Recent Topics

[December 01, 2023, 09:37:07 PM]

[December 01, 2023, 12:08:44 AM]

[December 01, 2023, 12:07:47 AM]

[November 30, 2023, 10:28:06 PM]

[November 30, 2023, 09:13:43 PM]

[November 30, 2023, 07:40:37 PM]

[November 29, 2023, 08:57:30 PM]

[November 29, 2023, 07:53:16 PM]

[November 28, 2023, 07:09:11 PM]

[November 27, 2023, 10:11:48 PM]

[November 23, 2023, 09:12:36 PM]

[November 23, 2023, 06:44:45 AM]

[November 21, 2023, 03:35:09 AM]

[November 20, 2023, 06:38:59 PM]

[November 19, 2023, 12:00:58 AM]

[November 18, 2023, 11:53:27 PM]

[November 18, 2023, 11:28:30 PM]

[November 18, 2023, 12:08:15 AM]

[November 16, 2023, 09:13:55 PM]

[November 15, 2023, 08:02:21 PM]

[November 14, 2023, 09:08:12 PM]

[November 14, 2023, 08:32:44 PM]

[November 14, 2023, 01:40:29 AM]

[November 09, 2023, 07:25:25 PM]

[November 09, 2023, 06:59:03 PM]

[November 09, 2023, 02:20:39 AM]

[November 07, 2023, 10:35:56 PM]

[November 07, 2023, 01:06:38 AM]

[November 07, 2023, 12:59:26 AM]

[November 06, 2023, 09:39:36 AM]

[November 06, 2023, 09:39:19 AM]

[November 04, 2023, 07:50:04 PM]

[November 04, 2023, 11:12:29 AM]

[November 02, 2023, 10:01:17 PM]

[October 30, 2023, 05:22:26 PM]

[October 23, 2023, 06:36:30 PM]

[October 19, 2023, 08:16:28 PM]

[October 19, 2023, 08:01:55 PM]

[October 18, 2023, 07:01:57 AM]

[October 13, 2023, 09:52:58 PM]

[October 13, 2023, 06:58:03 AM]

[October 12, 2023, 04:52:50 AM]

[October 11, 2023, 07:02:35 AM]

[October 10, 2023, 09:53:17 PM]

[October 10, 2023, 09:40:41 PM]

[October 02, 2023, 10:02:10 PM]

[September 24, 2023, 11:26:15 PM]

[September 23, 2023, 11:06:05 PM]

[September 22, 2023, 02:58:47 PM]

[September 22, 2023, 06:54:02 AM]

[September 20, 2023, 06:49:14 AM]

[September 19, 2023, 08:34:57 PM]

[September 17, 2023, 09:23:13 PM]

[September 17, 2023, 01:53:44 PM]

[September 16, 2023, 08:13:54 PM]

[September 10, 2023, 07:01:28 PM]

[September 06, 2023, 06:51:59 AM]

[September 05, 2023, 03:17:34 PM]

[September 04, 2023, 08:03:06 PM]

[September 03, 2023, 09:36:16 PM]

[September 03, 2023, 08:27:21 PM]

[September 03, 2023, 06:55:19 PM]

[September 02, 2023, 08:53:08 PM]

[September 02, 2023, 06:52:53 AM]

[August 31, 2023, 06:31:00 AM]

[August 31, 2023, 06:14:09 AM]

[August 30, 2023, 09:47:58 PM]

[August 30, 2023, 08:19:05 PM]

[August 27, 2023, 12:24:41 PM]

[August 24, 2023, 08:23:05 PM]

[August 24, 2023, 08:08:48 PM]

[August 22, 2023, 10:32:08 AM]

[August 21, 2023, 11:15:22 AM]

[August 21, 2023, 06:55:46 AM]

[August 16, 2023, 06:23:24 PM]

[August 16, 2023, 04:48:22 PM]

[August 16, 2023, 04:46:10 PM]

[August 16, 2023, 01:54:15 PM]

[August 13, 2023, 07:47:02 PM]

[August 13, 2023, 05:03:25 PM]

[August 10, 2023, 03:58:43 PM]

[August 09, 2023, 10:03:08 PM]

[August 09, 2023, 09:25:46 PM]

[August 09, 2023, 06:16:51 AM]

[August 08, 2023, 09:19:51 PM]

[August 08, 2023, 08:51:18 PM]

[August 07, 2023, 06:21:54 PM]

[August 06, 2023, 04:12:32 PM]

[August 06, 2023, 07:05:12 AM]

[August 05, 2023, 07:07:55 PM]

[August 05, 2023, 11:08:02 AM]

[August 04, 2023, 06:39:18 PM]

[August 04, 2023, 06:17:12 PM]

[August 03, 2023, 06:36:21 AM]

[August 02, 2023, 10:16:43 PM]

[August 02, 2023, 09:47:09 AM]

[July 29, 2023, 12:01:13 AM]

[July 26, 2023, 09:59:23 PM]

[July 17, 2023, 07:07:41 PM]

[July 16, 2023, 07:40:54 PM]

Talkbox

Like when enter or join, a shrine, another's sphere, or back: good for greating, bye, veneration, short talks, quick help. Some infos on regards .


2023 Nov 27 14:47:22
No Name:   _/\_ _/\__/\_

2023 Nov 27 05:41:32
Johann: May all spend a blessed Anapanasati- Fullmoon and reflect the goodness of Ven Sāriputta as well today.

2023 Nov 20 19:18:13
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 20 18:20:15
Johann: May all spend a pleasing rest of Sila-day.

2023 Nov 20 02:48:24
Moritz: Hello _/\_ Still possible to join: An-other Journey into the East 2023/24

2023 Nov 18 13:55:11
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 12 01:09:01
Johann: Nyom

2023 Nov 12 00:45:21
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 19:42:10
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 07:17:02
Johann: សិលា​នាំ​ទៅ​រក​ឯករាជ្យ​នៃ​ជាតិ! សូមឱ្យមនុស្សជាច្រើនប្រារព្ធទិវាឯករាជ្យ(ពី)ជាតិ។

2023 Nov 09 07:06:56
Johann: Sila leads to independence of Jati! May many observe a conductive Independence day.

2023 Nov 07 00:54:02
Johann: Nyoum

2023 Nov 07 00:39:55
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 15:47:51
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 12:21:27
Johann: A blessed Sila observation day today.

2023 Oct 30 15:17:36
Johann: It's common in to give up that what's given to do assist me toward release, common that seeking security in what binds.

2023 Oct 30 13:22:27
No Name: ព្រះអង្គ :) កូណាលុប delta chat ហើយ :D _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 23 18:56:09
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 22 20:36:01
Johann: May all spend a pleasing rest of this Sila-day.

2023 Oct 19 20:31:12
Johann: Nyom Sreyneang

2023 Oct 15 07:07:01
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 14 06:53:21
Johann: May all spend a New moon Uposatha based on goodwill for all, find seclusion in the middle of family duties.

2023 Sep 29 07:35:30
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:23:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:03:11
Johann: A blessed full moon Uposatha and begin of the ancestor weeks by lived metta and virtue: lived gratitude toward all being, toward one self.

2023 Sep 22 22:07:43
Johann: If no rush turn toward reducing sensuality and make Silas the top of priority, it's to fear that an Atomic conflic will be chosen soon, in the battle of control of the "drugs".

2023 Sep 22 14:59:39
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 22 06:35:51
Johann: A blessed Uposatha Observance on this Sila-day, by conducting similar the Arahats.

2023 Sep 16 19:29:27
blazer: Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 16 19:29:13
blazer: Hello everyone! I've just come back home. I had a long trip and no sleep for more than 30 hours, but currently feel quite good. I've had a good experience, i'm happy. I've found out much inspiration and many ideas about the training and the holy life. I'll recollect and write about them as soon as i've taken some rest. Hope to find you all well and in good health  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 15 05:25:24
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 14 21:09:49
Johann: A blessed rest of New moon Uposatha today (later as no connection before).

2023 Sep 10 01:55:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_?

2023 Sep 09 18:52:54
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 09 18:52:28
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 08 06:19:20
Johann: A blessed Sila day, by maintaining goodwill toward all, not only by deeds and speech, but with nine factors, incl. a mind full of metta.

2023 Sep 01 10:54:43
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 01 09:21:09
Johann:  “This verse was stated by earlier worthy ones, fully self-awakened:    Freedom from disease: the foremost good fortune. Unbinding: the foremost ease. The eightfold: the foremost of paths going to the Deathless, Secure.

2023 Sep 01 09:19:23
Johann: 'Ārogyaparamā lābhā nibbānaṃ paramaṃ sukhaṃ, Aṭṭhaṅgiko ca maggānaṃ khemaṃ amatagāmina'nti.   អារោគ្យបរមា លាភា និព្ពានំ បរមំ សុខំ អដ្ថងិកោ ច មគ្គានំ ខេមំ អមតគាមិន នតិ។  លាភទាំងឡាយ មានការមិនមានរោគ ដ៏ប្រសើរបំផុត ព្រះនិព្វាន ជាសុខដ៏ឧត្តម មគ្គប្រកបដោយអង្គ៨ ដ៏ក្សេមក្សាន្តជាងមគ្គទាំងឡាយ សម្រាប់ដំណើរ ទៅកាន់​ព្រះនិព្វាន ឈ្មោះអមតៈ។

2023 Aug 31 06:30:11
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 31 06:08:15
Johann: A blessed Fullmoon Uposatha, following the Arahats conducts.

2023 Aug 30 20:19:25
Johann: Nyom

2023 Aug 30 18:39:38
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 19:56:43
Johann: Sadhu, Sadhu and mudita

2023 Aug 24 19:45:08
No Name: កូណា បាននាំគ្រួសាររក្សាសីល8ក្នុងថ្ងៃនេះ _/\_ _/\_ _/\_😌

2023 Aug 24 18:31:04
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 18:08:32
Johann: Message in the morning didn't arise... so a later: blessed rest of a good conducted Sila day.

2023 Aug 16 10:26:38
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 16 06:39:11
Johann: A blessed, peaceful, New Moon Uposatha, caused by metta-Citta.

2023 Aug 09 10:02:14
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 09 06:08:53
Johann: May all spend a blessed Sila day by observing the conducts of the Arahats.

2023 Aug 02 19:15:32
Johann: May all Venerables have found a. suitable place for this Vassa, conductive for the sake of the deathless, and may all dwell conflictless, supported by admirable friends.

2023 Aug 01 13:39:35
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 01 07:03:18
Johann: A blesser Asalha-Puja, Dhamma day Full moon Uposatha. May all Venerables have found, find, a perfect place for their victorious Vassa. May all spend a blessend Uposatha and nobody get hurt on the lanes of rushing travels.

2023 Jul 26 18:11:11
Johann: May all spend a blessed rest of Sila-day today.

2023 Jul 24 18:01:06
blazer: For sure it would be! I've found good of having allayed the pain and being able to move

2023 Jul 23 17:40:26
Johann: A finally good news would be declaring of patgs and fruit attainments, with Arahataphalla as peak.

2023 Jul 23 17:39:09
Johann: Finally?  :)

2023 Jul 23 09:44:43
blazer: Thanks Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_ Finally i have a few good news. Will write about tomorrow

2023 Jul 22 19:41:41
Johann: A good time, and so a good morning, Nyom.

2023 Jul 22 09:12:47
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 20 20:20:43
Johann: Any further open doubts and questions?

2023 Jul 17 21:48:01
Johann: Periodicaly again the urge to do not relay on social medias and to concentrate doing the tasks very bodily on the earth, avoiding the lure of debtless consume and seek to know goodness and just take on what's personal given for good purpose, away from hidden trades and traps. People denying goodness and/or don't know how to pay back and toward whom, simple run crazy and after a while into all kinds of amok.

2023 Jul 17 06:10:00
Johann: A blesed New-moon Uposatha today.

2023 Jul 11 22:05:20
Johann: A blessed rest of Sila-Day today.

2023 Jul 10 23:09:42
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 10 16:32:58
Johann: Mudita

2023 Jul 10 03:32:09
blazer: I'm going to contact the forest monastery soon

2023 Jul 04 19:13:24
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 03 06:27:07
Johann: Likewise those observing the Uposatha today.

2023 Jul 02 05:55:14
Johann: A blessed full-moon Uposatha, by observing the nine-fold Uposath, starting with Metta.

2023 Jul 01 17:27:14
Jieshi Shan: Starlink has just passed over my head

2023 Jun 26 13:25:42
Johann: Nyom

2023 Jun 26 11:33:47
blazer: Good morning  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 26 06:23:22
Johann: And those conducting the observance today: may it be well done.

2023 Jun 25 11:16:30
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 25 09:03:52
Johann: A blessed Sila day, those conducting it today.

2023 Jun 23 08:50:50
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 14:32:05
blazer: It is hard to practice here. I'm in a place where i can get virtually anything in just a few minutes. And ads and distractions are everywhere. And people are so defiled so i have to carefully calibrate social interactions.

2023 Jun 21 13:44:56
Johann: It's not possible to gain Dhamma as long holding stand, home. Once elevating above sensuality, clearance can be gained.

2023 Jun 21 13:20:27
blazer: I'm sorry but i'm not understanding perfectly. How can i ask him for the best further way if he is not reachable directly? And what is meant by "best further way"?  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 13:19:05
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 20 17:42:55
Johann: Btw., if your Noble teacher might be no more in reach directly, once you make an effort toward the Brahmas, devoted to the Gems, you might get the chance to ask him about the best further way (note that an Noble Brahma, of cource, would serve lazy or not serious approaches).

2023 Jun 20 17:16:43
Johann: Some may wonder why the Sublime Buddha heavily rebuked monks when they teached the Dhamma of the Ariya, to those not prepeared yet... Once people have gained this Dhamma in wrong way or at wrong time, without favor toward renouncing and or Samvega, they are hardly ever able to gain it right, mostly closed up the door by their unwise ways and approach.

2023 Jun 18 15:32:24
blazer: Good afternoon  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 18 05:55:13
Johann: Likewise, a blessed Uposatha those who observe it today.

2023 Jun 18 00:45:56
blazer: Good to remember, greediness of results becomes a problem in these situations. Thank you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 21:22:34
Johann: See how close he is!

2023 Jun 17 13:04:43
blazer: How can i find such a teacher or an admirable friend right now?

2023 Jun 17 13:00:41
blazer: was not going out since a week because pain, wanted to give a try.

2023 Jun 17 13:00:01
blazer: im very in pain. Went out yesterday evening.

2023 Jun 17 12:51:01
Johann: Nyom, seek to live next a teacher, next admirable friends.

2023 Jun 17 12:27:12
blazer: obviously related to the last post

2023 Jun 17 12:14:49
blazer: I gone out in the evening after a week at home and i'm very hungry, it can be an impedment now and  later. Had to eat yogurt. Should i avoid solid food for good concentration?

2023 Jun 17 12:10:26
blazer: Please may Ven. Johann, if there, answer soon my new post  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 12:08:02
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_ good news today

2023 Jun 17 06:21:43
Johann: A blessed New-moon Uposatha, based on metta, all who observe it today.

2023 Jun 11 21:47:12
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 20:42:00
Johann: A blessed rest of Sila day, by observing metta toward all beings, by thoughts and deeds.

2023 Jun 11 20:00:38
Johann: Nyom

Tipitaka Khmer

 Please feel welcome to join the transcription project of the Tipitaka translation in khmer, and share one of your favorite Sutta or more. Simply click here or visit the Forum: 

Search ATI on ZzE

Zugang zur Einsicht - Schriften aus der Theravada Tradition



Access to Insight / Zugang zur Einsicht: Dhamma-Suche auf mehr als 4000 Webseiten (deutsch / english) - ohne zu googeln, andere Ressourcen zu nehmen, weltliche Verpflichtungen einzugehen. Sie sind für den Zugang zur Einsicht herzlich eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. (Info)

Random Sutta
Random Article
Random Jataka

Zufälliges Sutta
Zufälliger Artikel
Zufälliges Jataka


Arbeits/Work Forum ZzE

"Dhammatalks.org":
[logo dhammatalks.org]
Random Talk
[pic 30]

Chaṭṭha Saṅgāyana Tipitaka

Dear Visitor!

Herzlich Willkommen auf sangham.net! Welcome to sangham.net!
Ehrenwerter Gast, fühlen sie sich willkommen!

Sie können sich gerne auch unangemeldet an jeder Diskussion beteiligen und eine Antwort posten. Auch ist es Ihnen möglich, ein Post oder ein Thema an die Moderatoren zu melden, sei es nun, um ein Lob auszusprechen oder um zu tadeln. Beides ist willkommen, wenn es gut gemeint und umsichtig ist. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag: Melden/Kommentieren von Postings für Gäste
Sie können sich aber auch jederzeit anmelden oder sich via Email einladen und anmelden lassen oder als "Visitor" einloggen, und damit stehen Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten frei. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Segen auszusprechen oder ein Räucherstäbchen anzuzünden und wir freuen uns, wenn Sie sich auch als Besucher kurz vorstellen oder Hallo sagen .
Wir wünschen viel Freude beim Nutzen und Entdecken des Forums mit all seinen nützlichen Möglichkeiten .
 
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache rechts oben neben dem Suchfenster.

Wähle Sprache / Choose Language / เลือก ภาษา / ជ្រើសយកភាសា: ^ ^
 Venerated Visitor, feel heartily welcome!
You are able to participate in discussions and post even without registration. You are also able to report a post or topic to the moderators, may it be praise or a rebuke. Both is welcome if it is meant with good will and care. Read more about it within the post: Report/comment posts for guests
But you can also register any time or get invited and registered in the way to request via Email , or log in as "Visitor". If you are logged in you will have more additional possibilities. Please feel free to use the possibility to  give a blessing or light an incent stick and we are honored if you introduce yourself or say "Hello" even if you are on a short visit.
We wish you much joy in using and exploring the forum with all its useful possibilities  
Choose your preferred language on the right top corner next to the search window!
A message and email solution for Venerable's Sangha, your Parisa or Upasaka's community in Dhamma: May one make use of the given "Sangha-messager": Download app here . More infos see here . មិនទាន់មានកម្មវិធីផ្ញើសារទេ? ទាញយកសារហារីសង្ឃ

Zugang zur Einsicht - Übersetzung, Kritik und Anmerkungen

Herzlich Willkommen im Arbeitsforum von zugangzureinsicht.org im Onlinekloster sangham.net!


Danke werte(r) Besucher(in), dass Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und sich direkt einbringen wollen.

Unten (wenn Sie etwas scrollen) finden Sie eine Eingabemaske, in der Sie Ihre Eingabe einbringen können. Es stehen Ihnen auch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Text im formatierten Format abspeichern wollen, klicken Sie bitte das kleine Kästchen mit dem Pfeil.

Die Textfelder "Name" und "email" müssen ausgefüllt werden, Sie können hier aber auch eine Anonyme Angabe machen und eine Pseudo-email angeben (geben Sie, wenn Sie Rückantwort haben wollen, jedoch einen Kontakt an), wenn Ihnen das unangenehm ist. Der Name scheint im Forum als Text auf und die Email ist von niemanden außer dem Administrator einsehbar.

Wenn Sie den Text fertig geschrieben haben, müssen Sie noch den Spamschutz überwinden, das Bild zusammen setzen, und dann auf "Vorschau" oder "Senden" drücken, wenn für Sie alles passt.

Wenn Sie eine Spende einer Übersetzung machen wollen, wäre es schön, wenn Sie etwas vom Entstehen bzw. deren Herkunft erzählen und Ihrer Gabe vielleicht noch eine Widmung anhängen.

Gerne, so es möglich ist, werden wir Ihre Übersetzung dann auch den Seiten von Zugang zur Einsicht veröffentlichen. Für generelle Fragen zu dem Umfang der Dhamma-Geschenke auf ZzE sehen Sie bitte in den FAQ von ZzE ein.

Gerne empfangen wir Kritik und selbstverständlich auch Korrekturen oder Anregungen hier. Es steht Ihnen natürlich offen und Sie sind dazu herzlich eingeladen auch direkt mit einem eigenen Zugang hier an den Arbeiten vielleicht direkt teilzunehmen.

Sadhu!

metta & mudita
Ihr Zugang zur Einsicht Team

Um sich im Abeitsforum etwas unzusehen, klicken Sie hier. . Sie finden hier viele Informationen und vielleicht sogar neues rund um Zugang zur Einsicht.

Posting Info for visitors and new members

Werter Besucher und neuer Nutzer,
Sie sind herzlich eingeladen Ihren Beitrag zu schreiben und wir wünschen viel Freude und Nutzen damit.

Bitte beachten Sie,

das die "Forumsreglen" auf dann gelten, wenn Sie nicht registriert oder neu sind. Offensichtlich böswillige, unpassende, oder gesetzeswidrige Posts werden, so bemerkt, umgehend entfernt. Über das hinaus, bedenken Sie, daß sie in jedem Fall Verantwortung tragen, vor allem für sich selbst. Diese Meldung erscheint für vollständige Mitglieder nicht mehr. Als Besucher können Sie ihre Emailadress angeben, wenn Sie das wünschen.


Dear visitor, and new member,
 Your are heartily invited to write your comment here and we wish you much joy and benefit from it.

Please consider,

 that the "forums rules" apply also if your are a guest or a new member. Obvious ill-willed, unproper or illegal post will be deleted if they are seen or reported. Please consider that your are responsible for our action and for your self. This note will be not shown for full members. As a visitor, you are able to leave your email address as well if you wish.


Post reply

Name:
Email:
Subject:
Tags:

Seperate each tag by a comma
Message icon:

Attach:
(Clear Attachment)
(more attachments)
Allowed file types: apk, doc, docx, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip, xls, 3gpp, mp2, mp3, wav, odt, ods, html, mp4, amr, apk, m4a, jpeg, aac
Restrictions: 50 per post, maximum total size 150000KB, maximum individual size 150000KB
Note that any files attached will not be displayed until approved by a moderator.
Anti-spam: complete the task

shortcuts: hit alt+s to submit/post or alt+p to preview


Topic Summary

Posted by: Johann
« on: March 03, 2014, 08:24:05 AM »

Sprach der Buddha:

"Wo ist Wut für jemanden, befreit von Wut,
Der gebändigt ist und lebt gleichmütig vollkommen,
Der wahrhaft wissend ist vollständig frei,
Erhaben still und ebenmäßig?
Er, der einem Wütenden in gleicher Weise heimzahlt,
Ist schlechter als der wütende Mann;
Wer heimzahlt Wut in gleicher Weise
Ist schlechter als der wütende Mann;
Wer nicht heimzahlt Wut in gleicher Weise,
Er allein gewinnt den Kampf, schwer zu gewinnen.

Er befördert das Wohl beider,
Sein eigenes wie das des anderen.
Wissend, dass der andere wütend ist,
Bewahrt er achtsam seinen Friedden
Und erträgt den Ärger beider,
Seinen eigenen, wie den des anderen,
Selbst wenn die Leute ignorant der wahren Weisheit
ihn daher für einen Dummkopf halten."


Da kommt mir beim überfliegen etwas seltsam vor. Das passt nicht ganz zusammen.

 :-*
Posted by: Johann
« on: March 03, 2014, 06:59:05 AM »

 :-*
Posted by: Moritz
« on: March 03, 2014, 06:25:52 AM »

Positive Entgegnung: Wie man Böses mit Gutem beantwortet

Vorwort

Dieses Büchlein enthält eine Sammlung von kurzen Suttas, die vom Buddha gesprochen wurden, und eine Passage aus dem Visuddhimagga, jede angeführt von einer kurzen Einführung durch den Übersetzer. Das vereinigende Thema dieser Stücke kann in der positiven Entgegnung auf Umgang mit provokativen Leuten und Situationen gesehen werden. Die Texte setzen praktische Techniken vor, die vom Buddha gelehrt wurden, um Groll, Hass und andere solche Verunreinigungen zu überkommen, und solche erhebenden geistigen Qualitäten wie Wohlwollen, Freundlichkeit und Mitgefühl zu entwickeln. Für jeden, der auf spirituelle Entwicklung aus ist, werden diese praktischen Anweisungen helfen, den Geist zu reinigen und seine versteckten Potentiale zu entfalten.

Die Parabel von der Säge

Kakacupama Sutta (Majjhima Nikaya 21)

Einleitung

Im Reich der Spiritualität funktioniert "Zahn um Zahn", sehr die Norm in der Welt, niemals. Es ist nur durch eine positive Entgegnung, dass spiritueller Fortschritt möglich ist. Wenn man zurechtgewiesen wird, selbst grob behandelt, und man mit Groll reagiert, würde man sicherlich darin scheitern, entweder ein zweckmäßiges Resultat für sich selbst zu erlangen oder den Gegener für sich zu gewinnen. Aber wenn man die Zurechtweisung erträgt und mit Wohlwollen reagiert, dann kann man den Gegner für sich gewinnen, ebenso wie man einen bedeutsamen Triumph über sich selbst erlangt und Fortschritt macht auf dem weiter führenden Pfad der spirituellen Befreiung. Eine Aussihct, die eine positive Entgegnung auf jeden negativen Schritt pflegt, bekommt daher imperativ für jeglichen ernsthaften Sucher der Wahrheit. Es ist daher wesentlich, dass ein Meditierender gewissenhaft strebt, eine positive Haltung zu kultivieren, die zur Eroberung von Bösem durch Gutes führt.

Der Buddha macht diesen Punkt in einem meisterhaften Diskurs mit dem Titel "Die Parabel der Säge" deutlich klar. Der Buddha fordert den Mönch Phagguna auf: "Phagguna, wenn irgendjemand euch schelten sollte, direkt ins Gesicht... euch einen Schlag mit der Hand geben, oder euch mit einem Klumpen Erde schlagen, oder mit einem Stock, oder mit einem Schwert, selbst dann solltet ihr jene Dränge und Gedanken aufgeben, die weltlich sind (d.h. die normalen Wege der Welt — Zahn um Zahn). Hier, Phagguna, solltet Ihr euch folgendermaßen trainieren: 'Weder wird mein Geist von diesem berührt sein, noch werde ich bösen Worten Ausfluss geben; sondern ich werde voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist von Liebe, und ich werde nicht dem Hass nachgeben.'"

Damit dieser Punkt genau ins Ziel führt, erzählt der Buddha eine Geschichte von der Dame Vedehika, welche wiederum von einigen Analogien gestützt wird: die große Erde, der leere Raum, der Fluss Ganges und die Katzenledertasche.

Um diese Philosophie des positiven Ansatzes zu verdeutlichen, erzählt der Buddha den Mönchen weiter, dass, selbst, wenn Banditen sie Glied für Glied mit einer zweihändigen Säge zersägen sollten, sie nicht Hass nachgeben sollten, sondern Gedanken grenzenloser Liebe gegenüber den Banditen wie auch gegenüber der gesamten Welt entwickeln sollten.

Die Mönche, so wird gesagt, waren sehr inspiriert, als sie von dieser Philosophie der positiven Entgegnung hörten.

Das Sutta

"Phagguna, wenn irgendjemand Euch schelten sollte, direkt ins Gesicht, selbst dann solltet Ihr jene Dränge und Gedanken verwerfen, welche weltlich sind. Da, Phagguna solltet Ihr Euch folgendermaßen trainieren: 'Weder wird mein Geist hiervon berührt sein, noch werde ich bösen Worten Ausfluss geben; sondern ich werde voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist von Liebe, und ich werde nicht Hass nachgeben.' Dies ist, Phagguna, wie Ihr Euch üben solltet.

"Phagguna, wenn irgendjemand Euch einen Schlag mit der Hand geben sollte, oder Euch mit einem Klumpen Erde schlagen, oder mit einem Stock, oder mit einem Schwert, selbst dann solltet Ihr jene Dränge und Gedanken verwerfen, welche weltlich sind. Da, Phagguna, solltet Ihr Euch folgendermaßen üben: 'Weder wird mein Geist hiervon berührt sein, noch werde ich bösen Worten Ausfluss geben; sondern ich werde voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist der Liebe, und ich werde nicht dem Hass nachgeben.' Dies ist, Phaggana, wie Ihr Euch üben solltet.

Die Geschichte von der Dame Videhika

"In der Vergangenheit, Mönche, in genau diesem Savatthi, war da eine Dame, Vedehika von Namen. Und, Mönche, dieser gute Ruf hatte sich über die Dame Vedehika verbreitet: 'Die Dame Vedehika ist freundlich, die Dame Vedehika ist bescheiden, die Dame Vedehika ist gelassen.' Nun, Mönche, hatte die Dame Vedehika eine Dienerin, Kali mit Namen, die fähig war, energetisch und sehr methodisch in ihrer Arbeit. Dann, Mönche, kam Kali, der Dienerin, der folgende Gedanke auf: 'Dieser gute Ruf hat sich über meine Herrin verbreitet: "Die Dame Vedehika ist freundlich, die Dame Vedehika ist bescheiden, die Dame Vedehika ist gelassen." Könnte es sein, dass meine Herrin Wut in sich hat, die sie nicht zeigt, oder könnte es sein, dass sie keine Wut hat? Oder ist es, weil ich methodisch in meiner Arbeit bin, dass meine Herrin, obwohl sie Wut in sich hat, sie nicht zeigt, und nicht, weil sie keine Wut in sich hat? Warum stelle ich nicht meine Herrin auf die Probe?'

"Daher, Mönche, stand die Dienerin Kali spät am nächsten Morgen auf. Und, Mönche, die Meisterin Vedehika sagte dies zu der Dienerin Kali: 'He, du, Kali!'  — 'Was ist es, Herrin?'  — 'Warum bist du so spät aufgestanden?'  — 'Oh, das ist nichts, Herrin.'  — 'Was! Das ist nichts, in der Tat! Du schlechte Dienerin, du bist spät aufgestanden!' Wütend und unzufrieden zog sie ein grimmiges Gesicht.

"Dann, Mönche, kam Kali, der Dienerin der folgende Gedanke auf: 'Obwohl sie Wut in sich hat, zeigt meine Herrin diese nicht: Es ist nicht, dss sie keine Wut in sich hat. Es ist, weil ich methodisch in meiner Arbeit bin, dass, obwohl sie Wut in sich hat, meine Herrin sie nicht zeigt, und nicht, weil sie keine Wut in sich hat. Warum stelle ich nicht meine Herrin weiter auf die Probe?'

"Nun, Mönche, stand Kali, die Dienerin noch später auf als vorher. Dann, Mönche, sagte die Dame Vedehika zu ihrer Dienerin Kali: 'He, du, Kali!'  — 'Was ist es, Herrin?'  — 'Warum bist du noch später aufgestanden als vorher?' — 'Oh, das ist nichts, Herrin.' — 'Was! Das ist nichts, in der Tat! Du schlechte Dienerin, du bist noch später aufgestanden als vorher!' Wütend und unzufrieden gab sie ihrer Unzufriedenheit freien Lauf.

"Dann, Mönche, kam der Dienerin Kali der folgende Gedanke auf: 'Obwohl sie Wut in sich hat, zeigt meine Herrin diese nicht: Es ist nicht, dass sie keine Wut in sich hat. Es ist, weil ich methodisch in meiner Arbeit bin, dass, obwohl sie Wut in sich hat, meine Herrin sie nicht zeigt, und nicht, weil sie keine Wut in sich hat. Warum stelle ich nicht meine Herrin weiter auf die Probe?'

"Und, Mönche, die Dienerin Kali stand noch später auf als vorher. Dann, Mönche, sagte die Dame Vedehika zu ihrer Dienerin Kali: 'He, du, Kali!' — 'Was ist es, Herrin?' — 'Warum bist du so spät aufgestanden?' — 'Oh, das ist nichts, Herrin.' — 'Was! Das ist nichts, in der Tat! Du schlechte Dienerin, du bist so spät aufgestanden!' Und wütend und unzufrieden schlug sie sie auf den Kopf mit einem Türknauf. Und dies verletzte ihren Kopf.

"Nun, Mönche, ging die Dienerin Kali, mit ihrem Kopf verletzt und Blut fließend, unter den Nachbarn umher, rufend: 'Seht, Herren, auf die Tat der Freundlichen! Seht, Herren, auf die Tat der Bescheidenen! Seht, Herrin, auf die Tat der Gelassenen! Wie kann sie, indem sie zu ihrer eigenen Dienerin sagt: "Du bist heute spät aufgestanden", wütend und unzufrieden werden und, einen Türknauf zur Hand genommen, mir einen Schlag auf den Kopf versetzen und meinen Kopf verletzen?'

"Und dann, Mönche, verbreitete sich dieser schlechte Ruf über die Meisterin Vedehika: 'Die Meisterin Vedehika ist gewalttätig, die Meisterin Vedehika ist arrogant, die Meisterin Vedehika ist nicht gelassen.'

"In derselben Weise, Mönche, ist mancher Mönch hier freundlich, sehr bescheiden und sehr gelassen, solange unannehmliche Arten der Sprache ihn nicht treffen; aber wenn unannehmliche Arten der Sprache den Mönch treffen, dann ist es, dass der Mönch beurteilt werden sollte, ob er 'freundlich', 'bescheiden' oder 'gelassen' ist. Mönche, ich nenne nicht den Mönch 'pflichtbewusst', der pflichtbewusst nur aufgrund der Bedarfsgegenstände ist, die er erhält, d.h., die Robe, Almosenspeise, Unterkunft und Medizin, wobei er in Pseudo-Pflichtbewusstsein verfällt. Und warum? Denn, Mönche, wenn es diesem Mönch entgeht, die Bedarfsgegenstände von Robe, Almosenspeise, Unterkunft und Medizin zu erhalten, hört er auf, pflichtbewusst zu sein, und hält sich nicht mehr an die Normen von Pflichtbewusstsein. Aber, Mönche, welcher Mönch auch immer aus Verehrung für die Lehre, aus Respekt für die Lehre, aus Hingabe zur Lehre, indem er der Lehre Ehre erweist und der Lehre Achtung erweist, pflichtbewusst wird und sich an die Normen von Pflichtbewusstsein hält, den erachte ich als pflichtbewusst. Daher, Mönche, solltet ihr erwägen: 'Nur aus Verehrung für die Lehre, aus Respekt für die Lehre, aus Hingabe zur Lehre, indem wir der Lehre Ehre erweisen und der Lehre Achtung erweisen werden wir pflichtbewusst sein, werden wir uns an die Normen von Pflichtbewusstsein halten.' So, in der Tat, Mönche, solltet ihr euch üben.

Positive Entgegnung von Liebe

"Mönche, da sind diese fünf Arten der Sprache, welche Leute benutzen könnten, wenn sie zu euch sprechen — Sprache, die zeitgerecht ist oder unzeitgerecht, wahr oder falsch, freundlich oder grob, mit gutem oder mit schädlichem Motiv, und mit einem liebenden Herzen oder Feindseligkeit.

"Mönche, manche mögen zu euch sprechen, indem sie Sprache verwenden, die zeitgemäß oder unzeitgemäß ist; Mönche, manche mögen zu euch entsprechend der Wahrheit sprechen oder falsch; Mönche, manche mögen zu euch freundlich oder grob sprechen; Mönche, manche mögen zu euch mit gutem Motiv sprechen oder mit schädlichem Motiv; Mönche, manche mögen zu euch mit einem liebenden Herzen sprechen oder mit Feindseligkeit. In allen Fällen, Mönche, sollte ihr euch folgendermaßen üben: 'Weder wird unser Geist hiervon betroffen sein, noch werden wir aus diesem Grund bösen Worten Ausfluss geben, sondern wir werden voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist der Liebe, und wir werden nicht dem Hass nachgeben. Im Gegenteil werden wir leben, indem wir Gedanken universeller Liebe auf ebenjene Person projizieren und ihn, ebenso wie die gesamte Welt das Objekt unserer Gedanken universeller Liebe machen — Gedanken, die groß gewachsen sind, erhaben und ohne Ausmaß. Wir werden verweilen, indem wir diese Gedanken ausstrahlen, welche frei von Feindseligkeit und Böswilligkeit sind.' Es ist in dieser Weise, Mönche, dass ihr euch üben solltet.

Die große Erde

"Nehmt an, Mönche, eine Person käme zu euch, eine Hacke und einen Korb haltend, und würde zu euch sagen: 'Ich werde diese große Erde erdlos machen.' Dann würde er die Erde hier und dorthin streuen, hier und dort hin spucken und hier und dort hin urinieren, und er würde sagen: 'Sei erdlos, sei erdlos.' Was denkt ihr, Mönche, würde diese Person diese große Erde erdlos machen?"

"Nein, in der Tat nicht, ehrwürdiger Herr."

"Und warum?"

"Weil diese große Erde, ehrwürdiger Herr, tief ist und ohne Ausmaß. Sie kann unmöglich erdlos gemacht werden. Im Gegenteil würde jene Person bloß Erschöpfung und Frustration ernten."

"In derselben Weise, Mönche, mögen andere fünf Arten der Sprache verwenden, wenn sie zu euch sprechen — Sprache, die zeitgerecht ist oder unzeitgerecht, wahr oder falsch, freundlich oder grob, mit gutem oder schädlichem Motiv, und mit einem liebenden Herzen oder Feindseligkeit. In dieser Weise, Mönche, solltet ihr euch üben: 'Weder wird unser Geist hiervon betroffen sein, noch werden wir aus diesem Grund bösen Worten Ausfluss geben, sondern wir werden voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist der Liebe, und wir werden nicht dem Hass nachgeben. Im Gegenteil werden wir leben, indem wir Gedanken universeller Liebe auf ebenjene Person projizieren und ihn, ebenso wie die gesamte Welt das Objekt unserer Gedanken universeller Liebe machen — Gedanken, die groß gewachsen sind, erhaben und ohne Ausmaß. Wir werden verweilen, indem wir diese Gedanken ausstrahlen, welche frei von Feindseligkeit und Böswilligkeit sind.' Es ist in dieser Weise, Mönche, dass ihr euch üben solltet.

Leerer Raum

"Nehmt an, Mönche, eine Person würde sich euch nähern, indem sie Farben von Lack, Gelbwurz, Indigo oder Karmin trägt, und würde euch sagen: 'Ich werde dieses Bild zeichnen, ich werde dieses Bild auf diesem leeren Raum erscheinen lassen.' Was denkt ihr, Mönche, könnte er dieses Bild auf leerem Raum erscheinen lassen?"

"Nein, in der Tat nicht, ehrwürdiger Herr."

"Und warum nicht?"

"Weil dieser leere Raum, ehrwürdiger Herr, formlos ist und unsichtbar. Er kann unmöglich ein Bild oder Gemälde auf diesem leeren Raum erscheinen lassen. Im Gegenteil würde jene Person bloß Erschöpfung und Frustration ernten."

"In derselben Weise, Mönche, mögen andere fünf Arten der Sprache verwenden, wenn sie zu euch sprechen — Sprache, die zeitgerecht ist oder unzeitgerecht, wahr oder falsch, freundlich oder grob, mit gutem oder schädlichem Motiv, und mit einem liebenden Herzen oder Feindseligkeit. In dieser Weise, Mönche, solltet ihr euch üben: 'Weder wird unser Geist hiervon betroffen sein, noch werden wir aus diesem Grund bösen Worten Ausfluss geben, sondern wir werden voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist der Liebe, und wir werden nicht dem Hass nachgeben. Im Gegenteil werden wir leben, indem wir Gedanken universeller Liebe auf ebenjene Person projizieren und ihn, ebenso wie die gesamte Welt das Objekt unserer Gedanken universeller Liebe machen — Gedanken, die groß gewachsen sind, erhaben und ohne Ausmaß. Wir werden verweilen, indem wir diese Gedanken ausstrahlen, welche frei von Feindseligkeit und Böswilligkeit sind.' Es ist in dieser Weise, Mönche, dass ihr euch üben solltet.

Der Fluss Ganges

"Nehmt an, Mönche, eine Person käme zu euch, indem sie eine brennende Grasfackel hält, und sie würde zu euch sagen: 'Mit dieser brennenden Grasfackel werde ich diesen Fluss Ganges in Brand setzen und versengen.' Was denkt ihr, Mönche, könnte jene Person den Fluss Ganges in Brand setzen und versengen mit einer Grasfackel?"

"Nein, in der Tat nicht, ehrwürdiger Herr."

"Und warum nicht?"

"Weil, ehrwürdiger Herr, der Fluss Ganges tief ist und ohne Ausmaß. Es ist nicht möglich, den Fluss Ganges in Brand zu setzen und zu versengen mit einer Grasfackel. Im Gegenteil würde jene Person bloß Erschöpfung und Frustration ernten."

"In derselben Weise, Mönche, mögen andere fünf Arten der Sprache verwenden, wenn sie zu euch sprechen — Sprache, die zeitgerecht ist oder unzeitgerecht, wahr oder falsch, freundlich oder grob, mit gutem oder schädlichem Motiv, und mit einem liebenden Herzen oder Feindseligkeit. In dieser Weise, Mönche, solltet ihr euch üben: 'Weder wird unser Geist hiervon betroffen sein, noch werden wir aus diesem Grund bösen Worten Ausfluss geben, sondern wir werden voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist der Liebe, und wir werden nicht dem Hass nachgeben. Im Gegenteil werden wir leben, indem wir Gedanken universeller Liebe auf ebenjene Person projizieren und ihn, ebenso wie die gesamte Welt das Objekt unserer Gedanken universeller Liebe machen — Gedanken, die groß gewachsen sind, erhaben und ohne Ausmaß. Wir werden verweilen, indem wir diese Gedanken ausstrahlen, welche frei von Feindseligkeit und Böswilligkeit sind.' Es ist in dieser Weise, Mönche, dass ihr euch üben solltet.

Die Katzenledertasche

"Nehmt an, Mönche, da wäre eine weiche und geschmeidige Ledertasche, gemacht aus Katzenhaut, die geschlagen, gebräunt, gegerbt und voll verarbeitet wäre, und vollständig frei von Falten und Runzeln gemacht. Dann käme ein Mann mit einem Stock oder Holzhammer und würde sagen: 'Mit diesem Stock oder Holzhammer werde ich Falten und Runzeln in diese weiche und geschmeidige Katzenledertasche machen, welche geschlagen, gebräunt, gegerbt und voll verarbeitet wurde, und vollständig frei von Falten und Runzeln gemacht.' Was denkt ihr, Mönche, könnte jene Person mit einem Stock oder einem Holzhammer Falten und Runzeln in jene weiche und geschmeidige Katzenledertasche machen, welche geschlagen, gebräunt, gegerbt und voll verarbeitet wurde, und vollständig frei von Falten und Runzeln gemacht?"

"Nein, in der Tat nicht, ehrwürdiger Herr."

"Und warum nicht?"

"Weil, ehrwürdiger Herr, diese weiche und geschmeidige Ledertasche, gemacht aus Katzenhaut geschlagen, gefärbt, gegerbt und voll verarbeitet wurde, vollständig frei von Falten und Runzeln gemacht. Es ist nicht möglich, Falten und Runzeln mit einem Stock oder einem Holzhammer in sie zu machen. Im Gegenteil würde jene Person bloß Erschöpfung und Frustration ernten."

"In derselben Weise, Mönche, mögen andere fünf Arten der Sprache verwenden, wenn sie zu euch sprechen — Sprache, die zeitgerecht ist oder unzeitgerecht, wahr oder falsch, freundlich oder grob, mit gutem oder schädlichem Motiv, und mit einem liebenden Herzen oder Feindseligkeit. In dieser Weise, Mönche, solltet ihr euch üben: 'Weder wird unser Geist hiervon betroffen sein, noch werden wir aus diesem Grund bösen Worten Ausfluss geben, sondern wir werden voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist der Liebe, und wir werden nicht dem Hass nachgeben. Im Gegenteil werden wir leben, indem wir Gedanken universeller Liebe auf ebenjene Person projizieren und ihn, ebenso wie die gesamte Welt das Objekt unserer Gedanken universeller Liebe machen — Gedanken, die groß gewachsen sind, erhaben und ohne Ausmaß. Wir werden verweilen, indem wir diese Gedanken ausstrahlen, welche frei von Feindseligkeit und Böswilligkeit sind.' Es ist in dieser Weise, Mönche, dass ihr euch üben solltet.

Die Parabel von der Säge

"Mönche, selbst wenn Banditen euch in grausamer Weise zersägen sollten, Glied für Glied, mit einer zweihändigen Säge, selbst dann, wer auch immer von euch Übelwollen im Herzen birgt, würde nicht meine Lehre befolgen. Mönche, selbst in solch einer Situation solltet ihr euch folgendermaßen üben: 'Weder wird unser Geist hiervon berührt sein, noch werden wir aus diesem Grund bösen Worten Ausfluss geben, sondern wir werden voller Sorge und Mitgefühl verbleiben, mit einem Geist von Liebe, und wir werden nicht dem Hass nachgeben. Im Gegenteil werden wir leben, indem wir Gedanken universeller Liebe auf ebenjene Person projizieren und ihn, ebenso wie die gesamte Welt das Objekt unserer Gedanken universeller Liebe machen — Gedanken, die groß gewachsen sind, erhaben und ohne Ausmaß. Wir werden verweilen, indem wir diese Gedanken ausstrahlen, welche frei von Feindseligkeit und Böswilligkeit sind.' Es ist in dieser Weise, Mönche, dass ihr euch üben solltet.

"Mönche, wenn ihr euch diese Anweisung von der Parabel von der Säge ständig im Geist haltet, seht ihr irgendeine Art der Sprache, fein oder grob, die ihr nicht ertragen könntet?"

"Nein, Herr."

"Daher, Mönche, solltet ihr euch diese Anweisung von der Parabel von der Säge ständig im Geist halten. Das wird in der Tat zu eurem Wohlergehen und Glück für lange Zeit beitragen."

Das ist, was der Befreite sagte. Erfreut gaben jene Mönche ihre Anerkennung für die Lehre des Befreiten.



Bharadvaja, der Beleidger

Akkosa Sutta (Samyutta Nikaya VII.2)

Einleitung

Ein Waldhain, gelegen an den Hügeln zufüßen der Hauptstadt Rajagaha: dieser königliche Lustgarten, bekannt als der Bambushain wurde dem Buddha von König Bimbisara gespendet. Der König baute ein Kloster dort, mit einer großen Zahl von Meditationshütten, wo mindestens 1250 Mönche sich aufhielten, ihre Zeit in Meditation und intensivem spirituellen Streben verbrachten. Der Bambushain war weder zu weit entfernt noch zu nah an der Stadt, sondern gerade in der richtigen Distanz von ihr für die große Zahl an Anhängern, die sich dort jeden Morgen und Abend versammelten, um dem Erhabenen ihre Aufwartung zu machen.

Ein gewissser Brahmane, der zum Bharadvaja-Clan gehörte, hatte eine großes Vorurteil gegen den Buddha, da er dachte, dass ein kshatriya[1] behauptet hätte, ein Heiliger zu sein. Und wie es durchsickerte, war seine eigene Frau eine große Anhängerte des Meisters. An einem gewissen Festtag, als jeder, einschließlich seine Ehefrau, sich zum Kloster begeben hatte, um die Lehrrede zu hören, wurde der Brahmane, dem dies zu Ohren kam, wutentbrannt. Qualmend vor Zorn rannte er zum Kloster, und indem er gewaltsam seinen Weg durch die Menge bahnte und laute, üble Beschimpfungen von sich stieß, ging er geradewegs auf den Platz zu, wo der Buddha saß. Die Leute waren bestürzt. Selbst die Gegenwart des Königs, der Adligen und der Minister schreckte den aufgeregten Brahmanen nicht davon ab, den Buddha mitten ins Gesicht zu beleidgen. Als der Buddha vollkommen unbewegt blieb und mächtige Gedanken von liebender Güte aussandte, hielt der Brahmane mit seinen Beschimpfungen inne. Aber er war immer noch missmutig.

Nun fragte der Buddha ihn: "Mein Freund, wenn jemand Euch besucht, und ihr Speisen darbietet, welche er ablehnt, wer bekommt sie?"

"Wenn der Besucher sie nicht annimmt, werde ich sie zurück bekommen, da ich sie ihm angeboten habe."

"Da ich eure Beleidigungen nicht annehme, zu wem werden sie zurück kommen?"

Der Brahmane war so bewegt von der überwältigenden Implikation dieser Analogie, dass er zu Füßen des Buddha niederfiel und ersuchte, als ein Mönch ordiniert zu werden. Bald nach seiner Ordination erlangte er Arahatschaft. Der Buddha hatte ihn durch seine positive Herangehensweise transformiert.

Ein Freund dieses Brahmanen, der zu demselben Bharadvaja-Clan gehörte und bekannt war für seine streitsüchtige Natur, hörte von dem Vorfall und wurde sehr wütend. In der Tat war er bekannt als Akkosa Bharadvaja, "Bharadvaja, der Beleidiger". Er machte sich an einem gewissen Tag auf den Weg zum Kloster, als sich eine große Anzahl an Leuten versammelt hatte, um die Lehrrede des Buddha zu hören. Das Ergebnis war identisch und er wurde ebenfalls ein Mönch und später ein Arahat.

So war der überwältigende Auswirkung, welche die positive Entgegnung des Buddha selbst auf die feindseligsten Personen zu verüben vermochte. Der Tipitaka ist voll von solchen Begebenheiten. Der folgende Diskurs, bekannt als das Akkosa Sutta, beschreibt den Vorfall lebhaft.

Das Sutta

Einst hielt sich der Befreite in Rajagaha im Bambushain nahe des Eichhörnchenfutterplatzes auf. Nun hörte der Brahmane Akkosa Bharadvaja dies: "Der Brahmane Bharadvaja, so scheint es, ist ein Mönch unter dem Großen Mönch Gotama geworden." Wütend und unglücklich ging er dorthin, wo der Befreite sich aufhielt. Nachdem er an den Befreiten herangetreten war, beleidigte und kritisierte er den Befreiten mit üblen und groben Worten. Solchermaßen beleidigt, sprach der Erhabene zu dem Brahmanen Akkosa Bharadvaja: "Wohlan, Brahmane, besuchen Euch Freunde, Vertraute, Verwandte, Stammesleute und Gäste?"

"Ja, Gotama, manchmal besuchen mich Vertraute, Verwandte, Stammesleute und Gäste."

"Wohlan, Brahmane, bietet ihr ihnen nicht Imbisse oder Mahlzeiten oder Knabbereien an?"

"Ja, Gotama, manchmal biete ich ihnen Imbisse oder Mahlzeiten oder Knabbereien an."

"Aber, Brahmane, wenn sie es nicht annehmen, wer bekommt es?"

"Wenn, Gotama, sie es nicht annehmen, dann bekomme ich es zurück."

"Ebenso, Brahmane, beleidigt ihr uns, die wir nicht beleidigen, seid ihr wütend auf uns, die wir nicht wütend werden, streitet ihr mit uns, die wir nicht streiten. All dieses von euch akzeptieren wir nicht. Ihr allein, Brahmane, bekommt es zurück; all dies, Brahmane, gehört euch.

"Wenn, Brahmane, jemand zurück beleidigt, wenn er beleidigt wird, Ärger in gleicher Weise zurück zahlt, und zurück streitet, wenn mit ihm gestritten wird, wird dies genannt, Brahmane, miteinander umgehen und sich gegenseitig austauschen. Diesen Umgang und gegenseitigen Austausch pflegen wir nicht. Daher bekommt Ihr allein, Brahmane, es zurück; all dies, Brahmane, gehört Euch."

"Die Leute, einschließlich des Königs, kennen den ehrwürdigen Gotama folgendermaßen: 'Der Mönch Gotama ist ein Würdiger.' Wann wird der ehrwürdige Gotama wütend?"

Sprach der Buddha:

"Wo ist Wut für jemanden, befreit von Wut,
Der gebändigt ist und lebt gleichmütig vollkommen,
Der wahrhaft wissend ist vollständig frei,
Erhaben still und ebenmäßig?
Er, der einem Wütenden in gleicher Weise heimzahlt,
Ist schlechter als der wütende Mann;
Wer nicht heimzahlt Wut in gleicher Weise,
Er allein gewinnt den Kampf, schwer zu gewinnen.
Er befördert das Wohl beider,
Sein eigenes wie das des anderen.
Wissend, dass der andere wütend ist,
Bewahrt er achtsam seinen Friedden
Und erträgt den Ärger beider,
Seinen eigenen, wie den des anderen,
Selbst wenn die Leute ignorant der wahren Weisheit
ihn daher für einen Dummkopf halten."

Als der Erhabene dies gesprochen hatte, sagte der Brahmane Akkosa Bharadvaja dies zum Befreiten: "Wundervoll, in der Tat, o ehrwürdiger Gotama! Hiermit gehe ich beim ehrwürdigen Gotama zur Zuflucht, bei seiner Lehre und bei seinem heiligen Orden der Mönche. Ehrwürdiger Herr, möge ich das Privileg erhalten, von den Händen des verehrten Herrn Gotama die anfängliche Mönchseinweihung und auch die höhere Einweihung eines Bhikkhu zu bekommen."

Und der Brahmane Akkosa Bharadvaja erhielt von den Händen des Befreiten die anfängliche Mönchseinweihung und er erhielt auch die höhere Einweihung eines Bhikkhu. Und innerhalb einer kurzen Zeit nach seiner Einweihung, erreichte der ehrwürdige Akkosa Bharadvaja, allein lebend, zurückgezogen, wachsam, eifrig und beharrlich die unvergleichliche Vollendung der Heiligkeit, für welche Söhne guter Familien, nachdem sie das Haushaltsleben vollkommen abgelegt haben, das Leben der Hauslosigkeit auf sich nehmen. Mit direktem Wissen realisierte er das Höchste, dann und dort, und er lebte, indem er Zugang dazu hatte. Er sah mit seiner übernormalen Sicht: "Geschwunden ist die Geburt, gelebt das heilige Leben, vervollständigt ist die spirituelle Aufgabe, und weiterhin ist da nichts höheres mehr zu tu erreichen."

Der Ehrwürdige Akkosa Bharadvaja, in der Tat, wurde einer der Arahats.



Holz von einem Scheiterhaufen

Chavalata Sutta (Anguttara Nikaya IV.95)

Einleitung

...

...
Fortsetzung folgt...
...


...


Anmerkung: Ein Mitglied der regierenden Klasse, in welche auch der Buddha geboren wurde.
Posted by: Johann
« on: September 12, 2013, 09:14:38 PM »

*sgift*
Quote
Brahmali Bhikkhu
(   -   )
    (Keine Information verfügbar.)

Ein Schlüssel zur den Übungen in A.K. Warders 'Einleitung in Pali'
von Brahmali Bhikkhu (2006; ??pages/0.8MB) Übersetzung: noch ausständig (Info).
    Ein gründlich kommentierter Antwortenschlüssel zu den Übungen in A.K. Wardes klassischem Pali-Textbuch. [Nicht als HTML verfügbar]

Quote
Acharya Buddharakkhita
(   -   ) [budd]


Acharya Buddharakkhita wurde in Manipur, Indien, geboren. Er ist der Gründer und derzeitige Direktor der Maha Bodhi Society in Bangalore. 1956 diente er auf dem Sechsten Konzil in Rangoon in der Bearbeiterversammlung. Er ist der Autor von zahlreichen Büchern und Übersetzungen aus dem Pali und bearbeitet und veröffentlicht auch das monatliche Journal Dhamma. [Quelle: Mind Overcoming its Cankers (Kandy: Buddhist Publication Society, 2004).]

Metta: Die Philosophie und Ausübung von allesumfassender Liebe
von Acharya Buddharakkhita (1995; 22 S./67KB)
    Eine praktische Einfühung in metta (liebevoller Freundlichkeit) Meditation inklusive einer Übersetzung des Karaniya Metta Sutta und einer Diskussion über die Früchte und die Kraft der Metta-Praxis.

Positive Entgegnung: Wie man Böses mit Gutem beantwortet
Positive Entgegnung: Wie man Böses mit Gutem beantwortet
von Acharya Buddharakkhita (2006; 12 S./35KB) [PDF icon]
    Auf welche Weise reagiert man am besten, wenn man von provokativen Personen angegangen wird, oder schwierigen Situationen ausgesetzt ist? In diesen Artikel zählt der Autor einige der Lehren Buddhas zu diesem Thema auf.



Hab die vorläufig fertigen (nicht Korrektur gelesenen) Kapitel blau markiert
Sollte jemand ein Kapitel angehen möchten, bitte Bescheid geben, daß ich es als in Arbeit rot markiere.
Wenn es jemand durchlesen und korrigieren möchte, bitte Bescheid geben wenn passiert. Dann kann ich es grün markieren. Wenn korrekturgelesen und freigegeben dann dunkelgrün.

* Gerne können Sie sich an der Mitarbeit beteiligen, mithelfen oder auch leiten!
* Nehmen sie sich einen Text vor, und posten sie dieses hier (um nicht Schriftstücke doppelt zu übersetzen). Wenn sie eine erste Übersetzung fertig haben, teilen Sie sie hier um sie Korrekturlesen zu lassen und vielleicht Kritik zu Fehlern oder Verbesserungsvorschläge bekommen.
* Helfen Sie Korrekturlesen, wählen Sie dafür markierte Schriftstücke aus.
* Geben Sie ihre Bemerkung zu den Übersetzungen ab.
* Lesen Sie Texte Endkorrektur.
* Wenn sie im Internet Texte gefunden haben, bitte teilen sie einen Link