Recent Topics

[Today at 11:50:32 AM]

[December 03, 2023, 07:46:01 PM]

[December 03, 2023, 07:45:37 PM]

[December 01, 2023, 12:08:44 AM]

[December 01, 2023, 12:07:47 AM]

[November 30, 2023, 10:28:06 PM]

[November 30, 2023, 09:13:43 PM]

[November 30, 2023, 07:40:37 PM]

[November 29, 2023, 08:57:30 PM]

[November 29, 2023, 07:53:16 PM]

[November 28, 2023, 07:09:11 PM]

[November 27, 2023, 10:11:48 PM]

[November 23, 2023, 09:12:36 PM]

[November 23, 2023, 06:44:45 AM]

[November 21, 2023, 03:35:09 AM]

[November 20, 2023, 06:38:59 PM]

[November 19, 2023, 12:00:58 AM]

[November 18, 2023, 11:53:27 PM]

[November 18, 2023, 11:28:30 PM]

[November 18, 2023, 12:08:15 AM]

[November 16, 2023, 09:13:55 PM]

[November 15, 2023, 08:02:21 PM]

[November 14, 2023, 09:08:12 PM]

[November 14, 2023, 08:32:44 PM]

[November 14, 2023, 01:40:29 AM]

[November 09, 2023, 07:25:25 PM]

[November 09, 2023, 06:59:03 PM]

[November 09, 2023, 02:20:39 AM]

[November 07, 2023, 10:35:56 PM]

[November 07, 2023, 01:06:38 AM]

[November 07, 2023, 12:59:26 AM]

[November 06, 2023, 09:39:36 AM]

[November 06, 2023, 09:39:19 AM]

[November 04, 2023, 07:50:04 PM]

[November 04, 2023, 11:12:29 AM]

[November 02, 2023, 10:01:17 PM]

[October 30, 2023, 05:22:26 PM]

[October 23, 2023, 06:36:30 PM]

[October 19, 2023, 08:16:28 PM]

[October 19, 2023, 08:01:55 PM]

[October 18, 2023, 07:01:57 AM]

[October 13, 2023, 09:52:58 PM]

[October 13, 2023, 06:58:03 AM]

[October 12, 2023, 04:52:50 AM]

[October 11, 2023, 07:02:35 AM]

[October 10, 2023, 09:53:17 PM]

[October 10, 2023, 09:40:41 PM]

[October 02, 2023, 10:02:10 PM]

[September 24, 2023, 11:26:15 PM]

[September 23, 2023, 11:06:05 PM]

[September 22, 2023, 02:58:47 PM]

[September 22, 2023, 06:54:02 AM]

[September 20, 2023, 06:49:14 AM]

[September 19, 2023, 08:34:57 PM]

[September 17, 2023, 09:23:13 PM]

[September 17, 2023, 01:53:44 PM]

[September 16, 2023, 08:13:54 PM]

[September 10, 2023, 07:01:28 PM]

[September 06, 2023, 06:51:59 AM]

[September 05, 2023, 03:17:34 PM]

[September 04, 2023, 08:03:06 PM]

[September 03, 2023, 09:36:16 PM]

[September 03, 2023, 08:27:21 PM]

[September 03, 2023, 06:55:19 PM]

[September 02, 2023, 08:53:08 PM]

[September 02, 2023, 06:52:53 AM]

[August 31, 2023, 06:31:00 AM]

[August 31, 2023, 06:14:09 AM]

[August 30, 2023, 09:47:58 PM]

[August 30, 2023, 08:19:05 PM]

[August 27, 2023, 12:24:41 PM]

[August 24, 2023, 08:23:05 PM]

[August 24, 2023, 08:08:48 PM]

[August 22, 2023, 10:32:08 AM]

[August 21, 2023, 11:15:22 AM]

[August 21, 2023, 06:55:46 AM]

[August 16, 2023, 06:23:24 PM]

[August 16, 2023, 04:48:22 PM]

[August 16, 2023, 04:46:10 PM]

[August 16, 2023, 01:54:15 PM]

[August 13, 2023, 07:47:02 PM]

[August 13, 2023, 05:03:25 PM]

[August 10, 2023, 03:58:43 PM]

[August 09, 2023, 10:03:08 PM]

[August 09, 2023, 09:25:46 PM]

[August 09, 2023, 06:16:51 AM]

[August 08, 2023, 09:19:51 PM]

[August 08, 2023, 08:51:18 PM]

[August 07, 2023, 06:21:54 PM]

[August 06, 2023, 04:12:32 PM]

[August 06, 2023, 07:05:12 AM]

[August 05, 2023, 07:07:55 PM]

[August 05, 2023, 11:08:02 AM]

[August 04, 2023, 06:39:18 PM]

[August 04, 2023, 06:17:12 PM]

[August 03, 2023, 06:36:21 AM]

[August 02, 2023, 10:16:43 PM]

[August 02, 2023, 09:47:09 AM]

[July 29, 2023, 12:01:13 AM]

[July 26, 2023, 09:59:23 PM]

Talkbox

Like when enter or join, a shrine, another's sphere, or back: good for greating, bye, veneration, short talks, quick help. Some infos on regards .


2023 Nov 27 14:47:22
No Name:   _/\_ _/\__/\_

2023 Nov 27 05:41:32
Johann: May all spend a blessed Anapanasati- Fullmoon and reflect the goodness of Ven Sāriputta as well today.

2023 Nov 20 19:18:13
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 20 18:20:15
Johann: May all spend a pleasing rest of Sila-day.

2023 Nov 20 02:48:24
Moritz: Hello _/\_ Still possible to join: An-other Journey into the East 2023/24

2023 Nov 18 13:55:11
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 12 01:09:01
Johann: Nyom

2023 Nov 12 00:45:21
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 19:42:10
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 07:17:02
Johann: សិលា​នាំ​ទៅ​រក​ឯករាជ្យ​នៃ​ជាតិ! សូមឱ្យមនុស្សជាច្រើនប្រារព្ធទិវាឯករាជ្យ(ពី)ជាតិ។

2023 Nov 09 07:06:56
Johann: Sila leads to independence of Jati! May many observe a conductive Independence day.

2023 Nov 07 00:54:02
Johann: Nyoum

2023 Nov 07 00:39:55
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 15:47:51
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 12:21:27
Johann: A blessed Sila observation day today.

2023 Oct 30 15:17:36
Johann: It's common in to give up that what's given to do assist me toward release, common that seeking security in what binds.

2023 Oct 30 13:22:27
No Name: ព្រះអង្គ :) កូណាលុប delta chat ហើយ :D _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 23 18:56:09
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 22 20:36:01
Johann: May all spend a pleasing rest of this Sila-day.

2023 Oct 19 20:31:12
Johann: Nyom Sreyneang

2023 Oct 15 07:07:01
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 14 06:53:21
Johann: May all spend a New moon Uposatha based on goodwill for all, find seclusion in the middle of family duties.

2023 Sep 29 07:35:30
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:23:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:03:11
Johann: A blessed full moon Uposatha and begin of the ancestor weeks by lived metta and virtue: lived gratitude toward all being, toward one self.

2023 Sep 22 22:07:43
Johann: If no rush turn toward reducing sensuality and make Silas the top of priority, it's to fear that an Atomic conflic will be chosen soon, in the battle of control of the "drugs".

2023 Sep 22 14:59:39
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 22 06:35:51
Johann: A blessed Uposatha Observance on this Sila-day, by conducting similar the Arahats.

2023 Sep 16 19:29:27
blazer: Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 16 19:29:13
blazer: Hello everyone! I've just come back home. I had a long trip and no sleep for more than 30 hours, but currently feel quite good. I've had a good experience, i'm happy. I've found out much inspiration and many ideas about the training and the holy life. I'll recollect and write about them as soon as i've taken some rest. Hope to find you all well and in good health  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 15 05:25:24
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 14 21:09:49
Johann: A blessed rest of New moon Uposatha today (later as no connection before).

2023 Sep 10 01:55:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_?

2023 Sep 09 18:52:54
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 09 18:52:28
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 08 06:19:20
Johann: A blessed Sila day, by maintaining goodwill toward all, not only by deeds and speech, but with nine factors, incl. a mind full of metta.

2023 Sep 01 10:54:43
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 01 09:21:09
Johann:  “This verse was stated by earlier worthy ones, fully self-awakened:    Freedom from disease: the foremost good fortune. Unbinding: the foremost ease. The eightfold: the foremost of paths going to the Deathless, Secure.

2023 Sep 01 09:19:23
Johann: 'Ārogyaparamā lābhā nibbānaṃ paramaṃ sukhaṃ, Aṭṭhaṅgiko ca maggānaṃ khemaṃ amatagāmina'nti.   អារោគ្យបរមា លាភា និព្ពានំ បរមំ សុខំ អដ្ថងិកោ ច មគ្គានំ ខេមំ អមតគាមិន នតិ។  លាភទាំងឡាយ មានការមិនមានរោគ ដ៏ប្រសើរបំផុត ព្រះនិព្វាន ជាសុខដ៏ឧត្តម មគ្គប្រកបដោយអង្គ៨ ដ៏ក្សេមក្សាន្តជាងមគ្គទាំងឡាយ សម្រាប់ដំណើរ ទៅកាន់​ព្រះនិព្វាន ឈ្មោះអមតៈ។

2023 Aug 31 06:30:11
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 31 06:08:15
Johann: A blessed Fullmoon Uposatha, following the Arahats conducts.

2023 Aug 30 20:19:25
Johann: Nyom

2023 Aug 30 18:39:38
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 19:56:43
Johann: Sadhu, Sadhu and mudita

2023 Aug 24 19:45:08
No Name: កូណា បាននាំគ្រួសាររក្សាសីល8ក្នុងថ្ងៃនេះ _/\_ _/\_ _/\_😌

2023 Aug 24 18:31:04
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 18:08:32
Johann: Message in the morning didn't arise... so a later: blessed rest of a good conducted Sila day.

2023 Aug 16 10:26:38
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 16 06:39:11
Johann: A blessed, peaceful, New Moon Uposatha, caused by metta-Citta.

2023 Aug 09 10:02:14
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 09 06:08:53
Johann: May all spend a blessed Sila day by observing the conducts of the Arahats.

2023 Aug 02 19:15:32
Johann: May all Venerables have found a. suitable place for this Vassa, conductive for the sake of the deathless, and may all dwell conflictless, supported by admirable friends.

2023 Aug 01 13:39:35
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 01 07:03:18
Johann: A blesser Asalha-Puja, Dhamma day Full moon Uposatha. May all Venerables have found, find, a perfect place for their victorious Vassa. May all spend a blessend Uposatha and nobody get hurt on the lanes of rushing travels.

2023 Jul 26 18:11:11
Johann: May all spend a blessed rest of Sila-day today.

2023 Jul 24 18:01:06
blazer: For sure it would be! I've found good of having allayed the pain and being able to move

2023 Jul 23 17:40:26
Johann: A finally good news would be declaring of patgs and fruit attainments, with Arahataphalla as peak.

2023 Jul 23 17:39:09
Johann: Finally?  :)

2023 Jul 23 09:44:43
blazer: Thanks Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_ Finally i have a few good news. Will write about tomorrow

2023 Jul 22 19:41:41
Johann: A good time, and so a good morning, Nyom.

2023 Jul 22 09:12:47
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 20 20:20:43
Johann: Any further open doubts and questions?

2023 Jul 17 21:48:01
Johann: Periodicaly again the urge to do not relay on social medias and to concentrate doing the tasks very bodily on the earth, avoiding the lure of debtless consume and seek to know goodness and just take on what's personal given for good purpose, away from hidden trades and traps. People denying goodness and/or don't know how to pay back and toward whom, simple run crazy and after a while into all kinds of amok.

2023 Jul 17 06:10:00
Johann: A blesed New-moon Uposatha today.

2023 Jul 11 22:05:20
Johann: A blessed rest of Sila-Day today.

2023 Jul 10 23:09:42
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 10 16:32:58
Johann: Mudita

2023 Jul 10 03:32:09
blazer: I'm going to contact the forest monastery soon

2023 Jul 04 19:13:24
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 03 06:27:07
Johann: Likewise those observing the Uposatha today.

2023 Jul 02 05:55:14
Johann: A blessed full-moon Uposatha, by observing the nine-fold Uposath, starting with Metta.

2023 Jul 01 17:27:14
Jieshi Shan: Starlink has just passed over my head

2023 Jun 26 13:25:42
Johann: Nyom

2023 Jun 26 11:33:47
blazer: Good morning  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 26 06:23:22
Johann: And those conducting the observance today: may it be well done.

2023 Jun 25 11:16:30
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 25 09:03:52
Johann: A blessed Sila day, those conducting it today.

2023 Jun 23 08:50:50
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 14:32:05
blazer: It is hard to practice here. I'm in a place where i can get virtually anything in just a few minutes. And ads and distractions are everywhere. And people are so defiled so i have to carefully calibrate social interactions.

2023 Jun 21 13:44:56
Johann: It's not possible to gain Dhamma as long holding stand, home. Once elevating above sensuality, clearance can be gained.

2023 Jun 21 13:20:27
blazer: I'm sorry but i'm not understanding perfectly. How can i ask him for the best further way if he is not reachable directly? And what is meant by "best further way"?  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 13:19:05
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 20 17:42:55
Johann: Btw., if your Noble teacher might be no more in reach directly, once you make an effort toward the Brahmas, devoted to the Gems, you might get the chance to ask him about the best further way (note that an Noble Brahma, of cource, would serve lazy or not serious approaches).

2023 Jun 20 17:16:43
Johann: Some may wonder why the Sublime Buddha heavily rebuked monks when they teached the Dhamma of the Ariya, to those not prepeared yet... Once people have gained this Dhamma in wrong way or at wrong time, without favor toward renouncing and or Samvega, they are hardly ever able to gain it right, mostly closed up the door by their unwise ways and approach.

2023 Jun 18 15:32:24
blazer: Good afternoon  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 18 05:55:13
Johann: Likewise, a blessed Uposatha those who observe it today.

2023 Jun 18 00:45:56
blazer: Good to remember, greediness of results becomes a problem in these situations. Thank you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 21:22:34
Johann: See how close he is!

2023 Jun 17 13:04:43
blazer: How can i find such a teacher or an admirable friend right now?

2023 Jun 17 13:00:41
blazer: was not going out since a week because pain, wanted to give a try.

2023 Jun 17 13:00:01
blazer: im very in pain. Went out yesterday evening.

2023 Jun 17 12:51:01
Johann: Nyom, seek to live next a teacher, next admirable friends.

2023 Jun 17 12:27:12
blazer: obviously related to the last post

2023 Jun 17 12:14:49
blazer: I gone out in the evening after a week at home and i'm very hungry, it can be an impedment now and  later. Had to eat yogurt. Should i avoid solid food for good concentration?

2023 Jun 17 12:10:26
blazer: Please may Ven. Johann, if there, answer soon my new post  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 12:08:02
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_ good news today

2023 Jun 17 06:21:43
Johann: A blessed New-moon Uposatha, based on metta, all who observe it today.

2023 Jun 11 21:47:12
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 20:42:00
Johann: A blessed rest of Sila day, by observing metta toward all beings, by thoughts and deeds.

2023 Jun 11 20:00:38
Johann: Nyom

Tipitaka Khmer

 Please feel welcome to join the transcription project of the Tipitaka translation in khmer, and share one of your favorite Sutta or more. Simply click here or visit the Forum: 

Search ATI on ZzE

Zugang zur Einsicht - Schriften aus der Theravada Tradition



Access to Insight / Zugang zur Einsicht: Dhamma-Suche auf mehr als 4000 Webseiten (deutsch / english) - ohne zu googeln, andere Ressourcen zu nehmen, weltliche Verpflichtungen einzugehen. Sie sind für den Zugang zur Einsicht herzlich eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. (Info)

Random Sutta
Random Article
Random Jataka

Zufälliges Sutta
Zufälliger Artikel
Zufälliges Jataka


Arbeits/Work Forum ZzE

"Dhammatalks.org":
[logo dhammatalks.org]
Random Talk
[pic 30]

Chaṭṭha Saṅgāyana Tipitaka

Dear Visitor!

Herzlich Willkommen auf sangham.net! Welcome to sangham.net!
Ehrenwerter Gast, fühlen sie sich willkommen!

Sie können sich gerne auch unangemeldet an jeder Diskussion beteiligen und eine Antwort posten. Auch ist es Ihnen möglich, ein Post oder ein Thema an die Moderatoren zu melden, sei es nun, um ein Lob auszusprechen oder um zu tadeln. Beides ist willkommen, wenn es gut gemeint und umsichtig ist. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag: Melden/Kommentieren von Postings für Gäste
Sie können sich aber auch jederzeit anmelden oder sich via Email einladen und anmelden lassen oder als "Visitor" einloggen, und damit stehen Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten frei. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Segen auszusprechen oder ein Räucherstäbchen anzuzünden und wir freuen uns, wenn Sie sich auch als Besucher kurz vorstellen oder Hallo sagen .
Wir wünschen viel Freude beim Nutzen und Entdecken des Forums mit all seinen nützlichen Möglichkeiten .
 
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache rechts oben neben dem Suchfenster.

Wähle Sprache / Choose Language / เลือก ภาษา / ជ្រើសយកភាសា: ^ ^
 Venerated Visitor, feel heartily welcome!
You are able to participate in discussions and post even without registration. You are also able to report a post or topic to the moderators, may it be praise or a rebuke. Both is welcome if it is meant with good will and care. Read more about it within the post: Report/comment posts for guests
But you can also register any time or get invited and registered in the way to request via Email , or log in as "Visitor". If you are logged in you will have more additional possibilities. Please feel free to use the possibility to  give a blessing or light an incent stick and we are honored if you introduce yourself or say "Hello" even if you are on a short visit.
We wish you much joy in using and exploring the forum with all its useful possibilities  
Choose your preferred language on the right top corner next to the search window!
A message and email solution for Venerable's Sangha, your Parisa or Upasaka's community in Dhamma: May one make use of the given "Sangha-messager": Download app here . More infos see here . មិនទាន់មានកម្មវិធីផ្ញើសារទេ? ទាញយកសារហារីសង្ឃ

Author Topic: A way to use the forum - Eine Art das Forum zu nutzen Welcome [Forum Guide]  (Read 81656 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527

click image to "general Forum guide"


A way to use the forum - Eine Art das Forum zu nutzen
Welcome [Forum Guide]


Willkommen Guest,

hier findet Guest einige Anregungen, wie Guest das Forum in einer vielleicht praxisorientierten Weise nützen kann. Sicherlich ist das nicht als Zwang zu sehen, jedoch als Unterstützung gedacht.

Achtsamkeit zu üben, ist eine der Hauptaufgaben, welcher man sich als Übender am Dhamma-Weg verschreibt, und das kann man in einem Internetforum sehr gut trainieren.

Hier ein paar Tips (Link führt zum Post) für Sie, Guest:

* Wo soll ich mein Thema am besten platzieren?

* Wie soll ich mein Thema gestalten?

* Wie kann ich mein Thema/Post grafisch gestalten?

* Wie kann ich meine Bilder einfügen und gestalten?

* Wie zitiert man am besten und wie verwendet man Links?

* Ist es besser, einen ganzen Text zu zitieren oder nur einen Link zu setzen?

* Wie kann ich das Forum sinnvoll, für mich, aber auch für alle anderen nutzen?

* Ich bekomme Fehlermeldungen und mein Browser sagt, daß die Seite kein Zertifikat hat. Was hat es damit auf sich?

* Gehe ich mit der Nutzung des Forums und Ihren Diensten oder mit dem Genießen der Leistungen und Arbeiten anderer, die mitarbeiten und posten, eine Verbindlichkeit ein?

* Wie nutze ich die PN- (Persönliche Nachricht) -Funktion am besten und wann?

* Tipps und Tricks für das Einbetten von Texten
« Last Edit: July 27, 2017, 04:18:49 PM by Administration »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Wo soll ich mein Thema am besten platzieren?
« Reply #1 on: January 30, 2013, 04:06:29 PM »
* Wo soll ich mein Thema am besten platzieren?

- Nehmen Sie sich Zeit und versuchen Sie, einen guten Platz für Ihr Thema zu finden. Die Strukturierung des Forums ist sicherlich für die meisten ungewöhnlich, speziell, wenn man sich noch nicht sehr viel mit dem Dhamma selbst auseinander gesetzt hat. Schon alleine mit dem Durchforschen und Erkunden der Struktur werden sich sicherlich viele neue Wege öffnen.

- Sollten Sie dennoch keinen geeigneten Platz finden, ist es vollkommen in Ordnung es an die naheliegendste Stelle zu platzieren. Nur keine Sorge, sollte das Helferteam einen besseren Platz dafür wissen, wird es entsprechend verschoben. Themen verschwinden nicht und werden auch keiner gut und schlecht Bewertung unterzogen. Wenn ein Thema einmal in die Höllen oder Tierbereiche wandert, muß das gar nichts mit Ihnen zu tun haben und kann sogar hilfreich sein, andere aus diesen Bereichen herauszubekommen. Sollten Sie ihr Thema nicht finden, scheuen Sie sich nicht, danach zu fragen.


Zurück zur Übersicht ->
« Last Edit: July 28, 2017, 06:07:33 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Wie soll ich mein Thema gestalten? - How to render my topic?
« Reply #2 on: January 30, 2013, 04:07:56 PM »
[chose language]

* Wie soll ich mein Thema gestalten?

- Verpacken Sie nicht zu viele verschiedene Punkte in ein Thema wenn es möglich ist und eröffnen Sie lieber mehrere Topics. Versuchen sie das Thema so konkret wie möglich zu machen und formulieren Sie es lieber gerade heraus als es zu zurückhaltend zu gestalten.

- Wenn möglich, versuchen sie es pyramidenförmig zu gestalten. Das bedeutet, daß Sie es in eine kurze übersichtliche Einleitung und eine weitere genauere Ausführung am anziehensten gestalten. Desto mehr sie Interesse an der Spitze wecken, und es nach unten hin breiter machen, desto länger werden Leser an der Sache bleiben. Wenn Sie mit genauen Ausführungen beginnen und die Schätze ganz untern verstecken, kann es sein, daß nicht viele durchhalten alles zu lesen und werden vielleicht nur auf Teile ihres Beitrages reagieren ohne ihre gesamte Nachricht gut zu überblicken. Das kann im Zuge einer Diskussion zu den verschiedensten Anstrengungen führen und viele Zusatzerklärungen und Fragen erfordern.

- Suchen sie sich als Überschrift des Themas eine gute Bezeichnung die andere vorweg schon informieren kann um was es geht. Überschriften wie "Eine Frage", "Was ich schon immer sagen wollte" mögen ein zwei, drei mal höhere Aufmerksamkeit verursachen, aber können, wenn die Inhalte dann doch öfter nicht sehr interessant sind, dazu führen, daß man Ihre Themen nicht mehr so beachtet.

- Erklären sie die generelle Absicht ihres Themas. Versuche das Thema wenn es geht einer der angeführten Arten zuzuweisen, wenn es sich zuweisen lässt und markiere dies für deine Thema. Sie können die Logos wie folgt nutzen:

Standard Wenn Sie keine besonderes Nachrichten Icon auswählen erscheint dies.

Wenn Sie von etwas sehr begeistert sind.

Für Themen die gemeinsam in Arbeit stehen und Sie zur Mitarbeit einladen.

Wenn sie über etwas informieren wollen.

Wenn Sie eine Frage richten wollen.

Sie können dies verwenden, wenn ein von Ihnen gestartetes Thema gelöst wurde bzw. die Frage ausreichend geklärt wurde.

Smiley Wenn es um ein besonders erfreuliches Thema geht.

Angry Wenn Sie doch etwas verärgert sind.

Cheesy Wenn Sie in etwas übermäßig verliebt sind oder Übertreibungen teilen wollen.

Grin Sicherlich kommt es auch manchmal vor, das man etwas ätzend sein möchte.

Sad Für ein trauriges Thema ist dies sicherlich passend.

Wenn Sie ein "offizielles" Thema machen wollen oder eine besonderes Geschenk geben wollen.


Zurück zur Übersicht ->
* Khmer-translation required
« Last Edit: January 16, 2019, 11:38:34 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Wie kann ich mein Thema/Post grafisch gestalten?
« Reply #3 on: January 30, 2013, 04:09:27 PM »
* Wie kann ich mein Thema/Post grafisch gestalten?

Das Forum bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu dienen die "BBCodes". Sie werden immer zu beginn und am Ende eines Textes gestellt. Wenn man den Text zu gestaltenden Text markiert, kann man danach den ausgewählten Code hinzufügen, wie "B" für fette Schrift, oder "i" für kursive. Am besten alles Testen und sich in der "Voransicht" ansehen.

Beispiel:

Diesen Text habe ich etwas verunstaltet

als einfacher Text sieht das so aus (mit Code kannst du die BBCs als text anzeigen):


Code: [Select]
[b]Diesen[/b] [size=12pt]Text[/size] habe [size=8pt]ich[/size] [u]etwas[/u] [i]verunstaltet[/i]

Hier eine generelle Übersicht von BBC-Codes

Als Tipp vielleicht: Zu viele Spielereien sind oft mal für andere nicht angenehm. Gut ist ein Mittelmaß zu finden, daß hilfreich und angenehm für andere ist aber auch einem selbst freude bereitet.

Ein paar hilfreiche Werkzeuge, wie man z.B. einen html text leicht in das hier verwendete Code-Format formatieren kann, aber auch Wörterbücher und ähnliches, finden Sie unter Hilfreiche Werkzeuge




Zurück zur Übersicht ->

*translation required
« Last Edit: March 17, 2013, 02:56:11 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
Wie zitiert man am besten und wie verwendet man Links?
« Reply #4 on: January 30, 2013, 04:13:48 PM »
* Wie zitiert man am besten und wie verwendet man Links?

Bitte markiere zitierte Texte und führe die Quelle, nicht nur aus Urheberrechtlichen Gründen an sondern auch, um sich nachvollziehbar, prüfbar zu machen. In gewisser Weise hilft das auch keine unkorrekten Dinge zu verbreiten.

Hier ein paar Vorschläge und Tips:

Zitieren von Posts und Texten im Forum:

Jedes Post kann direkt als gesamtes mit "Zitieren" automatisch unter die Zitat-BBCs gestellt werden. Diese sehen generell dann so aus:


Quote
Jedes Post kann direkt als gesamtes mit "Zitieren" automatisch unter die Zitat-BBCs gestellt werden. Diese sehen dann so aus:

Code: [Select]
[quote]Jedes Post kann direkt als gesamtes mit "Zitieren" automatisch unter die Zitat-BBCs gestellt werden. Diese sehen dann so aus:[/quote]

Wenn man die automatische Funktion verwendet (man kann auch einzelne Textteile markieren, bevor man ein Post zitiert) wird auch der Name des Ursprungsposters angeführt:

Quote from: Admin
Wenn man die automatische Funktion verwendet (man kann auch einzelne Textteile markieren, bevor man ein Post zitiert) wird auch der Name des Ursprungsposters angeführt:

Code: [Select]
[quote="Admin"]Wenn man die automatische Funktion verwendet (man kann auch einzelne Textteile markieren, bevor man ein Post zitiert) wird auch der Name des Ursprungsposters angeführt:[/quote]

Man kann aber auch direkt auf das Post verlinken. Jedes Post hat in seinem Titel "Re:.." einen Link und mit der linken Maustaste kann man den Link kopieren. Das könnte dann so aussehen:

Nur ein paar Ideen und Gedanken. Wenn man seinen persönlichen Färbestil haben möchte, bei einem strikt bleiben, dann können sich andere daran gewöhnen und es ist dann auch hilfreich zur Orientierung (denkend: „Dies färbe ich so und dies färbe ich so“, aber auch generell ändern wenn es zu Problemen in der Praxis führt). Was starke und abhebende Farben betrifft, sind die für manche Wohltuend und Gefallend, für andere Unangenehm und störend. Wie auch immer ist es für alle eine Herausforderung, für den lesenden andere Wege akzeptieren zu können und für den Schreibenden, es so hilfreich wie möglich für andere zu machen.

Code: [Select]
[quote="[url=http://sangham.freeforums.org/post6.html#p6]Admin an einer anderen Stelle[/url]"]Nur ein paar Ideen und Gedanken. Wenn man seinen persönlichen Färbestil .... [/url]

Dem [quote wird ="Text, oder Link, oder Link mit text" ] hinzugefügt.

Das weiterführen von spezifischen Diskussionen indem man die Posts nach und nach verschachtelt ist sehr dienlich um einen Diskussionspunkt auf den Grund zu gehen. Auf verlangt es viel an Konzentration. Das Verschachteln ist hier bis zu 8 mal möglich. Sollte nach diesen acht noch keine höhere Sammlung und Einsicht auftreten, ist es ratsam das Thema für eine Weile zur Seite zu legen.


Quote from: Ein anderer
Quote from: Einer
Blau!
Nein Grün!

Quote from: Der Andere
Quote from: Der Eine
Quote from: Der Andere
Quote from: Der Eine
Quote from: Der Andere
Quote from: Der Eine
Quote from: Der Andere
Quote from: Der Eine
Sag ich ja!
Was? Blau ist nicht Grün, schau was du schreibst!
Grün ist Blau
Bist du Farbenblind?
Nein nur Gelbblind
Wie kommst du jetzt auch noch auf Gelb? Es ging um Blau oder Grün.
Weil Grün nichts anderes ist wie Blau mit etwas Gelb. Blau.  :D
Du nervst! :lol:

Links:

Sollte nur der Text des Links geschrieben werden, generiert das Forum automatisch einen Link mit den Text:
http://forum.sangham.net

Um es etwas ansprechender zu Gestalten (auch weil man Info über den Link angeben kann, sodaß man ihn nicht benützen muß und doch etwas über den Gegenstand weiß) ist es nützlich dem Link einen Text zuzufügen. Man kann hier auch die diversen Textstile verwenden:

Das virtuelle Vihara   Links die in einem neuen Browserfenster öffnen [ url ] haben eine "" am Ende.

als Text sieht das so aus:

Code: [Select]
[url=http://forum.sangham.net][b]Das virtuelle Vihara[/b][/url]

Für Links zu Themen auf der Seite ist es vielleicht besser den Code "iurl" zu verwenden. Damit wird kein neues Browser Fenster geöffnet sondern der Inhalt des Links im bestehenden Fenster aufgebaut. (genereller Tipp: wenn Sie möchten, daß ein Link in einem neuen Fenster öffnet, halten sie die "Strg" (string) Taste während dem anklicken.

Das virtuelle Vihara   Links die im selben Browserfenster öffnen [ iurl ], haben eine "" am Ende.

als Text sieht das so aus:

Code: [Select]
[iurl=http://forum.sangham.net][b]Das virtuelle Vihara[/b][/iurl]

Man kann auch ein Bild mit einem Link versehen (rechte Maustaste über einem Bild und "Grafikadresse kopieren" und einfügen) und das siet dann so aus:



der Code dazu sieht so aus:

Code: [Select]
[iurl=http://forum.sangham.net][img]https://forum.sangham.net/images/logo.jpg[/img][/iurl]

Auch hier gilt, einfach testen, beobachten, ausprobieren.




Zurück zur Übersicht ->

*translation required
« Last Edit: June 17, 2013, 04:44:47 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
*Ist es besser einen ganzen Text zu zitieren oder nur einen Link zu setzen?

Das bleibt jedem selber überlassen. Im Sinne des Gebens, ist es sicherlich besser den gesamten Text, den man behandeln möchte zu zitieren und nicht nur einen Link dazu zu setzen. Oft muß man die Textstelle dann suchen usw. Darüber hinaus erzeugt es zusätzlichen "Traffic" und verbraucht unnötig Energie. Der Server hier ist frei gegeben und ist dafür da weiter zu teilen. Weiters hilft es anderen zu bestimmten Themen über Suchmaschinen hier in das Forum zu finden.
Auch wenn es Vielerorts gar unangenehm angesehen wird, ganze Texte zu posten, halte ich es für höflicher und einen Akt des Gebens. Sicherlich gibt es hier auch Grenzen, speziell, wenn man z.B. ein ganzen Buch anführe möchte, ist es, wenn man es als Text zugänglich machen möchte, vielleicht gut ein eigenes Thema in der Bibliothek auf zumachen und dann einen Link dorthin zu setzen.

So Argumente wie "Such selber" mögen mit dem gedachten Hinweis "Erarbeite dir die Sachen selber" sicherlich als auch gut gemeint sein, aber können, selbst wenn sie gut gemeint sind, in die falsche Kehle kommen und als "Friß Vogel, oder stirb" aufgenommen werden. Meister Google ist ein guter Helfer, aber wenn man etwas geben kann, ohne das man anderen zusätzlich bemühen muß, ist sicher hilfreicher; auch für unsere Umwelt.

Lange Texte kann man immer noch überlesenen, wenn man sich nicht damit beschäftigen mag. Bedenke aber, daß diese oft Grund und Gegenstand einer Diskussion sind und man mit Nichtlesen vielleicht am Thema vorbei ist.

Sicherlich sollte man auch auf Urheberrechte achten, wenn man ganze Texte postet. Wir gehen davon aus, daß diese mit dem Posten geprüft wurden.






Zurück zur Übersicht ->

*translation required
« Last Edit: February 25, 2013, 09:40:04 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
* Wie kann ich das Forum sinnvoll, für mich, aber auch für alle anderen nutzen?

Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?

Sangham.net hat einen einzigen Zweck, und der ist allen, die das wünschen, eine Möglichkeit für verdienstvolle Handlungen; Handlungen, die in Richtung Befreiung vom Leiden und zu Frieden und Glück führen, einen fruchtbaren Boden zu geben. „Buddhistische“ Praxis bedeutet üben, und nicht, wie man vielleicht meint, schon perfekt zu sein. Jemand der meint, perfekt sein zu müssen, und deshalb vor dem Üben zurückschreckt, weil er meint, damit noch nicht würdig zu sein, an etwas teilzunehmen, ist wie ein Kind, das nicht in die Schule gehen möchte, weil es sich geniert, daß es noch nichts kann. Oder jemand, der am Fenster sitzt und da Leben draußen beobachtet und nicht auf die Idee kommt, das beobachten sein zu lassen und sich einfach auf das Leben einzulassen, es selbst zu erfahren und damit Gewissheit zu haben, und nicht mehr auf Glauben oder Annahmen sein Dasein aufbauen zu müssen.
Wir lernen miteinander und voneinander, und unser Ziel ist es, zu lernen. Das erfordert Überwindung, Willenskraft und Geduld. Kein Meister ist noch von Himmel gefallen.

Im Groben gibt es in der Tradition des Dhamma-Vinaya eine Anführung von zehn Arten der verdienstvollen Handlungen, die heilsam für einen selbst und heilsam für andere sind, und alle haben ausschließlich den Zweck, sich selbst zu ändern und sein Selbst Stück für Stück aufzugeben.
Geschickte Taten zu üben und zu praktizieren macht Freude, am Anfang, in der Mitte und am Schluß.

Ganz wichtig im Bezug auf heilvolle Taten ist, daß man Sie alle letztlich für sich selber macht, mit guten Taten tut man in aller erster Linie sich selber etwas gutes. Ob andere davon profitieren können oder nicht, hängt von ihren Fähigkeiten ab, und das, was sie anderen in jedem Fall geben können, ist ein gutes Vorbild, ein Vorbild und eine Gangart, der man, so man deren Vorzüge erkennt, auch folgen wird.

Geschickt ist speziell am Anfang nicht immer angenehm. Eine sehr große Herausforderung ist es zwischen der gewöhnlichen Einschätzung, die sich zumeist an angenehm ausrichtet und der Unterscheidung entsprechend der Wirklichkeit, geschickt, heilsam, verdienstvoll, unterscheiden zu lernen. Das kann am Anfang zu inneren Widersprüchen führen, die sich aber mit etwas Geduld legen werden.

Worum es bei guten Handlungen nicht geht, ist etwas zu errichten, zu kreieren, zu gestalten oder etwas im Außen zu verändern, obgleich dies natürlich durch heilsame Handlungen ebenfalls passiert und auch seine Auswirkung hat.
Da gibt es keinen anderen Zweck, als sich selbst und anderen auf dem Weg zu helfen und kein äußerer Grund (meins, deines, unser) sollte den heilsamen Taten im Wege stehen. Wenn man einen höheren Grund seinen "einfach gut"en Handlungen geben möchte, sind die Drei Juwelen und letztlich die Befreiung vom Leiden und das höchste Glück angebracht. Alle anderen Ausrichtungen werden auf die eine oder andere Weise vielleicht helfen aber auch Leiden verursachen.
Vergessen Sie nie, daß alles, was Sie tun, vorrangig zu Ihrem Wohl ist und anderes oder andere nur dann einen Nutzen davon haben, wenn es auch zu ihrem eigenen Wohl getan wird.

Hier die Auflistung der zehn verdienstvollen (heilvollen, geschickten, kusuala) Handlungen und eine kurze Sammlung von Möglichkeiten, wie sie diese im Rahmen von diesem Forum lernen, üben, umsetzen und festigen können:

1.   Großzügigkeit – Dana
2.   Tugend – Sila
3.   Meditation - Bhavana
4.   Anderen Respekt erweisen – Apacayana
5.   Anderen einen Dienst und Unterstützung erweisen – Veyyavacca
6.   Verdienste Teilen – Pattidana
7.   Mitfreude und Freude Teilen – Pattanumodana
8.   Dhammalehren hören/lesen – Dhammasavana
9.   Dhamma lehren – Dhammadesana
10.   Rechte Ansicht stärken - Ditthijukamma

Für Details bitte dem jeweiligen Link folgen, oder weiter nach unten scrollen.



Zurück zur Übersicht ->
« Last Edit: July 28, 2017, 06:15:34 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
1.Großzügigkeit – Dana
« Reply #7 on: February 08, 2013, 03:49:56 PM »
1.   Großzügigkeit – Dana

Dana bedeutet geben und nicht wie man oft meint Helfen. Helfen ist eine Nebenwirkung von Loslassen und teilen.
Sie können hier Ihre Zeit teilen, ihr Wissen teilen, das was sie gelernt, bekommen oder gehört haben teilen, sie können hier aber auch ihre Erfahrung geben und andere an Ihren Einsichten und ihrem Weg teilhaben lassen.

Neben dem Teilen Ihres Wissen, ihrer Dhammatexte, Ihres Erkenntnisse, Erfahrungen und Einsichten in allen Teilen des Forums und in allen Diskussionen, können Sie sich in:

Sich in Überstetzungsprojekte einbringen: Translation projects – Übersetzungsprojekte
Ein perfekter Platz um neben dem Geben auch sehr effektiv zu lernen.

Ihr Wissen und Ihre Talente teilen und lehren: Studygroups – Studiengruppen
Scheuen Sie nicht davor Ihr Talent weiter zu geben. Es ist in der Dhamma – Vinaya Tradition üblich, daß mit seinen Gefährten zu teilen, was immer man kann. Sie können eine Sprache? Geben Sie Kurse. Sie können malen? Geben Sie einen Kurs. Sie können ein Instrument spielen? Geben Sie einen Kurs. Alles was Konzentration und Achtsamkeit fördert (denken Sie an die Zahlreichen Talente, die Buddha gelernt hatte) ist dienlich für die Praxis und wird anderen helfen. Wir richten Ihnen gerne alle notwendigen Möglichkeiten ein, daß sie ein eigenes Unterforum führen können. Auch Meditationsunterricht zu geben ist durchaus möglich.

Teilen Sie ihre Dhammarbeiten oder Ressourcen zu Dhammatexten: Library & Recources - Bibliothek & Quellen

Teilen Sie ihre Informationen: Im Forum gibt es zahlreiche Themen und Linksammlungen wie Mediationsschulen und Lehrer - Meditationschools and Teacher z.B., die Sie mit Ihrem Wissen aufbessern können.

Geschenke direkt an die Sangha können Sie in diesem Forum teilen: Offerings for the Sangha - Gaben an die Sangha (sanghika dana)

Sie können uns beim Aufbau eines Dana – Katasters mittata.sangham.net helfen.

Sie können aber auch das Team und sangham.net durch direktes Einbringen als Aramika , Adimistrator oder in welcher Form auch immer unterstützen. Scheuen Sie sich nicht, solche Aufgaben eingehen zu wollen und geben Sie uns Bescheid.

Vielleicht findet sich auch hin und wieder ein Ganz spezieller Bedarf hier direkt um sangham.net: Our monastery here - Unser Kloster hier

Dies sind nur ein paar Ansätze und Ideen und der Rahmen ist noch viel größer als es scheint. Lassen Sie ihrem Einfallsreichtum etwas Freiheit oder versuchen Sie sich in die vorhandenen Angebot etwas einzulesen und Sie zu verstehen. Die Möglichkeiten Großzügigkeit zu üben, sind hier sicherlich überwältigend. Suchen Sie sich etwas aus, daß ihnen Spaß macht. Übernehmen Sie sich nicht. Lassen Sie sich Zeit und lernen Sie die Freude am Geben kennen.

Mehr zum Thema Großzügigkeit finden sie im Forum Workplace for good condition (pāramī section) Arbeitsplatz für gute Bedingungen , bzw. ist das ein guter Platz diese zu besprechen.

Setzen Sie ihre großzügigen Handlungen bewußt und scheuen Sie nicht davor ihnen eine Widmung zu geben. Sprechen Sie die Personen an, denen Sie ihre Gaben geben wollen und geben Sie die Dinge mit beiden Händen und danach lassen Sie sie los.

So ist es allen möglich Ihre Gaben entgegen zunehmen und keiner muß Sorge haben, etwas zu nehmen, was ihm nicht gegeben wurde.

Sie können hierzu gerne auch die Smilies verwenden, um dies vielleicht zum Ausdruck zu bringen. Auch das ist natürlich nur ein Vorschlag.
wenn Sie es einer bestimmten Person oder einer Personengruppe widmen möchten.
wenn Sie ihre Geisteshaltung an die Sangha ausrichten wollen und es allen die sich auf dem Pfad befinden, oder nach dem erreichen des Pfades streben, widmen wollen.

Erinnern und erfreuen Sie sich an Ihren Großzügigen Taten und wünschen Sie sich, diese wiederholen zu können, wo immer Sie sind.





Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"
« Last Edit: February 25, 2013, 09:43:22 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
2. Tugend – Sila
« Reply #8 on: February 08, 2013, 04:02:24 PM »
2. Tugend – Sila

Sie können sich hier in allem was Sie tun, ob nun in Gedanken, Worten, oder Taten in Tugend üben. Ein Forum, oder die intensive Interaktion mit anderen ist ein perfekter Ort um sich speziell in rechter Sprache zu üben.
Aber auch im nicht Töten um Verletzen, im nicht nehmen, was nicht gegeben ist, im abstehen von Missbrauchen und im Abstehen von Berauschenden Handlungen kann man sich hier in diesem Umfeld gut üben.

Nicht zuletzt haben Sie hier auch die Möglichkeit sich einer anderen Lebensweise zu widmen und wir bieten Ihnen auch an, sich vermehrt in diesem Kloster aus dem gewöhnlichen Internetleben etwas zurückzuziehen. Mehr Erklärungen dazu etwas später.

Mehr zum Thema Tugend finden sie im Unterforum: Virtue division - Tugendabschnitt (samma vaca, kammanto, ajivo)

Auch hier gilt natürlich, daß wir all dies üben und nicht perfekt sein müssen um damit zu beginnen.





Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"
« Last Edit: February 25, 2013, 09:44:10 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
3. Meditation - Bhavana
« Reply #9 on: February 08, 2013, 05:22:07 PM »
3. Meditation - Bhavana

Es gibt viele Leute, die meinen, Foren oder Gruppenarbeit sein nicht gut für die Praxis, ein Feld von unrechter Rede und sie sind oft der Ansicht das würde einem mehr schaden als helfen. Das ist ganz und gar nicht so und dieser Eindruck ergibt sich aus einer bestimmten Erwartungshaltung und weniger aus dem sehen der Möglichkeiten, die dieses gibt.

Sicherlich ist das Umfeld wichtig und die Gruppe, mit der man seine Praxis Teilt hat viel, ja sogar den größten Äußeren Einfluß auf die Praxis. Wichtig ist hierbei sich an Leute zu halten, die rechte Sichtweise pflegen, denn in einer Gruppe, die keine rechte Sichtweise pflegt, ist es schwer, ja sogar meist unmöglich auf den achtfachen Pfad zu gelangen.
Ungeachtet dessen, kann man seine Praxis nur dort verbessern, wo es anstrengend wird und nicht dort, wo man wie ein teurer Vogel in einem Goldkäfig gehalten wird. Den Weg des Dhammas zu gehen, heißt, den Palast zu verlassen und sich den eigenen Unzulänglichkeiten und dem Unschönen stellen .

Foren sind ein Feld der Übung der Achtsamkeit, der Achtsamkeit auf Gefühle, auf Geisteshaltung usw… im Innen und im Außen zu beobachten.
Wenn Sie Foren nicht gewohnt sind, und ihre Praxis nicht sehr gefestigt ist, werden Sie bald herausfinden, wieviele Mängel ihr Gleichmut hat und wie schnell man auf Annahmen und Gefühle herein fällt.
Viele langjährige Meditationspraktizierende, die von sich selbst meinen, die wären sehr fortgeschritten, scheitern schnell wenn Sie Sich in Foren einbringen, und ziehen sich leider wieder schnell zurück, obwohl dies genau der Punkt wäre, zu wachsen und falsche Praxis auszubessern.
Meditation bedeutet vor allen Nachsinnen und für sich selbst Dinge zu reflektieren. Es ist für den einen oder anderen nicht unbedingt notwendig, sich in formale Sitzmeditation zu begeben um höchste Pfadfrüchte und Erkenntnisse zu erreichen.
Neben der perfekten Umgebung für Achtsamkeit sind auch Konzentration keine Grenzen gesetzt und wir wissen alle, daß viele Schüler aber auch Nichtschüler Buddhas hohe Geistige Entwicklungen nur durch bloßes hören einer Lehrrede erlangt haben.

Die Kommunikation im Internet ist deshalb oft für viele schwierig, weil Sinneseindrücke, die einem gewisse Informationen geben, um sich sicherzu fühlen fehlen und die tauscht man ganz gerne durch ganz extreme Annahmen und Vermutungen aus. Es ist sehr spannend den Geist und sein gewohntes Verhalten, auf diese Weise kennenzulernen und ihne Stück für Stück in seinen veruntrübten Reaktionswesien zu entlarven. Wie überall in der Welt, werden Sie sich ärgern, traurig sein, aber vor allem enttäuscht werden, wenn sie dies zulassen und das Ent-täuschen ist ja der Schlüssel zur Weisheit. Dort wo es schwierig wird ist der Platz um tiefer zu gehen und versuchen Sie dabei stets ihre Aufmerksamkeit auf ihren Körper, Gefühle, Geisteshaltung und Bewußtsein zu richten und weniger darauf wie Sie vielleicht für andere wirken mögen.

Nicht zuletzt ist das Forum ein guter Platz um sich in rechter Anstrengung zu üben, Geschicktes zu mehren und Ungeschicktes abzulegen.
Mehr Information zum Meditationsteil des Achtfachen Pfades finden Sie in: Concentration division - Meditationabschnitt (samma vayamo, sati, samadhi)
Ich möchte später aber auch auf eine ganz speziell auf das Internet zugeschnittene Art der Meditation eingehen, die vielleicht eine Stütze für den einen oder anderen sein kann. Das „Googlyana“, daß sicherlich ein etwas verspielter und humorvoller Zugang ist, aber durchaus ernst gemeinter und Früchte bringender Weg ist.

Eine Art und Weise den Geist schulen zu lernen, ist, speziell am Anfang, sich unangenehmen Dingen, Dingen, die man noch nicht handhaben kann, zu entziehen. Aber diese ist nur der Beginn. Sie können zu diesem Zweck einzelne Forenteile aber auch Personen ignorieren, jedoch würde ich diesen Weg nur für kurze Zeitabschnitte empfehlen. Ignorieren ist ja das Gegenteil von dem was wir erreichen wollen und mit Ignorieren hat noch keiner seine Veruntrübungen bezwungen, im Gegenteil, damit gibt man ihnen Raum zum gedeihen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Unerwünschte doch wieder in das eigene System eindringt und Karma reift.

Alle die hier mitarbeiten und sich beteiligen werden Rücksicht nehmen und ihnen mit Rat und Tat zu Seite stehen. Scheuen Sie nicht die Herausforderung und die Möglichkeiten die sich hier ergeben. Nur wenigen wird so eine Möglichkeit teil.

Wer exzessive Diskussionen liebt, der wird sich im Argument Battles and disputes- Argumentewettkampf und Streit (asura) wohl fühlen und seine Hörner abstoßen. Geben sie jedoch Acht, der Hang zum Philosophieren ist letztlich ein Hindernis und nichts anderes als Genuß von Sinnesvergnügen.

Wer sich gerne mit Diskussionen in hohe Sammlungsbereiche schraubt, kann sich aller Vorstellungen (sanna) im Entirely of mind - Unendlischer Geist (arupa-loka) entledigen. Vorsicht, man kann hier leicht Kopflos werden. Also neben der Konzentration auf die Achtsamkeit nicht vergessen.

Spezielle Meditationskurse, Anleitungen und geeignete Lehrer, werden sich sicherlich mit der Zeit dazu gesellen und auch hier aktiv aushelfen. In jeden Fall ist das ein Wunsch, der sich vielleicht ja auch erfüllt.





Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"
« Last Edit: February 25, 2013, 09:45:23 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
4. Anderen Respekt erweisen – Apacayana
« Reply #10 on: February 08, 2013, 06:23:04 PM »
4. Anderen Respekt erweisen – Apacayana


Anderen gebührenden Respekt zu erweisen ist eine sehr wichtige Handlung um Stolz loszuwerden und um das Gefüge einer Gruppe aufrecht zu erhalten.
Wir leben heute in einer Zeit in der man lässig sein, für heilsam empfindet, aber wenn man sich den Gepflogenheiten von Grüßen, Begrüßen , Danken, Aufmerksamkeit schenken etwas zuwendet, wird man schnell merken, daß dies angenehmer für alle ist und auch Freude und Sicherheit vergrößert.

Sich Vorstellen oder andere Vorstellen und in eine Gruppe einführen und bekannt zu machen, ist ein wichtiger Teil im Umgang miteinander. Auch wenn wir es nicht so gewohnt sind, ist es auch gut andere am laufenden zu halten und informiert, wenn man Sorgen und Probleme hat oder sich etwas anderen Zuwendet. Neben der Begrüßung gehört auch Abschied zu den wichtigsten respektvollen Handlungen.

Respekt sollte man vor allen jenen zollen, die einem in Alter, Tugend, Wissen und Weisheit überlegen sind. Respektvolle Handlungen sollte man nicht aus Furcht oder aus Erwartung der Gunst setzen.

Im Forum haben wir zum Beispiel einige Informationen wie Paxisstatus und ähnliches eingeführt. Das hat weniger den Zweck sich selbst in eine höhere Position stellen zu können, oder sich selbst zu bewerben „ich bin klug“, „ich bin Tugendhaft“ oder ähnliches, sonder andere davor zu bewahren sich aus falscher Einschätzung selbst zu schaden.

Auch zu der weit verbreiteten Meinung und modernen Trend der Ansicht „alle sind gleich“ möchte ich bemerken, daß das auf der Ebene auf der wir uns normalerweise Bewegen nicht so ist. Sicherlich übt man sich darin allen Wesen gegenüber Respekt zu üben und diese zu lernen, doch ist dies auch ein Maßstab und ein Anhaltspunkt, um gutes Verhalten in der Gruppe zu mehren und schlechtes Verhalten als solches bemerkbar zu machen.

Letztlich sollte man ja nicht Personen Respekt erweisen, sondern Handlungen und Tendenzen.

Eine andere Art Respekt auszudrücken und zu üben, ist von besonderen Personen zu berichten und von Ihnen zu erzählen.

Auch Mein-ungen zu Respektieren gehört in dieses Spektrum, aber wie bei allem heißt respektieren nicht gleichzeitig etwas vollkommen annehmen zu müßen und auch nicht, daß man es nicht in Frage stellen sollte. Blinder Respekt hat in der Praxis nicht verloren und kann für einen selbst und andere Nachteile bringen.

Das üben von respektvollen Handlungen beginnt wie alles mit einfachen Rituallen und wird mit üben und Weisheit zu etwas das von Herzen kommt.

Ein sehr guter Artikel zu diesem Thema, mit mehr Details, ist Eine Tür zum Dhamma - Respekt für buddh. Denkweise und Praxis

Was in allen „buddhistischen“ Gruppen und Gesellschaften üblich ist, ist die Hände zum Grüß zu falten.

 _/\_

Wer anderen keinen Respekt aufbringen kann, wird von ihnen nichts lernen können und es ist sogar so, daß man als Mönch oder Nonne, wenn jemand keinen Respekt hat oder keine respektvolle Haltung einnimmt, nicht lehren sollte bzw. nicht darf. Das hat weniger mit Stolz zu tun, als den Zweck, besondere und heilsame Dinge vor der unwürdigen Behandlung zu wahren und sie damit für andere unzugänglicher zu machen.

Neben der guten Umgangsformen, in denen Sie mit ihren Gedanken, Worten und Handlungen hier üben können, sind vielleicht die entsprechenden Smilies eine Möglichkeit dieses auch mit Bildern (körperlich) auszudrücken.


Siehe zu diesem Thema auch Avatar und Benutzereinstellungen [/color] und im Thema "Respekt und Ehrbietung - Apacāyana " umfangreiche Erklärungen zu dieser Handlung des Verdienstes.



Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"
« Last Edit: December 01, 2015, 08:23:49 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
5. Anderen einen Dienst und Unterstützung Erweisen – Veyyavacca
« Reply #11 on: February 08, 2013, 07:35:11 PM »
5. Anderen einen Dienst und Unterstützung Erweisen - Veyyavacca

Freunde, diese zwei Personen findet man schwer in der Welt.
Welche zwei?
Jene, die einen Gefallen* im Voraus tut, und jene,
die sich für einen Gefallen rückverpflichtet fühlt.
Diese zwei Personen findet man schwer in der Welt.


* wohlwollender Dienst (ohne Erwartung einer Gegenleistung)

Anderen einen Dienst zu erweisen, hat dreierlei Ebenen. Die erste Ebene, ist etwas zu erwarten, sprich, man erweist einen Dienst, in der Erwartung einer Gegenleistung.
Die zweite Ebene dient dem Ausgleich und der „Schuldenfreiheit“. So ist es zum Beispiel angebracht, Leuten, die einem wohlwollend gegenüberstehen und geholfen haben, stets entsprechende Dienste zu erweisen. Das beginnt bei den Eltern, jenen, die einen aufgezogen haben, den Lehrern, die einem weltliche Talente beigebracht haben, und letztlich jenen Freunden und Lehrern, die einem den Weg zu wahrem Glück ausgewiesen haben. Auf dieser Ebene erfüllt man seine Pflicht und bemüht sich um einen guten Ausgleich von Geben und Nehmen.
Auf der dritten und höchsten Ebene wird Dienen zu einer Selbstaufgabe und man gibt sich in gewisser Weise vollkommen auf, für den Dienst an andere.

Auf allen drei Ebenen bestehen hier zahlreiche Möglichkeiten, und eine der größten Möglichkeiten hier ist sicherlich, sich als Aramika „Klosterdiener“ einzubringen, was man natürlich auch ohne die Gruppenzuweisung in unserer Gruppenaufteilung kann.

Wo immer Sie sehen, daß jemand Hilfe gebrauchen kann, nutzen Sie diese Gelegenheit. Aufpassen muß man nur, daß man mit Hilfe, Unterstützung und Dienen nicht die Faulheit des einen oder anderen fördert, und es ist auch nicht so gut, Dingen oder Personen zu dienen, deren Absichten und Tendenzen nicht die besten sind.

Wenn Ihnen auffällt, daß hier jemand etwas fragt oder sucht und keine Unterstützung findet, helfen Sie ihm Suchen und sein Problem zu lösen. Wenn jemand hier und da hinkt, stützen Sie ihn mit einem Link oder hilfreichen Worten.

Auch das Kloster (Forum) sauber zu halten, Patzer weg zu machen, aufzuräumen oder Unkraut zu zupfen, sind Wege, dienen zu können.

Wir wollen unter anderem ja hier auch die Möglichkeit schaffen, daß sich Bhikkhus und Bhikkhunis hier im Einklang mit den Regeln aufhalten und lehren können, und hierfür ist sehr viel Hilfe und Unterstützung in weltlichen Angelegenheiten durch Laien notwendig, da diese sich nicht einfach dort und da bedienen werden und nur das nehmen oder nutzen, was ihnen gegeben wird.

Dienen erfordert viel Achtsamkeit, Anteilnahme und Beobachtung.

Es ist gar nicht alltäglich, daß man die Gelegenheit bekommt, guten Dingen und tugendhaften Personen dienen zu können, und man ist klug, wenn man solch eine Gelegenheit nutzt, wenn man sie sieht.

Sich Aufgeben und Hingeben kann man für alles, doch manches fällt auf fruchtbaren Boden und manches wird keine Früchte tragen. Lassen Sie sich dabei nicht von vielleicht trügerischen Vorzügen oder Mitleid leiten, sondern versuchen Sie, nüchtern und mit Weisheit zu entscheiden, was anderen hilft, und wofür es sich lohnt, zu dienen.

Wenn Ihre Hilfen nicht erkannt werden, oder wenn Sie die Erwartete Anerkennung nicht bekommen, dann lassen Sie dies keinen Grund sein, damit aufzuhören. Meist ist dies genau der Punkt, wo man von einer weltlichen Ebene des Dienens zu einer wirklich fruchtvollen Ebene des Dienens kommt. Vergessen Sie nie, daß alles, was Sie loslassen letztlich Ihrem eigenen Wohle dient, und wenn einer das nicht wertschätzen kann, so ist es sein eigener Verlust, aber nicht Ihrer.

Tugendhaften und Weisen Leuten zu dienen, ist ein großer Verdienst, doch achten Sie darauf, daß sie vorsichtshalber nicht bestimmten Personen dienen, und richten Sie Ihren Geist lieber auf die Sangha (die acht Personen). Damit ist Ihre Hingabe mit Sicherheit ohne Gefahren, sich Anhaftungen zu züchten, und mit hoher Sicherheit nicht gefehlt.

Kloster und „buddhistische“ Einrichtungen würde es nicht geben, wären da nicht aberzählige meist unscheinbare Helfer, Devas und Engel die bescheiden im Hintergrund dieses und jenes tun und damit den Weg zum Glück für viele ebnen.

Mehr und auch Generelles zu dieser Verdienstvollen Handlung auch im Alltag hier: "Dienen, Helfen und Unterstützen - Veyyāvacca "



Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"

« Last Edit: December 01, 2015, 08:26:28 PM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
6. Verdienste Teilen – Pattidana
« Reply #12 on: February 08, 2013, 08:22:50 PM »
6. Verdienste Teilen – Pattidana

Teilen Sie ihre guten Verdienste. Teilen mindert ihre Verdienste nicht, im Gegenteil. Wenn immer ihnen, durch Ihre geschickten Handlungen Gutes widerfährt, lassen Sie andere daran teilhaben.
Das ist als ob man einen guten Kuchen geschenkt bekommt. Zwar ist es schon gut und gerechtfertigt ihn alleine zu genießen, doch jeder, der es schon versucht hat, wird bestätigen, daß es nochmal mehr Freude macht  diesen auch zu teilen.
Die Früchte von Verdiensten zu genießen ist wie ein Feuer, das nach langen Reiben von Stäben entfacht. Ihr erzeugtes Feuer können sie mit anderen teilen und dabei wird ihnen selbst die Flamme nicht ausgehen. Auch ein kleines Feuer kann einen Flächenbrand verursachen.

Wenn immer ihnen uGtes widerfährt oder wenn Sie eine Erzählung über so etwas haben, teilen Sie es mit anderen. Das fördert nicht nur die allgemeine Stimmung, sondern zeigt auch, daß Dinge möglich sind und Ihre Wirkung haben. Ein guter Platz hierfür ist Personal Experiences - Persönliche Erfahrungen (sabhāgaṭṭhāna) aber auch das Rejoice with others & sharing merits - Mitfreude und teilen von Verdiensten (pattanumodana & pattidana) Forum, das ganz speziell dafür gedacht ist.

Das ganze Forum ist letztlich aus nichts anderem entstanden als aus dem Teilen von Verdiensten, von denen man selbst zuvor bekommen hat.

Auch das Teilen von Verdiensten, das ihnen hier widerfährt, können Sie mit anderen, die davon vielleicht nicht teilhaben würden, an anderer Stelle teilen. Sie haben hier z.B. direkte Möglichkeit Beiträge and Freunde und Bekannte zu mailen, indem Sie am Beginn eines Themas das Feld "Beitrag versenden" betätigen. Auch unsere  Atrikel Portal in der Bibliothek ermöglicht nicht nur das Schreiben von Artikel über Verdienste die einem zugekommen sind, sondern auch die Möglichkeit diese direkt in ihrem sozialen Netzwerk zu teilen. Sie haben auch die Möglichkeit Dhamma Dana direkt in unsere Bibliothek zu laden .
Wenn Ihnen etwas geholfen hat, lassen Sie es ihre Freunde, Verwandten und alle, die Sie ansprechen können, wissen. Laden Sie sie zum Genießen Ihrer Verdienste ein.
Sie können andere Leute auch gerne hierher einladen und im Thema Einladung finden Sie vielleicht ein paar Ideen auf welche Arten man Verdienste teilen und mehren könnte.

Alles was ihnen in der Praxis von Großzügigkeit, Tugend, Sammlung und Weisheit an Verdiensten erwächst, ist es wert zu teilen und damit zu mehren.

Ein paar wohle und weise Worte zum Thema finden sie in der Rede: Freude teilen vom ehrwürdigen Bhikkhu Nyanaponika




Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"

« Last Edit: February 25, 2013, 09:50:43 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
7. Mitfreude und Freude teilen – Pattanumodana
« Reply #13 on: February 08, 2013, 09:15:58 PM »
7. Mitfreude und Freude Teilen – Pattanumodana

So wie „Verdienste teilen“ wirkt Mitfreude und Vorzüge anderer teilen gegen Neid und Geiz, die sich dort und da in einem befindet.
Sich an der Freude anderer zu erfreuen und dieses zu teilen, wirkt aber auch dafür positiv um anderen zu zeigen, was es an Guten und Schönem gibt.

„Anumodana!“ „Möge man das überall erzählen“ oder „Hört was für eine Freude“ läßt an Erfolgen anderer teilhaben und macht das eigene Herz glücklich. Sich an das Glück eines anderen zu erinnern, diese Gefühl im Herzen zu behalten und zu mehren hilft eine der vier himmlischen Geisteshaltungen mudita, zu trainieren.

"Ohne Freude kein Fortschritt" pflegt ein guter Dhammafreund stets zu sagen.

Sie können Mitfreude gut im dafür vorgesehenen Unterforum Rejoice with others & sharing merits - Mitfreude und teilen von Verdiensten (pattanumodana & pattidana) platzieren, aber auch der Forumsbereich Our, their & your project - Unsere, deren & Ihr Projekt (dhamma sāmaggī) ist ein sehr geeigneter und dafür auch gedachter Platz.

Stellen Sie Projekte und Vorhaben anderer, aber auch die Ihren vor und teilen Sie die Freude und die Möglichkeiten damit mit anderen und laden Sie sie damit auch ein mitzumachen und direkt teilzuhaben.


Sie können jedes Thema auch direkt als Email versenden, ohne eine zusätzliche Software zu benötigen. Ihr Absender wie auch der Empfänger ist frei wählbar. Am Beginn jedes Themas findet sich dazu ein button "Thema versenden". Hier eine kurze Veranschaulichung (im Posteingang scheint ihre Absenderadresse auf)






Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"
« Last Edit: April 27, 2013, 12:14:45 AM by Johann »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann

Offline Johann

  • Samanera
  • Very Engaged Member
  • *
  • Sadhu! or +414/-0
  • Gender: Male
  • Date of ordination/Datum der Ordination.: 20140527
8. Dhammalehren hören/lesen – Dhammasavana
« Reply #14 on: February 09, 2013, 04:10:16 PM »
Das ist wohl eine der Hauptmöglichkeiten in diesem Forum. Sicherlich fließt in jedes Thema und jedes Unterforum dieser Aspekt ein. Für ganz „offizielle“ Lehrreden ist im Vihara das Unterforum Dhammatalks - Lehrreden (dhamma desana) , welches wir für speziell eingeladene Lehrer, aber auch Bhikkhus und Bhikkhunis, freihalten und zugänglich machen möchten (Sie sind herzlich eingeladen, Lehrer, Bhikkhus und Bhikkhunis hier einzuladen, um Vorträge und Reden zu halten).

Der beste Platz, um Lehren zu lesen und darüber zu diskutieren (was nichts anderes als das Wechselspiel zwischen Lehren und Lernen ist), sind die Foren in der Kategorie "Open monastery, laity practice area - öffentliches Kloster, Laienpraxisbereich (vata assama)", aber auch im Forum "Library & Resources - Bibliothek & Quellen" finden sich zahlreiche Zugänge zu Dhammatalks und Dhamma-Dana-Büchern (an dieser Stelle möchte ich gerne noch einmal dringlich erwähnen, dass Dhamma immer frei und kostenlos ist oder aber falsch behandelt wird).

Wichtig ist hier im Allgemeinen auch zu erwähnen, dass Dhammabücher und Dhammatexte gewissermaßen heilige Objekte sind, die man respektvoll behandeln sollte. In „buddhistischen“ Ländern würde man sie wie Buddhastatuen und Mönche behandeln. Also ein Dhammabuch dazu zu verwenden, wenn der Tisch wackelt, oder es im Liegen zu lesen oder gar am IPod im Zuge des Toilettenganges wird sicherlich kein guter Weg sein, Dhamma zu behandeln, und man wird damit wohl kaum Zugang finden, und es wird stets bei Worten bleiben, die man liest.

Allgemein zum Lesen und Hören von Dhamma hier vielleicht aus „Abhidamma in der täglichen Praxis “:

Dhammasavana (Die Lehre hören)

Dhammasavana bedeutet, den Dhamma des Erleuchteten zu hören. Die fünf Vorteile von Dhammasavana sind: (1) neues Wissen erwerben, (2) schon bekannte Wahrheiten genauer verstehen, (3) Skeptizismus und Zweifel aufzulösen, (4) richtige Ansichten und (5) Klarheit des Geistes durch die Entwicklung von Vertrauen und Weisheit zu erwerben.

Falsche Methode, die Lehre zu hören

Echtes Dhammasavana bedeutet, den Dhamma mit dem Blick auf die Erreichung der fünf Vorteile zu hören.
Einige besuchen die Dhammavorträge, weil sie mit dem Lehrer befreundet sind, einige wegen der Scherze und der humorvollen Geschichten, einige, weil sie Angst haben, dass ihnen vorgeworfen wird, sie seien zu faul; einige, um selber die Fähigkeiten des Lehrers zu erreichen. Man kann keine Vorteile aus dem Hören des Dhamma mit derart niedrigen Absichten gewinnen. Einmal überquerte ein Chinese einen Fluss in einem Ruderboot, als der Bootsmann ihn warnte, dass es ein wenig leck sei. Der Chinese dachte, dies bedeute, dass das Wasser von innen aus dem Boot lecke und in den Fluss sickere, deshalb sah er keinen Anlass, sich Sorgen zu machen. Nach einer Weile bemerkte er, dass sein Hosenboden nass wurde. Er war alarmiert und rief aus: „Dieses Boot ist nicht leck, es lässt sogar Wasser herein.“ Das wahre Ziel beim Hören des Dhamma ist es, unsere schlechten Gedanken ausströmen zu lassen. Wir sollten genau aufpassen, damit wir nicht noch mehr schlechte Gedanken in unseren Geist lassen.

Die Vorteile des Lesens

Heutzutage gibt es viele Bücher, die uns Weisheit und Wissen vermitteln können. In Myanmar, einem buddhistischen Land, liegen Hunderte von buddhistischen Werken an den Bücherständen aus. Durch das Lesen dieser Bücher hat man denselben Nutzen wie beim Hören des Dhamma. Deshalb ist es weit vorteilhafter, solche Bücher zu lesen als die zeitgenössischen Diskurse zu hören.
Selbst, wenn man nicht lesen kann, kann man jemanden fragen, einem laut vorzulesen. Dies bedeutet, den Dhamma zu hören.

[/color]



Zurück zur Übersicht ->
Zurück zu "Wie kann ich das Forum als eine Möglichkeit für verdienstvolle Taten nutzen?"





This is certainly one of the main possibilities of this forum. For sure, in every subject and every subforum here, this aspect has its influence. For very "official" sermons there is the subforum Dhammatalks - Lehrreden (dhamma desanaŋ) which we save for especially invited teachers, but also for bhikkhus and bhikkhunis, and want to make it available for them. [You are heartily invited to invite bhikkhus and bhikkhunis here to give talks and sermons.]

The best place for reading and discussing the teachings (which is nothing else than the interplay between teaching and learning) are the forums in the category "Open monastery, laity practice area - öffentliches Kloster, Laienpraxisbereich (vata assama)", but also in the forum "Library & Resources - Bibliothek & Quellen" you find countless access possibilities to Dhamma talks and Dhamma-Dana books (at this point I want to urgently pronounce that Dhamma is always free and without charge, or otherwise, it is wrongly understood.)

Important to remark here in general is also that Dhamma books and Dhamma texts are in sense sacred objects, which one should treat with care. In "buddhist" countries one would treat them like Buddha statues and monks. So to use a dhamma book to fix a wagging table, or read them while lying down, or even at the iPod on the toilet, will certainly not be a good way of treating Dhamma, and then one will hardly find easy access, and it will always remain just words which one reads.

Generally, in regard to reading and hearing Dhamma, here something from
"Abhidhamma in daily life ":

Dhammasavana (hearing the teaching)

Dhammasavana means listening to the Dhamma of the Enlightened One. The five benefits of dhammasavana are (a) getting fresh knowledge; (b) understanding known facts more clearly; (c) resolving of skepticism and doubt (d) acquiring right belief and (e) enhancing your wisdom and faith.

False Method of Listening to Dhamma

Listening to the Dhamma with a view to getting the five benefits is true dhammasavana. Some attend Dhamma discourses because they are friendly with the preacher; some for the jokes and humorous anecdotes; some for the fear of accusation as being too lazy; some to access the ability of the preacher. One can get no benefit from listening to the Dhamma with such ignoble intentions. Once a China man was crossing a river in a rowboat when the boatman warned him that the boat leaked a bit. The China man thought that this meant the water from inside the boat leaked and oozed into the river. So there were no cause worry. In a while, he noticed the seat of his pants becoming wet. He was alarmed and exclaimed, "This boat does not leak; it only lets in water!" The true aim of listening to the Dhamma is to let our evil thoughts to ooze out. We should be very careful lest we let in more evil into our consciousness.

The Benefits of Reading

Today, there are many books which can give us wisdom and knowledge. In Myanmar, being a Buddhist country, hundreds of Buddhist treatises appear in bookstands. By reading these books you get the same benefit as listening to the Dhamma. Therefore, reading such books is far more advantageous than listening to contemporary discourses. Even if you cannot read, you can ask someone to read aloud for you. This amounts to listening to the Dhamma.




Back to the overview ->
Back to "How can I use the forum as a possibility for meritorious deeds?"


« Last Edit: August 08, 2013, 02:56:33 AM by Moritz »
This post and Content has come to be by Dhamma-Dana and so is given as it       Dhamma-Dana: Johann