Recent Topics

[December 06, 2023, 09:13:20 PM]

[December 06, 2023, 09:12:58 PM]

[December 06, 2023, 09:01:24 PM]

[December 05, 2023, 11:50:32 AM]

[December 03, 2023, 07:45:37 PM]

[December 01, 2023, 12:07:47 AM]

[November 30, 2023, 10:28:06 PM]

[November 30, 2023, 09:13:43 PM]

[November 30, 2023, 07:40:37 PM]

[November 29, 2023, 08:57:30 PM]

[November 29, 2023, 07:53:16 PM]

[November 28, 2023, 07:09:11 PM]

[November 27, 2023, 10:11:48 PM]

[November 23, 2023, 09:12:36 PM]

[November 23, 2023, 06:44:45 AM]

[November 21, 2023, 03:35:09 AM]

[November 20, 2023, 06:38:59 PM]

[November 19, 2023, 12:00:58 AM]

[November 18, 2023, 11:53:27 PM]

[November 18, 2023, 11:28:30 PM]

[November 18, 2023, 12:08:15 AM]

[November 16, 2023, 09:13:55 PM]

[November 15, 2023, 08:02:21 PM]

[November 14, 2023, 09:08:12 PM]

[November 14, 2023, 08:32:44 PM]

[November 14, 2023, 01:40:29 AM]

[November 09, 2023, 07:25:25 PM]

[November 09, 2023, 06:59:03 PM]

[November 09, 2023, 02:20:39 AM]

[November 07, 2023, 10:35:56 PM]

[November 07, 2023, 01:06:38 AM]

[November 07, 2023, 12:59:26 AM]

[November 06, 2023, 09:39:36 AM]

[November 06, 2023, 09:39:19 AM]

[November 04, 2023, 07:50:04 PM]

[November 04, 2023, 11:12:29 AM]

[November 02, 2023, 10:01:17 PM]

[October 30, 2023, 05:22:26 PM]

[October 23, 2023, 06:36:30 PM]

[October 19, 2023, 08:16:28 PM]

[October 19, 2023, 08:01:55 PM]

[October 18, 2023, 07:01:57 AM]

[October 13, 2023, 09:52:58 PM]

[October 13, 2023, 06:58:03 AM]

[October 12, 2023, 04:52:50 AM]

[October 11, 2023, 07:02:35 AM]

[October 10, 2023, 09:53:17 PM]

[October 10, 2023, 09:40:41 PM]

[October 02, 2023, 10:02:10 PM]

[September 24, 2023, 11:26:15 PM]

[September 23, 2023, 11:06:05 PM]

[September 22, 2023, 02:58:47 PM]

[September 22, 2023, 06:54:02 AM]

[September 20, 2023, 06:49:14 AM]

[September 19, 2023, 08:34:57 PM]

[September 17, 2023, 09:23:13 PM]

[September 17, 2023, 01:53:44 PM]

[September 16, 2023, 08:13:54 PM]

[September 10, 2023, 07:01:28 PM]

[September 06, 2023, 06:51:59 AM]

[September 05, 2023, 03:17:34 PM]

[September 04, 2023, 08:03:06 PM]

[September 03, 2023, 09:36:16 PM]

[September 03, 2023, 08:27:21 PM]

[September 03, 2023, 06:55:19 PM]

[September 02, 2023, 08:53:08 PM]

[September 02, 2023, 06:52:53 AM]

[August 31, 2023, 06:31:00 AM]

[August 31, 2023, 06:14:09 AM]

[August 30, 2023, 09:47:58 PM]

[August 30, 2023, 08:19:05 PM]

[August 27, 2023, 12:24:41 PM]

[August 24, 2023, 08:23:05 PM]

[August 24, 2023, 08:08:48 PM]

[August 22, 2023, 10:32:08 AM]

[August 21, 2023, 11:15:22 AM]

[August 21, 2023, 06:55:46 AM]

[August 16, 2023, 06:23:24 PM]

[August 16, 2023, 04:48:22 PM]

[August 16, 2023, 04:46:10 PM]

[August 16, 2023, 01:54:15 PM]

[August 13, 2023, 07:47:02 PM]

[August 13, 2023, 05:03:25 PM]

[August 10, 2023, 03:58:43 PM]

[August 09, 2023, 10:03:08 PM]

[August 09, 2023, 09:25:46 PM]

[August 09, 2023, 06:16:51 AM]

[August 08, 2023, 09:19:51 PM]

[August 08, 2023, 08:51:18 PM]

[August 07, 2023, 06:21:54 PM]

[August 06, 2023, 04:12:32 PM]

[August 06, 2023, 07:05:12 AM]

[August 05, 2023, 07:07:55 PM]

[August 05, 2023, 11:08:02 AM]

[August 04, 2023, 06:39:18 PM]

[August 04, 2023, 06:17:12 PM]

[August 03, 2023, 06:36:21 AM]

[August 02, 2023, 10:16:43 PM]

[August 02, 2023, 09:47:09 AM]

[July 29, 2023, 12:01:13 AM]

Talkbox

Like when enter or join, a shrine, another's sphere, or back: good for greating, bye, veneration, short talks, quick help. Some infos on regards .


2023 Dec 05 20:59:38
Johann: May all spend a pleasing rest of Sila-day.

2023 Nov 27 14:47:22
No Name:   _/\_ _/\__/\_

2023 Nov 27 05:41:32
Johann: May all spend a blessed Anapanasati- Fullmoon and reflect the goodness of Ven Sāriputta as well today.

2023 Nov 20 19:18:13
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 20 18:20:15
Johann: May all spend a pleasing rest of Sila-day.

2023 Nov 20 02:48:24
Moritz: Hello _/\_ Still possible to join: An-other Journey into the East 2023/24

2023 Nov 18 13:55:11
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 12 01:09:01
Johann: Nyom

2023 Nov 12 00:45:21
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 19:42:10
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 07:17:02
Johann: សិលា​នាំ​ទៅ​រក​ឯករាជ្យ​នៃ​ជាតិ! សូមឱ្យមនុស្សជាច្រើនប្រារព្ធទិវាឯករាជ្យ(ពី)ជាតិ។

2023 Nov 09 07:06:56
Johann: Sila leads to independence of Jati! May many observe a conductive Independence day.

2023 Nov 07 00:54:02
Johann: Nyoum

2023 Nov 07 00:39:55
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 15:47:51
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 12:21:27
Johann: A blessed Sila observation day today.

2023 Oct 30 15:17:36
Johann: It's common in to give up that what's given to do assist me toward release, common that seeking security in what binds.

2023 Oct 30 13:22:27
No Name: ព្រះអង្គ :) កូណាលុប delta chat ហើយ :D _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 23 18:56:09
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 22 20:36:01
Johann: May all spend a pleasing rest of this Sila-day.

2023 Oct 19 20:31:12
Johann: Nyom Sreyneang

2023 Oct 15 07:07:01
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 14 06:53:21
Johann: May all spend a New moon Uposatha based on goodwill for all, find seclusion in the middle of family duties.

2023 Sep 29 07:35:30
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:23:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:03:11
Johann: A blessed full moon Uposatha and begin of the ancestor weeks by lived metta and virtue: lived gratitude toward all being, toward one self.

2023 Sep 22 22:07:43
Johann: If no rush turn toward reducing sensuality and make Silas the top of priority, it's to fear that an Atomic conflic will be chosen soon, in the battle of control of the "drugs".

2023 Sep 22 14:59:39
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 22 06:35:51
Johann: A blessed Uposatha Observance on this Sila-day, by conducting similar the Arahats.

2023 Sep 16 19:29:27
blazer: Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 16 19:29:13
blazer: Hello everyone! I've just come back home. I had a long trip and no sleep for more than 30 hours, but currently feel quite good. I've had a good experience, i'm happy. I've found out much inspiration and many ideas about the training and the holy life. I'll recollect and write about them as soon as i've taken some rest. Hope to find you all well and in good health  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 15 05:25:24
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 14 21:09:49
Johann: A blessed rest of New moon Uposatha today (later as no connection before).

2023 Sep 10 01:55:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_?

2023 Sep 09 18:52:54
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 09 18:52:28
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 08 06:19:20
Johann: A blessed Sila day, by maintaining goodwill toward all, not only by deeds and speech, but with nine factors, incl. a mind full of metta.

2023 Sep 01 10:54:43
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 01 09:21:09
Johann:  “This verse was stated by earlier worthy ones, fully self-awakened:    Freedom from disease: the foremost good fortune. Unbinding: the foremost ease. The eightfold: the foremost of paths going to the Deathless, Secure.

2023 Sep 01 09:19:23
Johann: 'Ārogyaparamā lābhā nibbānaṃ paramaṃ sukhaṃ, Aṭṭhaṅgiko ca maggānaṃ khemaṃ amatagāmina'nti.   អារោគ្យបរមា លាភា និព្ពានំ បរមំ សុខំ អដ្ថងិកោ ច មគ្គានំ ខេមំ អមតគាមិន នតិ។  លាភទាំងឡាយ មានការមិនមានរោគ ដ៏ប្រសើរបំផុត ព្រះនិព្វាន ជាសុខដ៏ឧត្តម មគ្គប្រកបដោយអង្គ៨ ដ៏ក្សេមក្សាន្តជាងមគ្គទាំងឡាយ សម្រាប់ដំណើរ ទៅកាន់​ព្រះនិព្វាន ឈ្មោះអមតៈ។

2023 Aug 31 06:30:11
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 31 06:08:15
Johann: A blessed Fullmoon Uposatha, following the Arahats conducts.

2023 Aug 30 20:19:25
Johann: Nyom

2023 Aug 30 18:39:38
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 19:56:43
Johann: Sadhu, Sadhu and mudita

2023 Aug 24 19:45:08
No Name: កូណា បាននាំគ្រួសាររក្សាសីល8ក្នុងថ្ងៃនេះ _/\_ _/\_ _/\_😌

2023 Aug 24 18:31:04
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 18:08:32
Johann: Message in the morning didn't arise... so a later: blessed rest of a good conducted Sila day.

2023 Aug 16 10:26:38
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 16 06:39:11
Johann: A blessed, peaceful, New Moon Uposatha, caused by metta-Citta.

2023 Aug 09 10:02:14
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 09 06:08:53
Johann: May all spend a blessed Sila day by observing the conducts of the Arahats.

2023 Aug 02 19:15:32
Johann: May all Venerables have found a. suitable place for this Vassa, conductive for the sake of the deathless, and may all dwell conflictless, supported by admirable friends.

2023 Aug 01 13:39:35
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 01 07:03:18
Johann: A blesser Asalha-Puja, Dhamma day Full moon Uposatha. May all Venerables have found, find, a perfect place for their victorious Vassa. May all spend a blessend Uposatha and nobody get hurt on the lanes of rushing travels.

2023 Jul 26 18:11:11
Johann: May all spend a blessed rest of Sila-day today.

2023 Jul 24 18:01:06
blazer: For sure it would be! I've found good of having allayed the pain and being able to move

2023 Jul 23 17:40:26
Johann: A finally good news would be declaring of patgs and fruit attainments, with Arahataphalla as peak.

2023 Jul 23 17:39:09
Johann: Finally?  :)

2023 Jul 23 09:44:43
blazer: Thanks Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_ Finally i have a few good news. Will write about tomorrow

2023 Jul 22 19:41:41
Johann: A good time, and so a good morning, Nyom.

2023 Jul 22 09:12:47
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 20 20:20:43
Johann: Any further open doubts and questions?

2023 Jul 17 21:48:01
Johann: Periodicaly again the urge to do not relay on social medias and to concentrate doing the tasks very bodily on the earth, avoiding the lure of debtless consume and seek to know goodness and just take on what's personal given for good purpose, away from hidden trades and traps. People denying goodness and/or don't know how to pay back and toward whom, simple run crazy and after a while into all kinds of amok.

2023 Jul 17 06:10:00
Johann: A blesed New-moon Uposatha today.

2023 Jul 11 22:05:20
Johann: A blessed rest of Sila-Day today.

2023 Jul 10 23:09:42
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 10 16:32:58
Johann: Mudita

2023 Jul 10 03:32:09
blazer: I'm going to contact the forest monastery soon

2023 Jul 04 19:13:24
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 03 06:27:07
Johann: Likewise those observing the Uposatha today.

2023 Jul 02 05:55:14
Johann: A blessed full-moon Uposatha, by observing the nine-fold Uposath, starting with Metta.

2023 Jul 01 17:27:14
Jieshi Shan: Starlink has just passed over my head

2023 Jun 26 13:25:42
Johann: Nyom

2023 Jun 26 11:33:47
blazer: Good morning  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 26 06:23:22
Johann: And those conducting the observance today: may it be well done.

2023 Jun 25 11:16:30
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 25 09:03:52
Johann: A blessed Sila day, those conducting it today.

2023 Jun 23 08:50:50
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 14:32:05
blazer: It is hard to practice here. I'm in a place where i can get virtually anything in just a few minutes. And ads and distractions are everywhere. And people are so defiled so i have to carefully calibrate social interactions.

2023 Jun 21 13:44:56
Johann: It's not possible to gain Dhamma as long holding stand, home. Once elevating above sensuality, clearance can be gained.

2023 Jun 21 13:20:27
blazer: I'm sorry but i'm not understanding perfectly. How can i ask him for the best further way if he is not reachable directly? And what is meant by "best further way"?  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 13:19:05
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 20 17:42:55
Johann: Btw., if your Noble teacher might be no more in reach directly, once you make an effort toward the Brahmas, devoted to the Gems, you might get the chance to ask him about the best further way (note that an Noble Brahma, of cource, would serve lazy or not serious approaches).

2023 Jun 20 17:16:43
Johann: Some may wonder why the Sublime Buddha heavily rebuked monks when they teached the Dhamma of the Ariya, to those not prepeared yet... Once people have gained this Dhamma in wrong way or at wrong time, without favor toward renouncing and or Samvega, they are hardly ever able to gain it right, mostly closed up the door by their unwise ways and approach.

2023 Jun 18 15:32:24
blazer: Good afternoon  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 18 05:55:13
Johann: Likewise, a blessed Uposatha those who observe it today.

2023 Jun 18 00:45:56
blazer: Good to remember, greediness of results becomes a problem in these situations. Thank you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 21:22:34
Johann: See how close he is!

2023 Jun 17 13:04:43
blazer: How can i find such a teacher or an admirable friend right now?

2023 Jun 17 13:00:41
blazer: was not going out since a week because pain, wanted to give a try.

2023 Jun 17 13:00:01
blazer: im very in pain. Went out yesterday evening.

2023 Jun 17 12:51:01
Johann: Nyom, seek to live next a teacher, next admirable friends.

2023 Jun 17 12:27:12
blazer: obviously related to the last post

2023 Jun 17 12:14:49
blazer: I gone out in the evening after a week at home and i'm very hungry, it can be an impedment now and  later. Had to eat yogurt. Should i avoid solid food for good concentration?

2023 Jun 17 12:10:26
blazer: Please may Ven. Johann, if there, answer soon my new post  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 12:08:02
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_ good news today

2023 Jun 17 06:21:43
Johann: A blessed New-moon Uposatha, based on metta, all who observe it today.

2023 Jun 11 21:47:12
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 20:42:00
Johann: A blessed rest of Sila day, by observing metta toward all beings, by thoughts and deeds.

Tipitaka Khmer

 Please feel welcome to join the transcription project of the Tipitaka translation in khmer, and share one of your favorite Sutta or more. Simply click here or visit the Forum: 

Search ATI on ZzE

Zugang zur Einsicht - Schriften aus der Theravada Tradition



Access to Insight / Zugang zur Einsicht: Dhamma-Suche auf mehr als 4000 Webseiten (deutsch / english) - ohne zu googeln, andere Ressourcen zu nehmen, weltliche Verpflichtungen einzugehen. Sie sind für den Zugang zur Einsicht herzlich eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. (Info)

Random Sutta
Random Article
Random Jataka

Zufälliges Sutta
Zufälliger Artikel
Zufälliges Jataka


Arbeits/Work Forum ZzE

"Dhammatalks.org":
[logo dhammatalks.org]
Random Talk
[pic 30]

Chaṭṭha Saṅgāyana Tipitaka

Dear Visitor!

Herzlich Willkommen auf sangham.net! Welcome to sangham.net!
Ehrenwerter Gast, fühlen sie sich willkommen!

Sie können sich gerne auch unangemeldet an jeder Diskussion beteiligen und eine Antwort posten. Auch ist es Ihnen möglich, ein Post oder ein Thema an die Moderatoren zu melden, sei es nun, um ein Lob auszusprechen oder um zu tadeln. Beides ist willkommen, wenn es gut gemeint und umsichtig ist. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag: Melden/Kommentieren von Postings für Gäste
Sie können sich aber auch jederzeit anmelden oder sich via Email einladen und anmelden lassen oder als "Visitor" einloggen, und damit stehen Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten frei. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Segen auszusprechen oder ein Räucherstäbchen anzuzünden und wir freuen uns, wenn Sie sich auch als Besucher kurz vorstellen oder Hallo sagen .
Wir wünschen viel Freude beim Nutzen und Entdecken des Forums mit all seinen nützlichen Möglichkeiten .
 
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache rechts oben neben dem Suchfenster.

Wähle Sprache / Choose Language / เลือก ภาษา / ជ្រើសយកភាសា: ^ ^
 Venerated Visitor, feel heartily welcome!
You are able to participate in discussions and post even without registration. You are also able to report a post or topic to the moderators, may it be praise or a rebuke. Both is welcome if it is meant with good will and care. Read more about it within the post: Report/comment posts for guests
But you can also register any time or get invited and registered in the way to request via Email , or log in as "Visitor". If you are logged in you will have more additional possibilities. Please feel free to use the possibility to  give a blessing or light an incent stick and we are honored if you introduce yourself or say "Hello" even if you are on a short visit.
We wish you much joy in using and exploring the forum with all its useful possibilities  
Choose your preferred language on the right top corner next to the search window!
A message and email solution for Venerable's Sangha, your Parisa or Upasaka's community in Dhamma: May one make use of the given "Sangha-messager": Download app here . More infos see here . មិនទាន់មានកម្មវិធីផ្ញើសារទេ? ទាញយកសារហារីសង្ឃ

Zugang zur Einsicht - Übersetzung, Kritik und Anmerkungen

Herzlich Willkommen im Arbeitsforum von zugangzureinsicht.org im Onlinekloster sangham.net!


Danke werte(r) Besucher(in), dass Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und sich direkt einbringen wollen.

Unten (wenn Sie etwas scrollen) finden Sie eine Eingabemaske, in der Sie Ihre Eingabe einbringen können. Es stehen Ihnen auch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Text im formatierten Format abspeichern wollen, klicken Sie bitte das kleine Kästchen mit dem Pfeil.

Die Textfelder "Name" und "email" müssen ausgefüllt werden, Sie können hier aber auch eine Anonyme Angabe machen und eine Pseudo-email angeben (geben Sie, wenn Sie Rückantwort haben wollen, jedoch einen Kontakt an), wenn Ihnen das unangenehm ist. Der Name scheint im Forum als Text auf und die Email ist von niemanden außer dem Administrator einsehbar.

Wenn Sie den Text fertig geschrieben haben, müssen Sie noch den Spamschutz überwinden, das Bild zusammen setzen, und dann auf "Vorschau" oder "Senden" drücken, wenn für Sie alles passt.

Wenn Sie eine Spende einer Übersetzung machen wollen, wäre es schön, wenn Sie etwas vom Entstehen bzw. deren Herkunft erzählen und Ihrer Gabe vielleicht noch eine Widmung anhängen.

Gerne, so es möglich ist, werden wir Ihre Übersetzung dann auch den Seiten von Zugang zur Einsicht veröffentlichen. Für generelle Fragen zu dem Umfang der Dhamma-Geschenke auf ZzE sehen Sie bitte in den FAQ von ZzE ein.

Gerne empfangen wir Kritik und selbstverständlich auch Korrekturen oder Anregungen hier. Es steht Ihnen natürlich offen und Sie sind dazu herzlich eingeladen auch direkt mit einem eigenen Zugang hier an den Arbeiten vielleicht direkt teilzunehmen.

Sadhu!

metta & mudita
Ihr Zugang zur Einsicht Team

Um sich im Abeitsforum etwas unzusehen, klicken Sie hier. . Sie finden hier viele Informationen und vielleicht sogar neues rund um Zugang zur Einsicht.

Posting Info for visitors and new members

Werter Besucher und neuer Nutzer,
Sie sind herzlich eingeladen Ihren Beitrag zu schreiben und wir wünschen viel Freude und Nutzen damit.

Bitte beachten Sie,

das die "Forumsreglen" auf dann gelten, wenn Sie nicht registriert oder neu sind. Offensichtlich böswillige, unpassende, oder gesetzeswidrige Posts werden, so bemerkt, umgehend entfernt. Über das hinaus, bedenken Sie, daß sie in jedem Fall Verantwortung tragen, vor allem für sich selbst. Diese Meldung erscheint für vollständige Mitglieder nicht mehr. Als Besucher können Sie ihre Emailadress angeben, wenn Sie das wünschen.


Dear visitor, and new member,
 Your are heartily invited to write your comment here and we wish you much joy and benefit from it.

Please consider,

 that the "forums rules" apply also if your are a guest or a new member. Obvious ill-willed, unproper or illegal post will be deleted if they are seen or reported. Please consider that your are responsible for our action and for your self. This note will be not shown for full members. As a visitor, you are able to leave your email address as well if you wish.


Post reply

Name:
Email:
Subject:
Tags:

Seperate each tag by a comma
Message icon:

Attach:
(Clear Attachment)
(more attachments)
Allowed file types: apk, doc, docx, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip, xls, 3gpp, mp2, mp3, wav, odt, ods, html, mp4, amr, apk, m4a, jpeg, aac
Restrictions: 50 per post, maximum total size 150000KB, maximum individual size 150000KB
Note that any files attached will not be displayed until approved by a moderator.
Anti-spam: complete the task

shortcuts: hit alt+s to submit/post or alt+p to preview


Topic Summary

Posted by: Johann
« on: November 01, 2015, 08:14:46 AM »

Aramika   *

Ein oder mehrer Beiträge wurden hier im Thema abgeschnitten und damit in neues Thema "Antw:[Tipitaka SN 36-43] Salayatana Vagga " eröffnet. Bitte scheuen Sie nicht davor zurück, etwaigen Rat oder Kritik dazu mitzuteilen.  Viel Freude und Inspiration auch im neuen Thema. Anumodana!

One or more posts have been cut out of this topic here. A new topic, based on it, has been created as "Antw:[Tipitaka SN 36-43] Salayatana Vagga " . Please do not hesitate to claim or give supporting hints.  Much joy and inspiration also in the new Topic. Anumodana!
Posted by: Johann
« on: November 01, 2015, 08:11:03 AM »

Aramika   *

Ein oder mehrer Beiträge wurden hier im Thema abgeschnitten und damit in neues Thema "Dukkha, die vielen Aspekte von Streß " eröffnet. Bitte scheuen Sie nicht davor zurück, etwaigen Rat oder Kritik dazu mitzuteilen.  Viel Freude und Inspiration auch im neuen Thema. Anumodana!

One or more posts have been cut out of this topic here. A new topic, based on it, has been created as "Dukkha, die vielen Aspekte von Streß " . Please do not hesitate to claim or give supporting hints.  Much joy and inspiration also in the new Topic. Anumodana!
Posted by: Johann
« on: October 07, 2015, 06:11:04 PM »

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

Talaputa Sutta — An Talaputa, den Schauspieler

Zu einem Anlaß verweilte der Befreite nahe Rajagaha, im Bambushain, der Eichhörnchenzufluchtsstätte.

Da ging Talaputa, der Anführer der Schauspielertruppe, zum Befreiten, und mit Ankunft, vor ihm verneigt, setzte er sich an eine Seite. Als er dort saß, sagte er zum Befreiten: "Herr, ich habe gehört, daß von der althergebrachten Lehrabstammung der Schauspieler überliefert wurde: 'Wenn ein Schauspieler auf der Bühne, in Mitten eines Festivals, Leute lachen macht und ihnen Erfreuen mit der Imitation der Wirklichkeit gibt, er dann, mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der lachenden Devas, wiedererscheint.' Was hat der Befreite darüber zu sagen?"

"Genug, Anführer, legt das zur Seite. Fragt mich das nicht."

Ein zweites Mal... Ein drittes mal sagte Talaputa, der Anführer der Schauspielertruppe: "Herr, ich habe gehört, daß von der althergebrachten Lehrabstammung der Schauspieler überliefert wurde: 'Wenn ein Schauspieler auf der Bühne, in Mitten eines Festivals, Leute lachen macht und ihnen Erfreuen mit der Imitation der Wirklichkeit gibt, er dann, mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der lachenden Devas, wiedererscheint.' Was hat der Befreite darüber zu sagen?"

"Offensichtlich, Anführer, war es mir nicht möglich, Euch, mit dem Sprechen: 'Genug, Anführer, legt das zur Seite. Fragt mich das nicht', dem aus dem Wege gehen zu lassen. So werde ich Euch nun einfach antworten. Jegliches Lebewesen, das nicht leer von Begierde ist, um zu beginnen, welches gebunden durch die Fessel der Begierde ist, sammelt sich gar mit mehr Begierde auf Dinge, Begierde anregend, von einem Schauspieler auf der Bühne, in Mitten eines Festivals, dargeboten. Jegliches Lebewesen, das nicht leer von Anlehnung ist, um zu beginnen, welches gebunden durch die Fessel von Ablehnung ist, sammelt sich gar mit mehr Ablehnung auf Dinge, Ablehnung anregend, von einem Schauspieler auf der Bühne, in Mitten eines Festivals, dargeboten. Jegliches Lebewesen, das nicht leer ist von Unwissenheit, um zu beginnen, welches gebunden durch die Fessel von Unwissenheit ist, sammelt sich gar mit mehr Unwissenheit auf Dinge, Unwissenheit anregend, von einem Schauspieler auf der Bühne, in Mitten eines Festivals, dargeboten. So der Schauspieler, selbst berauscht und gewissenlos, andere berauscht und gewissenlos gemacht, mit dem Zerfall des Körpers, nach dem Tod, wird in, welches die Hölle der Lacher genannt wird, wiedergeboren. Aber wenn er solch eine Ansicht hält wie diese: 'Wenn ein Schauspieler auf der Bühne, in Mitten eines Festivals, Leute lachen macht und ihnen Erfreuen mit der Imitation der Wirklichkeit gibt, er dann, mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der lachenden Devas, wiedererscheint', dann ist das seine falsche Ansicht. Nun, da sind zwei Bestimmungsorte, für eine Person mit falscher Ansicht, sage ich Euch: entweder Hölle, oder der Schoß eines Tieres."

Als dieses gesagt war, schluchzte Talaputa, der Anführer, und brach in Tränen aus. [Der Befreite sagte:] "Das ist was ich Euch nicht aus dem Weg gehen lassen konnte, im Sagen: 'Genug, Anführer, legt das zur Seite. Fragt mich das nicht'"

""Ich weine nicht, Herr, aufgrund dessen, was der Befreite zu mir sagte, sondern einfach, weil ich von der althergebrachten Lehrabstammung der Schauspieler getäuscht, belogen und ausgetixt wurde, die besagt: 'Wenn ein Schauspieler auf der Bühne, in Mitten eines Festivals, Leute lachen macht und ihnen Erfreuen mit der Imitation der Wirklichkeit gibt, er dann, mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der lachenden Devas, wiedererscheint.'

"Hervorragend, Meister Gotama! Hervorragend! Es ist als ob Er etwas Verdrehtes aufrecht gedreht hätte, oder etwas freilegt, das versteckt war, oder jemanden den Weg zeigt, der verloren war, oder eine Lampe hält, um die Dunkelheit zu vertreiben, sodaß jene die Augen haben, sehen können, in selber Weise hat Meister Gotama, mit vielen Zeilen der Begründung, das Dhamma klar gemacht. Ich nehme Zuflucht zu Meister Gotama, zum Dhamma und zu der Gemeinschaft der Bhikkhus. Möge Meister Gotama, sich meiner als Laienanhänger, der vom heutigen Tag an, für sein Leben, Zuflucht genommen hat, erinnern."
Posted by: Johann
« on: October 07, 2015, 02:45:26 PM »

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

Yodhajiva Sutta: An Yodhajiva (Der Krieger)

Da ging Yodhajiva[1], der Anführer zum Befreiten, und mit Ankunft, vor Ihm verneigt, setzte er sich an eine Seite. Als er dort saß, sagte er zum Befreiten: "Herr, ich habe gehört, daß es von der althergebrachten Lehrabstammung der Krieger überliefert wurde, daß: 'Wenn ein Krieger sich im Kampf bemüht und betätigt, wenn ein anderer ihn dann niederstreckt und schlachtet, während er sich im Kampf bemüht und betätigt, er dann mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der Devas umgebracht im Kampf, wiedererscheint.' Was hat der Befreite darüber zu sagen?"

"Genug, Anführer, legt das zur Seite. Fragt mich das nicht."

Ein zweites Mal... Ein drittes Mal sagte Yodhajiva, der Anführer: "Herr, ich habe gehört, daß es von der althergebrachten Lehrabstammung der Krieger überliefert wurde, daß: 'Wenn ein Krieger sich im Kampf bemüht und betätigt, wenn ein anderer ihn dann niederstreckt und schlachtet, während er sich im Kampf bemüht und betätigt, er dann mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der Devas umgebracht im Kampf, wiedererscheint.' Was hat der Befreite darüber zu sagen?"

"Offensichtlich, Anführer, war es mir nicht möglich, Euch mit dem Sprechen: 'Genug, Anführer, legt das zur Seite. Fragt mich das nicht', weiter ziehen zu lassen. So werde ich Euch nun einfach antworten. Wenn ein Krieger sich im Kampf bemüht und betätigt, sein Geist bereits erfaßt, verschlechtert und fehlgeleitet von dem Gedanken: 'Mögen diese Lebewesen niedergestreckt oder geschlachtet oder vernichtet oder zerstört werden. Mögen sie nicht existieren'. Wenn dann ein anderer ihn niederstreckt und schlachtet, während er sich so im Kampf bemüht und betätigt, dann, mit dem Zerfall des Körpers, nach dem Tod, wird er in der Hölle, genannt, das Reich jener, die im Kampf getötet, wiedergeboren. Aber wenn er solche Ansicht hält wie diese: 'Wenn ein Krieger sich im Kampf bemüht und betätigt, wenn ein anderer ihn dann niederstreckt und schlachtet, während er sich im Kampf bemüht und betätigt, er dann mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der Devas umgebracht im Kampf, wiedererscheint', dann ist das falsche Ansicht. Nun, da sind zwei Bestimmungsorte, für eine Person mit falscher Ansicht, sage ich Euch: entweder Hölle, oder der Schoß eines Tieres."

Als dieses gesagt war, schluchzte Yodhajiva und brach in Tränen aus. [Der Befreite sagte:] "Das ist warum ich Euch nicht weiterziehen lassen konnte, im Sagen: 'Genug, Anführer, legt das zur Seite. Fragt mich das nicht'"

"Ich weine nicht, Herr, aufgrund dessen, was der Befreite zu mir sagte, sondern einfach, weil ich von der althergebrachten Lehrabstammung der Krieger getäuscht, belogen und ausgetixt wurde, die besagt: 'Wenn ein Krieger sich im Kampf bemüht und betätigt, wenn ein anderer ihn dann niederstreckt und schlachtet, während er sich im Kampf bemüht und betätigt, er dann mit dem Zerfall des Körpers, mit dem Tod, in der Gesellschaft der Devas umgebracht im Kampf, wiedererscheint.'

"Hervorragend, Meister Gotama! Hervorragend! Es ist als ob Er etwas Verdrehtes aufrecht gedreht hätte, oder etwas freilegt, das versteckt war, oder jemanden den Weg zeigt, der verloren war, oder eine Lampe hält, um die Dunkelheit zu vertreiben, sodaß jene die Augen haben, sehen können, in selber Weise hat Meister Gotama, mit vielen Zeilen der Begründung, das Dhamma klar gemacht. Ich nehme Zuflucht zu Meister Gotama, zum Dhamma und zu der Gemeinschaft der Bhikkhus. Möge Meister Gotama, sich meiner als Laienanhänger, der vom heutigen Tag an, für sein Leben, Zuflucht genommen hat, erinnern."

Anmerkungen
 1. "Krieger"

Posted by: Moritz
« on: May 26, 2014, 04:17:52 PM »

Danke. Freut mich, dass es nachgelesen wird. Hmm... nein. Hab da auch etwas überlegt. Aber ich denke "nicht die Qualität" ist schon gut. Eine Nichtqualität oder Unqualität wäre mir ein Undeutsch nach meinem Empfinden.

_/\_
Posted by: Johann
« on: May 26, 2014, 11:50:50 AM »

Sadhu

Vielleicht " als eine Nichtqualitaet..." Oder "unqualitaet..." ?

Posted by: Moritz
« on: May 26, 2014, 03:52:13 AM »

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Maniculaka Sutta: An Maniculaka

Maniculaka Sutta: To Maniculaka


Zu einer Begebenheit hielt sich der Befreite nahe Rajagaha, in der Eichörnchen-Zufluchtsstätte auf. Nun zu dieser Zeit, als die königliche Versammlung zusammengetroffen war und im königlichen Palast zusammensaß, kam dieses Thema des Gesprächs auf: "Geld[1] ist erlaubt für die Besinnlichen der Sakyer-Söhne. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne geben Zustimmung zu Geld. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne nehmen Geld an."

Zu dieser Zeit saß Maniculaka, der Dorfvorsteher, in der Versammlung, also sagte er zu ihnen "Sagt dies nicht, Herren. Geld ist nicht erlaubt für die Besinnlichen der Sakyer-Söhne. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne geben keine Zustimmung zu Geld. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne nehmen kein Geld an. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne haben Gold und Juwelen aufgegeben, haben dem Geld entsagt." Und er war in der Lage, die Versammlung zu überzeugen.

Dann ging er zum Befreiten und setzte sich, bei seiner Ankunft, nachem er sich vor ihm verbeugt hatte, an eine Seite. Während er dort saß, sagte er zum Befreiten: "Eben gerade, Herr, als die königliche Versammlung zusammengetroffen war und im königlichen Palast zusammensaß, kam dieses Thema des Gesprächs auf: 'Geld ist erlaubt für die Besinnlichen der Sakyer-Söhne. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne stimmen Geld zu. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne nehmen Geld an.' Als dies gesagt war, sagte ich zu ihnen: 'Sagt dies nicht, Herren. Geld ist nicht erlaubt für die Besinnlichen der Sakyer-Söhne. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne geben keine Zustimmung zu Geld. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne nehmen kein Geld an. Die Besinnlichen der Sakyer-Söhne haben Gold und Juwelen aufgegeben, haben dem Geld entsagt.' Und ich war in der Lage, die Versammlung zu überzeugen. In dieser Weise antwortend, Herr, spreche ich im Einklang mit dem, was der Befreite gesagt hat, antworte ich im Einklang mit dem Dhamma, so dass niemand, dessen Denken im Einklang mit dem Dhamma ist, Gründe haben wird, mich zu kritisieren?"

"Ja, Dorfvorsteher, im Antworten in dieser Weise sprecht ihr im Einklang mit dem, was ich gesagt habe, ihr stellt mich nicht falsch dar mit etwas, was nicht den Tatsachen entspricht, und ihr antwortet im Einklang mit dem Dhamma, so dass niemand, dessen Denken im Einklang mit dem Dhamma ist, Gründe haben wird, euch zu kritisieren. Denn Geld ist nicht erlaubt für die Besinnlichen der Sakyer-Söhne, die Besinnlichen der Sakyer-Söhne stimmen Geld nicht zu, die Besinnlichen der Sakyer-Söhne nehmen kein Geld an, die Besinnlichen der Sakyer-Söhne haben Gold und Juwelen aufgegeben, haben dem Geld entsagt. Denn für jeden, für den Geld erlaubt ist, sind die fünf Stränge der Sinnlichkeit ebenfalls erlaubt. Dies könnt ihr unzweifelhaft als nicht eine Qualität eines Besinnlichen erkennen, nicht die Qualität eines Sakyer-Sohns.[2]

"Nun sage ich, dass Dachstroh von jemandem erstrebt werden mag, der Stroh benötigt, Holz von jemandem erstrebt werden mag, der Holz benötigt, ein Wagen von jemandem erstrebt werden mag, der einen Wagen benötigt, ein Arbeiter von jemandem erstrebt werden mag, der einen Arbeiter benötigt, aber in keiner Weise sage ich, dass Geld zugestimmt werden oder es in irgendeiner Weise überhaupt angestrebt werden darf."

Anmerkung
1. Wörtlich: "Gold & Silber"
2. Diese Übersetzung folgt der Thai-Ausgabe des Palikanon, welche idiomatischer als die anderen Ausgaben hier erscheint. Die Version dieser Passage in den burmesischen und sri-lankanischen Ausgaben würde übersetzt werden als: "Für jeden, für den Geld erlaubt ist, sind die fünf Stränge der Sinnlichkeit erlaubt, ihr könnt dies unzweifelhaft erkennen als nicht die Qualität eines Besinnlichen, nicht die Qualität eines Sakyer-Sohns."
Posted by: Johann
« on: March 06, 2014, 08:41:33 AM »

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Patala Sutta: Der bodenlose Abgrund

"Bhikkhus, wenn ein uneingewiesener Allerweltsmensch die Bemerkung macht: 'Da ist ein bodenloser Abgrund im Ozean', spricht er über etwas, das nicht existiert, das nicht gefunden werden kann. Das Wort 'bodenloser Abgrund' ist eigentlich ein Benennung für schmerzhafte körperliche Gefühle.

"Wenn eine uneingewiesene Allerweltsperson von schmerzvollen körperlichen Gefühlen berührt ist, bekümmert, trauert und wehklagt er, schlägt sich seine Brust, wird verzweifelt. Dies wird eine uneingewiesene Allerweltsperson genannt, die noch nicht aus dem bodenlosen Abgrund aufgetaucht ist, die noch keinen Halt gefunden hat.

"Wenn ein gut-eingewiesener Schüler der Noblen von schmerzvollen körperlichen Gefühlen berührt ist, bekümmert, trauert und wehklagt er nicht, schlägt sich nicht seine Brust oder wird verzweifelt. Dies wird ein gut-eingewiesener Schüler der Noblen genannt, der aus dem bodenlosen Abgrund aufgetaucht ist, der einen Halt erreicht hat."

Wer immer sie ertragen kam
so sie aufgekommen sind —
   schmerzvolle körperliche Gefühle,
   die Lebewesen töten könnten —
die mit deren Berührung zittern,
wer weint und wehklagt,
ein Schwächling ohne Widerstandsfähigkeit:
   er ist nicht aufgetaucht
   aus dem bodenlosen Abgrund
   oder hat erlangt
   einen Halt.

Wer immer diese erträgt
so sie aufgekommen sind —
   schmerzvolle körperliche Gefühle,
   die Lebewesen töten könnten
wer nicht mit deren Berührung zittert:
   er ist aufgetaucht
   aus dem bodenlosen Abgrund,
   sein Halt ist erlangt.
Posted by: Johann
« on: March 06, 2014, 08:32:54 AM »


 *sgift*

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Atthasata Sutta: Die Einhundertundacht Darstellung


"Bhikkhus, ich werde euch eine Einhunderundacht-Darstellung lehren, die eine Dhamma-Darstellung ist. Hört zu und gebt gut acht. Ich werde sprechen."

"So wie ihr sagt, Herr", erwiderten die Bhikkhus.

Buddha sprach: "Und welche Einhundertundacht-Darstellung, ist ein Dhamma-Darstellung? Da ist eine Darstellung in der ich von zwei Gefühlen gesprochen habe, eine Darstellung in der ich von drei Gefühlen gesprochen habe... fünf... sechs... achtzehn... sechsunddreißig... ein Hundert und Acht Gefühle.

"Und welche sind die zwei Gefühle? Körperliche und Geistige. Dies sind die zwei Gefühle.

"Und welche sind die drei Gefühle? Ein Gefühl von Wohl, ein Gefühl von Weh, ein Gefühl von weder Wohl noch Weh. Dies sind die drei Gefühle.

"Und welche sind die fünf Gefühle? Der Wohl-Bereich, der Weh-Bereich, der Freude-Bereich, der Bedrängnis-Bereich, der Gleichmut-Bereich. Dies sind die fünf Gefühle.[1]

"Und welche sind die sechs Gefühle? Ein Gefühl geboren aus Augenkontakt, eine Gefühl geboren aus Ohrenkontakt... Nasenkontakt... Zungenkontakt... Körperkontakt... Verstandeskontakt. Dies sind die sechs Gefühle.

"Und welche sind die achtzehn Gefühle? Sechs Freude-Untersuchungen, sechs Begrängnis-Untersuchungen, sechs Gleichmut-Untersuchungen.[2] Dies sind die achtzehn Gefühle.

"Und welche sind die sechsunddreißig Gefühle? Sechs Arten der Hausstandsfreude und sechs Arten der Entsagungsfreuden; sechs Arten von Hausstandsbedrängnis und sechs Arten von Entsagungsbedrängins, sechs Arten von Hausstandsgleichmut und sechs Arten von Entsagungsgleichmut.[3] Die sind die sechsunddreißig Gefühle.

"Und welche sind die ein Hundert und Acht Gefühle? Sechsunddreißig Vergangenheits-Gefühle, sechsunddreißig Zukunfts-Gefühle und sechsunddreißig Gegenwarts-Gefühle.

"Und dies, Bhikkhus, ist die Einhundertundacht-Darstellung, die ein Dhamma-Darstellung ist."


Anmerkung

1.    SN 48.37 erklärt den Wohl-Bereich als ein Gefühl von physischem Wohl, den Weh-Bereich als ein Gefühl von physischem Weh, den Freude-Bereich als ein Gefühl von mentaler Freude, den Bedrängnis-Bereich als ein Gefühl der mentalen Bedrängnis und den Gleichmuts-Bereich als ein Gefühl, weder physisch noch mental und weder Wohl noch Weh.

2.    MN 137 erklärt folgendes: "Ein Form über das Auge sehend, untersucht einer die Form, die als Grundlage für Freude wirken kann, untersucht einer die Form, die als Grundlage für Bedrängnis wirken kann, untersucht einer die Form, die als Grundlage für Gleichmut wirken kann. Einen Klang über das Ohr hörend... einen Geruch über die Nase riechend... einen Geschmack über die Zunge schmeckend... eine körperliche Empfindung mit dem Körper empfindend... eine Idee mit dem Verstand erkennend, untersucht einer eine Idee, die als Grundlage für Freude wirken kann, untersucht einer die Idee, die als Grundlage für Bedrängnis wirken kann, untersucht einer die Idee, die als Grundlage für Gleichmut wirken kann."

3.    MN 137 erklärt dies wie folgt:

    "Und was sind die sechs Arten von Hausstandsfreude? Die Freude die aufkommt, wenn einer die Errungenschaft von Formen, erkennbar mit dem Auge, als Errungenschaft versteht - annehmbar, erfreulich, bezaubernd, reizend, verbunden mit weltlichen Lockmittel - oder wenn sich jemand an frühere Errungenschaft solcher Formen erinnert, nachdem diese vorbei, erlöschen und verändert: Dies wird Hausstandsfreude genannt. (Das Selbe für Klänge, Gerüche, Geschmäcker, körperliche Empfindungen und Gedanken.)

    "Und was sind die sechs Arten von Entsagungsfreude? Die Freude die aufkommt wenn - die Unbeständigkeit eben dieser Formen erkennend, deren Veränderung, Schwund und Ende - einer mit rechter Einsicht sieht wie es wirklich ist, daß alle Formen, vergangen oder gegenwärtig, unbeständig sind, streßhaft, Gegenstand der Veränderung: Dies wird Entsagungsfreude genannt. (Das Selbe für Klänge, Gerüche, Geschmäcker, körperliche Empfindungen und Gedanken.)

    "Und was sind die sechs Arten von Hausstandsbedrängnis? Die Bedrängnis die aufkommt, wenn einer die Nicht-Errungenschaft von Formen, erkennbar mit dem Auge, als Nicht-Errungenschaft versteht - annehmbar, erfreulich, bezaubernd, reizend, verbunden mit weltlichen Lockmittel - oder wenn sich jemand an frühere Nicht-Errungenschaft solcher Formen erinnert, nachdem diese vorbei, erlöschen und verändert: Dies wird Hausstandsfreude genannt. (Das Selbe für Klänge, Gerüche, Geschmäcker, körperliche Empfindungen und Gedanken.)

    "Und was sind die sechs Arten von Entsagungsbedrängnis? Die Bedrängnis die vom Verlangen, daß in einem aufkommt, der erfüllt vom Verlangen nach unübertrefflicher Befreiung ist wenn - die Unbeständigkeit eben dieser Formen erkennend, deren Veränderung, Schwund und Ende - einer mit rechter Einsicht sieht, wie es wirklich ist, daß alle Formen, vergangen oder gegenwärtig, unbeständig sind, streßhaft, Gegenstand der Veränderung und er mit dem Verlangen: 'Ohh, wann werde ich die Dimension welche die Noblen betreten und in ihnen verweilen, betreten und darin verweilen?', erfüllt ist. Dies wird die Entsagungsbedrängnis genannt. (Das Selbe für Klänge, Gerüche, Geschmäcker, körperliche Empfindungen und Gedanken.)

    "Und was sind die seches Arten von Hausstandsgleichmut? Der Gleichmut der aufkommt, wenn eine dumme, verwirrte Person - ein Allerweltsmensch, eine ununterrichtete Person die ihre Einschränkungen, oder die Auswirkungen von Handlungen nicht besiegt hat und blind gegenüber Gefahr ist - ein Form mit dem Auge sieht. Solch Gleichmut geht über Form nicht hinaus, welches der Grund ist, warum es Hausstandsgleichmut genannt wird. (Das Selbe für Klänge, Gerüche, Geschmäcker, körperliche Empfindungen und Gedanken.)

    "Und was sind die sechs Arten von Entsagungsgleichmut? Der Gleichmut der aufkommt wenn - die Unbeständigkeit eben dieser Formen erkennend, deren Veränderung, Schwund und Ende - einer mit rechter Einsicht sieht, wie es wirklich ist, daß alle Formen, vergangen oder gegenwärtig, unbeständig sind, streßhaft, Gegenstand der Veränderung: Dieser Gleichmut geht über Form hinaus, welches der Grund ist, warum es Entsagungsgleichmut genannt wird. (Das Selbe für Klänge, Gerüche, Geschmäcker, körperliche Empfindungen und Gedanken.)"

Posted by: Johann
« on: March 06, 2014, 08:28:31 AM »

Quote
36. Vedana-samyutta — Feeling
 
  • SN 36.1: Samadhi Sutta — Concentration {S iv 204; CDB ii 1260} [Nyanaponika].
    How an understanding of feeling leads to Nibbana.
  • SN 36.2: Sukha Sutta — Wohlsein (Glück) {S iv 204; CDB ii 1260} [Nyanaponika (Übers. Laien für ZzE)].
    Wie eine Verständnis von Gefühlen zum Ende der Leidenschaft führen kann.
  • SN 36.3: Pahana Sutta — Giving Up {S iv 205; CDB ii 1261} [Nyanaponika].
    True freedom is found by abandoning the mind's underlying habitual tendencies (anusaya).
  • SN 36.4: Patala Sutta — The Bottomless Pit/Der bodenlose Abgrund {S iv 206; CDB ii 1262} [Nyanaponika | Thanissaro ].
    Der Buddha lehrt, dass wir uns, wenn wir intensiven Schmerzen ausgeliefert ist, mit Achtsamkeit, am Fallen in die bodenlosen Grube aus Pein und Leiden hindern können.
  • SN 36.5: Datthabba Sutta — Zu wissen ist {S iv 207; CDB ii 1263} [Nyanaponika Übersetzung ].
    Behind even the happiest and most pleasant of feelings lurks a persistent pain that can, through practice, be overcome.
  • SN 36.6: Sallatha Sutta — The Dart/The Arrow {S iv 207; CDB ii 1263} [Nyanaponika | Thanissaro ].
    When shot by the arrow of physical pain, an unwise person makes matters worse by piling mental anguish on top of it, just as if he had been shot by two arrows. A wise person feels the sting of one arrow alone.
  • SN 36.7: Gelañña Sutta — At the Sick Room (1)/The Sick Ward (1) {S iv 210; CDB ii 1266} [Nyanaponika | Thanissaro ].
    The Buddha visits a sick ward, and offers advice to the monks on how to approach death with mindfulness.
  • SN 36.8: Gelañña Sutta — At the Sick Room (2) {S iv 213; CDB ii 1268} [Nyanaponika].
    (This sutta is nearly identical to the preceding one, except here the feeling of pleasure, etc., is said to be dependent on contact rather than on the body.)
  • SN 36.9: Anicca Sutta — Impermanent {S iv 214; CDB ii 1269} [Nyanaponika].
    The impermanence of feeling.
  • SN 36.10: Phassamulaka Sutta — Rooted in Sense-impression {S iv 215; CDB ii 1270} [Nyanaponika].
    How sense-impression gives rise to feeling.
  • SN 36.11: Rahogata Sutta — Secluded/Alone {S iv 216; CDB ii 1270} [Nyanaponika | Thanissaro ].
    The Buddha explains how the practice of jhāna leads to progressive stages of cessation and stillness. Only when the defilements are finally extinguished, however, is true peace and stillness achieved.
  • SN 36.12: Akasa Sutta — In the Sky (1) {S iv 218; CDB ii 1272} [Nyanaponika].
    Feelings rise and fall, like winds blowing across the skies.
  • SN 36.13: Akasa Sutta — In the Sky (2) {S iv 219; CDB ii 1273}
    [This sutta repeats the prose section of the preceding sutta, without the verse.]
  • SN 36.14: Agara Sutta — The Guest House {S iv 219; CDB ii 1273} [Nyanaponika].
    Feelings come and go, like house-guests.
  • SN 36.15: Santaka Sutta — To Ananda (1) {S iv 219; CDB ii 1273} [Nyanaponika].
    The Buddha explains to Ven. Ananda the origin of, danger in, and escape from feeling.
  • SN 36.16: Santaka Sutta — To Ananda {S iv 221; CDB ii 1274}
    [The Buddha puts to Ven. Ananda the same questions as in the preceding sutta, and answers them in the same way.]
  • SN 36.17-18: Atthaka Sutta — Eightfold (1 & 2) {S iv 221; CDB ii 1274}
    [In these two suttas the same questions and answers found in SN 36.15 are repeated in the case of "many monks."]
  • SN 36.19: Pañcakanga Sutta — Carpenter Fivetools/With Pañcakanga {S iv 223; CDB ii 1274} [Nyanaponika | Thanissaro ].
    The Buddha describes the many kinds of happiness that can be experienced through sustained practice. Which kind of happiness do you seek?
  • SN 36.20: Bhikkhu Sutta — Monks {S iv 228; CDB ii 1278}
    [This discourse, addressed to some bhikkhus, repeats the main part of the preceding sutta, without its introductory section.]
  • SN 36.21: Sivaka Sutta — To Sivaka {S iv 230; CDB ii 1278} [Nyanaponika | Thanissaro ].
    The Buddha explains that present experience cannot be described solely in terms of the results of past actions (kamma).
  • SN 36.22: Atthasatapariyaya Sutta/Atthasata Sutta — Einhundertacht Gefühle/Die Einhundertundacht Darstellung{S iv 231; CDB ii 1280} [Nyanaponika (Übers. Laien für ZzE) | Thanissaro (Übers. Laien für ZzE)].
    Eine Zusammenfassung und Aufzählung der verschiedenen Arten wie Buddha die Gefühle untersuchte. (Hinweis: 3x6x6=108).
  • SN 36.23: Bhikkhu Sutta — To a Certain Bhikkhu {S iv 232; CDB ii 1281} [Thanissaro].
    A discussion of the ways that feeling must be understood in order to gain freedom from attachment to feeling. Includes an interesting reference to craving as an unskillful "path of practice."
  • SN 36.30: Suddhikavedana Sutta — Purified of Feeling {S iv 235; CDB ii 1283}
    One of the shortest suttas in the Tipitaka. In its entirety it reads: "Bhikkhus, there are these three feelings. What three? Pleasant feeling, unpleasant feeling, and neither-painful-nor-pleasant feeling."]
  • SN 36.31: Niramisa Sutta — Unworldly/Not of the Flesh {S iv 235; CDB ii 1283} [Nyanaponika | Thanissaro ].
    The Buddha describes the various grades of potential happiness and freedom, ranging from the worldly to the transcendent.
  37. Matugama-samyutta — Destinies of women
 
  • SN 37.4: Vaddha Sutta — Growth {S iv 250; CDB ii 1293} [Thanissaro].
    This brief sutta, which encourages education for women, may account for the fact that in the pre-modern world Theravada Buddhist countries had the highest rates of female literacy. [TB]
  38. Jambhukhadaka-samyutta — Jambhukhadaka the wanderer
  
39. Samandaka-samyutta — Samandaka the wanderer

40. Moggallana-samyutta — Ven. Moggallana
  41. Citta-samyutta — Citta the householder
 
  • SN 41.3: Isidatta Sutta — About Isidatta {S iv 285; CDB ii 1316} [Thanissaro].
    On the origin of self-view. In this touching story, Ven. Isidatta, a wise young forest monk, declines his elders' invitation to become a Dhamma teacher, and instead quietly slips off into the forest and disappears.
  • SN 41.4: Mahaka Sutta — About Mahaka {S iv 288; CDB ii 1319} [Thanissaro].
    How one monk misused his psychic powers.
  • SN 41.5: Pathama Kamabhu — About Kamabhu (1) {S iv 291; CDB ii 1320} [Nizamis].
    Citta the householder explains to a monk the meaning of a metaphorical verse previously uttered by the Buddha.
  • SN 41.6: Kamabhu Sutta — With Kamabhu (2) {S iv 293; CDB ii 1322} [Thanissaro].
    Ven. Kamabhu answers a layperson's detailed questions concerning cessation-attainment (nirodha-samapatti), a state of profound — and potentially liberating — concentration whose prerequisite is full mastery of the jhanas.
  • SN 41.7: Godatta Sutta — To Godatta {S iv 295; CDB ii 1325} [Thanissaro].
    A layperson points out the similarities and differences between several states of concentration.
  • SN 41.10: Gilana Sutta/Gilaana-dassana.m Sutta — Sick/Seeing the Sick (Citta) {S iv 302; CDB ii 1330} [Thanissaro | Walshe ].
    While on his deathbed, Citta delivers an inspiring teaching on generosity to his friends, his family, and a gathering of devas.
  42. Gamani-samyutta — Village headmen
   43. Asankhata-samyutta — The unfashioned (Nibbana)



Vorläufig fertige (nicht Korrektur gelesene) Kapitel sind blau markiert.
Sollte jemand ein Kapitel angehen möchten, bitte Bescheid geben, daß es als in Arbeit rot markiert wird.
Wenn es jemand durchlesen und korrigieren möchte, bitte Bescheid geben, wenn passiert. Dann kann ich es grün markieren. Wenn korrekturgelesen und freigegeben, dann dunkelgrün.

* Gerne können Sie sich an der Mitarbeit beteiligen, mithelfen oder diese auch leiten!
* Nehmen Sie sich einen Text vor und posten Sie dies hier (um nicht Schriftstücke doppelt zu übersetzen). Wenn Sie eine erste Übersetzung fertig haben, teilen Sie sie hier, um sie korrekturlesen zu lassen und vielleicht Kritik zu Fehlern oder Verbesserungsvorschläge zu bekommen.
* Helfen Sie Korrekturlesen, wählen Sie dafür markierte Schriftstücke aus.
* Geben Sie Ihre Bemerkungen zu den Übersetzungen ab.
* Lesen Sie Texte Endkorrektur.
* Wenn Sie im Internet Texte gefunden haben, bitte teilen Sie einen Link.