Recent Topics

[December 03, 2023, 10:54:08 PM]

[December 03, 2023, 07:46:01 PM]

[December 03, 2023, 07:45:37 PM]

[December 01, 2023, 12:08:44 AM]

[December 01, 2023, 12:07:47 AM]

[November 30, 2023, 10:28:06 PM]

[November 30, 2023, 09:13:43 PM]

[November 30, 2023, 07:40:37 PM]

[November 29, 2023, 08:57:30 PM]

[November 29, 2023, 07:53:16 PM]

[November 28, 2023, 07:09:11 PM]

[November 27, 2023, 10:11:48 PM]

[November 23, 2023, 09:12:36 PM]

[November 23, 2023, 06:44:45 AM]

[November 21, 2023, 03:35:09 AM]

[November 20, 2023, 06:38:59 PM]

[November 19, 2023, 12:00:58 AM]

[November 18, 2023, 11:53:27 PM]

[November 18, 2023, 11:28:30 PM]

[November 18, 2023, 12:08:15 AM]

[November 16, 2023, 09:13:55 PM]

[November 15, 2023, 08:02:21 PM]

[November 14, 2023, 09:08:12 PM]

[November 14, 2023, 08:32:44 PM]

[November 14, 2023, 01:40:29 AM]

[November 09, 2023, 07:25:25 PM]

[November 09, 2023, 06:59:03 PM]

[November 09, 2023, 02:20:39 AM]

[November 07, 2023, 10:35:56 PM]

[November 07, 2023, 01:06:38 AM]

[November 07, 2023, 12:59:26 AM]

[November 06, 2023, 09:39:36 AM]

[November 06, 2023, 09:39:19 AM]

[November 04, 2023, 07:50:04 PM]

[November 04, 2023, 11:12:29 AM]

[November 02, 2023, 10:01:17 PM]

[October 30, 2023, 05:22:26 PM]

[October 23, 2023, 06:36:30 PM]

[October 19, 2023, 08:16:28 PM]

[October 19, 2023, 08:01:55 PM]

[October 18, 2023, 07:01:57 AM]

[October 13, 2023, 09:52:58 PM]

[October 13, 2023, 06:58:03 AM]

[October 12, 2023, 04:52:50 AM]

[October 11, 2023, 07:02:35 AM]

[October 10, 2023, 09:53:17 PM]

[October 10, 2023, 09:40:41 PM]

[October 02, 2023, 10:02:10 PM]

[September 24, 2023, 11:26:15 PM]

[September 23, 2023, 11:06:05 PM]

[September 22, 2023, 02:58:47 PM]

[September 22, 2023, 06:54:02 AM]

[September 20, 2023, 06:49:14 AM]

[September 19, 2023, 08:34:57 PM]

[September 17, 2023, 09:23:13 PM]

[September 17, 2023, 01:53:44 PM]

[September 16, 2023, 08:13:54 PM]

[September 10, 2023, 07:01:28 PM]

[September 06, 2023, 06:51:59 AM]

[September 05, 2023, 03:17:34 PM]

[September 04, 2023, 08:03:06 PM]

[September 03, 2023, 09:36:16 PM]

[September 03, 2023, 08:27:21 PM]

[September 03, 2023, 06:55:19 PM]

[September 02, 2023, 08:53:08 PM]

[September 02, 2023, 06:52:53 AM]

[August 31, 2023, 06:31:00 AM]

[August 31, 2023, 06:14:09 AM]

[August 30, 2023, 09:47:58 PM]

[August 30, 2023, 08:19:05 PM]

[August 27, 2023, 12:24:41 PM]

[August 24, 2023, 08:23:05 PM]

[August 24, 2023, 08:08:48 PM]

[August 22, 2023, 10:32:08 AM]

[August 21, 2023, 11:15:22 AM]

[August 21, 2023, 06:55:46 AM]

[August 16, 2023, 06:23:24 PM]

[August 16, 2023, 04:48:22 PM]

[August 16, 2023, 04:46:10 PM]

[August 16, 2023, 01:54:15 PM]

[August 13, 2023, 07:47:02 PM]

[August 13, 2023, 05:03:25 PM]

[August 10, 2023, 03:58:43 PM]

[August 09, 2023, 10:03:08 PM]

[August 09, 2023, 09:25:46 PM]

[August 09, 2023, 06:16:51 AM]

[August 08, 2023, 09:19:51 PM]

[August 08, 2023, 08:51:18 PM]

[August 07, 2023, 06:21:54 PM]

[August 06, 2023, 04:12:32 PM]

[August 06, 2023, 07:05:12 AM]

[August 05, 2023, 07:07:55 PM]

[August 05, 2023, 11:08:02 AM]

[August 04, 2023, 06:39:18 PM]

[August 04, 2023, 06:17:12 PM]

[August 03, 2023, 06:36:21 AM]

[August 02, 2023, 10:16:43 PM]

[August 02, 2023, 09:47:09 AM]

[July 29, 2023, 12:01:13 AM]

[July 26, 2023, 09:59:23 PM]

Talkbox

Like when enter or join, a shrine, another's sphere, or back: good for greating, bye, veneration, short talks, quick help. Some infos on regards .


2023 Nov 27 14:47:22
No Name:   _/\_ _/\__/\_

2023 Nov 27 05:41:32
Johann: May all spend a blessed Anapanasati- Fullmoon and reflect the goodness of Ven Sāriputta as well today.

2023 Nov 20 19:18:13
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 20 18:20:15
Johann: May all spend a pleasing rest of Sila-day.

2023 Nov 20 02:48:24
Moritz: Hello _/\_ Still possible to join: An-other Journey into the East 2023/24

2023 Nov 18 13:55:11
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 12 01:09:01
Johann: Nyom

2023 Nov 12 00:45:21
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 19:42:10
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 07:17:02
Johann: សិលា​នាំ​ទៅ​រក​ឯករាជ្យ​នៃ​ជាតិ! សូមឱ្យមនុស្សជាច្រើនប្រារព្ធទិវាឯករាជ្យ(ពី)ជាតិ។

2023 Nov 09 07:06:56
Johann: Sila leads to independence of Jati! May many observe a conductive Independence day.

2023 Nov 07 00:54:02
Johann: Nyoum

2023 Nov 07 00:39:55
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 15:47:51
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 12:21:27
Johann: A blessed Sila observation day today.

2023 Oct 30 15:17:36
Johann: It's common in to give up that what's given to do assist me toward release, common that seeking security in what binds.

2023 Oct 30 13:22:27
No Name: ព្រះអង្គ :) កូណាលុប delta chat ហើយ :D _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 23 18:56:09
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 22 20:36:01
Johann: May all spend a pleasing rest of this Sila-day.

2023 Oct 19 20:31:12
Johann: Nyom Sreyneang

2023 Oct 15 07:07:01
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 14 06:53:21
Johann: May all spend a New moon Uposatha based on goodwill for all, find seclusion in the middle of family duties.

2023 Sep 29 07:35:30
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:23:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:03:11
Johann: A blessed full moon Uposatha and begin of the ancestor weeks by lived metta and virtue: lived gratitude toward all being, toward one self.

2023 Sep 22 22:07:43
Johann: If no rush turn toward reducing sensuality and make Silas the top of priority, it's to fear that an Atomic conflic will be chosen soon, in the battle of control of the "drugs".

2023 Sep 22 14:59:39
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 22 06:35:51
Johann: A blessed Uposatha Observance on this Sila-day, by conducting similar the Arahats.

2023 Sep 16 19:29:27
blazer: Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 16 19:29:13
blazer: Hello everyone! I've just come back home. I had a long trip and no sleep for more than 30 hours, but currently feel quite good. I've had a good experience, i'm happy. I've found out much inspiration and many ideas about the training and the holy life. I'll recollect and write about them as soon as i've taken some rest. Hope to find you all well and in good health  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 15 05:25:24
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 14 21:09:49
Johann: A blessed rest of New moon Uposatha today (later as no connection before).

2023 Sep 10 01:55:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_?

2023 Sep 09 18:52:54
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 09 18:52:28
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 08 06:19:20
Johann: A blessed Sila day, by maintaining goodwill toward all, not only by deeds and speech, but with nine factors, incl. a mind full of metta.

2023 Sep 01 10:54:43
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 01 09:21:09
Johann:  “This verse was stated by earlier worthy ones, fully self-awakened:    Freedom from disease: the foremost good fortune. Unbinding: the foremost ease. The eightfold: the foremost of paths going to the Deathless, Secure.

2023 Sep 01 09:19:23
Johann: 'Ārogyaparamā lābhā nibbānaṃ paramaṃ sukhaṃ, Aṭṭhaṅgiko ca maggānaṃ khemaṃ amatagāmina'nti.   អារោគ្យបរមា លាភា និព្ពានំ បរមំ សុខំ អដ្ថងិកោ ច មគ្គានំ ខេមំ អមតគាមិន នតិ។  លាភទាំងឡាយ មានការមិនមានរោគ ដ៏ប្រសើរបំផុត ព្រះនិព្វាន ជាសុខដ៏ឧត្តម មគ្គប្រកបដោយអង្គ៨ ដ៏ក្សេមក្សាន្តជាងមគ្គទាំងឡាយ សម្រាប់ដំណើរ ទៅកាន់​ព្រះនិព្វាន ឈ្មោះអមតៈ។

2023 Aug 31 06:30:11
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 31 06:08:15
Johann: A blessed Fullmoon Uposatha, following the Arahats conducts.

2023 Aug 30 20:19:25
Johann: Nyom

2023 Aug 30 18:39:38
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 19:56:43
Johann: Sadhu, Sadhu and mudita

2023 Aug 24 19:45:08
No Name: កូណា បាននាំគ្រួសាររក្សាសីល8ក្នុងថ្ងៃនេះ _/\_ _/\_ _/\_😌

2023 Aug 24 18:31:04
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 18:08:32
Johann: Message in the morning didn't arise... so a later: blessed rest of a good conducted Sila day.

2023 Aug 16 10:26:38
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 16 06:39:11
Johann: A blessed, peaceful, New Moon Uposatha, caused by metta-Citta.

2023 Aug 09 10:02:14
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 09 06:08:53
Johann: May all spend a blessed Sila day by observing the conducts of the Arahats.

2023 Aug 02 19:15:32
Johann: May all Venerables have found a. suitable place for this Vassa, conductive for the sake of the deathless, and may all dwell conflictless, supported by admirable friends.

2023 Aug 01 13:39:35
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 01 07:03:18
Johann: A blesser Asalha-Puja, Dhamma day Full moon Uposatha. May all Venerables have found, find, a perfect place for their victorious Vassa. May all spend a blessend Uposatha and nobody get hurt on the lanes of rushing travels.

2023 Jul 26 18:11:11
Johann: May all spend a blessed rest of Sila-day today.

2023 Jul 24 18:01:06
blazer: For sure it would be! I've found good of having allayed the pain and being able to move

2023 Jul 23 17:40:26
Johann: A finally good news would be declaring of patgs and fruit attainments, with Arahataphalla as peak.

2023 Jul 23 17:39:09
Johann: Finally?  :)

2023 Jul 23 09:44:43
blazer: Thanks Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_ Finally i have a few good news. Will write about tomorrow

2023 Jul 22 19:41:41
Johann: A good time, and so a good morning, Nyom.

2023 Jul 22 09:12:47
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 20 20:20:43
Johann: Any further open doubts and questions?

2023 Jul 17 21:48:01
Johann: Periodicaly again the urge to do not relay on social medias and to concentrate doing the tasks very bodily on the earth, avoiding the lure of debtless consume and seek to know goodness and just take on what's personal given for good purpose, away from hidden trades and traps. People denying goodness and/or don't know how to pay back and toward whom, simple run crazy and after a while into all kinds of amok.

2023 Jul 17 06:10:00
Johann: A blesed New-moon Uposatha today.

2023 Jul 11 22:05:20
Johann: A blessed rest of Sila-Day today.

2023 Jul 10 23:09:42
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 10 16:32:58
Johann: Mudita

2023 Jul 10 03:32:09
blazer: I'm going to contact the forest monastery soon

2023 Jul 04 19:13:24
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 03 06:27:07
Johann: Likewise those observing the Uposatha today.

2023 Jul 02 05:55:14
Johann: A blessed full-moon Uposatha, by observing the nine-fold Uposath, starting with Metta.

2023 Jul 01 17:27:14
Jieshi Shan: Starlink has just passed over my head

2023 Jun 26 13:25:42
Johann: Nyom

2023 Jun 26 11:33:47
blazer: Good morning  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 26 06:23:22
Johann: And those conducting the observance today: may it be well done.

2023 Jun 25 11:16:30
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 25 09:03:52
Johann: A blessed Sila day, those conducting it today.

2023 Jun 23 08:50:50
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 14:32:05
blazer: It is hard to practice here. I'm in a place where i can get virtually anything in just a few minutes. And ads and distractions are everywhere. And people are so defiled so i have to carefully calibrate social interactions.

2023 Jun 21 13:44:56
Johann: It's not possible to gain Dhamma as long holding stand, home. Once elevating above sensuality, clearance can be gained.

2023 Jun 21 13:20:27
blazer: I'm sorry but i'm not understanding perfectly. How can i ask him for the best further way if he is not reachable directly? And what is meant by "best further way"?  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 13:19:05
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 20 17:42:55
Johann: Btw., if your Noble teacher might be no more in reach directly, once you make an effort toward the Brahmas, devoted to the Gems, you might get the chance to ask him about the best further way (note that an Noble Brahma, of cource, would serve lazy or not serious approaches).

2023 Jun 20 17:16:43
Johann: Some may wonder why the Sublime Buddha heavily rebuked monks when they teached the Dhamma of the Ariya, to those not prepeared yet... Once people have gained this Dhamma in wrong way or at wrong time, without favor toward renouncing and or Samvega, they are hardly ever able to gain it right, mostly closed up the door by their unwise ways and approach.

2023 Jun 18 15:32:24
blazer: Good afternoon  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 18 05:55:13
Johann: Likewise, a blessed Uposatha those who observe it today.

2023 Jun 18 00:45:56
blazer: Good to remember, greediness of results becomes a problem in these situations. Thank you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 21:22:34
Johann: See how close he is!

2023 Jun 17 13:04:43
blazer: How can i find such a teacher or an admirable friend right now?

2023 Jun 17 13:00:41
blazer: was not going out since a week because pain, wanted to give a try.

2023 Jun 17 13:00:01
blazer: im very in pain. Went out yesterday evening.

2023 Jun 17 12:51:01
Johann: Nyom, seek to live next a teacher, next admirable friends.

2023 Jun 17 12:27:12
blazer: obviously related to the last post

2023 Jun 17 12:14:49
blazer: I gone out in the evening after a week at home and i'm very hungry, it can be an impedment now and  later. Had to eat yogurt. Should i avoid solid food for good concentration?

2023 Jun 17 12:10:26
blazer: Please may Ven. Johann, if there, answer soon my new post  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 12:08:02
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_ good news today

2023 Jun 17 06:21:43
Johann: A blessed New-moon Uposatha, based on metta, all who observe it today.

2023 Jun 11 21:47:12
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 20:42:00
Johann: A blessed rest of Sila day, by observing metta toward all beings, by thoughts and deeds.

2023 Jun 11 20:00:38
Johann: Nyom

Tipitaka Khmer

 Please feel welcome to join the transcription project of the Tipitaka translation in khmer, and share one of your favorite Sutta or more. Simply click here or visit the Forum: 

Search ATI on ZzE

Zugang zur Einsicht - Schriften aus der Theravada Tradition



Access to Insight / Zugang zur Einsicht: Dhamma-Suche auf mehr als 4000 Webseiten (deutsch / english) - ohne zu googeln, andere Ressourcen zu nehmen, weltliche Verpflichtungen einzugehen. Sie sind für den Zugang zur Einsicht herzlich eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. (Info)

Random Sutta
Random Article
Random Jataka

Zufälliges Sutta
Zufälliger Artikel
Zufälliges Jataka


Arbeits/Work Forum ZzE

"Dhammatalks.org":
[logo dhammatalks.org]
Random Talk
[pic 30]

Chaṭṭha Saṅgāyana Tipitaka

Dear Visitor!

Herzlich Willkommen auf sangham.net! Welcome to sangham.net!
Ehrenwerter Gast, fühlen sie sich willkommen!

Sie können sich gerne auch unangemeldet an jeder Diskussion beteiligen und eine Antwort posten. Auch ist es Ihnen möglich, ein Post oder ein Thema an die Moderatoren zu melden, sei es nun, um ein Lob auszusprechen oder um zu tadeln. Beides ist willkommen, wenn es gut gemeint und umsichtig ist. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag: Melden/Kommentieren von Postings für Gäste
Sie können sich aber auch jederzeit anmelden oder sich via Email einladen und anmelden lassen oder als "Visitor" einloggen, und damit stehen Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten frei. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Segen auszusprechen oder ein Räucherstäbchen anzuzünden und wir freuen uns, wenn Sie sich auch als Besucher kurz vorstellen oder Hallo sagen .
Wir wünschen viel Freude beim Nutzen und Entdecken des Forums mit all seinen nützlichen Möglichkeiten .
 
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache rechts oben neben dem Suchfenster.

Wähle Sprache / Choose Language / เลือก ภาษา / ជ្រើសយកភាសា: ^ ^
 Venerated Visitor, feel heartily welcome!
You are able to participate in discussions and post even without registration. You are also able to report a post or topic to the moderators, may it be praise or a rebuke. Both is welcome if it is meant with good will and care. Read more about it within the post: Report/comment posts for guests
But you can also register any time or get invited and registered in the way to request via Email , or log in as "Visitor". If you are logged in you will have more additional possibilities. Please feel free to use the possibility to  give a blessing or light an incent stick and we are honored if you introduce yourself or say "Hello" even if you are on a short visit.
We wish you much joy in using and exploring the forum with all its useful possibilities  
Choose your preferred language on the right top corner next to the search window!
A message and email solution for Venerable's Sangha, your Parisa or Upasaka's community in Dhamma: May one make use of the given "Sangha-messager": Download app here . More infos see here . មិនទាន់មានកម្មវិធីផ្ញើសារទេ? ទាញយកសារហារីសង្ឃ

Zugang zur Einsicht - Übersetzung, Kritik und Anmerkungen

Herzlich Willkommen im Arbeitsforum von zugangzureinsicht.org im Onlinekloster sangham.net!


Danke werte(r) Besucher(in), dass Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und sich direkt einbringen wollen.

Unten (wenn Sie etwas scrollen) finden Sie eine Eingabemaske, in der Sie Ihre Eingabe einbringen können. Es stehen Ihnen auch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Text im formatierten Format abspeichern wollen, klicken Sie bitte das kleine Kästchen mit dem Pfeil.

Die Textfelder "Name" und "email" müssen ausgefüllt werden, Sie können hier aber auch eine Anonyme Angabe machen und eine Pseudo-email angeben (geben Sie, wenn Sie Rückantwort haben wollen, jedoch einen Kontakt an), wenn Ihnen das unangenehm ist. Der Name scheint im Forum als Text auf und die Email ist von niemanden außer dem Administrator einsehbar.

Wenn Sie den Text fertig geschrieben haben, müssen Sie noch den Spamschutz überwinden, das Bild zusammen setzen, und dann auf "Vorschau" oder "Senden" drücken, wenn für Sie alles passt.

Wenn Sie eine Spende einer Übersetzung machen wollen, wäre es schön, wenn Sie etwas vom Entstehen bzw. deren Herkunft erzählen und Ihrer Gabe vielleicht noch eine Widmung anhängen.

Gerne, so es möglich ist, werden wir Ihre Übersetzung dann auch den Seiten von Zugang zur Einsicht veröffentlichen. Für generelle Fragen zu dem Umfang der Dhamma-Geschenke auf ZzE sehen Sie bitte in den FAQ von ZzE ein.

Gerne empfangen wir Kritik und selbstverständlich auch Korrekturen oder Anregungen hier. Es steht Ihnen natürlich offen und Sie sind dazu herzlich eingeladen auch direkt mit einem eigenen Zugang hier an den Arbeiten vielleicht direkt teilzunehmen.

Sadhu!

metta & mudita
Ihr Zugang zur Einsicht Team

Um sich im Abeitsforum etwas unzusehen, klicken Sie hier. . Sie finden hier viele Informationen und vielleicht sogar neues rund um Zugang zur Einsicht.

Author Topic: [Tipitaka Dhp-add] The Dhammapada - Verses and Stories by Daw Mya Tin  (Read 14842 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Anmerkung, wenn Sie mit einer Übersetzung einer der Geschichten beginnen wollen, klicken Sie auf einen der ungefärbten Links, damit erfolgt die Offnung eines Postes, schreiben Sie nur kurz "Dhp..." von mir begonnen. Sodass man nie gleichzeitig am selben arbeitet.

*sgift*
Quote
The Dhammapada
  Verses and Stories

   translated from the Pali by
  Daw Mya Tin
   edited by
   Editorial Committee, Burma Tipitaka Association
 
Contents
 

Gerne können Sie uns helfen, den einen oder anderen Abschnitt einzuarbeiten. Hinweise über die Einarbeitung finden Sie in "[Info-Tech] Anleitung zur HTML-Einarbeitung ".
Angaben zu Ursprung und Quelldateien finden Sie im Thema "Dhammapada by Venerable Dr K. Sri Dhammananda / Daw Mya Tin ". Die Strukturierung wurde bereits eingearbeitet und am ersten Vagga kann man sich schon ganz gut orientieren.

Quelltext finden Sie entweder in Dhammapada ...Daw Mya Tin als Anlage-Datei (zip), die php-formate enthält, oder Sie entnehmen die Texte von den Einarbeitungen auf www.tipitaka.net .


(Anm.: Die Liste der beisteuernden Autoren "Burma Pitaka Association" [bpit] wurde um die Suttas ergänzt.)

 _/\_
« Last Edit: June 30, 2015, 04:12:53 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Sadhu für's weitermachen. Pupphavagga scheinen die Notes noch zu fehlen und da dürfte eine div nicht geschlossen sein, siehe ganz unten layout. Veröffentlichung ist denke ich der 26. Mai
« Last Edit: August 31, 2014, 06:34:32 PM by Moritz »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Dhp 76 - Die Geschichte von Thera Radha
« Reply #2 on: September 22, 2014, 06:58:43 PM »

 *sgift*

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

The Story of Thera Radha

Die Geschichte von Thera Radha

While residing at the Jetavana monastery, the Buddha uttered Verse (76) of this book, with reference to Thera Radha, who was at one time a poor old Brahmin.

Während im Jetavana Kloster verweilend, äußerte der Buddha den Vers (76) dieses Buches im Bezug auf Thera Radha, der zu diese Zeit ein armer alter Brahmane war.

Radha was a poor brahmin who stayed in the monastery doing small services for the bhikkhus. For his services he was provided with food and clothing and other needs, but was not encouraged to join the Order, although he had a strong desire to become a bhikkhu.

Radha war ein armer Brahmane, der sich im Kloster aufhielt und kleine Dienste für die Bhikkhus tat. Für seine Dienste wurde er mit Speise, Kleidung und anderen Notwendigkeiten versorgt, doch er wurde nicht dazu ermutigt, sich dem Orden anzuschließen, obwohl er ein starkes Verlangen hatte, ein Bhikkhu zu werden.

One day, early in the morning, when the Buddha surveyed the world with his supernormal power, he saw the poor old brahmin in his vision and knew that he was due for arahatship. So the Buddha went to the old man, and learned from him that the bhikkhus of the monastery did not want him to join the Order. The Buddha therefore called all the bhikkhus to him and asked them, "Is there any bhikkhu here who recollects any good turn done to him by this old man?" To this question, the Venerable Sariputta replied, "Venerable Sir, I do recollect an instance when this old man offered me a spoonful of rice." "If that be so," the Buddha said, "shouldn't you help your benefactor get liberated from the ills of life?" Then the Venerable Sariputta agreed to make the old man a bhikkhu and he was duly admitted to the Order. The Venerable Sariputta guided the old bhikkhu and the old bhikkhu strictly followed his guidance. Within a few days, the old bhikkhu attained arahatship.

Eines Tages, früh am Morgen, als der Buddha die Welt mit seiner außergewöhnlichen Kraft begutachtete, sah er den armen alten Brahmanen in seiner Vision und wußte, daß er fällig für die Arahantschaft war. So ging der Buddha zu dem alten Mann und erfuhr von ihm, dass die Bhikkhus nicht wollen, dass er dem Orden beitritt. Der Buddha rief deshalb alle Bhikkhus zu sich und fragte sie: "Ist hier irgend ein Bhikkhu, der sich an irgend etwas Gutes, das ihm von diesem alten Mann getan wurde, erinnert?" Zu dieser Frage antwortete der Ehrwürdige Sariputta: "Ehrwürdiger Herr, ich erinnere mich an eine Begebenheit, zu der mir dieser alte Mann einen Löffel Reis spendete." "Wenn dem so ist", so der Buddha, "solltet Ihr nicht Eurem Gönner helfen, von seiner Krankheit in diesem Leben befreit zu werden?" Dann stimmte der Ehrwürdige Sariputta zu, den alten Mann zu einem Bhikkhu zu machen und er wurde gebührlich zum Orden zugelassen.Der Ehrwürdige Sariputta führte den alten Bhikkhu, und der alte Bhikkhu folgte strikt seiner Anleitung. Innerhalb weniger Tage erreichte der alte Mann Arahantschaft.

When the Buddha next came to see the bhikkhus, they reported to him how strictly the old bhikkhu followed the guidance of the Venerable Sariputta. To them, the Buddha replied that a bhikkhu should be amenable to guidance like Radha, and should not resent when rebuked for any fault or failing.

Als der Buddha das nächste mal kam, um die Bhikkhus zu sehen, berichteten ihm diese, wie strikt der alte Bhikkhu der Anleitung des Ehrwürdigen Sariputta folgte. Ihnen erwiderte der Buddha, dass ein Bhikkhu fügsam zur Anleitung, wie Radha, sein sollte, und nicht verärgert, wenn er für irgend einen Fehler oder Missgeschick getadelt wird.

Then the Buddha spoke in verse as follows:

Verse 76: One should follow a man of wisdom who rebukes one for one's faults, as one would follow a guide to some buried treasure. To one who follows such a wise man, it will be an advantage and not a disadvantage.


Dann sprach Buddha Folgendes in Versen:

Vers 76: Man sollte einem Mann von Weisheit folgen, der einen für seine Fehler tadelt, so wie jemand einem Führer folgen würde, der einen zu einen vergrabenen Schatz leitet. Für einen, der solch einem weisen Mann folgt, wird es ein Gewinn und kein Verlust.


Edit (Moritz): Rechtschreibung ausgebessert
Quote from: [b]Dhp 76[/b]
« Last Edit: May 05, 2015, 08:35:40 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Moritz

  • Cief houskeeper / Chefhausmeister
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +299/-0
  • Gender: Male
Re: [Tipitaka Dhp-add] The Dhammapada - Verses and Stories by Daw Mya Tin
« Reply #3 on: September 22, 2014, 11:08:32 PM »
Sadhu!
Danke fürs Teilen dieser Geschichte.

_/\_

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Sadhu!
Danke fürs Teilen dieser Geschichte.

_/\_

Dies Geschichte ist eine der Ursprungsgeschichten, am Anfang des Mahavagga, Vinaya. "17. Das Entlassenwerden", zwischegeschichte = Ordination durch dreichfache Zuflucht hinfällig: eine Ankündigung und die Dreimalige Feststellung der Vollordination (zusammenhang nicht nachvollziebar) Von einem erfahrenen fähigen Mönch soll der Sangha angekündigt werden. Viel der DHP Geschichten sind Vinaya-Geschichten. Wer Jataka kennt, wer Dhammapada kennt, kennt Vinaya.

Vielleicht dienlich. Die Mönche wollten den Brahmanan nicht ordinieren, magerte ab, sah elend aus, wurde fahlhäutig, die Adern traten hervor. Sariputa erinnert sich nach Ermahnung an einen Dienst.

Der Mahavagga in deutscher übersetzung ist nicht in Besitz der Sangha, das Erbe der CSCD wurde für die Übersetzung verwendet, ohne zustimmung des Hüters dies für wirtschaftliche Zwecke zu nutzen (zumindest wurde nach nachfrage nichts anderes erwähnt, ist keine Übereinkunft bekannt), er ist verkauft und im Privatbesitz. Attma nimmt an, das die kurzen Zitate dem Besitzer nicht die Einahmen schmälern und vielleicht sogar die Verkaufsraten steiger. Gerne würde Attma dies als Dhammadana, vorallem für die Mönche und den Sangha teil, sodass diese nicht so viele Vegehen tun und Leute von der Odianation abhalten ihnen den ZUgang zum hochsten und heiligen Leben verwähren.
« Last Edit: April 11, 2015, 04:08:46 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Dhp 77 - Die Geschichte von Bhikkhu Assaji und Puna
« Reply #5 on: May 05, 2015, 08:23:42 PM »
 *sgift*

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

The Story or Bhikkhus Assaji and Punabbasuka

Die Geschichte von Bhikkhu Assaji und Puna

While residing at the Jetavana monastery, the Buddha uttered Verse (77) of this book, with reference to bhikkhus Assaji and Punabbasuka.

Während im Jetavana Kloster verweilend, äußerte der Buddha den Vers (77) dieses Buches im Bezug auf zwei Bhikkhus, Assaji und Punabbasuka.

Bhikkhus Assaji and Punabbasuka and their five hundred disciples were staying at Kitagiri village. While staying there they made their living by planting flowering plants and fruit trees for gain, thus violating the rules of Fundamental Precepts for bhikkhus.

Bhikkhu Assaji, Punabbasuka und deren fünfhundert Schüler hielten sich beim Dorfe Kitagiri auf. Während sie dort verweilten, gestalteten sie ihren Lebensunterhalt damit, Pflanzen zu ziehen und Fruchtbäume um des Ertrages willen und so verstießen sie gegen grundlegende Verhaltensregel von Bhikkhu.

The Buddha hearing about these bhikkhus sent his two Chief Disciples Sariputta and Maha Moggallana, to stop them from committing further misconduct. To his two Chief Disciples the Buddha said, "Tell those bhikkhus not to destroy the faith and generosity of the lay disciples by misconduct and if anyone should disobey, drive him out of the monastery. Do not hesitate to do as I told you, for only fools dislike being given good advice and being forbidden to do evil."

Der Buddha, von diesen Bhikkhus hörend, sandte seine zwei führenden Schüler, Sariputta und Maha Moggallana aus, um diese abzuhalten weitere Vergehen zu begehen. Zu seinen zwei führenden Schülern sagte Buddha: "Sagt diesen Bhikkhus nicht das Vertrauen und die Großzügigkeit von Laien-Schülern damit zu zerstören, Vergehen zu begehen, und wenn einer davon ungehorsam sein sollte, schafft ihn aus dem Kloster hinaus. Zögert nicht so zu handeln, sage ich euch, denn nur Dummköpfe mögen es nicht, wenn sie guten Rat bekommen und man ihnen verbietet schlechtes zu tun."

Then the Buddha spoke in verse as follows:

Verse 77: The man of wisdom should admonish others; he should give advice and should prevent others from doing wrong; such a man is held dear by the good; he is disliked only by the bad.


Dann sprach Buddha folgendes in Versen:

Vers 77: Ein Mann von Weisheit sollte andere ermahnen, er sollte Rat geben und andere davon abhalten Falsches zu tun. Solch ein Mann wird hoch gehalten von den Guten, nur von den Schlechten nicht gemocht.
Quote from: [b]Dhp 77[/b]
« Last Edit: May 06, 2015, 10:24:22 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Moritz

  • Cief houskeeper / Chefhausmeister
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +299/-0
  • Gender: Male
Dhp 78 - Die Geschichte von Thera Channa
« Reply #6 on: May 06, 2015, 04:56:11 AM »
Es scheint, als wären da die Text (Spruch) in dhp etwas vertauscht... *hmm* oben, 77 - 78 selber Text

Hmm... vielleicht falsch hingeguckt? Finde da diese Geschichte (auch anderer Vers).

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

The Story of Thera Channa

Die Geschichte von Thera Channa

While residing at the Jetavana monastery, the Buddha uttered Verse (78) of this book, with reference to Thera Channa.

Während im Jetavana Kloster verweilend, äußerte der Buddha den Vers (78) dieses Buches im Bezug auf Thera Channa.

Channa was the attendant who accompanied Prince Siddhattha when he renounced the world and left the palace on horseback. When the prince attained Buddhahood, Channa also became a bhikkhu. As a bhikkhu, he was very arrogant and overbearing because of his close connection to the Buddha. Channa used to say, "I came along with my Master when he left the palace for the forest. At that time, I was the only companion of my Master and there was no one else. But now, Sariputta and Moggallana are saying, 'we are the Chief Disciples,' and are strutting about the place."

Channa war der Aufwärter, welcher Prinz Siddhattha begleitete, als er der Welt entsagte und den Palast zu Pferd verließ. Als der Prinz Buddhaschaft erlangte, wurde Channa ebenfalls ein Bhikkhu. Als Bhikkhu war er sehr arrogant und überheblich wegen seiner engen Verbundenheit zum Buddha. Channa pflegte zu sagen, "Ich kam zusammen mit dem Meister, als er den Palast für den Wald verließ. Zu jener Zeit war ich auch der Gefährte meines Meisters und es war da kein anderer. Aber jetzt sagen Sariputta und Moggalana 'Wir sind die Hauptschüler', und stolzieren umher."

When the Buddha sent for him and admonished him for his behaviour, he kept silent but continued to abuse and taunt the two Chief Disciples. Thus the Buddha sent for him and admonished him three times; still, he did not change. And again, the Buddha sent for Channa and said, "Channa, these two noble bhikkhus are good friends to you; you should associate with them and be on good terms with them."

Als der Buddha nach ihm sandte und ihn für sein Verhalten zurechtwies, blieb er still und setzte fort, die zwei Hauptschüler zu schmähen und zu ärgern. Daher sandte der Buddha nach ihm und wies ihn drei Male zurecht; immer noch änderte er sich nicht. Und wieder sandte Buddha nach Chana und sagte, "Channa, diese zwei edlen Bhikkhus sind dir gute Freunde; du solltest mit ihnen Umgang pflegen und mit ihnen auf gutem Fuße stehen."

Then the Buddha spoke in verse as follows:

Verse 78: One should not associate with bad friends, nor with the vile. One should associate with good friends, and with those who are noble.


Dann sprach Buddha folgendes:

Vers 78: Man sollte sich nicht mit schlechten Freunden abgeben, noch mit den Anstößigen. Man sollte nur mit guten Freunden Umgang pflegen, und mit jenen, die edel sind.


In spite of repeated admonitions and advice given by the Buddha, Channa did as he pleased and continued to scold and abuse the bhikkhus. The Buddha, knowing this, said that Channa would not change during the Buddha's lifetime but after his demise (parinibbana) Channa would surely change. On the eve of his parinibbana, the Buddha called Thera Ananda to his bedside and instructed him to impose the Brahma-punishment (Brahmadanda) to Channa; i.e., for the bhikkhus to simply ignore him and to have nothing to do with him.

Trotz wiederholter durch den Buddha gegebenen Ermahnungen und Rats, tat Channa, was ihm gefiel und setzte fort, die Bhikkhus zu schelten und zu schmähen. Der Buddha, in Kenntnis dessen, sagte, Channa würde sich während des Buddha Lebenszeit nicht ändern, aber nach seinem Tod (parinibbana) würde Channa sich mit Sicherheit ändern. Am Abend seines parinibbana, rief der Buddha Thera Ananda zu seiner Bettseite und wies ihn an, die Brahma-Bestrafung (Brahmadanda) über Channa zu verhängen, d.h., dass die Bhikkhus ihn einfach ignorieren und nichts mit ihm zu tun haben sollten.

After the parinibbana of the Buddha, Channa, learning about the punishment from Thera Ananda, felt a deep and bitter remorse for having done wrong and he fainted three times. Then, he owned up his guilt to the bhikkhus and asked for pardon. From that moment, he changed his ways and outlook. He also obeyed their instructions in his meditation practice and soon attained arahatship.

Nach dem Parinibbana des Buddha fühlte Channa, als er durch Ananda von der Strafe erfuhr, eine tiefe und bittere Reue für sein falsches Verhalten und er fiel dreimal in Ohnmacht. Dann gestand er den Bhikkhus seine Schuld und bat um Vergebung. Von diesem Moment an änderte er seine Wege und Sichtweise. Er gehorchte auch ihren Anweisungen in seiner Meditationspraxis und erlangte bald Arahatschaft.
Quote from: Dhp 78

Noch mal was zu:
Die Geschichte von Bhikkhu Assaji und Puna
Ist das ein Versehen oder Korrektur (Puna statt Punabbasuka)? Kann mich erinnern, vielleicht mal sowas gelesen zu haben, dass eigentlich der Name Puna (oder Punabbasu?) war oder so und die Assajipunabbasuka die ganze Gefolgschaft von den beiden (Bossen) da war. Oder waren das nicht sechs (Chabbagya)?



[Attma (Johann) hat "quotes" ausgebessert und ein paar BBC entfernt. Anm: Gestaltungs-BBC im quote-tag nicht möglich]
« Last Edit: May 06, 2015, 09:06:23 AM by Johann »

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Sadhu!

* Johann , Attma hat hier ein paar Beiträge herausgeschnitten und ins Thema "Anregungen, Fehler und Tadel auf zugangzureinsicht.org melden Verschoben.
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Dhp 79 - Die Geschichte von Thera Mahakappina
« Reply #8 on: May 06, 2015, 10:59:06 AM »

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

The Story of Thera Mahakappina

Die Geschichte von Thera Mahakappina

While residing at the Jetavana monastery, the Buddha uttered Verse (79) of this book, with reference to Thera Mahakappina.

Während im Jetavana Kloster verweilend, äußerte der Buddha den Vers (79) dieses Buches im Bezug auf Thera Mahakappina.

Mahakappina was king of Kukkutavati. He had a queen named Anoja; he also had one thousand ministers to help him rule the country. One day, the king accompanied by those one thousand ministers, was out in the park. There, they met some merchants from Savatthi. On learning about the Buddha, the Dhamma, and the Samgha from these merchants the king and his ministers immediately set out for Savatthi.

Mahakappina war König von Kukkutavati. Er hatte eine Königin, Anoja, er hatte ebenfalls eintausend Minister um ihm zu helfen, das Land zu regieren. Eines Tages, war der König mit diesen eintausend Ministern unterwegs im Park. Dort trafen Sie einige Kaufleute aus Savatthi. Über den Buddha, das Dhamma und die Sangha durch diese Kaufleute bekannt gemacht, machten sich der König und die Kaufleute unverzüglich auf den Weg nach Savatthi.

On that day, when the Buddha surveyed the world with his supernormal power, he saw in his vision, Mahakappina and his ministers coming towards Savatthi. He also knew that they were due for arahatship. The Buddha went to a place one hundred and twenty yojanas away from Savatthi to meet them. There, he waited for them under a banyan tree on the bank of the river Candabhaga. King Mahakappina and his ministers came to the place where the Buddha was waiting for them. When they saw the Buddha, with six-coloured rays radiating from his body, they approached the Buddha and paid homage to him. The Buddha then delivered a discourse to them. After listening to the discourse the king and all his ministers attained Sotapatti Fruition, and they asked the Buddha to permit them to join the Order. The Buddha, reflecting on their past and finding that they had made offerings of yellow robes in a past existence, said to them, "Ehi bhikkhu", and they all became bhikkhus.

An diesem Tag, als Buddha mit seinen übernatürliche Kräften, die Welt überschaute, sah er in seiner Vision Mahakappina und seine Minister nach Savatthi kommen. Er wußte auch, dass diese für Arahtschaft bereit waren. Buddha ging an einen Platz, einhundertundzwanzig Yojanas von Savatthi entfernt, um diese zu treffen. Dort wartete er unter einem Banyan-Baum am Ufer des Candabhaga-Flusses. König Mahakappina und seine Minister kamen an diesen Platzt, an dem Buddha auf sie wartete. Als diese den Buddha, sein Körper umgeben mit sechsfärbiger Strahlen-Aura, sahen, warteten diese den Buddha auf und zollten Respekt vor ihm. Der Buddha gab ihnen eine Lehrrede. Nachdem hören der Lehrrede erlangten der König und seine Minister Sotapatti-Frucht und baten den Buddha um Erlaubnis den Orden beizutreten. Der Buddha, an deren Vergangenheit besinnend und entdeckend, daß diese Gaben von gelben Roben in deren vergangenen Existenzen vollbrachten, sagte zu ihnen: "Ehi Bhikkhu", und sie alle wurden zu Bhikkhus.

Meanwhile, Queen Anoja, learning about the king's departure for Savatthi, sent for the wives of the one thousand ministers, and together with them followed the king's trail. They too came to the place where the Buddha was and seeing the Buddha with a halo of six colours, paid homage to him. All this time, the Buddha by exercising his supernormal power had made the king and his ministers invisible so that their wives did not see them. The queen therefore enquired where the king and his ministers were. The Buddha told the queen and her party to wait for a while and that the king would soon come with his ministers. The Buddha then delivered another discourse; at the end of this discourse the king and his ministers attained arahatship; the queen and the wives of the ministers attained Sotapatti Fruition. At that instant, the queen and her party saw the newly admitted bhikkhus and recognized them as their former husbands.

Zur selben Zeit, über des Königs Abreise nach Savatthi unterrichtet, sendete Königin Anoja nach den Frauen von den eintauschen Ministern aus, und zusammen mit diesen, folgten sie des den Spuren des Königs. Auch sie kamen an den Platz, an dem Buddha war und die sechsfärbige Aura Buddhas sehend, zollten sie ihm Respekt. Zu all dieser Zeit machte Buddha mit seiner übernaturlichen Kraft, den König und seine tausend Minister unsichtbar, sodass deren Frauen sie nicht sehen konnten. Die Königin erkundigte sich daher wo der König und seine Minister sein. Der Buddha sagte der Königin und ihrer Zusammenkunft, etwas zu warten, und das der König und seine Minister bald kommen würden. Der Buddha gab dann eine weitere Lehrrede und am Ende dieser Lehrrede erlangten der König und die Minster Arahatschaft, die Königin und die Frauen der Minister erlangten Sotapatti-frucht. In diesem Moment sahen die Königin und ihre Zusammenkunft die neu dazugekommenen Bhikkhus und erkannten diese als ihre ehemaligen Ehemänner.

The ladies also asked permission from the Buddha to enter the Order of Bhikkhunis; so they were directed to go ahead to Savatthi. There they entered the Order and very soon they also attained arahatship. The Buddha then returned to the Jetavana monastery accompanied by one thousand bhikkhus.

Die Frauen baten den Buddha ebenfalls um die Erlaubnis in den Orden einzutreten, und waren so ausgerichtet weiter nach Savatthi zu gehen. Dort betraten diese den Orden und erlangten ebenfalls bald Arahatschaft. Der Buddha kehrte, begleitet von eintausend Bhikkhu, zum Jetavana-Kloster zurück.

At the Jetavana monastery, Thera Mahakappina while resting during the night or during the day would often say, "Oh, what happiness!" (Aho Sukham). The bhikkhus, hearing him saying this so many times a day told the Buddha about it. To them the Buddha replied, "My son Kappina having had the taste of the Dhamma lives happily with a serene mind; he is saying these words of exultation repeatedly with reference to Nibbana."

Im Jetavana-Kloster, würde Thera Mahakappina, während er dort Nachts und Tags verweilte oft sagen: "Oh, was für ein Wohl!" (Aho Sukham). Die Bhikkhus, dies von ihm so oft am Tag sagen hörend, erzählten dem Buddha darüber. Zu diesen antwortete Buddha: "Mein Sohn Kappina hatte den Geschmack von Dhamma gehabt, wohl mit einem gestillten Geist zu leben. Er sagt spricht diese Worte als Wohlgefühls, wiederholend im Bezug auf Nibbana gesagt. [Attma denkt, das es dazu auch ein Sutta im Theragatha gibt, vielleicht einen Mönch mit selben Namen betreffend, und es wäre gut hier eine Fußnote als Bearbeiter zu setzen und zu verlinken]

Then the Buddha spoke in verse as follows:

Verse 79: He who drinks in the Dhamma lives happily with a serene mind; the wise man always takes delight in the Dhamma (Bodhipakkhiya Dhamma) expounded by the Noble Ones (ariyas).


Dann sprach der Buddha folgendes in Versen:

Verse 79: Wer in dem Dhamma trinkend, lebt wohl, mit einem gestillten Geist. Der Weise ist stets am Dhamma (Bdhipakkhiya Dhamma), dargelegt von den Noblen (ariyas), erfreut.
Quote from: Dhp 79, ZzE
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Dhp 80 - The Story of Samanera Pandita
« Reply #9 on: May 06, 2015, 08:17:46 PM »
 
*sgift*

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

The Story of Samanera Pandita

Die Geschichte von Samanera Pandita

While residing at the Jetavana monastery, the Buddha uttered Verse (80) of this book, with reference to Samanera Pandita.

Während im Jetavana Kloster verweilend, äußerte der Buddha den Vers (79) dieses Buches im Bezug auf Thera Mahakappina.

Pandita was a young son of a rich man of Savatthi. He became a samanera at the age of seven. On the eighth day after becoming a samanera, as he was following Thera Sariputta on an alms-round, he saw some farmers channeling water into their fields and asked the thera, "Can water which has no consciousness be guided to wherever one wishes ?" The thera replied, "Yes, it can be guided to wherever one wishes." As they continued on their way, the samanera next saw some fletchers heating their arrows with fire and straightening them. Further on, he came across some carpenters cutting, sawing and planing timber to make it into things like cart-wheels. Then he pondered, "If water which is without consciousness can be guided to wherever one desires, if a crooked bamboo which is without consciousness can be straightened, and if timber which is without consciousness can be made into useful things, why should I, having consciousness, be unable to tame my mind and practise Tranquillity and Insight Meditation?"


Pandita war ein junger Sohn eines reichen Mannes in Savatthi. Er wurde zum Samanera im Alter von sieben. Am achten Tag, nachdem er Samanera wurde und er Thera Sariputta auf seinem Almosengang folgte, sah er einige Bauern, die dabei wahren Wassergräben zu deren Felder zu errichten und frage den Thera: "Kann Wasser, welches ohne Bewußtsein ist, dorthin geführt werden, wo immer man es hin haben möchte?" Der Thera antworte: "Ja, es kann überall hingeführt werden, wo immer man es hin haben möchte." Als diese ihren Weg fortsetzten, sah der Samanera dann ein paar Pfeilmacher, ihre Pfeile mit Feuer erhitzen, um sie zu begradigen. Etwas weiter begegneten Sie einigen Zimmerersleuten, die Timber schnitte, sägten und hobelten um Dinge wie Wagenräder zu fertigen. Dann dachte er: "Wenn Wasser, welches ohne Bewußtsein ist, überall hin geführt werden kann, wohin immer man wünscht, wenn ein gekrümmter Bambus, welcher ohne Bewußtsein ist, gerade gebogen werden kann, und wenn Timber, welches ohne Bewußtsein ist, in was immer für Dinge gemacht werden kann, warum sollte ich, Bewusstsein habend, unfähig sein meinen Geist zu zügeln und Gelassenheits- wie Einsichtmeditation üben?"

Then and there he asked permission from the thera and returned to his own room in the monastery. There he ardently and diligently practised meditation, contemplating the body. Sakka and the devas also helped him in his meditation by keeping the monastery and its precincts very quiet and still. Before meal time Samanera Pandita attained Anagami Fruition.

Dann und dort frage er den Thera um Erlaubnis, und kehrte in sein Zimmer im, im Kloster, zurück. Dort übte er innig und fleißig Meditation, Besinnung auf den Körper. Sakka und die Devas halfen ihm auch in seiner Meditation und hielten das Kloster und dessen Umgebung ruhig und still. Vor dem Mahl, erlangte Samanera Pandita Anagami-Frücht.


At that time Thera Sariputta was bringing food to the samanera. The Buddha saw with his supernormal power that Samanera Pandita had attained Anagami Fruition and also that if he continued to practise meditation he would soon attain arahatship. So the Buddha decided to stop Sariputta from entering the room, where the samanera was. The Buddha went to the door and kept Sariputta engaged by putting some questions to him. While the conversation was taking place, the samanera attained arahatship. Thus, the samanera attained arahatship on the eighth day after becoming a novice.


Zu dieser Zeit, brachte Thera Sariputta dem Samanera Speise. Der Buddha sah mit seinen übernatürlichen Kräften, dass Samanera Pandita Anagami-Frucht erlangt hatte und auch, dass wenn er mit der Übung von Meditation bald Arahatschaft erreichen wurde. So entschloß Buddha Sariputta vor dem Betreten des Raumes zu hindern, in dem der Samanera war. Der Buddha ging zu der Türe und verwickelte Sariputta mit dem stellen von einigen Fragen an ihm. Während die Unterhaltung statt fand, erlangte Samanera Arahatschaft. So erlangte der Samanera Arahatschaft nach acht Tagen nachdem er ein Novize wurde.


In this connection, the Buddha said to the bhikkhus of the monastery, "When one is earnestly practising the Dhamma, even Sakka and the devas give protection and keep guard; I myself have kept Thera Sariputta engaged at the door so that Samanera Pandita should not be disturbed. The samanera, having seen the farmers irrigating their fields, the fletchers straightening their arrows, and carpenters making cart-wheels and other things, tames his mind and practises the dhamma; he has now become an arahat."

Mit Verbindung dazu, sprach Buddha zu den Bhikkhu im Kloster: "Wenn jemand ernsthaft das Dhamma übt, geben selbst Sakka und die Devas Schutz und halten Wache. Ich selbst habe Thera Sariputta am Tor verwickelt, sodass Samanera Pandita nicht gestört werden konnte. Der Samanera, der Bauern deren Felder Bewässern sieht, Pfeilmacher ihre Pfeile begradingen und Zimmersleute Wagenräder und andere Dinge machen, züglet seinen Geist und übt das Dhamma. Er wurde nun zum Arahat."


Then the Buddha spoke in verse as follows:

Verse 80: Farmers (lit., makers of irrigation canals) channel the water; fletchers straighten the arrow; carpenters work the timber; the Wise tame themselves.


Dann sprach Buddha folgendes, in Versen:

Vers 80: Bauern (lit. Hersteller von Bewässerungsgräben) kanalisieren das Wasser, Pfeilmacher begradigen Pfeile, Zimmererleute bearbeiten Timber, der Weise sich selbst.


« Last Edit: May 07, 2015, 06:49:23 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Dhp 81 - Die Geschichte von Thea Lakundaka Bhaddiya
« Reply #10 on: May 07, 2015, 06:50:50 AM »
 *sgift*

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

The Story of Thera Lakundaka Bhaddiya

Die Geschichte von Thea Lakundaka Bhaddiya

While residing at the Jetavana monastery, the Buddha uttered Verse (81) of this book, with reference to Thera Bhaddiya.

Während im Jetavana Kloster verweilend, äußerte der Buddha den Vers (81) dieses Buches im Bezug auf Thera Bhaddiya.

Bhaddiya was one of the bhikkhus staying at the Jetavana monastery. Because of his short stature he was known as Lakundaka (the dwarf) to other bhikkhus. Lakundaka Bhaddiya was very good natured; even young bhikkhus would often tease him by pulling his nose or his ear, or by patting him on his head. Very often they would jokingly say, "Uncle, how are you? Are you happy, or are you bored with your life here as a bhikkhu?", etc. Lakundaka Bhaddiya never retaliated in anger, or abused them; in fact, even in his heart he did not get angry with them.

Bhaddiya war einer der Bhikkhus, die im Jatavana Kloster verweilten. Aufgrund seiner kleinen Gestalt war er auch als Lakundaka (der Zwerg) unter den Bhikkhus bekannt. Lakundaka Bhaddiya war eine sehr gute Natur, und selbst junge Mönche sekierten ihn oft, indem sie seine Nase oder Ohren zogen, oder auf den Kopf klapsten. Meist würde sie spaßend sagen: "Onkel, wie geht es dir? Sind sie wohlauf, ader mit dem Leben als Mönch gelangweilt?", usw. Lakundaka Bhaddiya verfiel nie in Wut, oder schimpfe sie. Selbst in seinem Herzen wurde er nicht böse auf sie.

When told about the patience of Lakundaka Bhaddiya, the Buddha said, "An arahat never loses his temper, he has no desire to speak harshly or to think ill of others. He is like a mountain of solid rock; as a solid rock is unshaken, so also, an arahat is unperturbed by scorn or by praise."

Dann, im Bezug auf die Geduld von Lakundaka Bhaddiya, sagte der Buddha: "Ein Arahat verliert nie seine Gemütshaltung, er hat kein Bedürfnis grob zu sprechen oder böse über andere zu denken. Er ist wie ein Berg aus solidem Felsen. Wie ein solider Felse, so auch ein Arahat unbeirrt von Gespöt und Lob."

Then the Buddha spoke in verse as follows:

Verse 81: As a mountain of rock is unshaken by wind, so also, the wise are unperturbed by blame or by praise.


Dann sprach der Buddha folgendes in Versen:

Vers 81: Wie ein Berg aus Gestein ungerüttelt vom Wind, so auch der Weise unbeirrt von Tadel und Lob.
« Last Edit: May 07, 2015, 07:17:40 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
* Er dazu wollte er auch noch eine Geschichte übersetzen, einfach so

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

146

Was für ein Lachen, warum Freude
bei diesen immerwährenden Flammen?
   Von Dunkelheit umschlossen
suchst du keine Leuchte?


weils vielleicht kein anderer machen wird, oder weil er freude daran hat wenn kusala citta aufkommt und nicht später

und dann war sie wieder weg, die gute alte Tschita das kusala  ;-)

falls die anderen noch schlafen, hier http://www.tipitaka.net/tipitaka/dhp/verseload.php?verse=177 der vorabzug. hat ja nicht jeder schon die technik hinein und hinaus.

Jeder braucht eine Aufgabe! Verstehen Sie daß? und erst wenn alles gegeben ist, ist es aus mit dem Leiden.  :) am anfang, in der mitte und am schluß. Hier und jetzt.

Aufgeben, geben, Hausaufgabe machen oder wo wie immer sie es nennen. Er meinte es SO

* Johann dquote funktioniert im "me", für alle die noch keine Hausaufgaben gemacht haben, sagte auch Haider immer wieder, aber er meinte es anders...  er ist dann bald gestorben
« Last Edit: May 09, 2015, 10:55:29 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Re: [Tipitaka Dhp] Der Dhammapada
« Reply #12 on: June 03, 2015, 11:21:41 AM »

Aramika   *

Dieses neue Thema wurde  aus abgetrennten Beiträgen, ursprünglich in [Tipitaka Dhp] Der Dhammapada ,  hier zu einem neuen eröffnen. Für ev. ergänzende Informationen zur Herkunft, sehen Sie bitte das Ursprugsthema ein. Anumodana!

The new topic here is made from one or more post from there [Tipitaka Dhp] Der Dhammapada . For eventual additionally information to this new Topic, please visit also the Topic of origin. Anumodana!

[Original post:]


* Samana Johann:   Harry :  Werter Harry, Atma könnte "Einlagerarbeiten" im Bezug auf Dhammapada benötigen. Vielleicht kennen Sie jemanden, der da helfen könnte.
« Last Edit: June 08, 2015, 08:57:23 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Harry

  • Global Aramika
  • Active Member
  • *
  • Sadhu! or +71/-0
  • Gender: Male
  • Jeden Tag aufs neue entdecken!
Re: Re: [Tipitaka Dhp] Der Dhammapada
« Reply #13 on: June 08, 2015, 02:45:34 AM »
* Samana Johann:   Harry :  Werter Harry, Atma könnte "Einlagerarbeiten" im Bezug auf Dhammapada benötigen. Vielleicht kennen Sie jemanden, der da helfen könnte.


Gut. Und wie und was sollte da gemacht werden?
This post and Content is Dhamma-Dana
[ ---> ]                                                                     [ <--- ]

Online Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Re: Re: [Tipitaka Dhp] Der Dhammapada
« Reply #14 on: June 08, 2015, 08:53:30 AM »
Werter Harry , im Grunde Textteile nur achtsam Hochnehmen (Kopieren) und entsprechend einem Lagersystem Einordenen (Einfügen).

Gut ist, wenn Sie ein brauchbaren Texteditor haben, einen Stapler. Sie können sich den gegebenen Notepad++[1] hier herunterladen .

Wenn sie diesen installiert haben, fangen Sie am besten von der anderen Seite her an, als Atma es tun und öffnen Sie die erste Geschichte[2] im letzten Vagga des Dhammapada und Kommentargeschichten[3] in ihrem Browser[4]. Öffen Sie die englische Seite des Vaggas auf ZzE[5] und speichern Sie die Webseite als html in einem neuen Ordner auf Ihrer Festplatte[6]. Öffnen Sie nun dieses gespeicherte ZzE File mit dem Editor und fügen Sie mit der ersten Geschichte beginnen die Textteile, die sie aus dem "original kopieren in den entsprechenden Feldern ein. Wenn zusätzliche Absätze erforderlich, fügen Sie einfach die Tags für einen Absatz[7] ein. Wenn nach dem Spruch in der Geschichte[8] noch ein Absatz kommt, fügen Sie diesen zwischen den letzten beiden Divisionen ein
[9]. Die Texte enthalten Abschnitte, die kursiv sind, diese muß man manuell als solches, durch das Setzen von Tags ergänzen[10]. Sie können versuchen auch die Fußnoten anzulegen[11]. Machen Sie sich einfach mal vertraut, Sie können sich andere Vaggas, die schon eingearbeitet sind ansehen[12]. Viel Freude bei der Arbeit und fragen Sie. Für einen Vagga benötigt man etwas 2-3h. Danach einfach das File hier im Thema als Anlage zu einem Beitrag ablegen oder als code einfügen.

Vergessen Sie aber nicht ihre Übersetzung zu überarbeiten und fertig zu stellen. 1-2h und Sie sind fertig und haben eine gute und lehrreiche Arbeit geleistet.

Wenn das alles zu viel ist und zu kompliziert, könnten Sie dieses auch direkt online machen, den Content online mit einem Firefox tool , bearbeiten. Einfach dann speichern und wenn es fertig ist, Link des fertigen teilen. Dort kann man dann die kurze Zeile des Anbieters herausnehmen und es speichern. Atma hat sich die "Bedingungen" noch nicht angesehen und sicher verwendet man hier Fremdressourcen, aber ein nettes Tool für jedermann und überall. Wäre gut so etwas generell für Übersetzungen anbieten zu können. Hier vielleicht die Nutzungsbedingungen, die Atma hier begonnen hat zu übersetzten, zum weitermachen, wenn Sie dieses Nutzen wollen und sich keine "Schulden" anlasten wollen: http://samana-johann.makes.org/goggles/usernames-remix-of-terms-of-use

* Atma merkt an:  So weit er nun übersetzt und gelesen hat, kann man dieses Tool von Mozilla hier nicht verwenden, da man damit die Eingaben zu Bedingungslosen Gegenständen machen würde und sie damit "stehlen" würde, so sie Urheber haben und Einschränkungen!! Also besser Hände weg!
 1. siehe Notepad++ Sanghika Dana
 2. Vers 383
 3. wurden großzügig von Herrn Maung M Lwin gegeben
 4. falls Sie keinen relativ ungebundenen und für Arbeiten gut geeigeneten Browser haben, ist Firefox sicher eine gute Wahl.
 5. Brahmanavagga
 6. es ist gut sich hier etwas Ordnung anzulegen, sodaß Sie alles wiederfinden.
 7. <p>Texte des Absatzes</p> ein.
 8. Sie finden hier zwei Stellen, wo eingefügt werden muß, einmal der Spruch (beginn hier bei Zeile 154) im Oberen Teil des files und weiter untern die Geschichte zum Spruch (beginnt hier bei Zeile 536)
 9. </div>
<p>Text des Absatzes</p>
</div>


<div class='chapter'>
 10. Am Beginn eines Kursivteiles <i> einfügen und mit </i> wieder schließen.
 11. hierzu den Tag mit fortlaufender Nr. ergänzt statt der Zahl im Originaltext einfügen (<a href="#fn-1" name="fnt-1" id="fnt-1">[1]</a> und den Text zur Erklärung im Fußnotenteil (beginnt ab Zeile 1209) <dt><a href="#fnt-1" name="fn-1" id="fn-1">1</a>.</dt>
<dd>hier text einfügen</dd>
einfügen. Ggf. weitere dieser Fußnoten anlegen (kopieren und anfügen)
 12. ggf. ebenfalls speichern und im Notepad betrachten.
« Last Edit: June 08, 2015, 12:31:38 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Tags: