Recent Topics

[December 08, 2023, 08:45:01 PM]

[December 08, 2023, 08:39:47 PM]

[December 08, 2023, 07:51:18 PM]

[December 06, 2023, 09:12:58 PM]

[December 05, 2023, 11:50:32 AM]

[December 03, 2023, 07:45:37 PM]

[December 01, 2023, 12:07:47 AM]

[November 30, 2023, 10:28:06 PM]

[November 30, 2023, 09:13:43 PM]

[November 30, 2023, 07:40:37 PM]

[November 29, 2023, 08:57:30 PM]

[November 29, 2023, 07:53:16 PM]

[November 28, 2023, 07:09:11 PM]

[November 27, 2023, 10:11:48 PM]

[November 23, 2023, 09:12:36 PM]

[November 23, 2023, 06:44:45 AM]

[November 21, 2023, 03:35:09 AM]

[November 20, 2023, 06:38:59 PM]

[November 19, 2023, 12:00:58 AM]

[November 18, 2023, 11:53:27 PM]

[November 18, 2023, 11:28:30 PM]

[November 18, 2023, 12:08:15 AM]

[November 16, 2023, 09:13:55 PM]

[November 15, 2023, 08:02:21 PM]

[November 14, 2023, 09:08:12 PM]

[November 14, 2023, 08:32:44 PM]

[November 14, 2023, 01:40:29 AM]

[November 09, 2023, 07:25:25 PM]

[November 09, 2023, 06:59:03 PM]

[November 09, 2023, 02:20:39 AM]

[November 07, 2023, 10:35:56 PM]

[November 07, 2023, 01:06:38 AM]

[November 07, 2023, 12:59:26 AM]

[November 06, 2023, 09:39:36 AM]

[November 06, 2023, 09:39:19 AM]

[November 04, 2023, 07:50:04 PM]

[November 04, 2023, 11:12:29 AM]

[November 02, 2023, 10:01:17 PM]

[October 30, 2023, 05:22:26 PM]

[October 23, 2023, 06:36:30 PM]

[October 19, 2023, 08:16:28 PM]

[October 19, 2023, 08:01:55 PM]

[October 18, 2023, 07:01:57 AM]

[October 13, 2023, 09:52:58 PM]

[October 13, 2023, 06:58:03 AM]

[October 12, 2023, 04:52:50 AM]

[October 11, 2023, 07:02:35 AM]

[October 10, 2023, 09:53:17 PM]

[October 10, 2023, 09:40:41 PM]

[October 02, 2023, 10:02:10 PM]

[September 24, 2023, 11:26:15 PM]

[September 23, 2023, 11:06:05 PM]

[September 22, 2023, 02:58:47 PM]

[September 22, 2023, 06:54:02 AM]

[September 20, 2023, 06:49:14 AM]

[September 19, 2023, 08:34:57 PM]

[September 17, 2023, 09:23:13 PM]

[September 17, 2023, 01:53:44 PM]

[September 16, 2023, 08:13:54 PM]

[September 10, 2023, 07:01:28 PM]

[September 06, 2023, 06:51:59 AM]

[September 05, 2023, 03:17:34 PM]

[September 04, 2023, 08:03:06 PM]

[September 03, 2023, 09:36:16 PM]

[September 03, 2023, 08:27:21 PM]

[September 03, 2023, 06:55:19 PM]

[September 02, 2023, 08:53:08 PM]

[September 02, 2023, 06:52:53 AM]

[August 31, 2023, 06:31:00 AM]

[August 31, 2023, 06:14:09 AM]

[August 30, 2023, 09:47:58 PM]

[August 30, 2023, 08:19:05 PM]

[August 27, 2023, 12:24:41 PM]

[August 24, 2023, 08:23:05 PM]

[August 24, 2023, 08:08:48 PM]

[August 22, 2023, 10:32:08 AM]

[August 21, 2023, 11:15:22 AM]

[August 21, 2023, 06:55:46 AM]

[August 16, 2023, 06:23:24 PM]

[August 16, 2023, 04:48:22 PM]

[August 16, 2023, 04:46:10 PM]

[August 16, 2023, 01:54:15 PM]

[August 13, 2023, 07:47:02 PM]

[August 13, 2023, 05:03:25 PM]

[August 10, 2023, 03:58:43 PM]

[August 09, 2023, 10:03:08 PM]

[August 09, 2023, 09:25:46 PM]

[August 09, 2023, 06:16:51 AM]

[August 08, 2023, 09:19:51 PM]

[August 08, 2023, 08:51:18 PM]

[August 07, 2023, 06:21:54 PM]

[August 06, 2023, 04:12:32 PM]

[August 06, 2023, 07:05:12 AM]

[August 05, 2023, 07:07:55 PM]

[August 05, 2023, 11:08:02 AM]

[August 04, 2023, 06:39:18 PM]

[August 04, 2023, 06:17:12 PM]

[August 03, 2023, 06:36:21 AM]

[August 02, 2023, 10:16:43 PM]

[August 02, 2023, 09:47:09 AM]

Talkbox

Like when enter or join, a shrine, another's sphere, or back: good for greating, bye, veneration, short talks, quick help. Some infos on regards .


2023 Dec 09 11:38:36
Johann: Spiritual prostitution, just another way of livelihood.

2023 Dec 05 20:59:38
Johann: May all spend a pleasing rest of Sila-day.

2023 Nov 27 14:47:22
No Name:   _/\_ _/\__/\_

2023 Nov 27 05:41:32
Johann: May all spend a blessed Anapanasati- Fullmoon and reflect the goodness of Ven Sāriputta as well today.

2023 Nov 20 19:18:13
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 20 18:20:15
Johann: May all spend a pleasing rest of Sila-day.

2023 Nov 20 02:48:24
Moritz: Hello _/\_ Still possible to join: An-other Journey into the East 2023/24

2023 Nov 18 13:55:11
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 12 01:09:01
Johann: Nyom

2023 Nov 12 00:45:21
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 19:42:10
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 09 07:17:02
Johann: សិលា​នាំ​ទៅ​រក​ឯករាជ្យ​នៃ​ជាតិ! សូមឱ្យមនុស្សជាច្រើនប្រារព្ធទិវាឯករាជ្យ(ពី)ជាតិ។

2023 Nov 09 07:06:56
Johann: Sila leads to independence of Jati! May many observe a conductive Independence day.

2023 Nov 07 00:54:02
Johann: Nyoum

2023 Nov 07 00:39:55
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 15:47:51
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Nov 06 12:21:27
Johann: A blessed Sila observation day today.

2023 Oct 30 15:17:36
Johann: It's common in to give up that what's given to do assist me toward release, common that seeking security in what binds.

2023 Oct 30 13:22:27
No Name: ព្រះអង្គ :) កូណាលុប delta chat ហើយ :D _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 23 18:56:09
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 22 20:36:01
Johann: May all spend a pleasing rest of this Sila-day.

2023 Oct 19 20:31:12
Johann: Nyom Sreyneang

2023 Oct 15 07:07:01
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Oct 14 06:53:21
Johann: May all spend a New moon Uposatha based on goodwill for all, find seclusion in the middle of family duties.

2023 Sep 29 07:35:30
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:23:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 29 07:03:11
Johann: A blessed full moon Uposatha and begin of the ancestor weeks by lived metta and virtue: lived gratitude toward all being, toward one self.

2023 Sep 22 22:07:43
Johann: If no rush turn toward reducing sensuality and make Silas the top of priority, it's to fear that an Atomic conflic will be chosen soon, in the battle of control of the "drugs".

2023 Sep 22 14:59:39
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 22 06:35:51
Johann: A blessed Uposatha Observance on this Sila-day, by conducting similar the Arahats.

2023 Sep 16 19:29:27
blazer: Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 16 19:29:13
blazer: Hello everyone! I've just come back home. I had a long trip and no sleep for more than 30 hours, but currently feel quite good. I've had a good experience, i'm happy. I've found out much inspiration and many ideas about the training and the holy life. I'll recollect and write about them as soon as i've taken some rest. Hope to find you all well and in good health  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 15 05:25:24
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 14 21:09:49
Johann: A blessed rest of New moon Uposatha today (later as no connection before).

2023 Sep 10 01:55:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_?

2023 Sep 09 18:52:54
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 09 18:52:28
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 08 06:19:20
Johann: A blessed Sila day, by maintaining goodwill toward all, not only by deeds and speech, but with nine factors, incl. a mind full of metta.

2023 Sep 01 10:54:43
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 01 09:21:09
Johann:  “This verse was stated by earlier worthy ones, fully self-awakened:    Freedom from disease: the foremost good fortune. Unbinding: the foremost ease. The eightfold: the foremost of paths going to the Deathless, Secure.

2023 Sep 01 09:19:23
Johann: 'Ārogyaparamā lābhā nibbānaṃ paramaṃ sukhaṃ, Aṭṭhaṅgiko ca maggānaṃ khemaṃ amatagāmina'nti.   អារោគ្យបរមា លាភា និព្ពានំ បរមំ សុខំ អដ្ថងិកោ ច មគ្គានំ ខេមំ អមតគាមិន នតិ។  លាភទាំងឡាយ មានការមិនមានរោគ ដ៏ប្រសើរបំផុត ព្រះនិព្វាន ជាសុខដ៏ឧត្តម មគ្គប្រកបដោយអង្គ៨ ដ៏ក្សេមក្សាន្តជាងមគ្គទាំងឡាយ សម្រាប់ដំណើរ ទៅកាន់​ព្រះនិព្វាន ឈ្មោះអមតៈ។

2023 Aug 31 06:30:11
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 31 06:08:15
Johann: A blessed Fullmoon Uposatha, following the Arahats conducts.

2023 Aug 30 20:19:25
Johann: Nyom

2023 Aug 30 18:39:38
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 19:56:43
Johann: Sadhu, Sadhu and mudita

2023 Aug 24 19:45:08
No Name: កូណា បាននាំគ្រួសាររក្សាសីល8ក្នុងថ្ងៃនេះ _/\_ _/\_ _/\_😌

2023 Aug 24 18:31:04
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 18:08:32
Johann: Message in the morning didn't arise... so a later: blessed rest of a good conducted Sila day.

2023 Aug 16 10:26:38
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 16 06:39:11
Johann: A blessed, peaceful, New Moon Uposatha, caused by metta-Citta.

2023 Aug 09 10:02:14
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 09 06:08:53
Johann: May all spend a blessed Sila day by observing the conducts of the Arahats.

2023 Aug 02 19:15:32
Johann: May all Venerables have found a. suitable place for this Vassa, conductive for the sake of the deathless, and may all dwell conflictless, supported by admirable friends.

2023 Aug 01 13:39:35
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 01 07:03:18
Johann: A blesser Asalha-Puja, Dhamma day Full moon Uposatha. May all Venerables have found, find, a perfect place for their victorious Vassa. May all spend a blessend Uposatha and nobody get hurt on the lanes of rushing travels.

2023 Jul 26 18:11:11
Johann: May all spend a blessed rest of Sila-day today.

2023 Jul 24 18:01:06
blazer: For sure it would be! I've found good of having allayed the pain and being able to move

2023 Jul 23 17:40:26
Johann: A finally good news would be declaring of patgs and fruit attainments, with Arahataphalla as peak.

2023 Jul 23 17:39:09
Johann: Finally?  :)

2023 Jul 23 09:44:43
blazer: Thanks Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_ Finally i have a few good news. Will write about tomorrow

2023 Jul 22 19:41:41
Johann: A good time, and so a good morning, Nyom.

2023 Jul 22 09:12:47
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 20 20:20:43
Johann: Any further open doubts and questions?

2023 Jul 17 21:48:01
Johann: Periodicaly again the urge to do not relay on social medias and to concentrate doing the tasks very bodily on the earth, avoiding the lure of debtless consume and seek to know goodness and just take on what's personal given for good purpose, away from hidden trades and traps. People denying goodness and/or don't know how to pay back and toward whom, simple run crazy and after a while into all kinds of amok.

2023 Jul 17 06:10:00
Johann: A blesed New-moon Uposatha today.

2023 Jul 11 22:05:20
Johann: A blessed rest of Sila-Day today.

2023 Jul 10 23:09:42
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 10 16:32:58
Johann: Mudita

2023 Jul 10 03:32:09
blazer: I'm going to contact the forest monastery soon

2023 Jul 04 19:13:24
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 03 06:27:07
Johann: Likewise those observing the Uposatha today.

2023 Jul 02 05:55:14
Johann: A blessed full-moon Uposatha, by observing the nine-fold Uposath, starting with Metta.

2023 Jul 01 17:27:14
Jieshi Shan: Starlink has just passed over my head

2023 Jun 26 13:25:42
Johann: Nyom

2023 Jun 26 11:33:47
blazer: Good morning  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 26 06:23:22
Johann: And those conducting the observance today: may it be well done.

2023 Jun 25 11:16:30
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 25 09:03:52
Johann: A blessed Sila day, those conducting it today.

2023 Jun 23 08:50:50
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 14:32:05
blazer: It is hard to practice here. I'm in a place where i can get virtually anything in just a few minutes. And ads and distractions are everywhere. And people are so defiled so i have to carefully calibrate social interactions.

2023 Jun 21 13:44:56
Johann: It's not possible to gain Dhamma as long holding stand, home. Once elevating above sensuality, clearance can be gained.

2023 Jun 21 13:20:27
blazer: I'm sorry but i'm not understanding perfectly. How can i ask him for the best further way if he is not reachable directly? And what is meant by "best further way"?  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 13:19:05
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 20 17:42:55
Johann: Btw., if your Noble teacher might be no more in reach directly, once you make an effort toward the Brahmas, devoted to the Gems, you might get the chance to ask him about the best further way (note that an Noble Brahma, of cource, would serve lazy or not serious approaches).

2023 Jun 20 17:16:43
Johann: Some may wonder why the Sublime Buddha heavily rebuked monks when they teached the Dhamma of the Ariya, to those not prepeared yet... Once people have gained this Dhamma in wrong way or at wrong time, without favor toward renouncing and or Samvega, they are hardly ever able to gain it right, mostly closed up the door by their unwise ways and approach.

2023 Jun 18 15:32:24
blazer: Good afternoon  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 18 05:55:13
Johann: Likewise, a blessed Uposatha those who observe it today.

2023 Jun 18 00:45:56
blazer: Good to remember, greediness of results becomes a problem in these situations. Thank you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 21:22:34
Johann: See how close he is!

2023 Jun 17 13:04:43
blazer: How can i find such a teacher or an admirable friend right now?

2023 Jun 17 13:00:41
blazer: was not going out since a week because pain, wanted to give a try.

2023 Jun 17 13:00:01
blazer: im very in pain. Went out yesterday evening.

2023 Jun 17 12:51:01
Johann: Nyom, seek to live next a teacher, next admirable friends.

2023 Jun 17 12:27:12
blazer: obviously related to the last post

2023 Jun 17 12:14:49
blazer: I gone out in the evening after a week at home and i'm very hungry, it can be an impedment now and  later. Had to eat yogurt. Should i avoid solid food for good concentration?

2023 Jun 17 12:10:26
blazer: Please may Ven. Johann, if there, answer soon my new post  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 12:08:02
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_ good news today

2023 Jun 17 06:21:43
Johann: A blessed New-moon Uposatha, based on metta, all who observe it today.

2023 Jun 11 21:47:12
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

Tipitaka Khmer

 Please feel welcome to join the transcription project of the Tipitaka translation in khmer, and share one of your favorite Sutta or more. Simply click here or visit the Forum: 

Search ATI on ZzE

Zugang zur Einsicht - Schriften aus der Theravada Tradition



Access to Insight / Zugang zur Einsicht: Dhamma-Suche auf mehr als 4000 Webseiten (deutsch / english) - ohne zu googeln, andere Ressourcen zu nehmen, weltliche Verpflichtungen einzugehen. Sie sind für den Zugang zur Einsicht herzlich eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. (Info)

Random Sutta
Random Article
Random Jataka

Zufälliges Sutta
Zufälliger Artikel
Zufälliges Jataka


Arbeits/Work Forum ZzE

"Dhammatalks.org":
[logo dhammatalks.org]
Random Talk
[pic 30]

Chaṭṭha Saṅgāyana Tipitaka

Dear Visitor!

Herzlich Willkommen auf sangham.net! Welcome to sangham.net!
Ehrenwerter Gast, fühlen sie sich willkommen!

Sie können sich gerne auch unangemeldet an jeder Diskussion beteiligen und eine Antwort posten. Auch ist es Ihnen möglich, ein Post oder ein Thema an die Moderatoren zu melden, sei es nun, um ein Lob auszusprechen oder um zu tadeln. Beides ist willkommen, wenn es gut gemeint und umsichtig ist. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag: Melden/Kommentieren von Postings für Gäste
Sie können sich aber auch jederzeit anmelden oder sich via Email einladen und anmelden lassen oder als "Visitor" einloggen, und damit stehen Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten frei. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Segen auszusprechen oder ein Räucherstäbchen anzuzünden und wir freuen uns, wenn Sie sich auch als Besucher kurz vorstellen oder Hallo sagen .
Wir wünschen viel Freude beim Nutzen und Entdecken des Forums mit all seinen nützlichen Möglichkeiten .
 
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache rechts oben neben dem Suchfenster.

Wähle Sprache / Choose Language / เลือก ภาษา / ជ្រើសយកភាសា: ^ ^
 Venerated Visitor, feel heartily welcome!
You are able to participate in discussions and post even without registration. You are also able to report a post or topic to the moderators, may it be praise or a rebuke. Both is welcome if it is meant with good will and care. Read more about it within the post: Report/comment posts for guests
But you can also register any time or get invited and registered in the way to request via Email , or log in as "Visitor". If you are logged in you will have more additional possibilities. Please feel free to use the possibility to  give a blessing or light an incent stick and we are honored if you introduce yourself or say "Hello" even if you are on a short visit.
We wish you much joy in using and exploring the forum with all its useful possibilities  
Choose your preferred language on the right top corner next to the search window!
A message and email solution for Venerable's Sangha, your Parisa or Upasaka's community in Dhamma: May one make use of the given "Sangha-messager": Download app here . More infos see here . មិនទាន់មានកម្មវិធីផ្ញើសារទេ? ទាញយកសារហារីសង្ឃ

Zugang zur Einsicht - Übersetzung, Kritik und Anmerkungen

Herzlich Willkommen im Arbeitsforum von zugangzureinsicht.org im Onlinekloster sangham.net!


Danke werte(r) Besucher(in), dass Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und sich direkt einbringen wollen.

Unten (wenn Sie etwas scrollen) finden Sie eine Eingabemaske, in der Sie Ihre Eingabe einbringen können. Es stehen Ihnen auch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Text im formatierten Format abspeichern wollen, klicken Sie bitte das kleine Kästchen mit dem Pfeil.

Die Textfelder "Name" und "email" müssen ausgefüllt werden, Sie können hier aber auch eine Anonyme Angabe machen und eine Pseudo-email angeben (geben Sie, wenn Sie Rückantwort haben wollen, jedoch einen Kontakt an), wenn Ihnen das unangenehm ist. Der Name scheint im Forum als Text auf und die Email ist von niemanden außer dem Administrator einsehbar.

Wenn Sie den Text fertig geschrieben haben, müssen Sie noch den Spamschutz überwinden, das Bild zusammen setzen, und dann auf "Vorschau" oder "Senden" drücken, wenn für Sie alles passt.

Wenn Sie eine Spende einer Übersetzung machen wollen, wäre es schön, wenn Sie etwas vom Entstehen bzw. deren Herkunft erzählen und Ihrer Gabe vielleicht noch eine Widmung anhängen.

Gerne, so es möglich ist, werden wir Ihre Übersetzung dann auch den Seiten von Zugang zur Einsicht veröffentlichen. Für generelle Fragen zu dem Umfang der Dhamma-Geschenke auf ZzE sehen Sie bitte in den FAQ von ZzE ein.

Gerne empfangen wir Kritik und selbstverständlich auch Korrekturen oder Anregungen hier. Es steht Ihnen natürlich offen und Sie sind dazu herzlich eingeladen auch direkt mit einem eigenen Zugang hier an den Arbeiten vielleicht direkt teilzunehmen.

Sadhu!

metta & mudita
Ihr Zugang zur Einsicht Team

Um sich im Abeitsforum etwas unzusehen, klicken Sie hier. . Sie finden hier viele Informationen und vielleicht sogar neues rund um Zugang zur Einsicht.

Posting Info for visitors and new members

Werter Besucher und neuer Nutzer,
Sie sind herzlich eingeladen Ihren Beitrag zu schreiben und wir wünschen viel Freude und Nutzen damit.

Bitte beachten Sie,

das die "Forumsreglen" auf dann gelten, wenn Sie nicht registriert oder neu sind. Offensichtlich böswillige, unpassende, oder gesetzeswidrige Posts werden, so bemerkt, umgehend entfernt. Über das hinaus, bedenken Sie, daß sie in jedem Fall Verantwortung tragen, vor allem für sich selbst. Diese Meldung erscheint für vollständige Mitglieder nicht mehr. Als Besucher können Sie ihre Emailadress angeben, wenn Sie das wünschen.


Dear visitor, and new member,
 Your are heartily invited to write your comment here and we wish you much joy and benefit from it.

Please consider,

 that the "forums rules" apply also if your are a guest or a new member. Obvious ill-willed, unproper or illegal post will be deleted if they are seen or reported. Please consider that your are responsible for our action and for your self. This note will be not shown for full members. As a visitor, you are able to leave your email address as well if you wish.


Post reply

Name:
Email:
Subject:
Tags:

Seperate each tag by a comma
Message icon:

Attach:
(Clear Attachment)
(more attachments)
Allowed file types: apk, doc, docx, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip, xls, 3gpp, mp2, mp3, wav, odt, ods, html, mp4, amr, apk, m4a, jpeg, aac
Restrictions: 50 per post, maximum total size 150000KB, maximum individual size 150000KB
Note that any files attached will not be displayed until approved by a moderator.
Anti-spam: complete the task

shortcuts: hit alt+s to submit/post or alt+p to preview


Topic Summary

Posted by: Johann
« on: January 30, 2014, 06:51:19 PM »

Aussprache

Pāli ist die Ursprache der Schriften des Theravada-Buddhismus, was dem vom Buddha gesprochenen Dialekt für uns am nächsten kommt. Es hat kein eigenes geschriebenes Alphabet, und daher hat jedes Land, welches den Theravada-Buddhismus aufgenommen hat, sein eigenes Alphabet benutzt, um es schriftlich zu fassen. In Thailand bedeutete dies, dass Pāli einige Laute der Thai-Sprache aufgenommen hat, da jeder Konsonant und jede Folge von Konsonanten im Thai-Alphabet einen mitschwingenden Ton hat, hoch, mittel, tief, steigend, oder fallend. Dieser Umstand führt zu der charakteristischen Melodie des Thai-Pāli-Chantings.

Vokale
Pāli hat zwei Sorten von Vokalen, lang — ā, e, ī, o, ū, und ay; und kurz — a, i, und u. Im Gegensatz zu langen und kurzen Vokalen im Deutschen, bezieht sich die Länge hier auf die tatsächliche Zeit-Dauer, die gebraucht wird, den Vokal auszusprechen, und nicht auf seine Qualität. Daher werden ā und a beide ausgesprochen wie a in Vater, nur dass der Klang ā doppelt so lang angehalten wird wie der Klang a. Das gleiche Prinzip beim ī und i, und für ū und u. Daher werden beim Chanten in Pāli, die Vokale wie folgt ausgesprochen:

 
a wie in Vater
o wie in oben
e wie in Regen
u wie in Kugel
i wie in Igel
ay wie in Aye!

Konsonanten

Konsonanten werden für gewöhnlich ausgesprochen wie im Deutschen, abgesehen von ein paar Ausnahmen:

c wird gesprochen wie 'tsch'
p wird unaspiriert ausgesprochen, wie in 'Spur'
k wird unaspiriert ausgesprochen, wie in 'Skipper'
ph wie in 'bh' in 'abholen'
kh wie in 'Rückhand'
t wird unaspiriert ausgesprochen, wie in 'Staub'
und wie ng
ñ wie im Spanischen, zwischen 'ny' und 'nj', wird in Schrift oft auch als 'ny' gesetzt
v zwischen w und u, wie 'w' im Englischen

Bestimmte Doppelkonsonanten — bh, dh, ḍh, gh, jh — bedeuten einen aspirierten Klang, etwas im Hals, wie wir es im Deutschen nicht haben, und wie es die Thais auch nicht in ihrer Sprache haben. Die Thai-Lösung ist, bh wie ein kehliges ph, dh wie ein kehliges th, and gh wie ein kehliges kh auszusprechen.

Pāli enthält auch Retroflex-Konsonanten, angezeigt durch einen Punkt unter dem Buchstaben:  ḍ, ḍh, ḷ, ṇ, ṭ, ṭh. Diese haben kein deutsches Äquivalent. Sie werden ausgesprochen, indem die Zunge hinter den Zahndamm zurückgebogen wird, was einen ganz eigenen Nasal-Klang erzeugt.

Pāli enthält auch Retroflex-Konsonanten, angezeigt durch einen Punkt unter dem Buchstaben: ḍ, ḍh, ḷ, ṇ, ṭ, ṭh. Diese haben kein deutsches Äquivalent. Sie werden ausgesprochen, indem die Zunge hinter den Zahndamm zurückgebogen wird, was einen ganz eigenen Nasal-Klang erzeugt.


Ablesen
Die Metriken der Pāli-Lyrik bestehen in zahlreichen Mustern von Silben voller Länge abgewechselt mit Silben halber Länge.

Silben voller Länge:


        enthalten einen langen Vokal (ā, e, ī, o, ū, ay); oder
        enden mit ṃ; oder
        enden mit einem Konsonanten, gefolgt von einer Silbe, welche mit einem Konsonanten (z.B. Bud-dho, Dham-mo, Saṅ-gho) beginnt.(z.B. Bud-dho, Dham-mo, Saṅ-gho) beginnt.

In diesem letzten Fall, zählen die Doppelkonsonanten wie oben erwähnt — bh, dh, ḍh, gh, jh, kh, ph, th, ṭh — als einzelne Konsonanten, während andere Kombinationen, die ein h enthalten — so wie lh und mh — als Doppelkonsonanten zählen.)

Silben halber Länge enden in einem kurzen Vokal.

Also würde man eine typische Verszeile wie folgt ablesen:
Van -      dā -      ma -      haṃ      ta -      ma -      ra -      ṇaṃ      si -      ra -      sā      ji -      nen -      daṃ
1      1      1/2      1      1/2      1/2      1/2      1      1/2      1/2      1      1/2      1      1

In diesem Buch wurden, wo immer möglich, viele der langen, zusammengesetzten Wörter durch Bindestriche in ihre Einzelwort-Bestandteile aufgebrochen, um sie einfacher zum Lesen zu gestalten und — für jeden, der Pāli studiert — sie zu verstehen. Dies schafft bloß ein Problem beim Ablesen: Wenn dem Bindestrich ein Konsonant vorangeht (normalerweise m oder d) und ein Vokal folgt, bildet der Konsonant eine Silbe zusammen mit dem Vokal, welcher dem Bindestrich folgt, nicht mit dem Vokal, der vorangeht. Daher wäre zum Beispiel, dhammam-etaṃ als dham-ma-me-taṃ; und tam-araṇaṃ als ta-ma-ra-ṇaṃ abzulesen.

Falls all diese Regeln entmutigend erscheinen, ist das beste Vorgehen, einfach aufmerksam der Gruppe zu folgen und sie im Chanting zu begleiten, ihrem Tempo, Rhythmus und der Tonhöhe so nah wie möglich folgend. Idealerweise sollten sich alle Stimmen wie zu einer einzigen vereinen

Ich hab mir gerade diese Aufstellung und Erklärung angesehen. Soweit ich das beurteilen kann, sind da einige Dinge (auch im englischen) nicht ganz geschickt bzw. könnten vielleicht etwas besser erklärt werden, was die Aussprache betrifft. Da die Khmer-Sprache sehr an die Palisprache angepasst ist und sogar eigene Sonderschriftzeichen für Pali/aus dem Pali hat, denke ich, das es gut ist, vielleicht zu versuchen diese mit der werden Sophorn abzusprechen. Mal sehen, ob ich sie aus dem Alltagsstress bekommen kann um eine gute Phonetik hier aus Grundlage zu haben und hier dann geschickt einzubauen.
Ist nicht so einfach, da es hier natürlich auch so etwas wie einen Pali-Slang gibt und Khmer sehr "faul" in der richtigen Aussprache sind und gerne alles abkürzen, was man nur abkürzen kann (aber in der Schrift ist es noch immer erhalten). Sehr authentisch und äußergewöhnlich klar, sind die Rezitationen im Täglicher Segen - Thema . Also mit wenig Nationalem Touch.

 :-*

Vielleicht sieht Sie dies ja  :)
Posted by: Johann
« on: November 02, 2013, 12:32:10 PM »

 *sgift*

Sadhu!

Der werte Dr. Claus Sandler (ehem. Pra Claus) hat uns, nach Anfrage, seine großzügige Übersetzung des Andachtsbuches des "Andachtsbuch des Wat Buddha-Piyawarārāma in Dreieich-Götzenhain", Ergänzte Version von Wat Buddha-Piyawarārāma Dreieich-Götzenhain, 15. Oktober 2011 zur Einarbeitung für eine Deutsche Übersetzung dieser Rezitierhilfe gegeben.

Bei kurzer Durchsicht, erscheint mir der Pali-Text identisch und ich werde versuchen, diese Übersetzung Zeile, für Zeile einzuarbeiten.

mudita!

Anumaodana!

Dennoch möchte ich gerne anhalten vielleicht auch ein alternative Übersetzung zu versuchen, da ja immer mehr für den Einzelnen gewonnen ist, wenn man etwas erarbeitet.

 :-*
Posted by: Johann
« on: September 20, 2013, 12:25:25 AM »

Ich hatte schon mal angefangen, das zu übersetzen, und bloß die Einleitung über die Aussprache bisher fertig.
Vielleicht, dass es nützlich ist, stell ich das mal hier rein. Kann man natürlich alles gerne nach Belieben ändern.
Ich denke, bei dieser doch recht umfangreichen Sammlung von Rezitationstexten/Chants wäre es vielleicht auch ganz nützlich, das in Unterkapitel aufzugliedern, nach den einzelnen Chants/Rezitationen, oder abschnittsweise, Morgenrezitationen, Abendrezitationen, und so weiter.
Wenn das für sinnvoll erachtet wird, könnte ich das bei Gelegenheit als Inhaltsverzeichnis in das Eingangspost einbauen, zum beliebigen Ausbau.

:-*

Sadhu!

Klar, eine Übersicht wäre sicherlich gut und hilfreich. Bitte keinerlei Scheu was anfassen und um- und ausbessern betrifft, ist kein Museum oder Präsentierplatz und Hobelspäne zeigen das sich was entwickelt. Was die einzelnen Chants betrifft, würde ich sogar soweit gehen, sie vielleicht zu einzelnen Themen im "Pail"-Forum zu machen und dies zu einer Rezitationsübung ausbauen. Da ich ja nicht so überzeugt von einerseits der Aussprache und anderer dem Umstand, daß Mönche in gewisser Weise Laien vorrezitieren (zumindest indirekt), bin denke ich daß man damit vielleicht auch etwas die Freude an einer Entwicklung von Tonfiles und befassen mit der Palisprachen anregen könnte.
Idee wäre also (neben dem Verzeichnis hier) die Arbeitsstätte für jeden Chant im "Pali" Forum zu verlinken und das Produkt dann hier später aufnehmen. Bzw. stets jeden Chant vielleicht auf die Foren ZzE und Pali splitten. Aber so weit nur meine Gedanken und Ideen, die ja nicht maßgeblich, sondern nur anregend sein mögen.
Ich denke, Sophorn ist etwas im Stress zur Zeit, doch am Besten wäre es, wenn ihr euch da vielleicht kurzschließt und muß ja auch nicht gleich sein.

 :-*
Posted by: Moritz
« on: September 19, 2013, 11:14:40 PM »

Aussprache

Pāli ist die Ursprache der Schriften des Theravada-Buddhismus, was dem vom Buddha gesprochenen Dialekt für uns am nächsten kommt. Es hat kein eigenes geschriebenes Alphabet, und daher hat jedes Land, welches den Theravada-Buddhismus aufgenommen hat, sein eigenes Alphabet benutzt, um es schriftlich zu fassen. In Thailand bedeutete dies, dass Pāli einige Laute der Thai-Sprache aufgenommen hat, da jeder Konsonant und jede Folge von Konsonanten im Thai-Alphabet einen mitschwingenden Ton hat, hoch, mittel, tief, steigend, oder fallend. Dieser Umstand führt zu der charakteristischen Melodie des Thai-Pāli-Chantings.

Vokale
Pāli hat zwei Sorten von Vokalen, lang — ā, e, ī, o, ū, und ay; und kurz — a, i, und u. Im Gegensatz zu langen und kurzen Vokalen im Deutschen, bezieht sich die Länge hier auf die tatsächliche Zeit-Dauer, die gebraucht wird, den Vokal auszusprechen, und nicht auf seine Qualität. Daher werden ā und a beide ausgesprochen wie a in Vater, nur dass der Klang ā doppelt so lang angehalten wird wie der Klang a. Das gleiche Prinzip beim ī und i, und für ū und u. Daher werden beim Chanten in Pāli, die Vokale wie folgt ausgesprochen:

 
a wie in Vater
o wie in oben
e wie in Regen
u wie in Kugel
i wie in Igel
ay wie in Aye!

Konsonanten

Konsonanten werden für gewöhnlich ausgesprochen wie im Deutschen, abgesehen von ein paar Ausnahmen:

c wird gesprochen wie 'tsch'
p wird unaspiriert ausgesprochen, wie in 'Spur'
k wird unaspiriert ausgesprochen, wie in 'Skipper'
ph wie in 'bh' in 'abholen'
kh wie in 'Rückhand'
t wird unaspiriert ausgesprochen, wie in 'Staub'
und wie ng
ñ wie im Spanischen, zwischen 'ny' und 'nj', wird in Schrift oft auch als 'ny' gesetzt
v zwischen w und u, wie 'w' im Englischen

Bestimmte Doppelkonsonanten — bh, dh, ḍh, gh, jh — bedeuten einen aspirierten Klang, etwas im Hals, wie wir es im Deutschen nicht haben, und wie es die Thais auch nicht in ihrer Sprache haben. Die Thai-Lösung ist, bh wie ein kehliges ph, dh wie ein kehliges th, and gh wie ein kehliges kh auszusprechen.

Pāli enthält auch Retroflex-Konsonanten, angezeigt durch einen Punkt unter dem Buchstaben:  ḍ, ḍh, ḷ, ṇ, ṭ, ṭh. Diese haben kein deutsches Äquivalent. Sie werden ausgesprochen, indem die Zunge hinter den Zahndamm zurückgebogen wird, was einen ganz eigenen Nasal-Klang erzeugt.

Pāli enthält auch Retroflex-Konsonanten, angezeigt durch einen Punkt unter dem Buchstaben: ḍ, ḍh, ḷ, ṇ, ṭ, ṭh. Diese haben kein deutsches Äquivalent. Sie werden ausgesprochen, indem die Zunge hinter den Zahndamm zurückgebogen wird, was einen ganz eigenen Nasal-Klang erzeugt.


Ablesen
Die Metriken der Pāli-Lyrik bestehen in zahlreichen Mustern von Silben voller Länge abgewechselt mit Silben halber Länge.

Silben voller Länge:


        enthalten einen langen Vokal (ā, e, ī, o, ū, ay); oder
        enden mit ṃ; oder
        enden mit einem Konsonanten, gefolgt von einer Silbe, welche mit einem Konsonanten (z.B. Bud-dho, Dham-mo, Saṅ-gho) beginnt.(z.B. Bud-dho, Dham-mo, Saṅ-gho) beginnt.

In diesem letzten Fall, zählen die Doppelkonsonanten wie oben erwähnt — bh, dh, ḍh, gh, jh, kh, ph, th, ṭh — als einzelne Konsonanten, während andere Kombinationen, die ein h enthalten — so wie lh und mh — als Doppelkonsonanten zählen.)

Silben halber Länge enden in einem kurzen Vokal.

Also würde man eine typische Verszeile wie folgt ablesen:
Van -      dā -      ma -      haṃ      ta -      ma -      ra -      ṇaṃ      si -      ra -      sā      ji -      nen -      daṃ
1      1      1/2      1      1/2      1/2      1/2      1      1/2      1/2      1      1/2      1      1

In diesem Buch wurden, wo immer möglich, viele der langen, zusammengesetzten Wörter durch Bindestriche in ihre Einzelwort-Bestandteile aufgebrochen, um sie einfacher zum Lesen zu gestalten und — für jeden, der Pāli studiert — sie zu verstehen. Dies schafft bloß ein Problem beim Ablesen: Wenn dem Bindestrich ein Konsonant vorangeht (normalerweise m oder d) und ein Vokal folgt, bildet der Konsonant eine Silbe zusammen mit dem Vokal, welcher dem Bindestrich folgt, nicht mit dem Vokal, der vorangeht. Daher wäre zum Beispiel, dhammam-etaṃ als dham-ma-me-taṃ; und tam-araṇaṃ als ta-ma-ra-ṇaṃ abzulesen.

Falls all diese Regeln entmutigend erscheinen, ist das beste Vorgehen, einfach aufmerksam der Gruppe zu folgen und sie im Chanting zu begleiten, ihrem Tempo, Rhythmus und der Tonhöhe so nah wie möglich folgend. Idealerweise sollten sich alle Stimmen wie zu einer einzigen vereinen
Posted by: Moritz
« on: September 19, 2013, 11:04:25 PM »

Ich hatte schon mal angefangen, das zu übersetzen, und bloß die Einleitung über die Aussprache bisher fertig.
Vielleicht, dass es nützlich ist, stell ich das mal hier rein. Kann man natürlich alles gerne nach Belieben ändern.
Ich denke, bei dieser doch recht umfangreichen Sammlung von Rezitationstexten/Chants wäre es vielleicht auch ganz nützlich, das in Unterkapitel aufzugliedern, nach den einzelnen Chants/Rezitationen, oder abschnittsweise, Morgenrezitationen, Abendrezitationen, und so weiter.
Wenn das für sinnvoll erachtet wird, könnte ich das bei Gelegenheit als Inhaltsverzeichnis in das Eingangspost einbauen, zum beliebigen Ausbau.

:-*
Posted by: Johann
« on: September 14, 2013, 08:45:41 PM »

Schon mal etwas mit Sophorn darüber geredet, würde ich mich sehr freuen, wenn unsere werte Sophorn hier hilft eine gute Übersetzung zu bewerkstelligen.
Dies ist eine sehr schöne Zusammenstellung, dennoch, wie in vielen Rezitationsheften schon bemerkt, sind da so gewisse Ungenauigkeiten und es wäre wirklich großartig hier gute Hilfe zu haben.
Die Texte kann man sich ja auch alle auf der Seite http://www.dhammatalks.org/chant_index.html als mp3 anhören, doch auch hier ist zu bemerken, das die Chants sehr amerikanisch sind, wie auch viele Deutsche Versionen stets sehr Deutsch sind und vor allen die Aussprache und den Rhythmus nicht sehr treffen (soweit ich das beurteilen kann). Es wäre mehr als großartig, auch Audiowiedergaben dieser Chants zu ermöglichen und als Sprachlehrer, großartigen Englischkenntnissen, Grundstudien in Sanskrit und Pali, und nicht zuletzt den muttersprachlichen Zugang zur lebendigen Verwendung von Pali auch in der eignen Sprache, und letztlich großem Interesse an all dem wäre es wunderbar, wenn alle guten Geister unserer Sophorn helfen, hier die Ärmeln hochkrämpeln zu können und Zeit zu finden hier etwas machen zu können.

Würde mich freuen, wenn sich da alles Notwendige und alle äußeren Umstände dazu fügen. Wenn immer alles dazu passt.

 :-*
Posted by: Johann
« on: September 14, 2013, 08:30:19 PM »

*sgift*
Quote

    Der Dhammayut Orden in den USA ist die administrative Organisation, welche die thailändischen Dhammayut-Klöster in den USA betreut und beaufsichtigt.

Eine Rezitierhilfe, von Der Dhammayut Orden in den Vereinigten Staaten von Amerika
(2000; 127 S./380KB) [PDF icon]
    Der komplette Text, in Pali und Englisch, der Rezitationen, die von Laien wie auch Klösterlichen der buddhistischen Kloster der thailändischen Waldtradition (Dhammayut-Gruppe) verwendet wird: eine Anleitung zur Aussprache; die täglichen (Morgen und Abend) Andachtsrezitationen; Segen, Verse und Lehrreden aus dem Pali-Kanon (üblicher Weise zu bestimmten Anlässen rezitiert); die Standardformeln für das Erbitten der Tugendregeln, Vergebung bitten gegenüber der Sangha und die Begleitung zur Übergabe von Gaben an die Sangha und vieles mehr.



Sublime Attitudes - Erhabene Haltungen



Hab die vorläufig fertigen (nicht Korrektur gelesenen) Kapitel blau markiert
Sollte jemand ein Kapitel angehen möchten, bitte Bescheid geben, daß ich es als in Arbeit rot markiere.
Wenn es jemand durchlesen und korrigieren möchte, bitte Bescheid geben wenn passiert. Dann kann ich es grün markieren. Wenn korrekturgelesen und freigegeben dann dunkelgrün.

* Gerne können Sie sich an der Mitarbeit beteiligen, mithelfen oder auch leiten!
* Nehmen sie sich einen Text vor, und posten sie dieses hier (um nicht Schriftstücke doppelt zu übersetzen). Wenn sie eine erste Übersetzung fertig haben, teilen Sie sie hier um sie Korrekturlesen zu lassen und vielleicht Kritik zu Fehlern oder Verbesserungsvorschläge bekommen.
* Helfen Sie Korrekturlesen, wählen Sie dafür markierte Schriftstücke aus.
* Geben Sie ihre Bemerkung zu den Übersetzungen ab.
* Lesen Sie Texte Endkorrektur.
* Wenn sie im Internet Texte gefunden haben, bitte teilen sie einen Link