Recent Topics

[September 22, 2023, 08:07:53 PM]

[September 22, 2023, 07:59:09 PM]

[September 22, 2023, 02:58:47 PM]

[September 22, 2023, 06:54:27 AM]

[September 22, 2023, 06:54:02 AM]

[September 20, 2023, 06:49:14 AM]

[September 19, 2023, 08:34:57 PM]

[September 19, 2023, 06:44:53 PM]

[September 17, 2023, 09:23:13 PM]

[September 17, 2023, 01:53:44 PM]

[September 16, 2023, 08:13:54 PM]

[September 10, 2023, 07:01:28 PM]

[September 06, 2023, 06:51:59 AM]

[September 05, 2023, 03:17:34 PM]

[September 04, 2023, 08:03:06 PM]

[September 03, 2023, 09:36:16 PM]

[September 03, 2023, 08:57:43 PM]

[September 03, 2023, 08:27:21 PM]

[September 03, 2023, 06:55:19 PM]

[September 02, 2023, 08:53:08 PM]

[September 02, 2023, 06:52:53 AM]

[August 31, 2023, 06:31:00 AM]

[August 31, 2023, 06:14:09 AM]

[August 30, 2023, 09:47:58 PM]

[August 30, 2023, 08:19:05 PM]

[August 27, 2023, 12:24:41 PM]

[August 24, 2023, 08:23:05 PM]

[August 24, 2023, 08:08:48 PM]

[August 24, 2023, 01:46:59 AM]

[August 22, 2023, 10:32:08 AM]

[August 21, 2023, 11:15:22 AM]

[August 21, 2023, 06:55:46 AM]

[August 20, 2023, 02:46:03 PM]

[August 16, 2023, 06:23:24 PM]

[August 16, 2023, 04:48:22 PM]

[August 16, 2023, 04:46:10 PM]

[August 16, 2023, 01:54:15 PM]

[August 13, 2023, 07:47:02 PM]

[August 13, 2023, 05:03:25 PM]

[August 10, 2023, 03:58:43 PM]

[August 09, 2023, 10:03:08 PM]

[August 09, 2023, 09:25:46 PM]

[August 09, 2023, 06:16:51 AM]

[August 08, 2023, 09:19:51 PM]

[August 08, 2023, 08:51:18 PM]

[August 07, 2023, 06:21:54 PM]

[August 06, 2023, 04:12:32 PM]

[August 06, 2023, 07:05:12 AM]

[August 05, 2023, 07:07:55 PM]

[August 05, 2023, 11:08:02 AM]

[August 04, 2023, 06:39:18 PM]

[August 04, 2023, 06:17:12 PM]

[August 03, 2023, 06:36:21 AM]

[August 02, 2023, 10:16:43 PM]

[August 02, 2023, 09:47:09 AM]

[July 29, 2023, 12:01:13 AM]

[July 26, 2023, 09:59:23 PM]

[July 17, 2023, 07:07:41 PM]

[July 16, 2023, 07:40:54 PM]

[July 11, 2023, 09:43:08 AM]

[July 10, 2023, 05:02:33 PM]

[July 04, 2023, 08:51:06 PM]

[July 04, 2023, 08:40:47 PM]

[July 02, 2023, 03:49:04 PM]

[July 02, 2023, 03:48:04 PM]

[June 30, 2023, 03:40:03 PM]

[June 30, 2023, 03:31:07 AM]

[June 30, 2023, 03:10:58 AM]

[June 29, 2023, 04:56:19 PM]

[June 28, 2023, 05:17:21 PM]

[June 28, 2023, 04:18:48 PM]

[June 28, 2023, 04:18:31 PM]

[June 23, 2023, 08:47:35 PM]

[June 21, 2023, 10:20:46 PM]

[June 21, 2023, 09:50:50 PM]

[June 21, 2023, 02:26:14 PM]

[June 21, 2023, 01:42:41 PM]

[June 21, 2023, 01:38:23 PM]

[June 18, 2023, 02:55:31 PM]

[June 16, 2023, 02:30:02 PM]

[June 15, 2023, 11:51:55 PM]

[June 15, 2023, 03:37:31 PM]

[June 15, 2023, 02:44:31 AM]

[June 14, 2023, 11:06:46 PM]

[June 14, 2023, 01:25:38 AM]

[June 12, 2023, 09:04:52 PM]

[June 11, 2023, 08:45:53 PM]

[June 11, 2023, 04:24:19 PM]

[June 11, 2023, 03:57:22 PM]

[June 11, 2023, 12:25:53 PM]

[June 07, 2023, 04:40:46 PM]

[May 31, 2023, 03:47:25 AM]

[May 25, 2023, 05:43:49 PM]

[May 25, 2023, 11:28:08 AM]

[May 24, 2023, 09:37:02 PM]

[May 23, 2023, 10:40:56 PM]

[May 23, 2023, 05:02:22 PM]

[May 20, 2023, 10:09:28 PM]

[May 18, 2023, 03:47:41 PM]

[May 17, 2023, 10:11:24 PM]

Talkbox

Like when enter or join, a shrine, another's sphere, or back: good for greating, bye, veneration, short talks, quick help. Some infos on regards .


2023 Sep 22 22:07:43
Johann: If no rush turn toward reducing sensuality and make Silas the top of priority, it's to fear that an Atomic conflic will be chosen soon, in the battle of control of the "drugs".

2023 Sep 22 14:59:39
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 22 06:35:51
Johann: A blessed Uposatha Observance on this Sila-day, by conducting similar the Arahats.

2023 Sep 16 19:29:27
blazer: Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 16 19:29:13
blazer: Hello everyone! I've just come back home. I had a long trip and no sleep for more than 30 hours, but currently feel quite good. I've had a good experience, i'm happy. I've found out much inspiration and many ideas about the training and the holy life. I'll recollect and write about them as soon as i've taken some rest. Hope to find you all well and in good health  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 15 05:25:24
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 14 21:09:49
Johann: A blessed rest of New moon Uposatha today (later as no connection before).

2023 Sep 10 01:55:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_?

2023 Sep 09 18:52:54
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 09 18:52:28
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 08 06:19:20
Johann: A blessed Sila day, by maintaining goodwill toward all, not only by deeds and speech, but with nine factors, incl. a mind full of metta.

2023 Sep 01 10:54:43
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 01 09:21:09
Johann:  “This verse was stated by earlier worthy ones, fully self-awakened:    Freedom from disease: the foremost good fortune. Unbinding: the foremost ease. The eightfold: the foremost of paths going to the Deathless, Secure.

2023 Sep 01 09:19:23
Johann: 'Ārogyaparamā lābhā nibbānaṃ paramaṃ sukhaṃ, Aṭṭhaṅgiko ca maggānaṃ khemaṃ amatagāmina'nti.   អារោគ្យបរមា លាភា និព្ពានំ បរមំ សុខំ អដ្ថងិកោ ច មគ្គានំ ខេមំ អមតគាមិន នតិ។  លាភទាំងឡាយ មានការមិនមានរោគ ដ៏ប្រសើរបំផុត ព្រះនិព្វាន ជាសុខដ៏ឧត្តម មគ្គប្រកបដោយអង្គ៨ ដ៏ក្សេមក្សាន្តជាងមគ្គទាំងឡាយ សម្រាប់ដំណើរ ទៅកាន់​ព្រះនិព្វាន ឈ្មោះអមតៈ។

2023 Aug 31 06:30:11
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 31 06:08:15
Johann: A blessed Fullmoon Uposatha, following the Arahats conducts.

2023 Aug 30 20:19:25
Johann: Nyom

2023 Aug 30 18:39:38
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 19:56:43
Johann: Sadhu, Sadhu and mudita

2023 Aug 24 19:45:08
No Name: កូណា បាននាំគ្រួសាររក្សាសីល8ក្នុងថ្ងៃនេះ _/\_ _/\_ _/\_😌

2023 Aug 24 18:31:04
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 18:08:32
Johann: Message in the morning didn't arise... so a later: blessed rest of a good conducted Sila day.

2023 Aug 16 10:26:38
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 16 06:39:11
Johann: A blessed, peaceful, New Moon Uposatha, caused by metta-Citta.

2023 Aug 09 10:02:14
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 09 06:08:53
Johann: May all spend a blessed Sila day by observing the conducts of the Arahats.

2023 Aug 02 19:15:32
Johann: May all Venerables have found a. suitable place for this Vassa, conductive for the sake of the deathless, and may all dwell conflictless, supported by admirable friends.

2023 Aug 01 13:39:35
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 01 07:03:18
Johann: A blesser Asalha-Puja, Dhamma day Full moon Uposatha. May all Venerables have found, find, a perfect place for their victorious Vassa. May all spend a blessend Uposatha and nobody get hurt on the lanes of rushing travels.

2023 Jul 26 18:11:11
Johann: May all spend a blessed rest of Sila-day today.

2023 Jul 24 18:01:06
blazer: For sure it would be! I've found good of having allayed the pain and being able to move

2023 Jul 23 17:40:26
Johann: A finally good news would be declaring of patgs and fruit attainments, with Arahataphalla as peak.

2023 Jul 23 17:39:09
Johann: Finally?  :)

2023 Jul 23 09:44:43
blazer: Thanks Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_ Finally i have a few good news. Will write about tomorrow

2023 Jul 22 19:41:41
Johann: A good time, and so a good morning, Nyom.

2023 Jul 22 09:12:47
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 20 20:20:43
Johann: Any further open doubts and questions?

2023 Jul 17 21:48:01
Johann: Periodicaly again the urge to do not relay on social medias and to concentrate doing the tasks very bodily on the earth, avoiding the lure of debtless consume and seek to know goodness and just take on what's personal given for good purpose, away from hidden trades and traps. People denying goodness and/or don't know how to pay back and toward whom, simple run crazy and after a while into all kinds of amok.

2023 Jul 17 06:10:00
Johann: A blesed New-moon Uposatha today.

2023 Jul 11 22:05:20
Johann: A blessed rest of Sila-Day today.

2023 Jul 10 23:09:42
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 10 16:32:58
Johann: Mudita

2023 Jul 10 03:32:09
blazer: I'm going to contact the forest monastery soon

2023 Jul 04 19:13:24
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 03 06:27:07
Johann: Likewise those observing the Uposatha today.

2023 Jul 02 05:55:14
Johann: A blessed full-moon Uposatha, by observing the nine-fold Uposath, starting with Metta.

2023 Jul 01 17:27:14
Jieshi Shan: Starlink has just passed over my head

2023 Jun 26 13:25:42
Johann: Nyom

2023 Jun 26 11:33:47
blazer: Good morning  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 26 06:23:22
Johann: And those conducting the observance today: may it be well done.

2023 Jun 25 11:16:30
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 25 09:03:52
Johann: A blessed Sila day, those conducting it today.

2023 Jun 23 08:50:50
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 14:32:05
blazer: It is hard to practice here. I'm in a place where i can get virtually anything in just a few minutes. And ads and distractions are everywhere. And people are so defiled so i have to carefully calibrate social interactions.

2023 Jun 21 13:44:56
Johann: It's not possible to gain Dhamma as long holding stand, home. Once elevating above sensuality, clearance can be gained.

2023 Jun 21 13:20:27
blazer: I'm sorry but i'm not understanding perfectly. How can i ask him for the best further way if he is not reachable directly? And what is meant by "best further way"?  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 13:19:05
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 20 17:42:55
Johann: Btw., if your Noble teacher might be no more in reach directly, once you make an effort toward the Brahmas, devoted to the Gems, you might get the chance to ask him about the best further way (note that an Noble Brahma, of cource, would serve lazy or not serious approaches).

2023 Jun 20 17:16:43
Johann: Some may wonder why the Sublime Buddha heavily rebuked monks when they teached the Dhamma of the Ariya, to those not prepeared yet... Once people have gained this Dhamma in wrong way or at wrong time, without favor toward renouncing and or Samvega, they are hardly ever able to gain it right, mostly closed up the door by their unwise ways and approach.

2023 Jun 18 15:32:24
blazer: Good afternoon  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 18 05:55:13
Johann: Likewise, a blessed Uposatha those who observe it today.

2023 Jun 18 00:45:56
blazer: Good to remember, greediness of results becomes a problem in these situations. Thank you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 21:22:34
Johann: See how close he is!

2023 Jun 17 13:04:43
blazer: How can i find such a teacher or an admirable friend right now?

2023 Jun 17 13:00:41
blazer: was not going out since a week because pain, wanted to give a try.

2023 Jun 17 13:00:01
blazer: im very in pain. Went out yesterday evening.

2023 Jun 17 12:51:01
Johann: Nyom, seek to live next a teacher, next admirable friends.

2023 Jun 17 12:27:12
blazer: obviously related to the last post

2023 Jun 17 12:14:49
blazer: I gone out in the evening after a week at home and i'm very hungry, it can be an impedment now and  later. Had to eat yogurt. Should i avoid solid food for good concentration?

2023 Jun 17 12:10:26
blazer: Please may Ven. Johann, if there, answer soon my new post  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 12:08:02
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_ good news today

2023 Jun 17 06:21:43
Johann: A blessed New-moon Uposatha, based on metta, all who observe it today.

2023 Jun 11 21:47:12
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 20:42:00
Johann: A blessed rest of Sila day, by observing metta toward all beings, by thoughts and deeds.

2023 Jun 11 20:00:38
Johann: Nyom

2023 Jun 11 17:02:02
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 16:12:49
Johann: There isn't anyone who wouldn't be invited "to come and see" once willing to leave stand, home. For non it wouldn't be of much benefit to give even just a little toward the Gems. Yet less would take on occasion, preferring collecting for a stand, house, when ever access and feeling 'worthy' of it.

2023 Jun 10 20:22:50
Moritz: Best wishes to everyone _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 09 11:29:00
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 08 20:13:52
{removed name}1: Johann,why not invite your wife and children to join the forum?

2023 Jun 08 14:23:34
blazer: Hello  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 08 14:19:07
Moritz: Hello _/\_

2023 Jun 07 16:39:04
blazer: Bhante Johann, very happy to read you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 07 16:35:51
{removed name}1: Whoever is defiled And devoid of self-control and truth, Yet wears the saffron robe, Is unworthy of the saffron robe.

2023 Jun 07 16:30:42
{removed name}1: Rain in Vienna... Any plans to go back to homecountry?

2023 Jun 07 16:29:17
{removed name}1: Hello Atma how are you doing today? Enjoying your holiday in Cambodia?

2023 Jun 07 16:20:57
{removed name}1: Not by shaven head does a man who is indisciplined and untruthful become a monk

2023 Jun 07 16:17:56
{removed name}1: One is not a monk just because one begs from others. Nor does one become a monk by taking on domestic ways.

2023 Jun 07 16:13:41
{removed name}1: Happy 6th industrial revolution everyone🙏

2023 Jun 07 15:27:16
Johann: Else: Atma can only encourage to move the domain back into khema areas of as well as one self, for there in is no future for this people of grave wrong view and wouldn't like anybody to have burdens with lost fools. One can just leave them up to their fixed destination.

2023 Jun 07 15:14:45
Johann: ញោម "Nyom", ñoma - Ursprung bzw. Bedeutung , maybe of help, Nyom, Nyom.

2023 Jun 05 12:44:17
blazer: Hello everyone  _/\_

2023 Jun 03 16:27:58
blazer: Checked time ago, i've seen somewhere translated as a person which is kind of equanimous, or something similar, as far as i can remember. Not finding the webpage right now

2023 Jun 03 15:28:13
Moritz: I think it's related to k'nyom (speaking out the "k" here), which means "I" and is used in normal colloquial language to speak of oneself. So not really sure how this relates to "former relative" etymologically.

2023 Jun 03 15:25:56
Moritz: I think "nyom" means something like "former relative", generally used by monks to address laypeople. Not really sure about the meaning in detail and where it could else be used. :)

2023 Jun 03 15:15:41
blazer: Good day to you Nyom Moritz  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 03 14:57:17
Moritz: Good day, Mr. blazer _/\_

2023 Jun 01 19:44:38
blazer: Sure

2023 Jun 01 19:33:23
{removed name}1: I'll make a post in your thread if you don't mind. Can do in a couple hours.

2023 Jun 01 19:25:50
blazer: It would be interesting to have a longer answer, maybe open a topic if needed

Tipitaka Khmer

 Please feel welcome to join the transcription project of the Tipitaka translation in khmer, and share one of your favorite Sutta or more. Simply click here or visit the Forum: 

Search ATI on ZzE

Zugang zur Einsicht - Schriften aus der Theravada Tradition



Access to Insight / Zugang zur Einsicht: Dhamma-Suche auf mehr als 4000 Webseiten (deutsch / english) - ohne zu googeln, andere Ressourcen zu nehmen, weltliche Verpflichtungen einzugehen. Sie sind für den Zugang zur Einsicht herzlich eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. (Info)

Random Sutta
Random Article
Random Jataka

Zufälliges Sutta
Zufälliger Artikel
Zufälliges Jataka


Arbeits/Work Forum ZzE

"Dhammatalks.org":
[logo dhammatalks.org]
Random Talk
[pic 30]

Chaṭṭha Saṅgāyana Tipitaka

Dear Visitor!

Herzlich Willkommen auf sangham.net! Welcome to sangham.net!
Ehrenwerter Gast, fühlen sie sich willkommen!

Sie können sich gerne auch unangemeldet an jeder Diskussion beteiligen und eine Antwort posten. Auch ist es Ihnen möglich, ein Post oder ein Thema an die Moderatoren zu melden, sei es nun, um ein Lob auszusprechen oder um zu tadeln. Beides ist willkommen, wenn es gut gemeint und umsichtig ist. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag: Melden/Kommentieren von Postings für Gäste
Sie können sich aber auch jederzeit anmelden oder sich via Email einladen und anmelden lassen oder als "Visitor" einloggen, und damit stehen Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten frei. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Segen auszusprechen oder ein Räucherstäbchen anzuzünden und wir freuen uns, wenn Sie sich auch als Besucher kurz vorstellen oder Hallo sagen .
Wir wünschen viel Freude beim Nutzen und Entdecken des Forums mit all seinen nützlichen Möglichkeiten .
 
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache rechts oben neben dem Suchfenster.

Wähle Sprache / Choose Language / เลือก ภาษา / ជ្រើសយកភាសា: ^ ^
 Venerated Visitor, feel heartily welcome!
You are able to participate in discussions and post even without registration. You are also able to report a post or topic to the moderators, may it be praise or a rebuke. Both is welcome if it is meant with good will and care. Read more about it within the post: Report/comment posts for guests
But you can also register any time or get invited and registered in the way to request via Email , or log in as "Visitor". If you are logged in you will have more additional possibilities. Please feel free to use the possibility to  give a blessing or light an incent stick and we are honored if you introduce yourself or say "Hello" even if you are on a short visit.
We wish you much joy in using and exploring the forum with all its useful possibilities  
Choose your preferred language on the right top corner next to the search window!
A message and email solution for Venerable's Sangha, your Parisa or Upasaka's community in Dhamma: May one make use of the given "Sangha-messager": Download app here . More infos see here . មិនទាន់មានកម្មវិធីផ្ញើសារទេ? ទាញយកសារហារីសង្ឃ

Zugang zur Einsicht - Übersetzung, Kritik und Anmerkungen

Herzlich Willkommen im Arbeitsforum von zugangzureinsicht.org im Onlinekloster sangham.net!


Danke werte(r) Besucher(in), dass Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und sich direkt einbringen wollen.

Unten (wenn Sie etwas scrollen) finden Sie eine Eingabemaske, in der Sie Ihre Eingabe einbringen können. Es stehen Ihnen auch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Text im formatierten Format abspeichern wollen, klicken Sie bitte das kleine Kästchen mit dem Pfeil.

Die Textfelder "Name" und "email" müssen ausgefüllt werden, Sie können hier aber auch eine Anonyme Angabe machen und eine Pseudo-email angeben (geben Sie, wenn Sie Rückantwort haben wollen, jedoch einen Kontakt an), wenn Ihnen das unangenehm ist. Der Name scheint im Forum als Text auf und die Email ist von niemanden außer dem Administrator einsehbar.

Wenn Sie den Text fertig geschrieben haben, müssen Sie noch den Spamschutz überwinden, das Bild zusammen setzen, und dann auf "Vorschau" oder "Senden" drücken, wenn für Sie alles passt.

Wenn Sie eine Spende einer Übersetzung machen wollen, wäre es schön, wenn Sie etwas vom Entstehen bzw. deren Herkunft erzählen und Ihrer Gabe vielleicht noch eine Widmung anhängen.

Gerne, so es möglich ist, werden wir Ihre Übersetzung dann auch den Seiten von Zugang zur Einsicht veröffentlichen. Für generelle Fragen zu dem Umfang der Dhamma-Geschenke auf ZzE sehen Sie bitte in den FAQ von ZzE ein.

Gerne empfangen wir Kritik und selbstverständlich auch Korrekturen oder Anregungen hier. Es steht Ihnen natürlich offen und Sie sind dazu herzlich eingeladen auch direkt mit einem eigenen Zugang hier an den Arbeiten vielleicht direkt teilzunehmen.

Sadhu!

metta & mudita
Ihr Zugang zur Einsicht Team

Um sich im Abeitsforum etwas unzusehen, klicken Sie hier. . Sie finden hier viele Informationen und vielleicht sogar neues rund um Zugang zur Einsicht.

Posting Info for visitors and new members

Werter Besucher und neuer Nutzer,
Sie sind herzlich eingeladen Ihren Beitrag zu schreiben und wir wünschen viel Freude und Nutzen damit.

Bitte beachten Sie,

das die "Forumsreglen" auf dann gelten, wenn Sie nicht registriert oder neu sind. Offensichtlich böswillige, unpassende, oder gesetzeswidrige Posts werden, so bemerkt, umgehend entfernt. Über das hinaus, bedenken Sie, daß sie in jedem Fall Verantwortung tragen, vor allem für sich selbst. Diese Meldung erscheint für vollständige Mitglieder nicht mehr. Als Besucher können Sie ihre Emailadress angeben, wenn Sie das wünschen.


Dear visitor, and new member,
 Your are heartily invited to write your comment here and we wish you much joy and benefit from it.

Please consider,

 that the "forums rules" apply also if your are a guest or a new member. Obvious ill-willed, unproper or illegal post will be deleted if they are seen or reported. Please consider that your are responsible for our action and for your self. This note will be not shown for full members. As a visitor, you are able to leave your email address as well if you wish.


Post reply

Name:
Email:
Subject:
Tags:

Seperate each tag by a comma
Message icon:

Attach:
(Clear Attachment)
(more attachments)
Allowed file types: apk, doc, docx, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip, xls, 3gpp, mp2, mp3, wav, odt, ods, html, mp4, amr, apk, m4a, jpeg, aac
Restrictions: 50 per post, maximum total size 150000KB, maximum individual size 150000KB
Note that any files attached will not be displayed until approved by a moderator.
Anti-spam: complete the task

shortcuts: hit alt+s to submit/post or alt+p to preview


Topic Summary

Posted by: Johann
« on: November 03, 2015, 06:57:08 AM »

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

Pañcavaggi Sutta: Fünf Mitbrüder
(aka: Anatta-lakkhana Sutta: Die Lehrrede über Beschaffenheit von Nicht-Selbst)



Ich habe gehört, daß der Befreite zu einer Begebenheit in Varanasi, im Wildpark zu Isipatana verweilte. Dort richtete er sich an eine Gruppe von fünf Bhikkhus:

"Form, Bhikkhus, ist nicht Selbst. Wenn Form Selbst wäre, würde diese Form sich nicht Unentspanntheit verleihen. Es wäre möglich im Bezug auf Form [zu sagen]: 'Laßt diese Form so sein. Laßt diese Form nicht so ein'. Aber genau deshalb, weil nicht Selbst ist, verleiht sich Form an Unentspanntheit. Und es ist nicht möglich [zu sagen]: 'Laßt Form so sein. Laßt Form nicht so sein.'

"Gefühl ist nicht Selbst...

"Vorstellung ist nicht Selbst...

"[Geistige] Gestaltungen sind nicht Selbst...

"Bewußtsein ist nicht Selbst. Wenn Bewußtsein Selbst wäre, würde dieses Bewußtsein sich nicht Unentspanntheit verleihen. Es wäre möglich im Bezug auf [zu sagen]: 'Laßt mein Bewußtsein so sein. Laßt mein Bewußtsein nicht so ein'. Aber genau deshalb, weil nicht Selbst ist, verleiht sich Bewußtsein an Unentspanntheit. Und es ist nicht möglich [zu sagen]: 'Laßt mein Bewußtsein so sein. Laßt mein Bewußtsein nicht so sein.'

"Was denkt Ihr, Bhikkhus. Ist Form beständig, oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr."

"Und ist das, was unbeständig ist entspannungsreich oder streßreich?"

"Streßreich, Herr."

"Und ist es passend, das was unbeständig, streßreich und Gegenstand der Veränderung ist, für: 'Dieses ist mein. Dieses ist mein Selbst. Dieses ist, was ich bin', zu halten?"

"Nein, Herr."

"...Ist Gefühl beständig, oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr."...

"...Ist Vorstellung beständig, oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr."...

"...Sind Gestaltungen beständig, oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr."...

"Was denkt Ihr, Bhikkhu. Ist Bewußtsein beständig oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr."

"Und ist das, was unbeständig ist entspannungsreich oder streßreich?"

"Streßreich, Herr."

"Und ist es passend, daß was unbeständig, streßreich und Gegenstand der Veränderung ist, für: 'Dieses ist mein. Dieses ist mein Selbst. Dieses ist, was ich bin', zu halten?"

"Nein, Herr."

"So, Bhikkhus, ist was auch immer für Form die vergangen, zukünftig oder gegenwärtig ; innerlich oder äußerlich, grob oder unterschwellig, gemein oder erhaben, weit oder nahe ist: jede Form ist mit rechter Einsicht zu sehen, wie sie tatsächlich ist: 'Dieses ist nicht mein. Dieses ist nicht mein Selbst. Dieses ist nicht was ich bin.'

"Was auch immer für Gefühl...

"Was auch immer für Vorstellung...

"Was auch immer für Gestaltungen...

"Was auch immer für Bewußtsein das vergangen, zukünftig oder gegenwärtig ; innerlich oder äußerlich, grob oder unterschwellig, gemein oder erhaben, weit oder nahe ist: jedes Bewußtsein ist mit rechter Einsicht zu sehen, wie es tatsächlich ist: 'Dieses ist nicht mein. Dieses ist nicht mein Selbst. Dieses ist nicht was ich bin.'

"So sehend, wächst der guteingewiesene Schüler der Noblen gesättigt gegenüber Form, gesättigt gegenüber Gefühl, gesättigt gegenüber Vorstellung, gesättigt gegenüber Gestaltungen, gesättigt gegenüber Bewußtsein. Gesättigt, wird er nichtbegehrend. Durch Nichtbegehren, ist er völlig befreit. Mit der völligen Befreiung, ist das Wissen: 'Völlig befreit'. Er erkennt das: 'Geburt ist beendet, das Heilige Leben erfüllt, die Aufgabe getan. Da ist nichts weiter für diese Welt.'"

Das ist was der Befreite sagte. Befriedet, erfreute sich die Gruppe von fünf Bhikkhus an seinen Worten. Und während dieser Erklärung gegeben wurde, wurden die Herzen der Gruppe von fünf Bhikkhus, durch nicht Festhalten (nicht unterhalten werden), völlig befreit von Gärungen/Ausflüssen.
Posted by: Johann
« on: October 23, 2014, 06:34:30 PM »

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Sattatthana Sutta: Sieben Grundlagen

Translator's note: The term "seven bases" here can also mean the seven notes of the musical scale; and it is possible that the phrase "three modes of investigation" may also be borrowed from musical theory: it may refer to three ways of testing a musical scale once it has been tuned. Thus in this discourse the Buddha may be borrowing terms commonly used to describe a consummate musician and applying them to his description of a consummate meditator.

The Commentary, for its part, singles out this discourse as being one that entices a serious meditator to practice.

Anmerkung des Übersetzers: Der Begriff "sieben Grundlagen" kann hier auch die sieben Noten der Musikskala bedeuten und es ist möglich, daß die Phrase "drei Arten der Untersuchung" ebenfalls aus der musikalischen Theorie geborgt ist: es mag sich auf die drei Wege des Testens, der musikalischen Stimmung beziehen, sobald sie gestimmt wurde. So kann es sein, da sich der Buddha in dieser Lehre übliche Begriffe geborgt, gewöhnlich genutzt um einen vollkommenen Musiker zu beschreiben, und diese verwendet hat, um einen vollkommenen Meditierenden darzustellen.

Der Kommentar zu diesem Stück, zeichnet dies Lehrrede als eine, die einen seriösen Meditierenden zum Praktizieren anregt, heraus.


I have heard that on one occasion the Blessed One was staying at Savatthi, in Jeta's Grove, Anathapindika's Monastery. There he addressed the monks, "Monks!"

Ich habe gehört, daß der Befreite zu einem Anlaß in Savatthi, im Hain Jetas, Anathapindikas Kloster verweilte. Hier richtete er sich an die Bhikkhus: "Bhikkhus!"

"Yes, lord," the monks replied to the Blessed One.

"Ja, Herr", erwiderten die Bhikkhus dem Befreiten.

The Blessed One said: "Monks, a monk who is skilled in seven bases and has three modes of investigation is fulfilled & fully accomplished in this doctrine & discipline — the ultimate person.

Der Befreite sagte: "Bhikkhus, ein Bhikkhu, der geschickt in sieben Grundlagen ist und drei Arten der Untersuchung hat, ist erfüllt und völlig vollendet in dieser Lehre und Disziplin - die erhabenste Person.

"And how is a monk skilled in seven bases? There is the case where a monk discerns form, the origination of form, the cessation of form, the path of practice leading to the cessation of form. He discerns the allure of form, the drawback of form, and the escape from form.

"Und wie ist ein Bhikkhu geschickt in sieben Grundlagen? Da ist der Fall, in dem ein Bhikkhu Form erkennt, den Ursprung von Form, die Beendigung von Form, den Pfad, der zur Beendigung von Form führt. Er erkennt die Verlockung von Form, die Nachteile von Form,  das Entkommen von Form.

"He discerns feeling... He discerns perception... He discerns fabrications...

"Er erkennt Gefühl... Er erkennt Vorstellung... Er erkennt Gestaltung...

"He discerns consciousness, the origination of consciousness, the cessation of consciousness, the path of practice leading to the cessation of consciousness. He discerns the allure of consciousness, the drawback of consciousness, and the escape from consciousness.

"Er erkennt Bewußtsein, den Ursprung von Bewußtsein, die Beendigung von Bewußtsein, den Pfad, der zur Beendiging von Bewußtsein führt. Er erkennt die Verlockung von Bewußtsein, die Nachteile von Bewußtsein und das Entkommen von Bewußtsein.

"And what is form? The four great existents [the earth property, the liquid property, the fire property, & the wind property] and the form derived from them: this is called form. From the origination of nutriment comes the origination of form. From the cessation of nutriment comes the cessation of form. And just this noble eightfold path is the path of practice leading to the cessation of form, i.e., right view, right resolve, right speech, right action, right livelihood, right effort, right mindfulness, right concentration. The fact that pleasure & happiness arises in dependence on form: that is the allure of form. The fact that form is inconstant, stressful, subject to change: that is the drawback of form. The subduing of desire & passion for form, the abandoning of desire & passion for form: that is the escape from form.

"Und was ist Form? Die vier großen Bestände [die Erdbeschaffenheit, die Flüssigkeitsbeschaffenheit, die Feuerbeschaffenheit und die Windbeschaffenheit] und die Form, die von diesen herleitet: dies wird Form genannt. Vom Ursprung der Nahrung, kommt der Ursprung von Form. Von der Beendigung der Nahrung, kommt die Beendigung der Form. Und eben dieser Noble Achtfache Pfad, ist der Pfad der Übung, der zur Beendigung von Form führt; d.h. rechte Ansicht, rechter Entschluß, rechte Sprache, rechte Handlung, rechte Lebensweise, rechtes Bemühen, rechte Achtsamkeit, rechte Konzentration. Die Tatsache, daß Vergnügen und Freude in Abhängigkeit von Form aufkommt, daß ist die Verlockung von Form. Die Tatsache, daß Form unbeständig, leidvoll, Gegenstand der Veränderung ist, daß ist der Nachteil von Form. Das Bändigen von Gier und Begehrlichkeit nach Form, das Ablegen von Gier und Begehrlichkeit nach Form, daß ist das Entkommen von Form.

"For any brahmans or contemplatives who by directly knowing form in this way, directly knowing the origination of form in this way, directly knowing the cessation of form in this way, directly knowing the path of practice leading to the cessation of form in this way, directly knowing the allure of form in this way, directly knowing the drawback of form in this way, directly knowing the escape from form in this way, are practicing for disenchantment — dispassion — cessation with regard to form, they are practicing rightly. Those who are practicing rightly are firmly based in this doctrine & discipline. And any brahmans or contemplatives who by directly knowing form in this way, directly knowing the origination of form in this way, directly knowing the cessation of form in this way, directly knowing the path of practice leading to the cessation of form in this way, directly knowing the allure of form in this way, directly knowing the drawback of form in this way, directly knowing the escape from form in this way, are — from disenchantment, dispassion, cessation, lack of clinging/sustenance with regard to form — released, they are well-released. Those who are well-released are fully accomplished. And with those who are fully accomplished, there is no cycle for the sake of describing them.

"Den alljene Brahmanen oder Besinnlichen, die Form in dieser Weise direkt kennen, direkt den Ursprung von Form in dieser Weise kennen, direkt die Beendigung von Form in dieser Weise kennen, direkt den Pfad der Übung, der zur Beendigung von Form führt, kennen, direkt die Verlockung von Form in dieser Weise kennen, direkt die Nachteile von Form in dieser Weise kennen, direkt das Entkommen von Form in dieser Weise kennen, üben für Ernüchterung - Begierdelosigkeit - Beendigung im Bezug auf Form, diese üben rechtens. Jene, die rechtens üben, sind fest gegründet in dieser Lehre und Disziplin. Und alljene Brahmanen oder Besinnlichen, die Form in dieser Weise direkt kennen, direkt den Ursprung von Form in dieser Weise kennen, direkt die Beendigung von Form in dieser Weise kennen, direkt den Pfad der Übung, der zur Beendigung von Form führt, kennen, direkt die Verlockung von Form in dieser Weise kennen, direkt die Nachteile von Form in dieser Weise kennen, direkt das Entkommen von Form in dieser Weise kennen, sind - durch Ernüchterung, Begierdelosigkeit, Beendigung, Fehlen von Anhaftung/Unterhalt im Bezug auf Form - befreit, diese sind gut-befreit. Jene, die gut-befreit sind, sind völlig vollendet. Und was jene, die völlig vollendet sind betrifft, ist da kein Kreis zum Zwecke sie zu beschreiben.

"And what is feeling? These six bodies of feeling — feeling born of eye-contact, feeling born of ear-contact, feeling born of nose-contact, feeling born of tongue-contact, feeling born of body-contact, feeling born of intellect-contact: this is called feeling. From the origination of contact comes the origination of feeling. From the cessation of contact comes the cessation of feeling. And just this noble eightfold path is the path of practice leading to the cessation of feeling... The fact that pleasure & happiness arises in dependence on feeling: that is the allure of feeling. The fact that feeling is inconstant, stressful, subject to change: that is the drawback of feeling. The subduing of desire & passion for feeling, the abandoning of desire & passion for feeling: that is the escape from feeling...

Und was ist Gefühl? Diese sechs Körper von Gefühl, Gefühl geboren aus Auge-Kontakt, Gefühl geboren aus Ohr-Kontakt, Gefühl geboren aus Nase-Kontakt, Gefühl geboren aus Zunge-Kontakt, Gefühl geboren aus Körper-Kontakt, Gefühl geboren aus Verstand-Kontakt: dies wird Gefühl genannt. Vom Ursprung von Kontakt, kommt der Ursprung von Gefühl. Von der Beendigung von Kontakt, kommt die Beendigung von Gefühl. Und eben dieser Noble Achtfache Pfad der Übung führt zur Beendigung von Gefühl... Die Tatsache, daß Vergnügen und Freude in Abhängigkeit von Gefühl aufkommt, daß ist die Verlockung von Gefühl. Die Tatsache, daß Gefühl unbeständig, leidvoll, Gegenstand der Veränderung ist, das ist der Nachteil von Gefühl. Das Bändigen von Gier und Begehrlichkeit nach Gefühl, das Ablegen von Gier und Begehrlichkeit nach Gefühl, daß ist das Entkommen von Gefühl...

"And what is perception? These six classes of perception — perception of form, perception of sound, perception of smell, perception of taste, perception of tactile sensation, perception of ideas: this is called perception. From the origination of contact comes the origination of perception. From the cessation of contact comes the cessation of perception. And just this noble eightfold path is the path of practice leading to the cessation of perception... The fact that pleasure & happiness arises in dependence on perception: that is the allure of perception. The fact that perception is inconstant, stressful, subject to change: that is the drawback of perception. The subduing of desire & passion for perception, the abandoning of desire & passion for perception: that is the escape from perception...

"Und was ist Vorstellung? Diese sechs Klassen von Vorstellung, Vorstellung von Form, Vorstellung von Klang, Vorstellung von Geruch, Vorstellung von Geschmack, Vorstellung von Tastempfingung, Vorstellung von Gedanken: dies wird Vorstellung genannt. Vom Ursprung von Kontakt, kommt der Ursprung von Vorstellung. Von der Beendigung von Kontakt, kommt die Beendigung von Vorstellung. Und eben dieser Noble Achtfache Pfad der Übung, führt zur Beendigung von Vorstellung... Die Tatsache, daß Vergnügen und Freude in Abhängigkeit von Vorstellung aufkommt, daß ist die Verlockung von Vorstellung. Die Tatsache, daß Vorstellung unbeständig, leidvoll, Gegenstand der Veränderung ist, daß ist der Nachteil von Vorstellung. Das Bändigen von Gier und Begehrlichkeit nach Vorstellung, das Ablegen von Gier und Begehrlichkeit nach Vorstellung, daß ist das Entkommen von Vorstellung...

"And what are fabrications? These six classes of intention — intention with regard to form, intention with regard to sound, intention with regard to smell, intention with regard to taste, intention with regard to tactile sensation, intention with regard to ideas: these are called fabrications. From the origination of contact comes the origination of fabrications. From the cessation of contact comes the cessation of fabrications. And just this noble eightfold path is the path of practice leading to the cessation of fabrications... The fact that pleasure & happiness arises in dependence on fabrications: that is the allure of fabrications. The fact that fabrications are inconstant, stressful, subject to change: that is the drawback of fabrications. The subduing of desire & passion for fabrications, the abandoning of desire & passion for fabrications: that is the escape from fabrications...

"Und was ist Gestaltung? Diese sechs Klassen von Absicht, Absicht im Bezug auf Form, Absicht im Bezug auf Klang, Absicht im Bezug auf Geruch, Absicht im Bezug auf Geschmack, Absicht im Bezug auf Tastempfindung, Ansicht im Bezug auf Gedanken: dies wird Gestaltung genannt. Vom Ursprung von Kontakt, kommt der Ursprung von Gestaltung. Von der Beendigung von Kontakt, kommt die Beendigung von Gestaltung. Und eben dieser Noble Achtfache Pfad der Übung, führt zur Beendigung von Gestaltung... Die Tatsache, daß Vergnügen und Freude in Abhängigkeit von Gestaltung aufkommt, daß ist die Verlockung von Gestaltung. Die Tatsache, daß Gestaltung unbeständig, leidvoll, Gegenstand der Veränderung ist, daß ist der Nachteil von Gestaltung. Das Bändigen von Gier und Begehrlichkeit nach Gestaltung, das Ablegen von Gier und Begehrlichkeit nach Gestaltung, daß ist das Entkommen von Gestaltung...

"And what is consciousness? These six classes of consciousness: eye-consciousness, ear-consciousness, nose-consciousness, tongue-consciousness, body-consciousness, intellect-consciousness. This is called consciousness. From the origination of name-&-form comes the origination of consciousness. From the cessation of name-&-form comes the cessation of consciousness. And just this noble eightfold path is the path of practice leading to the cessation of consciousness, i.e., right view, right resolve, right speech, right action, right livelihood, right effort, right mindfulness, right concentration. The fact that pleasure & happiness arises in dependence on consciousness: that is the allure of consciousness. The fact that consciousness is inconstant, stressful, subject to change: that is the drawback of consciousness. The subduing of desire & passion for consciousness, the abandoning of desire & passion for consciousness: that is the escape from consciousness.

Und was ist Bewußtsein? Diese sechs Klassen von Bewußtsein: Auge-Bewußtsein, Ohr-Bewußtsein, Nase-Bewußtsein, Zunge-Bewußstein, Körper-Bewußtsein, Verstand-Bewußtsein: dies wird Bewußtsein genannt. Vom Ursprung von Name-und Form, kommt der Ursprung von Bewußtsein. Von der Beendigung von Name-und-Form, kommt die Beendigung von Bewußtsein. Und eben dieser Noble Achtfache Pfad der Übung, führt zur Beendigung von Bewußtsein... Die Tatsache, daß Vergnügen und Freude in Abhängigkeit von Bewußtsein aufkommt, daß ist die Verlockung von Bewußtsein. Die Tatsache, daß Bewußtsein unbeständig, leidvoll, Gegenstand der Veränderung ist, daß ist der Nachteil von Bewußtsein. Das Bändigen von Gier und Begehrlichkeit nach Bewußtsein, das Ablegen von Gier und Begehrlichkeit nach Bewußtsein, daß ist das Entkommen von Bewußtsein...

"For any brahmans or contemplatives who by directly knowing consciousness in this way, directly knowing the origination of consciousness in this way, directly knowing the cessation of consciousness in this way, directly knowing the path of practice leading to the cessation of consciousness in this way, directly knowing the allure of consciousness in this way, directly knowing the drawback of consciousness in this way, directly knowing the escape from consciousness in this way, are practicing for disenchantment — dispassion — cessation with regard to consciousness, they are practicing rightly. Those who are practicing rightly are firmly based in this doctrine & discipline. And any brahmans or contemplatives who by directly knowing consciousness in this way, directly knowing the origination of consciousness in this way, directly knowing the cessation of consciousness in this way, directly knowing the path of practice leading to the cessation of consciousness in this way, directly knowing the allure of consciousness in this way, directly knowing the drawback of consciousness in this way, directly knowing the escape from consciousness in this way, are — from disenchantment, dispassion, cessation, lack of clinging/sustenance with regard to consciousness — released, they are well-released. Those who are well-released are fully accomplished. And with those who are fully accomplished, there is no cycle for the sake of describing them.

"Den alljene Brahmanen oder Besinnlichen, die Bewußtsein in dieser Weise direkt kennen, direkt den Ursprung von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt die Beendigung von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt den Pfad der Übung, der zur Beendigung von Bewußtsein führt, kennen, direkt die Verlockung von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt die Nachteile von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt das Entkommen von Bewußtsein in dieser Weise kennen, üben für Ernüchterung - Begierdelosigkeit - Beendigung im Bezug auf Bewußtsein, diese üben rechtens. Jene, die rechtens üben, sind fest gegründet in dieser Lehre und Disziplin. Und alljene Brahmanen oder Besinnlichen, die Bewußtsein in dieser Weise direkt kennen, direkt den Ursprung von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt die Beendigung von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt den Pfad der Übung, der zur Beendigung von Bewußtsein führt, kennen, direkt die Verlockung von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt die Nachteile von Bewußtsein in dieser Weise kennen, direkt das Entkommen von Bewußtsein in dieser Weise kennen, sind - durch Ernüchterung, Begierdelosigkeit, Beendigung, Fehlen von Anhaftung/Unterhalt im Bezug auf Bewußtsein - befreit, diese sind gut-befreit. Jene, die gut-befreit sind, sind völlig vollendet. Und was jene, die völlig vollendet sind betrifft, ist da kein Kreis zum Zwecke sie zu beschreiben.

"This is how a monk is skilled in seven bases.

"Dies ist, wie ein Bhikkhu geschickt in den sieben Grundlagen ist.

"And how does a monk have three modes of investigation? There is the case where a monk investigates in terms of properties, investigates in terms of sense spheres, investigates in terms of dependent co-arising. This is how a monk has three modes of investigation.

"Und wie hat ein Bhikkhu drei Arten der Untersuchung? Da ist der Fall, daß ein Bhikkhu in Begriffen von Beschaffenheiten untersucht, in Begriffen von Sinnesgebieten untersucht, in Begriffen von bedingtem Mit-Aufkommen untersucht.

"A monk who is skilled in seven bases and has three modes of investigation is fulfilled and fully accomplished in this doctrine & discipline — the ultimate person."

Ein Bhikkhu, der geschickt in sieben Grundlagen ist und drei Arten der Untersuchung hat, ist erfüllt und völlig vollendet in dieser Lehre und Disziplin - die erhabenste Person."
Posted by: Johann
« on: October 11, 2013, 10:55:50 AM »

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

SN 22.95: Phena Sutta — Schaum



Zu einem Anlaß verweilte der Befreite unter den Ayojjhans an den Ufern des Ganges Fluß. Dort richtete er sich an die Bhikkhus: "Bhikkhus, angenommen da würde ein großer Klumpen Schaum den Ganges-Fluß hinunter fließen und ein Mann mit guter Sehkraft würde dies sehen, es beobachten, es passend untersuchen. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in einem Klumpen Schaum sein? In selber Weise sieht, beobachtet und untersucht ein Bhikkhu passend jegliche Form die vergangen, zukünftig oder gegenwärtig ist; innerlich oder äußerlich; markant oder zart; gewöhnlich oder erhaben; fern oder nah. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in Form sein?

"Nun angenommen das im Herbst, wenn es üppig regnet, würde eine Wasserblase erscheinen und verschwinden und ein Mann mit guter Sehkraft würde dies sehen, es beobachten, es passend untersuchen. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in einer Wasserblase sein? In selber Weise sieht, beobachtet und untersucht ein Bhikkhu passend jegliches Gefühl das vergangen, zukünftig oder gegenwärtig ist; innerlich oder äußerlich; markant oder zart; gewöhnlich oder erhaben; fern oder nah. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in einem Gefühl sein?

"Nun angenommen das im letzten Monat der heißen Jahreszeit ein Spiegeltrugbild schimmern würde und ein Mann mit guter Sehkraft würde dies sehen, es beobachten, es passend untersuchen. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde in einem Spiegeltrugbild sein? In selber Weise sieht, beobachtet und untersucht ein Bhikkhu passend jegliche Vorstellung die vergangen, zukünftig oder gegenwärtig ist; innerlich oder äußerlich; markant oder zart; gewöhnlich oder erhaben; fern oder nah. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in einer Vorstellung sein?

"Nun angenommen, daß ein Mann nach Hartholz verlangt, im Streben nach Hartholz, Hartholz suchend, ein scharfe Axt tragend in den Wald gehen würde. Dort würde er einen großen Banananstrauch sehen: gerade, jung von enormer Höhe. Er würde ihn an der Wurzel abschneiden und nachdem er ihn an der Wurzel abgeschnitten hat, denn Oberteil abhacken. Nachdem er den Oberteil abgehackt hat, würde er die äußere Haut abschälen. Die äußere Haut abschälend, würde er nicht einmal Weichholz finden, Hartholz erst gar nicht angesprochen. Dann würde ein Mann mit guter Sehkraft dies sehen, es beobachten, es passend untersuchen. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in einem Bananenstrauch sein? In selber Weise sieht, beobachtet und untersucht ein Bhikkhu passend jegliche Gestaltungen die vergangen, zukünftig oder gegenwärtig ist; innerlich oder äußerlich; markant oder zart; gewöhnlich oder erhaben; fern oder nah. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in Gestaltungen sein?

"Nun angenommen, daß ein Zauberer oder sein Zauberlehrling in einer großen Pause einen Zaubertrick zeigen würden, und ein Mann mit guter Sehkraft würde dies sehen, es beobachten, es passend untersuchen. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in einem Zaubertrick sein? In selber Weise sieht, beobachtet und untersucht ein Bhikkhu passend jegliches Bewußtsein das vergangen, zukünftig oder gegenwärtig ist; innerlich oder äußerlich; markant oder zart; gewöhnlich oder erhaben; fern oder nah. Für ihn, es sehend, es beobachtend, es passend untersuchend, würde es leer, nichtig, ohne Inhaltsstoff erscheinen: denn welcher Inhaltsstoff würde da in Bewußtsein sein?

"Dies sehend, wächst ein gut unterrichteter Schüler der Noblen gesättigt gegenüber Form, gesättigt gegenüber Gefühl, gesättigt gegenüber Vorstellung, gesättigt gegenüber Gestaltungen, gesättigt gegenüber Bewußtsein. Entzaubert wächst er Begierdelos. Durch Begierdelosigkeit ist er losgelöst. Mit Loslösung ist da Wissen 'Losgelöst'. Er besinnt dies: 'Geburt ist beendet, das heilige Leben erfüllt, die Aufgabe getan. Da ist nichts weiter für dieser Welt'"

Das ist was der Befreite sagte. Dieses gesagt, sprach der Gut-Fortgezogene, der Lehrer weiter:

Form ist wie ein Klumpen Schaum;
Gefühl eine Blase;
Vorstellung ein Trugbild;
Gestaltungen ein Bananenstrauch;
Bewußtsein ein magischer Trick —
   dies wurde vom
   Gefährten der Sonne geleht.
Wie immer du sie betrachtest,
sie passend prüfst,
sind die leer, nichtig
   für jeden der sie
   angemessen erkennt.

Mit dem Körper beginnend
wie von dem Einen
mit tiefer Einsicht gelehrt:
wenn abgetrennt von drei Dingen
   — Leben, Wärme und Bewußtsein —
Form dann abgewiesen, verfließt.
Wenn beraubt davon
es weggeworfen liegt,
   Sinnlos,
   für andere ein Mahl.
So ist es wie es passiert:
ist ein magischer Trick,
eine Dummkopfplapperei.
Als Mörder wird
   es bezeichnet.[1]
Keine Substanz
es hier gibt.

So ein Bhikku, Beharrlichkeit entfacht,
die Aggregate betrachten sollte
bei Tag und bei Nacht
   achtsam,
   wachsam;
sollte alle Fesseln abwerfen;
sollte sich selbst
   zur Zuflucht machen;
sollte leben
als wäre sein Kopf in Flammen —
   in Zuversicht des Zustandes
   von keinem Zurück.
Posted by: Johann
« on: October 11, 2013, 09:35:22 AM »

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

SN 22.86: Anuradha Sutta: An Anuradha


Ich habe gehört, daß der Befreite zu einem Anlaß nahe Vesali, in dem Größen Wäldern, bei der Halle des gegiebelten Pavillons verweilte. Zu dieser Zeit verweilte der Ehrw. Anuradha nicht weit entfernt vom Befreiten, in einer Wildnisunterkunft.

Da ging eine große Anzahl von wandernden Sektenanhängern zum Ehrw. Anuradha und, mit Ankunft, tauschten sie höfliche Grüße mit ihm aus. Nach dem Austausch von freundlichen Grüßen und Höflichkeiten, setzten sie sich an eine Seite. Wie sie dort saßen, sagten sie zum Ehrw. Anuradha: "Freund Anuradha, der Tathagata, der erhabene Mann, der hervorragende Mann, der Erlanger von hervorragenden Errungenschaften, wenn dargestellt, wird mit [einer von] diesen vier Stellungen dargestellt: Der Tathagata existiert nach dem Tod, existiert nicht nach dem Tod, beides: existiert und existiert nicht nach dem Tod, weder: existiert noch existiert nicht nach dem Tod."

Als dies gesagt war, sprach der Ehrw. Anuradha zu den wandernden Sektenanhängern: "Freunde, der Tathagata, der erhabene Mann, der hervorragende Mann, der Erlanger von hervorragenden Errungenschaften, wenn dargestellt, wird auf andere Weise als in diesen vier Stellungen dargestellt: Der Tathagata existiert nach dem Tod, existiert nicht nach dem Tod, beides: existiert und existiert nicht nach dem Tod, weder: existiert noch existiert nicht nach dem Tod."

Als dies gesagt was, sagten die wandernden Sektenanhänger zum Ehrw. Anuradha: "Dieser Bhikkhu ist entweder ein Neuling, nicht lange fortgezogen, oder ein Älterer, der dumm und unerfahren ist." So standen die wandernden Sektenanhänger, den Ehrw. Anuradha aufwartend als würde er ein Neuling oder ein Dummer sein, von ihren Sitzplätzen auf und gingen.

Dann, nicht lange nachdem die wandernden Sektenanhänger gegangen waren, kam im Ehrw. Anuradha dieser Gedanke auf: "Wenn ich abermals von diesen wandernden Sektenanhängern gefragt werde, wie werde ich antworten, sodaß ich im Einklang dessen, was der Befreite gesagt hat, spreche, den Befreiten nicht mit etwas Falschem darstellen werde, daß unsachlich ist, im Einklang mit dem Dhamma antworten werde, sodaß niemand, dessen Denken im Einklang mit dem Dhamma ist, einen Grund haben würde mich zu kritisieren?"

Dann ging der Ehrw. Anuradha zum Befreiten und mit Ankunft, sich vor dem Befreiten verneigt, setzte er sich an eine Seite. Als er dort saß, sagte er zum Befreiten: "Gerade jetzt verweilte ich nicht weit vom Befreiten in einer Wildnisunterkunft. Dann kam eine große Anzahl von wandernden Sektenanhänger und... sagten zu mir: 'Freund Anuradha, der Tathagata, der erhabene Mann, der hervorragende Mann, der Erlanger von hervorragenden Errungenschaften, wenn dargestellt, wird mit [einer von] diesen vier Stellungen dargestellt: Der Tathagata existiert nach dem Tod, existiert nicht nach dem Tod, beides: existiert und existiert nicht nach dem Tod, weder: existiert noch existiert nicht nach dem Tod.'

"Als das gesagt war, sprach ich zu ihnen: 'Freunde, der Tathagata, der erhabene Mann, der hervorragende Mann, der Erlanger von hervorragenden Errungenschaften, wenn dargestellt, wird auf andere Weise als in diesen vier Stellungen dargestellt: Der Tathagata existiert nach dem Tod, existiert nicht nach dem Tod, beides: existiert und existiert nicht nach dem Tod, weder: existiert noch existiert nicht nach dem Tod.'

"Als dies gesagt war sprachen die wandernden Sektenanhänger zu mir: 'Dieser Bhikkhu ist entweder ein Neuling, nicht lange fortgezogen, oder ein Älterer, der dumm und unerfahren ist.' Mich so aufwartend, wie gegenüber einem Neuling oder Dummen, standen sie von ihren Sitzen auf und gingen.

"Dann, nicht lange nachdem die wandernden Sektenanhänger gegangen waren, kam in mir dieser Gedanke auf: 'Wenn ich abermals von diesen wandernden Sektenanhängern gefragt werde, wie werde ich antworten, sodaß ich im Einklang dessen, was der Befreite gesagt hat, spreche, den Befreiten nicht mit etwas Falschem darstellen werde, daß unsachlich ist, im Einklang mit dem Dhamma antworten werde, sodaß niemand, dessen Denken im Einklang mit dem Dhamma ist, einen Grund haben würde mich zu kritisieren?'"

"Was denkt Ihr, Anuradha: Ist Form beständig oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr"

"Und ist das was unbeständig ist, ruhig oder streßvoll?"

"Streßvoll, Herr."

"Und ist es angebracht, das was unbeständig, streßvoll, Gegenstand der Veränderung ist, als 'Dies ist mein. Dies ist mein Selbst. Dies ist was ich bin', zu bezeichnen?"

"Nein, Herr"

"Ist Gefühl beständig oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr." ...

"Ist Vorstellung beständig oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr." ...

"Sind Gestaltungen beständig oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr." ...

"Ist Bewußtsein beständig oder unbeständig?"

"Unbeständig, Herr."

"Und ist das was unbeständig ist, ruhig oder streßvoll?"

"Streßvoll, Herr."

"Und ist es angebracht, das was unbeständig, streßvoll, Gegenstand der Veränderung ist, als 'Dies ist mein. Dies ist mein Selbst. Dies ist was ich bin', zu bezeichnen?"

"Nein, Herr."

"Was denkt Ihr, Anuradha: Seht Ihr Form als den Tathagata an?"

"Nein, Herr"

"Seht Ihr Gefühle als den Tathagata an?"

"Nein, Herr"

"Seht Ihr Vorstellung als den Tathagata an?"

"Nein, Herr"

"Seht Ihr Gestaltungen als den Tathagata an?"

"Nein, Herr"

"Seht Ihr Bewußtsein als den Tathagata an?"

"Nein, Herr"

"Was denkt Ihr, Anuradha: Seht Ihr den Tathagata als in Form seiend?... Anderwärts als Form?... In Gefühlen?... Anderwärts als Gefühle?... In Vorstellung?... Anderwärts als Vorstellungen?... In Gestaltungen?... Anderwärts als Gestaltungen?... In Bewußtsein?... Anderwärts als Bewußtsein?"

"Nein, Herr"

"Was denkt Ihr: Seht Ihr den Tathagata als Form-Gefühl-Vorstellung-Gestaltungen-Bewußtsein an?"

"Nein, Herr"

"Seht Ihr den Tathagata als das, was ohne Form, ohne Gefühle, ohne Vorstellung, ohne Gestaltungen, ohne Bewußtsein ist, an?"

"Nein, Herr"

"Und so, Anuradha, wenn Ihr den Tathagata selbst in diesem gegenwärtigen Leben nicht als Wahrheit oder Realität festnageln könnt, ist es angebracht für euch zu erklären: 'Freunde, der Tathagata, der erhabene Mann, der hervorragende Mann, der Erlanger von hervorragenden Errungenschaften, wenn dargestellt, wird auf andere Weise als in diesen vier Stellungen dargestellt: Der Tathagata existiert nach dem Tod, existiert nicht nach dem Tod, beides, existiert und existiert nicht nach dem Tod, weder existiert noch existiert nicht nach dem Tod.'?"

"Nein, Herr"

"Sehr gut, Anuradha. Sehr gut. Beides, zuvor und jetzt, ist es nur Streß den ich beschreibe, und die Beendigung von Streß."
Posted by: Johann
« on: October 11, 2013, 09:20:59 AM »

Quote
 



Quote
23. Radha-samyutta — Ven. Radha   

    SN 23.2: Satta Sutta — A Being {S iii 189; CDB i 985} [Thanissaro]. The Buddha invokes a dramatic simile to explain how to dismantle attachment to the five aggregates.

24. Ditthi-samyutta — Views   
25. Okkanta-samyutta — Eintreten
In diesem Samyutta erklärt der Buddha die Arten von Überzeugung und Verständnis, die für das Erlangen des Stromeintretens erforderlich sind. Diese kurzen Suttas teilen einen gleichartigen Aufbau, wobei jedes auf einen anderen Aspekt der (Für)-Wahrnehmung (beinhaltend die sechs Sinne, die sechs Elemente (dhatu) und die fünf Ansammlungen) abzielt.Siehe auch die Studienführer über Stromeintritt .
 
  • SN 25.1: Cakkhu Sutta — Das Auge {S iii 225; CDB i 1004} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit der sechs Sinne zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.2: Rupa Sutta — Formen {S iii 225; CDB i 1004} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit der Sinnesobjekte zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.3: Viññana Sutta — Bewußtsein {S iii 226; CDB i 1005} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit des Sinnesbewußtseins zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.4: Phassa Sutta — Kontakt {S iii 226; CDB i 1005} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit von Kontakt zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.5: Vedana Sutta — Gefühl {S iii 226; CDB i 1005} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit von Gefühl zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.6: Sañña Sutta — Vorstellung {S iii 227; CDB i 1006} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit von Vorstellung zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.7: Cetana Sutta — Absicht {S iii 227; CDB i 1006} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann) ].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit von Absichten zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.8: Tanha Sutta — Begierde {S iii 227; CDB i 1006} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit von Begierde zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.9: Dhatu Sutta — Beschaffenheiten {S iii 227; CDB i 1006} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit der sechs Elemente (Erd, Flüssigkeit, Feuer, Wind, Raum und Bewußtsein) zum Stromeintritt führen kann.
    SN 25.10: Khandha Sutta — Ansammlungen {S iii 227; CDB i 1006} [Thanissaro (Übers. Samanera Johann)].
    Wie Überzeugung in die, und das Verstehen, der Unbeständigkeit der fünf Ansammlungen zum Stromeintritt führen kann.


26. Uppada-samyutta — Arising   
27. Kilesa-samyutta — Defilements   

    SN 27.1-10: Upakkilesa Samyutta — Defilements {S iii 232; CDB i 1012} [Thanissaro]. These ten suttas explain why it is worth abandoning desire that is associated with: (1) the six sense bases; (2) their objects; (3) consciousness; (4) contact; (5) feeling; (6) perception; (7) intentions; (8) craving; (9) the six elements (earth, liquid, fire, wind, space, and consciousness); and (10) the five aggregates.

28. Sariputta-samyutta — Ven. Sariputta   
29. Naga-samyutta — Nagas   
30. Supanna-samyutta — Garudas   
31. Gandhabbakaya-samyutta — Gandhabba devas   
32. Valahaka-samyutta — Rain-cloud devas   
33. Vacchagotta-samyutta — Ven. Vacchagotta   
34. Jhana-samyutta — Concentration



Vorläufig fertige (nicht Korrektur gelesene) Kapitel sind blau markiert.
Sollte jemand ein Kapitel angehen möchten, bitte Bescheid geben, daß es als in Arbeit rot markiert wird.
Wenn es jemand durchlesen und korrigieren möchte, bitte Bescheid geben, wenn passiert. Dann kann ich es grün markieren. Wenn korrekturgelesen und freigegeben, dann dunkelgrün.

* Gerne können Sie sich an der Mitarbeit beteiligen, mithelfen oder diese auch leiten!
* Nehmen Sie sich einen Text vor und posten Sie dies hier (um nicht Schriftstücke doppelt zu übersetzen). Wenn Sie eine erste Übersetzung fertig haben, teilen Sie sie hier, um sie korrekturlesen zu lassen und vielleicht Kritik zu Fehlern oder Verbesserungsvorschläge zu bekommen.
* Helfen Sie Korrekturlesen, wählen Sie dafür markierte Schriftstücke aus.
* Geben Sie Ihre Bemerkungen zu den Übersetzungen ab.
* Lesen Sie Texte Endkorrektur.
* Wenn Sie im Internet Texte gefunden haben, bitte teilen Sie einen Link.