Um Effizient zu wird eine Suchmaschine für ZzE. Sphider.eu oder gleichwertiges, inkl. Integration und Installation und Einrichtung und Feinabstimmung.
Wenn Möglich:
Mode-blind Pali searches: you shouldn’t have to be a Pali expert to locate passages that contain particular Pali words. For example, a search for either "samvega", "saṃega", or "sa.mvega" should yield exactly the same result: all pages containing "saṃvega".
Ich denke, das John Bullit nie dirket mit dem Entwicker von Spider.eu zusammgearbeitet hat. Einem (deutsch) Ingenieur ist nix zu schwör, schon gar nicht wenn er damit Vorreiter ist.
Finanzielle Mittel erforderlich, Admin und Techniker, Mathematiker erforderlich.
Wenn Integration von palikanon.com oder de möglich genial. Mit den Betreibern für Ihre Besucher und Gäste vor allem die Sangha teilen und kostenlos machen. Beseer natürlich eine übernahme der Suttas, die man als Dhammadana teilen kann und nicht am markt sind jeder kann helfen das umzusetzen.
Umsetzung der Suchmaschine, technisch auf allen ZzE Seiten, frei teilbar auf für Private als Link oder Suchfenster auf der eigenen Seite.
Suchmaschine für effiziente Suche für die Sanghamittlider, unabhängig und gegeben gesucht, unabhängig von Markt gegeben und teilbar. Indexierung automatisch ohne Wartung.
Indexierung (da Serverbelastung) erfagen und nicht wie googel oder adere Spider piratendatenbanken anlegen und die dann vermarkten, dabei noch Mittel der Seitenbetreiber beanspruchen und gar Server blockieren.Technische Dinge können auch ohne kosten selbst gemacht werden, oder wenn immer man da unterstützen mag, möchte, kann.
Sie können hier die einzige kostenlose und unabhängige Dhamma und Suchmaschine anlegen, die Alle buddhistischen Praktizierenden vor allem die Sanghamitglieder als gegeben und nicht genommen, aus erste hand gegeben und nicht von dritten als das ihre verkauf, nutzen können. Der Server sollte das aushalten, die anzeigen übermitteln zwar das da nur das ein Paket von zwei verfügbar ist, da kann es sich aber nur um einen fehler handeln. Mit greenstar Rücksprache halten und die größte Dhammasuchmaschine auf die Beine stellen. Ohne Spendenaufruf, ohne Kosten, von Großzügigen Leuten für alle Dhammika getragen und finanziert, ohne strings und danach vielleicht sogar ohne powered by Sphider oder wie man sich das wünscht oder gibt.
Denken Sie das Spender und Betreiber von Millionenschweren Webseiten, Berzinarchiv, diverse Wikiprojekte und buddha.net ... in irgend einer Existenz jemals wieder Dhamma ohne viel dafür zu zahlen, es kaufen zu müssen, wiederfinden? Denken Sie das all die Leute, einschließlich der Sangha jemals wieder Dhamma bekommen? No way, sold out. Auf dem Laptop, dem Android, wo auf immer angehäuft und nicht mehr dort, weit weg, im Geiz in Staub aufgelöst. Nichts über als ungeschickte Daten und der Drust von Hungrigen Geister. Selbst gefunden ist es nich einnehmbar, selbst gegeben können sie es nicht annehmen. Nicht zu sprechen von:
"Dies wurde vom Befreiten gesagt, vom Arahant gesagt, so hab ich es gehört: "Wenn Wesen wüßten, so wie ich, von den Resultaten des Gebens und Teilens, würden sie nicht essen, ohne gegeben zu haben, noch würden die Makel der Selbstsucht ihren Geist überkommen. Selbst wenn es ihr letzter Biß wäre, ihr letzter Mund voll, würden sie nicht essen, ohne geteilt zu haben, wenn da jemand wäre, um ihre Gabe zu empfangen. Aber weil die Wesen nicht wissen, so wie ich, von den Resultaten des Gebens und Teilens, essen sie, ohne gegeben zu haben. Die Makel der Selbstsucht überkommen ihren Geist."
— Iti 26 
Was der Geizhals fürchtet,
das ihm vom Geben abhält,
ist diese Gefahr die sich nähert
wenn er nicht gibt.
— SN I.32 
"Und was ist der Schatz der Großzügigkeit? Da ist der Fall, in dem ein Schüler der Noblen, seinen Wesensdrang (cetasa) von den Makel der Knausrigkeit befreit, zu Hause lebend, ungezwungen Großzügig, Gebefreudig, erfreut an Großherzigkeit, eingehend auf Anfragen, erfreut im Verteilen von Almosen ist. Dies wird der Schatz der Großzügigkeit genannt."
— AN 7.6 
Wenn ein Haus in Flammen,
ist der rettende Eimer
jener, den man nutzt,
nicht jener der bleibt und verbrennt.
Wenn so die Welt in Flammen steht
mit Altern und Tod,
sollte man [seinen Wohlstand] mit Geben retten:
was gegeben, ist in Sicherheit gebracht.
Wer immer hier gezügelt ist,
in Körper, Sprache und Wesensdrang,
wer Verdienstvolles tut, solange er am Leben,
dem wird dies zum Segen nach dem Tod.
Dvejana Sutta: Zwei Leute 