Sei dir selbst eine Insel
Ayya Khema
Wege zur Emanzipation des Geistes
Die Kunst des Loslassens durch Selbstbefreiung und Meditation
Aus dem Englischen von Matthias Dehne

Dieses Ausgabe ist ein Dhamma Geschenk und nicht für den Verkauf bestimmt.
Veröffentlicht und großzügig geteilt von und auf http://www.dhamma-dana.de
VorwortDieser kleine Band enthält eine Auswahl von Dhamma-Vorträgen, wie ich sie allabendlich auf unserer Nonneninsel von Parappuduwa halte.
Die Nonneninsel von Parappuduwa ist ein ganz besonderer, ja einzigartiger Ort, weil sich hier erstmals in den 2500 Jahren buddhistischer Lehrverkündung Frauen aller Nationalitäten zu einer Nonnengemeinschaft zusammengeschlossen haben, die ausschließlich von Frauen geleitet wird.
Wer sich für das heilige Leben entschieden hat, findet einen sicheren Hafen. Hier können Frauen in einer friedvollen Atmosphäre sich ganz der Emanzipierung des Geistes widmen und Nibbana ansteuern. Alle sind willkommen, wenn sie ihre Meditation vertiefen und mehr über den Dhamma (die buddhistische Lehre) erfahren möchten. Einzige Voraussetzung: man muss sich für einen Mindestaufenthalt von drei Monaten verpflichten.
Meditation ist zwar ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Aktivitäten, aber wir studieren gemeinsam auch die Suttas (die Lehrreden des Buddha) und den Vinaya (die Ordensregeln für Mönche und Nonnen). Wie in alter Zeit suchen die Nonnen auf ihrer täglichen Almosenrunde die umliegenden Dörfer auf und predigen den Dorfbewohnern den Dhamma.
Aus den Vorträgen ist leicht herauszuhören, dass wir dem Leben in der Gemeinschaft große Aufmerksamkeit widmen. Es hat einen hohen Stellenwert bei uns, weil dieses Zusammenleben zum Prozess unserer Läuterung und Veredelung wichtige Lernerfahrungen beisteuert.
Wir alle hier auf der Nonneninsel von Parappuduwa werden sehr glücklich sein, wenn auch nur ein Mensch von der Lektüre dieses Buches einen Gewinn haben sollte.

Download: http://forum.sangham.net/index.php?action=tpmod;dl=item113 