Recent Topics

[September 22, 2023, 08:07:53 PM]

[September 22, 2023, 07:59:09 PM]

[September 22, 2023, 02:58:47 PM]

[September 22, 2023, 06:54:27 AM]

[September 22, 2023, 06:54:02 AM]

[September 20, 2023, 06:49:14 AM]

[September 19, 2023, 08:34:57 PM]

[September 19, 2023, 06:44:53 PM]

[September 17, 2023, 09:23:13 PM]

[September 17, 2023, 01:53:44 PM]

[September 16, 2023, 08:13:54 PM]

[September 10, 2023, 07:01:28 PM]

[September 06, 2023, 06:51:59 AM]

[September 05, 2023, 03:17:34 PM]

[September 04, 2023, 08:03:06 PM]

[September 03, 2023, 09:36:16 PM]

[September 03, 2023, 08:57:43 PM]

[September 03, 2023, 08:27:21 PM]

[September 03, 2023, 06:55:19 PM]

[September 02, 2023, 08:53:08 PM]

[September 02, 2023, 06:52:53 AM]

[August 31, 2023, 06:31:00 AM]

[August 31, 2023, 06:14:09 AM]

[August 30, 2023, 09:47:58 PM]

[August 30, 2023, 08:19:05 PM]

[August 27, 2023, 12:24:41 PM]

[August 24, 2023, 08:23:05 PM]

[August 24, 2023, 08:08:48 PM]

[August 24, 2023, 01:46:59 AM]

[August 22, 2023, 10:32:08 AM]

[August 21, 2023, 11:15:22 AM]

[August 21, 2023, 06:55:46 AM]

[August 20, 2023, 02:46:03 PM]

[August 16, 2023, 06:23:24 PM]

[August 16, 2023, 04:48:22 PM]

[August 16, 2023, 04:46:10 PM]

[August 16, 2023, 01:54:15 PM]

[August 13, 2023, 07:47:02 PM]

[August 13, 2023, 05:03:25 PM]

[August 10, 2023, 03:58:43 PM]

[August 09, 2023, 10:03:08 PM]

[August 09, 2023, 09:25:46 PM]

[August 09, 2023, 06:16:51 AM]

[August 08, 2023, 09:19:51 PM]

[August 08, 2023, 08:51:18 PM]

[August 07, 2023, 06:21:54 PM]

[August 06, 2023, 04:12:32 PM]

[August 06, 2023, 07:05:12 AM]

[August 05, 2023, 07:07:55 PM]

[August 05, 2023, 11:08:02 AM]

[August 04, 2023, 06:39:18 PM]

[August 04, 2023, 06:17:12 PM]

[August 03, 2023, 06:36:21 AM]

[August 02, 2023, 10:16:43 PM]

[August 02, 2023, 09:47:09 AM]

[July 29, 2023, 12:01:13 AM]

[July 26, 2023, 09:59:23 PM]

[July 17, 2023, 07:07:41 PM]

[July 16, 2023, 07:40:54 PM]

[July 11, 2023, 09:43:08 AM]

[July 10, 2023, 05:02:33 PM]

[July 04, 2023, 08:51:06 PM]

[July 04, 2023, 08:40:47 PM]

[July 02, 2023, 03:49:04 PM]

[July 02, 2023, 03:48:04 PM]

[June 30, 2023, 03:40:03 PM]

[June 30, 2023, 03:31:07 AM]

[June 30, 2023, 03:10:58 AM]

[June 29, 2023, 04:56:19 PM]

[June 28, 2023, 05:17:21 PM]

[June 28, 2023, 04:18:48 PM]

[June 28, 2023, 04:18:31 PM]

[June 23, 2023, 08:47:35 PM]

[June 21, 2023, 10:20:46 PM]

[June 21, 2023, 09:50:50 PM]

[June 21, 2023, 02:26:14 PM]

[June 21, 2023, 01:42:41 PM]

[June 21, 2023, 01:38:23 PM]

[June 18, 2023, 02:55:31 PM]

[June 16, 2023, 02:30:02 PM]

[June 15, 2023, 11:51:55 PM]

[June 15, 2023, 03:37:31 PM]

[June 15, 2023, 02:44:31 AM]

[June 14, 2023, 11:06:46 PM]

[June 14, 2023, 01:25:38 AM]

[June 12, 2023, 09:04:52 PM]

[June 11, 2023, 08:45:53 PM]

[June 11, 2023, 04:24:19 PM]

[June 11, 2023, 03:57:22 PM]

[June 11, 2023, 12:25:53 PM]

[June 07, 2023, 04:40:46 PM]

[May 31, 2023, 03:47:25 AM]

[May 25, 2023, 05:43:49 PM]

[May 25, 2023, 11:28:08 AM]

[May 24, 2023, 09:37:02 PM]

[May 23, 2023, 10:40:56 PM]

[May 23, 2023, 05:02:22 PM]

[May 20, 2023, 10:09:28 PM]

[May 18, 2023, 03:47:41 PM]

[May 17, 2023, 10:11:24 PM]

Talkbox

Like when enter or join, a shrine, another's sphere, or back: good for greating, bye, veneration, short talks, quick help. Some infos on regards .


2023 Sep 22 22:07:43
Johann: If no rush turn toward reducing sensuality and make Silas the top of priority, it's to fear that an Atomic conflic will be chosen soon, in the battle of control of the "drugs".

2023 Sep 22 14:59:39
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 22 06:35:51
Johann: A blessed Uposatha Observance on this Sila-day, by conducting similar the Arahats.

2023 Sep 16 19:29:27
blazer: Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 16 19:29:13
blazer: Hello everyone! I've just come back home. I had a long trip and no sleep for more than 30 hours, but currently feel quite good. I've had a good experience, i'm happy. I've found out much inspiration and many ideas about the training and the holy life. I'll recollect and write about them as soon as i've taken some rest. Hope to find you all well and in good health  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 15 05:25:24
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 14 21:09:49
Johann: A blessed rest of New moon Uposatha today (later as no connection before).

2023 Sep 10 01:55:47
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_?

2023 Sep 09 18:52:54
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 09 18:52:28
Johann: No existence, no 'way of life', can excel the finally journey, just 'busy' in given away all of what ever made one's own. A total remorse-less existence. May many go for it, and see the way toward the deathless, no more worry of past, future and present as well.

2023 Sep 08 06:19:20
Johann: A blessed Sila day, by maintaining goodwill toward all, not only by deeds and speech, but with nine factors, incl. a mind full of metta.

2023 Sep 01 10:54:43
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Sep 01 09:21:09
Johann:  “This verse was stated by earlier worthy ones, fully self-awakened:    Freedom from disease: the foremost good fortune. Unbinding: the foremost ease. The eightfold: the foremost of paths going to the Deathless, Secure.

2023 Sep 01 09:19:23
Johann: 'Ārogyaparamā lābhā nibbānaṃ paramaṃ sukhaṃ, Aṭṭhaṅgiko ca maggānaṃ khemaṃ amatagāmina'nti.   អារោគ្យបរមា លាភា និព្ពានំ បរមំ សុខំ អដ្ថងិកោ ច មគ្គានំ ខេមំ អមតគាមិន នតិ។  លាភទាំងឡាយ មានការមិនមានរោគ ដ៏ប្រសើរបំផុត ព្រះនិព្វាន ជាសុខដ៏ឧត្តម មគ្គប្រកបដោយអង្គ៨ ដ៏ក្សេមក្សាន្តជាងមគ្គទាំងឡាយ សម្រាប់ដំណើរ ទៅកាន់​ព្រះនិព្វាន ឈ្មោះអមតៈ។

2023 Aug 31 06:30:11
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 31 06:08:15
Johann: A blessed Fullmoon Uposatha, following the Arahats conducts.

2023 Aug 30 20:19:25
Johann: Nyom

2023 Aug 30 18:39:38
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 19:56:43
Johann: Sadhu, Sadhu and mudita

2023 Aug 24 19:45:08
No Name: កូណា បាននាំគ្រួសាររក្សាសីល8ក្នុងថ្ងៃនេះ _/\_ _/\_ _/\_😌

2023 Aug 24 18:31:04
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 24 18:08:32
Johann: Message in the morning didn't arise... so a later: blessed rest of a good conducted Sila day.

2023 Aug 16 10:26:38
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 16 06:39:11
Johann: A blessed, peaceful, New Moon Uposatha, caused by metta-Citta.

2023 Aug 09 10:02:14
No Name: សាធុ សាធុ សាធុ _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 09 06:08:53
Johann: May all spend a blessed Sila day by observing the conducts of the Arahats.

2023 Aug 02 19:15:32
Johann: May all Venerables have found a. suitable place for this Vassa, conductive for the sake of the deathless, and may all dwell conflictless, supported by admirable friends.

2023 Aug 01 13:39:35
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Aug 01 07:03:18
Johann: A blesser Asalha-Puja, Dhamma day Full moon Uposatha. May all Venerables have found, find, a perfect place for their victorious Vassa. May all spend a blessend Uposatha and nobody get hurt on the lanes of rushing travels.

2023 Jul 26 18:11:11
Johann: May all spend a blessed rest of Sila-day today.

2023 Jul 24 18:01:06
blazer: For sure it would be! I've found good of having allayed the pain and being able to move

2023 Jul 23 17:40:26
Johann: A finally good news would be declaring of patgs and fruit attainments, with Arahataphalla as peak.

2023 Jul 23 17:39:09
Johann: Finally?  :)

2023 Jul 23 09:44:43
blazer: Thanks Ven. Johann  _/\_ _/\_ _/\_ Finally i have a few good news. Will write about tomorrow

2023 Jul 22 19:41:41
Johann: A good time, and so a good morning, Nyom.

2023 Jul 22 09:12:47
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 20 20:20:43
Johann: Any further open doubts and questions?

2023 Jul 17 21:48:01
Johann: Periodicaly again the urge to do not relay on social medias and to concentrate doing the tasks very bodily on the earth, avoiding the lure of debtless consume and seek to know goodness and just take on what's personal given for good purpose, away from hidden trades and traps. People denying goodness and/or don't know how to pay back and toward whom, simple run crazy and after a while into all kinds of amok.

2023 Jul 17 06:10:00
Johann: A blesed New-moon Uposatha today.

2023 Jul 11 22:05:20
Johann: A blessed rest of Sila-Day today.

2023 Jul 10 23:09:42
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 10 16:32:58
Johann: Mudita

2023 Jul 10 03:32:09
blazer: I'm going to contact the forest monastery soon

2023 Jul 04 19:13:24
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jul 03 06:27:07
Johann: Likewise those observing the Uposatha today.

2023 Jul 02 05:55:14
Johann: A blessed full-moon Uposatha, by observing the nine-fold Uposath, starting with Metta.

2023 Jul 01 17:27:14
Jieshi Shan: Starlink has just passed over my head

2023 Jun 26 13:25:42
Johann: Nyom

2023 Jun 26 11:33:47
blazer: Good morning  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 26 06:23:22
Johann: And those conducting the observance today: may it be well done.

2023 Jun 25 11:16:30
No Name:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 25 09:03:52
Johann: A blessed Sila day, those conducting it today.

2023 Jun 23 08:50:50
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 14:32:05
blazer: It is hard to practice here. I'm in a place where i can get virtually anything in just a few minutes. And ads and distractions are everywhere. And people are so defiled so i have to carefully calibrate social interactions.

2023 Jun 21 13:44:56
Johann: It's not possible to gain Dhamma as long holding stand, home. Once elevating above sensuality, clearance can be gained.

2023 Jun 21 13:20:27
blazer: I'm sorry but i'm not understanding perfectly. How can i ask him for the best further way if he is not reachable directly? And what is meant by "best further way"?  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 21 13:19:05
blazer: Bhante Johann  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 20 17:42:55
Johann: Btw., if your Noble teacher might be no more in reach directly, once you make an effort toward the Brahmas, devoted to the Gems, you might get the chance to ask him about the best further way (note that an Noble Brahma, of cource, would serve lazy or not serious approaches).

2023 Jun 20 17:16:43
Johann: Some may wonder why the Sublime Buddha heavily rebuked monks when they teached the Dhamma of the Ariya, to those not prepeared yet... Once people have gained this Dhamma in wrong way or at wrong time, without favor toward renouncing and or Samvega, they are hardly ever able to gain it right, mostly closed up the door by their unwise ways and approach.

2023 Jun 18 15:32:24
blazer: Good afternoon  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 18 05:55:13
Johann: Likewise, a blessed Uposatha those who observe it today.

2023 Jun 18 00:45:56
blazer: Good to remember, greediness of results becomes a problem in these situations. Thank you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 21:22:34
Johann: See how close he is!

2023 Jun 17 13:04:43
blazer: How can i find such a teacher or an admirable friend right now?

2023 Jun 17 13:00:41
blazer: was not going out since a week because pain, wanted to give a try.

2023 Jun 17 13:00:01
blazer: im very in pain. Went out yesterday evening.

2023 Jun 17 12:51:01
Johann: Nyom, seek to live next a teacher, next admirable friends.

2023 Jun 17 12:27:12
blazer: obviously related to the last post

2023 Jun 17 12:14:49
blazer: I gone out in the evening after a week at home and i'm very hungry, it can be an impedment now and  later. Had to eat yogurt. Should i avoid solid food for good concentration?

2023 Jun 17 12:10:26
blazer: Please may Ven. Johann, if there, answer soon my new post  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 17 12:08:02
blazer: Good morning everyone  _/\_ _/\_ _/\_ good news today

2023 Jun 17 06:21:43
Johann: A blessed New-moon Uposatha, based on metta, all who observe it today.

2023 Jun 11 21:47:12
blazer:  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 20:42:00
Johann: A blessed rest of Sila day, by observing metta toward all beings, by thoughts and deeds.

2023 Jun 11 20:00:38
Johann: Nyom

2023 Jun 11 17:02:02
Moritz: Vandami Bhante _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 11 16:12:49
Johann: There isn't anyone who wouldn't be invited "to come and see" once willing to leave stand, home. For non it wouldn't be of much benefit to give even just a little toward the Gems. Yet less would take on occasion, preferring collecting for a stand, house, when ever access and feeling 'worthy' of it.

2023 Jun 10 20:22:50
Moritz: Best wishes to everyone _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 09 11:29:00
blazer: Hello everyone  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 08 20:13:52
{removed name}1: Johann,why not invite your wife and children to join the forum?

2023 Jun 08 14:23:34
blazer: Hello  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 08 14:19:07
Moritz: Hello _/\_

2023 Jun 07 16:39:04
blazer: Bhante Johann, very happy to read you  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 07 16:35:51
{removed name}1: Whoever is defiled And devoid of self-control and truth, Yet wears the saffron robe, Is unworthy of the saffron robe.

2023 Jun 07 16:30:42
{removed name}1: Rain in Vienna... Any plans to go back to homecountry?

2023 Jun 07 16:29:17
{removed name}1: Hello Atma how are you doing today? Enjoying your holiday in Cambodia?

2023 Jun 07 16:20:57
{removed name}1: Not by shaven head does a man who is indisciplined and untruthful become a monk

2023 Jun 07 16:17:56
{removed name}1: One is not a monk just because one begs from others. Nor does one become a monk by taking on domestic ways.

2023 Jun 07 16:13:41
{removed name}1: Happy 6th industrial revolution everyone🙏

2023 Jun 07 15:27:16
Johann: Else: Atma can only encourage to move the domain back into khema areas of as well as one self, for there in is no future for this people of grave wrong view and wouldn't like anybody to have burdens with lost fools. One can just leave them up to their fixed destination.

2023 Jun 07 15:14:45
Johann: ញោម "Nyom", ñoma - Ursprung bzw. Bedeutung , maybe of help, Nyom, Nyom.

2023 Jun 05 12:44:17
blazer: Hello everyone  _/\_

2023 Jun 03 16:27:58
blazer: Checked time ago, i've seen somewhere translated as a person which is kind of equanimous, or something similar, as far as i can remember. Not finding the webpage right now

2023 Jun 03 15:28:13
Moritz: I think it's related to k'nyom (speaking out the "k" here), which means "I" and is used in normal colloquial language to speak of oneself. So not really sure how this relates to "former relative" etymologically.

2023 Jun 03 15:25:56
Moritz: I think "nyom" means something like "former relative", generally used by monks to address laypeople. Not really sure about the meaning in detail and where it could else be used. :)

2023 Jun 03 15:15:41
blazer: Good day to you Nyom Moritz  _/\_ _/\_ _/\_

2023 Jun 03 14:57:17
Moritz: Good day, Mr. blazer _/\_

2023 Jun 01 19:44:38
blazer: Sure

2023 Jun 01 19:33:23
{removed name}1: I'll make a post in your thread if you don't mind. Can do in a couple hours.

2023 Jun 01 19:25:50
blazer: It would be interesting to have a longer answer, maybe open a topic if needed

Tipitaka Khmer

 Please feel welcome to join the transcription project of the Tipitaka translation in khmer, and share one of your favorite Sutta or more. Simply click here or visit the Forum: 

Search ATI on ZzE

Zugang zur Einsicht - Schriften aus der Theravada Tradition



Access to Insight / Zugang zur Einsicht: Dhamma-Suche auf mehr als 4000 Webseiten (deutsch / english) - ohne zu googeln, andere Ressourcen zu nehmen, weltliche Verpflichtungen einzugehen. Sie sind für den Zugang zur Einsicht herzlich eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. (Info)

Random Sutta
Random Article
Random Jataka

Zufälliges Sutta
Zufälliger Artikel
Zufälliges Jataka


Arbeits/Work Forum ZzE

"Dhammatalks.org":
[logo dhammatalks.org]
Random Talk
[pic 30]

Chaṭṭha Saṅgāyana Tipitaka

Dear Visitor!

Herzlich Willkommen auf sangham.net! Welcome to sangham.net!
Ehrenwerter Gast, fühlen sie sich willkommen!

Sie können sich gerne auch unangemeldet an jeder Diskussion beteiligen und eine Antwort posten. Auch ist es Ihnen möglich, ein Post oder ein Thema an die Moderatoren zu melden, sei es nun, um ein Lob auszusprechen oder um zu tadeln. Beides ist willkommen, wenn es gut gemeint und umsichtig ist. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag: Melden/Kommentieren von Postings für Gäste
Sie können sich aber auch jederzeit anmelden oder sich via Email einladen und anmelden lassen oder als "Visitor" einloggen, und damit stehen Ihnen noch viel mehr Möglichkeiten frei. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Segen auszusprechen oder ein Räucherstäbchen anzuzünden und wir freuen uns, wenn Sie sich auch als Besucher kurz vorstellen oder Hallo sagen .
Wir wünschen viel Freude beim Nutzen und Entdecken des Forums mit all seinen nützlichen Möglichkeiten .
 
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache rechts oben neben dem Suchfenster.

Wähle Sprache / Choose Language / เลือก ภาษา / ជ្រើសយកភាសា: ^ ^
 Venerated Visitor, feel heartily welcome!
You are able to participate in discussions and post even without registration. You are also able to report a post or topic to the moderators, may it be praise or a rebuke. Both is welcome if it is meant with good will and care. Read more about it within the post: Report/comment posts for guests
But you can also register any time or get invited and registered in the way to request via Email , or log in as "Visitor". If you are logged in you will have more additional possibilities. Please feel free to use the possibility to  give a blessing or light an incent stick and we are honored if you introduce yourself or say "Hello" even if you are on a short visit.
We wish you much joy in using and exploring the forum with all its useful possibilities  
Choose your preferred language on the right top corner next to the search window!
A message and email solution for Venerable's Sangha, your Parisa or Upasaka's community in Dhamma: May one make use of the given "Sangha-messager": Download app here . More infos see here . មិនទាន់មានកម្មវិធីផ្ញើសារទេ? ទាញយកសារហារីសង្ឃ

Zugang zur Einsicht - Übersetzung, Kritik und Anmerkungen

Herzlich Willkommen im Arbeitsforum von zugangzureinsicht.org im Onlinekloster sangham.net!


Danke werte(r) Besucher(in), dass Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und sich direkt einbringen wollen.

Unten (wenn Sie etwas scrollen) finden Sie eine Eingabemaske, in der Sie Ihre Eingabe einbringen können. Es stehen Ihnen auch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Text im formatierten Format abspeichern wollen, klicken Sie bitte das kleine Kästchen mit dem Pfeil.

Die Textfelder "Name" und "email" müssen ausgefüllt werden, Sie können hier aber auch eine Anonyme Angabe machen und eine Pseudo-email angeben (geben Sie, wenn Sie Rückantwort haben wollen, jedoch einen Kontakt an), wenn Ihnen das unangenehm ist. Der Name scheint im Forum als Text auf und die Email ist von niemanden außer dem Administrator einsehbar.

Wenn Sie den Text fertig geschrieben haben, müssen Sie noch den Spamschutz überwinden, das Bild zusammen setzen, und dann auf "Vorschau" oder "Senden" drücken, wenn für Sie alles passt.

Wenn Sie eine Spende einer Übersetzung machen wollen, wäre es schön, wenn Sie etwas vom Entstehen bzw. deren Herkunft erzählen und Ihrer Gabe vielleicht noch eine Widmung anhängen.

Gerne, so es möglich ist, werden wir Ihre Übersetzung dann auch den Seiten von Zugang zur Einsicht veröffentlichen. Für generelle Fragen zu dem Umfang der Dhamma-Geschenke auf ZzE sehen Sie bitte in den FAQ von ZzE ein.

Gerne empfangen wir Kritik und selbstverständlich auch Korrekturen oder Anregungen hier. Es steht Ihnen natürlich offen und Sie sind dazu herzlich eingeladen auch direkt mit einem eigenen Zugang hier an den Arbeiten vielleicht direkt teilzunehmen.

Sadhu!

metta & mudita
Ihr Zugang zur Einsicht Team

Um sich im Abeitsforum etwas unzusehen, klicken Sie hier. . Sie finden hier viele Informationen und vielleicht sogar neues rund um Zugang zur Einsicht.

Posting Info for visitors and new members

Werter Besucher und neuer Nutzer,
Sie sind herzlich eingeladen Ihren Beitrag zu schreiben und wir wünschen viel Freude und Nutzen damit.

Bitte beachten Sie,

das die "Forumsreglen" auf dann gelten, wenn Sie nicht registriert oder neu sind. Offensichtlich böswillige, unpassende, oder gesetzeswidrige Posts werden, so bemerkt, umgehend entfernt. Über das hinaus, bedenken Sie, daß sie in jedem Fall Verantwortung tragen, vor allem für sich selbst. Diese Meldung erscheint für vollständige Mitglieder nicht mehr. Als Besucher können Sie ihre Emailadress angeben, wenn Sie das wünschen.


Dear visitor, and new member,
 Your are heartily invited to write your comment here and we wish you much joy and benefit from it.

Please consider,

 that the "forums rules" apply also if your are a guest or a new member. Obvious ill-willed, unproper or illegal post will be deleted if they are seen or reported. Please consider that your are responsible for our action and for your self. This note will be not shown for full members. As a visitor, you are able to leave your email address as well if you wish.


Post reply

Name:
Email:
Subject:
Tags:

Seperate each tag by a comma
Message icon:

Attach:
(Clear Attachment)
(more attachments)
Allowed file types: apk, doc, docx, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip, xls, 3gpp, mp2, mp3, wav, odt, ods, html, mp4, amr, apk, m4a, jpeg, aac
Restrictions: 50 per post, maximum total size 150000KB, maximum individual size 150000KB
Note that any files attached will not be displayed until approved by a moderator.
Anti-spam: complete the task

shortcuts: hit alt+s to submit/post or alt+p to preview


Topic Summary

Posted by: Johann
« on: October 09, 2015, 09:26:51 PM »

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

Sedaka Sutta: An Sedaka

Ich habe gehört, daß der Befreite zu einer Begebenheit, unter den Sumbhas lebte. Nun da ist ein Sumbhan-Stadt Namens Sedaka. Dort richtete sich der Befreite an die Bhikkhus: "Bhikkhus!"

"Ja, Herr", erwiderten die Bhikkhus.

Der Befreite sagte: "Angenommen, Bhikkhus, daß ein große Menge von Leuten sich zusammen drängt, sagend: 'Die hübsche Königin! Die hübsche Königin!'. Und angenommen, daß die hübsche Königin vollendet im Singen und Tanzen ist, sodaß gar eine größere Gruppe sich zusammen drängt, sagend: 'Die hübsche Königin singt! Die hübsche Königin tanzt!' Dann kommt ein Mann des Weges, das Leben begehrend und von Tod zurückschaudernd, Vergnügen begehrend und Schmerz verabscheuend. Und sie sagen zu ihm: 'Da sieh her, Herr. Ihr müßt diese Schale, gefüllt bis zum Rand mit Öl nehmen, und sie auf Eurem Kopf hindurch der große Menge und der hübschen Königin tragen. Ein Mann mit erhobenem Schwert wird direkt hinter Euch nachfolgen und wenn immer Ihr selbst einen Tropen an Öl verschüttet, genau da, wird er Euren Köpf abschlagen.' Nun, was denkt Ihr, Bhikkhus: Wird dieser Mann, der Schale voll Öl keine Beachtung schenkend, sich selbst im Außen ablenken lassen?"

"Nein, Herr."

"Ich habe Euch diese Parabel gegeben, um eine Bedeutung zu transportieren. Die Bedeutung ist diese: Die Schale, bis zum Rand mit Öl gefüllt, steht für Achtsamkeit eingedrungen im Körper. So sollt Ihr Euch selbst üben: 'Wir werden Achtsamkeit, eingedrungen im Körper, entwickeln. Wir werden sie betreiben, als die Zügel handhaben und sie als Grundlage nehmen, ihr eine Gründung geben, sie festigen, sie zusammenlegen und gut unternehmen'. Das ist wie Ihr Euch selbst üben sollt."
Posted by: Johann
« on: September 04, 2015, 01:20:14 PM »

 *sgift*

Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa

Makkata Sutta: Der Affe

„Das sind die Himalayas, der König der Berge, schwierige, unebene Gebiete, in denen weder Affen noch menschliche Lebewesen wandern. Da sind schwierige und unebene Gebiete, in denen Affen wandern, aber keine menschlichen Lebewesen. Da ist ausgedehntes Land, reizvoll, in dem beide, Affen und menschliche Wesen wandern. An solchen Plätzen legen Jäger Pechfallen in der Affens Fährten, um einige Affen zu fangen. Jene Affen die nicht von Natur aus dumm und nachlässig sind, wenn sie die Pechfalle sehen, vermeiden diese schon aus der Ferne. Aber jeder Affe, der von Natur aus dumm und nachlässig ist kommt bis zur Pechfalle und faßt sie mit seinen Pfoten. Er bleibt dort haften. Denkend: ‚Ich werde meine Pfote befreien‘, ergreift er sie mit der anderen Pfote. Er bleibt dort haften. Denkend: ‚Ich werde beide meiner Pfoten befreie‘, ergreift er sie mit seinem Bein. Er bleibt dort haften. Denkend: ‚Ich werde beide meiner Pfoten und mein Bein befreien‘, ergreift er sie mit seinem anderen Bein. Er bleibt dort haften. Denkend: ‚Ich werde beides, meine Pfoten und meine Beine befreien‘, ergreift er es mit seinem Mund. Er bleibt dort stecken. So liegt der Affe, gefangen in fünffacher Weise, dort wimmernd, ins Unglück gefallen, zum Ruin gekommen, ein Beute, für was immer der Jäger mit ihm tun möchte. Dann, ohne den Affen zu befreien, grillt ihn der Jäger noch am selben Ort, nimmt ihn auf und geht, so wie es ihm recht erscheint.

„Dies ist, was jedem passiert, der dort hineinwandert, was nicht sein passender Bereich und das Gebiet von anderen ist.

„Aus diesem Grund sollt Ihr nicht dort hineinwandern, was nicht Euer angemessener Bereich und das Gebiet von anderen ist. In einem, der dort hineinwandert, was nicht sein angemessener Bereich und das Gebiet von anderen ist, erlangt Mara eine Öffnung, erlangt Mara einen Fußhalt. Und was, für einen Bhikkhu, ist kein angemessener Bereich und das Gebiet anderer? Die fünf Stränge der Sinnlichkeit. Welche fünf? Formen, wahrnehmbar mit dem Auge, annehmbar, anziehend, bezaubernd, gewinnend, Begierde fördern, verlockend. Klänge, wahrnehmbar mit dem Ohr... Gerüche, wahrnehmbar mit der Nase... Geschmäcker, wahrnehmbar mit der Zunge... Berührungsempfindungen, wahrnehmbar mit dem Körper, annehmbar, anziehend, bezaubernd, gewinnend, Begierde fördern, verlockend. Diese, für einen Bhikkhu, sind nicht sein angemessener Bereich und sind das Gebiet von anderen.

„Wandert, Bhikkhus, in was Euer angemessener Bereich ist, Euer eigener Vorfahren Gebiet. In einem der hineinwander, was sein angemessener Bereich ist, sein eigener Vorfahren Gebiet, erlangt Mara keine Öffnung, erlangt Mara keinen Fußhalt. Und was, für einen Bhikkhu, ist sein angemessener Bereich, sein eigener Vorfahren Gebiet? Die vier Rahmen der Bezugnahme. Welche vier? Da ist der Fall, in dem ein Bhikkhu gesammelt auf den Körper, an sich und für sich, verbleibt, begeistert, wachsam und achtsam, Gier und Bedrängnis, im Bezug auf die Welt, zur Seite gelegt. Er verbleibt gesammelt auf Gefühle, an sich und für sich... Geist, an sich und für sich... Geisteseigenschaften, an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, Gier und Bedrängnis, im Bezug auf die Welt, zur Seite gelegt. Dies, für einen Bhikkhu, ist sein angemessener Bereich, sein eigener Vorfahren Gebiet.“

Siehe auch: SN 47.6
Posted by: Samana Johann
« on: May 15, 2015, 04:29:05 PM »

 *sgift*

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Chiggala Sutta: Die Öffnung

"Bhikkhus, angenommen, das diese große Erde völlig bedenkt mit Wasser wäre und ein Mann würde ein Joch mit einer einzigen Öffnung dort hineinwerfen. Ein Wind aus dem Osten, treibt es in den Westen, ein Wind aus dem Westen, treibt es in den Osten. Ein Wind aus dem Norden, treibt es in den Süden, ein Wind aus dem Süden, treibt es in den Osten. Und angenommen, da wäre eine blinde Wasserschildkröte. Es würde alle einhundert Jahre einmal an die Oberfläche kommen. Nun was denkt Ihr: würde diese blinde Wasserschildkröte, wenn sie einmal in hundert Jahren an die Oberfläche kommt, ihren Hals in das Joch mit einer einzigen Öffnung strecken?"

"Es wäre reiner Zufall, Herr, wenn die blinde Wasserschildkröte, die einmal in einhundert Jahren an die Oberfläche kommt, ihren Hals in das Joch mit einer einzigen Öffnung stecken würde."

"In selber Weise ist es reiner Zufall, dass jemand eine menschlichen Zustand erreicht. In selber Weise, ist es reiner Zufall, dass ein Tathagata, würdig und rechtens selbst-erwacht, in der Welt auftaucht. In selber Weise, ist es reiner Zufall, das eine Lehre und Verhaltensordnung, dargelegt von einem Tathagata, in der Welt auftaucht. Nun, dieser menschliche Zustand wurde erreicht. Ein Tathagata, würdig und rechtens selbst-erwacht, ist in der Welt aufgetaucht. Eine Lehre und Verhaltensordnung, dargelegt von einem Tathagata, ist in der Welt aufgetaucht.

"Daher ist Eure Pflicht das Besinnen: 'Dies ist Stress... Dies ist der Ursprung von Stress... Dies ist die Beendigung von Stress.' Eure Pflicht ist die Besinnung: 'Dies ist der Pfad, der zur Beendigung des Stresses führt.'"

Posted by: Johann
« on: February 12, 2014, 05:57:25 PM »


 *sgift*

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Gilana Sutta: Krankheit

Ich habe gehört, daß der Ehrw. Anuruddha zu einer Begebenheit nahe Savatthi, im Dunkeln Wald verweilte, erkrankt, in Schmerzen, ernsthaft krank. Dann ging eine große Gruppe von Bhikkhus zum Ehrw. Anuruddha und, mit Ankunft, sagten sie zu ihm: "In welcher Unterkunft[1] verweilt ihr, sodass die Schmerzen, die im Körper aufgekommen sind, nicht in den Geist eindringen oder verbleiben?"

"Wenn ich mit meinem Geist gut-eingerichtet in den vier Rahmen der Bezugnahme verweile, dringt oder verweilt der Schmerz, der im Körper aufgekommen ist, nicht in den Geist ein. Welche vier? Da ist der Fall in dem ich gesammelt auf den Körper an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt zur Seite gelegt, verbleibe. Ich verbleibe gesammelt auf Gefühle an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt zur Seite gelegt. Ich verbleibe gesammelt auf den Geist an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt zur Seite gelegt. Ich verbleibe gesammelt auf Geistesqualitäten an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt zur Seite gelegt. Wenn ich mit meinem Geist gut-eingerichtet in diesen vier Rahmen der Bezugnahme verweile, dringt oder verweilt der Schmerz, der im Körper aufgekommen ist, nicht in den Geist ein."


Anmerkung

1.    D.h. geistige Unterkunft.
Posted by: Johann
« on: January 26, 2014, 01:05:20 PM »


 *sgift*

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Sedaka Sutta: In Sedaka

 Ich habe gehört, daß der Erhabene zu einem Anlaß unter den  verweilte. Nun ist da eine Sumbhan Stadt Namens . Dort sprach der Erhabene die Bhikkhus an: "Bhikkhus!"
"Ja, Herr", erwiderten die Bhikkhus.

Der Erhabene sagte: ", Bhikkhus, hatte ein Bambusakrobat eine Bambusstange aufgerichtet und sprach seinen Assistenten  (Medakathalika) an: 'Komm meine liebe Bratpfanne. Klettere die Stange herauf und stelle dich auch meine Schultern.'

"'Wie ihr meint, Meister', antwortete Bratpfanne dem Bambusakrobat, kletterte auf die Bambusstange und stellte sich auf seine Schultern.

"So nun sagte der Bambusakrobat zu seinem Assistenten: 'Nun achte du auf mich, meine Bratpfanne, und ich werde auf dich achten. So beschützen wir einander; jeder auf den anderen achtend, zeigen wir unser Geschick, erhalten unseren Lohn und kommen sicher von der Bambusstange herunter.'

"Als er das gesagt hatte, sagte Bratpfanne dies: 'Nicht werde ich, dies’ alles tun, Meister. Achte er auf sich selbst und ich werde auf mich selber achten und so schütz sich jeder selbst; jeder auf sich selbst achtend, zeigen wir unser Geschick, erhalten unseren Lohn und kommen sicher von der Bambusstange herunter.'

"Das was Bratpfanne, der Assistant, zu seinem Meister sagte, war das Richtige in diesem Fall.

"Bhikkhus, ein Rahmen des Bezuges sollte geübt werden, mit dem Gedanken: 'Ich werde auf mich selbst achten.' Ein Rahmen des Bezuges sollte mit dem Gedanken geübt werden: 'Ich werde auf andere achten' In dem man auf sich selber achtet, achtet man auf andere. Im Achten auf andere, achtet man auf sich selbst.

"Und wie achtet einer, wenn er auf sich selber achtet, auf andere? Durch das Weiterführen [der Übung], durch ihr Entwickeln, in dem man sich ihr hingibt. So achtet man auf andere, wenn man auf sich selber achtet.

"Und wie achtet einer, wenn er auf andere achtet, auf sich selbst? Durch Geduld, durch Harmlosigkeit, und durch einen Geist von Wohlwollen und Mitgefühl. So achtet man auf sich selbst, wenn man auf andere achtet.

"Ein Rahmen des Bezuges sollte geübt werden mit dem Gedanken: 'Ich werde auf mich selbst achten' Grundlage der Achtsamkeit sollte mit dem Gedanken geübt werden: 'Ich werde auf andere achten' In dem man auf sich selber achtet, achtet man auf andere. Im Achten auf andere, achtet man auf sich selbst."


   Siehen auch: AN 5.20 ; AN 4.95 ; AN 4.96 ; AN 4.99 .
Posted by: Johann
« on: January 26, 2014, 01:02:54 PM »


 *sgift*

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Sedaka Sutta: Der Bambusakrobat

[Buddha die Mönche ansprechend:]
Einst, Mönche, versetzte sich ein Bambusakrobat,
selbst auf seine Bambusstange hoch,
und richtete sich an Medakathalika, seinen Assistent:
"Komm du, meine liebe Medakathalika,
und die Bambusstange hoch kletternd,
stelle dich auf meine Schultern."
"Gut so, Meister", der Assistent Medakathalika
dem Bambusakrobat antwortete;
und die Bambusstange hochgeklettert,
stand sie auf des Meisters Schultern.

Sodann, sagte der Bambusakrobat zu seinem Assistenten Medakathalika:
"Achte Du auf mich, meine liebe Medakathalika und ich werde auf Dich achten.
So wir gegenseitig auf uns achten, den anderen beschützen,
werden wir unser Werk zeigen, erhalten etwas Lohn,
und klettern sicher von der Bambusstange herunter."

Als dies gesprochen, sagte der Assistent Medakathalika zu dem Bambusakrobat:
"Das werde ich sicher nicht tun, Meister!
"Ihr achtet auf euch, Meister, und ich werde auf mich achten.
So wir selbst auf uns achten, uns selber beschützen,
werden wir unser Werk zeigen, erhalten etwas Lohn,
und klettern sicher von der Bambusstange herunter.
Dies ist die richtige Art es zu tun!"

[Buddha sprach:]
Gerade so, wie der Assistent Medakathalika zu ihrem Meister sagte:
"Ich werde auf mich achten",
so sollt Ihr, Mönche, das Gründen von Achtsamkeit üben.
Ihr sollt die Gündung von Achtsamkeit (auch im Sagen von):
"Ich werde auf andere achten", üben.

Auf sich selber achtend, achtet man auf andere.
Auf andere achtend, achtet man auf sich selbst.

Und wie achtet man auf andere, indem man auf sich selber achtet?
Im Üben (von Achtsamkeit), im Entwickelt (davon), indem man (es) oft tut.
Und wie achtet man auf sich selbst, indem man auf andere achtet?
Mit Geduld, im Nicht-verletzen, mit liebevoller Freundlichkeit, im Kümmern (um den anderen).
(Daher) auf sich selber achtend, achtet man auf andere;
und auf andere achtend, achtet man auf sich selbst.




      Anmerkung des Übersetzers

Was für ein lebhaftes Beispiel von Einsichtsmediataion!

Die Übung in Achtsamkeit erfordert die gesammelte Konzentration eines Akrobaten, der auf der Bambusstange balanciert. Ein Fehltritt, eine Moment der Zerstreutheit oder Unachtsamkeit, und er stürzt zu Boden. Das Gleichnis zeigt hier ein Bild von intensivem inneren Bewußtsein und Konzentration, nahezu eine Frage von Leben und Tod.

Aber Buddhas Parabel geht noch weiter, da die Sicherheit und das Wohl vom geliebten Assistenten des Bambusakrobaten, von der erfolgreichen Praxis von Achtsamkeit des Meister abhängt.

Die Geschichte schildert uns, daß wir letztlich selbst für unsere Balance verantwortlich sind und wir dumm wären, wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf andere richten, während wir unsere innere Sammlung vernachlässigen. Und so sind andere direkt davon betroffen, ob wie dieses gut tun. Einsichtsmediation ist kein selbstsüchtiges Unterfangen, da die Qualität unserer Wechselbeziehung, mit allen die um uns sind, vom Grad unseres Selbst-Verständnisses und unserer Selbstkontrolle abhängt.
Posted by: Johann
« on: January 17, 2014, 04:38:43 PM »

- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -

Magga-vibhanga Sutta: Eine Untersuchung des Pfades

Ich habe gehört, daß der Befreite zu einer Zeit in Savatthi in Jetas Hain, in Anathapindikas Kloster verweilte.

Hier richtete er sich an die Bhikkhus und sagte: "Bhikkhus."

"Ja, Herr", entgegneten ihm die Bhikkhus.

Der Befreite sagte: "Ich werde Euch die Untersuchung des Noblen Achtfachen Pfades lehren. Hört zu und gebt gut acht. Ich werde sprechen."

"Wie Ihr sagt, Herr", erwiderten ihm die Bhikkhus.

Der Befreite sprach: "Nun was, Bhikkhus, ist der Noble Achtfache Pfad? Rechte Ansicht, Rechte Entschlossenheit, Rechte Rede, Rechte Handlung, Rechter Lebensunterhalt, Rechte Anstrengung, Rechte Achtsamkeit, Rechte Konzentration.

"Und was, Bhikkhus, ist Rechte Ansicht? Wissen im Bezug auf Streß, Wissen im Bezug auf den Ursprung von Streß, Wissen im Bezug auf das Beenden von Streß, Wissen im Bezug auf die Ausübung, die zum Beenden von Streß führt: Dies, Bhikkhus, wird Rechte Ansicht genannt.

"Und was ist rechte Entschlossenheit? Entschlossen in Entsagung zu sein, in Freiheit von Feinschaft, im Nichtverletzen: Dies, Bhikkhus, wird rechte Entschlossenheit genannt.

"Und was ist Rechte Rede? Abstand nehmen vom Lügen, von Uneinigkeit stiftender Rede, von verletzender Rede und von nutzlosen Gesprächen. Dies, Bhikkhus, wird rechte Sprache genannt.

"Und was ist Rechtes Handeln? Abstehen Leben zu nehmen, abstehen zu nehmen was nicht gegeben ist, abstehen von Unkeuschheit. Dies, Bhikkhus, wird rechtes Handeln genannt.

"Und was ist Rechter Lebensunterhalt? Da ist der Fall das ein Schüler des Erhabenen von unehrlichem Lebensunterhalt abhält und sein Leben an rechter Lebensweise ausrichtet: Dies wird rechter Lebensunterhalt genannt.

"Und was ist Rechte Anstrengung? (i) Da ist der Fall, daß ein Bhikkhu Begehren erzeugt, bestrebend, Beharrlichkeit aktiviert, seine Absicht zum Zwecke des Nichtaufkommens von schlechten, ungeschickten Qualitäten, die jetzt noch nicht aufgekommen sind, aufrecht erhält und übt. (ii) Er erzeugt Begehren, bestrebend, Beharrlichkeit aktiviert, seine Absichten zum Zwecke des Ablegens von schlechten, ungeschickten Qualitäten, die aufgekommen sind, aufrecht zu erhalten und zu üben. (iii) Er erzeugt Begehren, bestrebt, Beharrlichkeit aktiviert, seine Absicht zum Zwecke des Aufkommens von geschickten Qualitäten, die jetzt noch nicht aufgekommen sind, aufrecht zu erhalten und zu üben. (iv) Er erzeugt Begehren, bestrebt, Beharrlichkeit aktiviert, seine Absicht zum Zwecke der Erhaltung, Nichtverwirrung, Steigerung, Fülle, Entwicklung und Anhäufung von geschickten Qualitäten, die aufgekommen sind, zu erhalten und zu üben: Dies, Bhikkhus, wird Rechte Anstrengung genannt.

"Und was, Bhikkhus, ist Rechte Achtsamkeit? (i) Da ist der Fall, daß ein Bhikkhu gesammelt auf den Körper, an sich und für sich verbleibt, begeistert, wachsam und achtsam, zur Seite gelegt, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt. (ii) Er verbleibt gesammelt auf Gefühle, an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, zur Seite gelegt, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt. (iii) Er verbleibt gesammelt auf den Geist, an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, zur Seite gelegt, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt. (iv) Er verbleibt gesammelt auf Geistesqualitäten, an sich und für sich, begeistert, wachsam und achtsam, zur Seite gelegt, Gier und Bedrängnis im Bezug auf die Welt. Dies, Bhikkhus, wird Rechte Achtsamkeit genannt.

"Und was, Bhikkhus, ist Rechte Konzentration? (i) Da ist der Fall, daß ein Bhikkhu bereits abgewendet von Sinnlichkeit, abgewendet von ungeschickten (geistigen) Qualitäten, in das erste Jhana eintritt und verweilt: Entzücken und Wohl, geboren aus Abwendung, begleitet von gerichtetem Gedanken und Erwägung. (ii) Mit der Stillung der gerichteten Gedanken und Erwägungen, tritt ein und verweilt er, im zweiten Jhana: Entzücken und Wohl geboren aus Konzentration, Vereinigung des Wesens, frei von gerichtetem Gedanken und Erwägung, innere Sicherung. (iii) Mit dem Schwinden des Entzückens, verbleibt er gelassen, achtsam und wachsam und nimmt Wohl im Körper wahr. Er tritt ein und verweilt im dritten Jhana, von dem die Noblen sagen 'Gelassenheit und Achtsam, hat er einen angenehmen Verbleib'. (iv) Mit dem Ablegen von Wohl und Weh, so wie mit den früheren Verschwinden von Hochgefühl und Bedrängnis, tritt ein und verweilt er im vierten Jhana: Reinheit in Gleichmut und Achtsamkeit, weder Wohl noch Weh. Dies, Bhikkhus, wird Rechte Konzentration genannt."

Das ist was der Befreite sagte. Befriedet, erfreuten sich die Bhikkhus an seinen Worten.
Posted by: Johann
« on: January 11, 2014, 10:44:34 PM »

 *sgift*

Eine nicht Korrekturgelesene Übersetzung ist hier zu finden:

SN 45.2: Upaddha Sutta — Das Halbe (Heilige Leben)

Hier der entsprechende HTML-Code zum Einarbeiten:

Code: [Select]
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" 
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<!-- Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa -->
<!-- Deutsche Version von accesstoinsight entnommen aufgebaut auf der offlineversion 03-2013, Stammtexte ins deutsche übersetzt 2.Juni 2013, Sprachlink und sonstige addaptionen, Suchmaschine und alte Suchfunktionen ausgetauscht bzw entfernt -->
<!-- headerBasic.inc.php -->
<head>
<title>Upaddha Sutta: Das Halbe (heilige Leben)</title>
<!-- robots content="none" --><!--sphider_noindex-->

<meta name="robots" content="INDEX,ALL" /><!-- robots testergänzung -->
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="./../../../css/screen.css"  />
<link rel="shortcut icon" href="./../../../img/favicon.ico" type="image/x-icon" />
<script src="./../../../js/sfHover.js" type="text/javascript" language="javascript" charset="utf-8"></script>
<script  type="text/javascript">
//<![CDATA[

function showHide(link) {

var article = link.previousSibling;
while (article.nodeName!='DIV') {// find the previous article
article = article.previousSibling;
}
if (article.className=='showall') {
link.innerHTML = '<img src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/more.png" alt="[show more]" />   [more]' ;
article.className='showmore' ;
}else{
link.innerHTML = '<img src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/hide.png" alt="[hide]" />   [hide]' ;
article.className='showall' ;
}
}

//]]>
</script>
</head>

<body>
<div id="F_reload"><a onclick="on()" title="Klicken Sie hier die Seite erneut vollständig zu laden."><img width="50" src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/read_en.png" alt="[reload all]" /></a>
</div>
<div id="F_read"><a onclick="off()" title="Klicken Sie hier um alle Informationen auf der Seite, bis auf den eigentliche Lehrrede/Artikel zu verstecken."><img width="50" src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/read_en.png" alt="[simple read]" /></a>
</div><br />
<a name="top" id="top"> </a><div id="H_container">
<div id="H_billboard">

<!-- /Spachlink on-->
<div id="F_langSymbol_en">
<a href="sn45.002.than_en.html" title="Switch to the english Translation"> </a><!-- /Spachlink -->
</div>
<!-- /Spachlink end-->

<div id="H_search"><!-- loading search engine -->
<form action="http://www.zugangzureinsicht.org/seek/search.php" method="get"><input type="text" name="query" id="query" size="30" value=""  />
<input type="submit" value="Suche" /><input type="hidden" name="search" value="1" /></form>
</div>

<div id="H_crumbtrail">
   
<ul class="crumblist">
<li class="first">
<ul id="toolMenu"> <!-- popupMenu3.inc.php -->
<li class="ddTitle">
<a title="Zur Startseite" href="./../../../index.html"><img src="./../../../img/home3.png"  /></a>
<ul>
<li><a href="./../../../index.html">Startseite</a></li>
<li><a class="imgLink" href="./../../../randomsutta.html" title="Zufalls-Sutta">Zufalls-Sutta</a></li>
<li><a class="imgLink" href="./../../../randomarticle.html" title="Zufalls-Artikel">Zufalls-Artikel</a></li>
<li><a class="imgLink" href="./../../../randomjataka.html" title="Zufalls-Artikel">Zufalls-Jataka</a></li>
<li><a href="./../../../abbrev.html" title="Verzeichnis der Kurzzeichen">Kürzelverz.</a></li>
<li><a href="./../../../glossary.html" title="Wortliste mit Erklärungen" >Glossar</a></li>
<li><a href="./../../../index-subject.html" title="Inhaltsverzeichnis">Verzeichnis</a></li>
<li><a href="./../../../help.html" title="Allgemeine Info- und Hilfeseite">Hilfe!</a></li>
<li><a href="./../../../lib/index.html" title="zum Verzeichnis Bibliothek">Bibliothek</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
<li>
<ul id="toolMenu2"> <!-- TipitakaPopupMenu.inc.php -->
<li class="ddTitle">
<a href="./../../../tipitaka/index.html" title="Verzeichnis von  Tipitaka">Tipitaka</a>
<ul>
<li><a href="./../../../tipitaka/vin/index.html" title="Verzeichnis von  Vinaya Pitaka">Vinaya Pitaka</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/sutta.html" title="Verzeichnis von  Sutta Pitaka">Sutta Pitaka</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/dn/index.html" title="Verzeichnis von  Digha Nikaya">DN</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/mn/index.html" title="Verzeichnis von  Majjhima Nikaya">MN</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/sn/index.html" title="Verzeichnis von  Samyutta Nikaya">SN</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/an/index.html" title="Verzeichnis von  Anguttara Nikaya">AN</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/kn/index.html" title="Verzeichnis von  Khuddaka Nikaya">KN</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/kn/khp/index.html" title="Verzeichnis von  Khuddakapatha">Khp</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/kn/dhp/index.html" title="Verzeichnis von  Dhammapada">Dhp</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/kn/ud/index.html" title="Verzeichnis von  Udana">Ud</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/kn/iti/index.html" title="Verzeichnis von  Itivuttaka">Iti</a></li>
<li><a class="zze" href="./../../../tipitaka/kn/j/index.html" title="Verzeichnis von  Jataka">Jataka</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/kn/snp/index.html" title="Verzeichnis von  Sutta Nipata">Sn</a></li>
<li><a href="./../../../tipitaka/abhi/index.html" title="Verzeichnis von  Abhidhamma Pitaka">Abhidhamma</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
</li>
<li><a href="../index.html" title="Zurück zur Samyutta Nikaya Seite">Samyutta Nikaya</a></li>
<li><a href="index.html" title="Zurück zur SN 45 Seite">SN 45</a></li>
<li><a href="../index.html#sn45.002.than" title="Kurzzusammenfassung:
In diesem berühmten Sutta korregiert der Buddha den Ehrw. Ananda und zeugt auf, das vorzügliche Freunde, Gefährten und Kameraden nicht nur das halbe, sondern das ganze heilige Leben ausmachen. (Für mehr über diese spezielle Art von Freundschaft sehen sie die Seite kalyanamittata ein.)."><img src="./../../../img/question_16.gif" alt="[info icon]"    title="Kurzzusammenfassung:In diesem berühmten Sutta korregiert der Buddha den Ehrw. Ananda und zeugt auf, das vorzügliche Freunde, Gefährten und Kameraden nicht nur das halbe, sondern das ganze heilige Leben ausmachen. (Für mehr über diese spezielle Art von Freundschaft sehen sie die Seite kalyanamittata ein.)." /></a></li>
</ul>
</div><!-- end #H_crumbtrail -->

<div id="H_tipitakaLinks">
</div>

<div class="clear"></div>

<!-- /robots --><!--/sphider_noindex-->
<div id="H_meta">
<div id="H_tipitakaID">
        SN 45.2
<div id="H_ptsID">PTS: <a href="./../../../tipitaka/sltp/SN_V_utf8.html#pts.002" title="Lesen Sie den Text im Pali Orignial" target="pali">S v 2</a> </div>
<div id="H_altID">CDB ii 1524</div>
</div>
<div id="H_docTitle">Upaddha Sutta: Das Halbe (heilige Leben) </div>

<div id="H_docSubtitle2"></div>

<div id="H_docBy">übersetzt aus dem Pali von </div><div id="H_docAuthor">Thanissaro Bhikkhu</div>

<div id="H_docAuthorTransInfo">Übersetzung ins Deutsche von: (<a class="zzelink" href="http://zugangzureinsicht.org/html/cowork.html" target="zzelink" title="Sie sind herzlich eingeladen Ihre Übersetzung hier beizutragen oder bei den Arbeiten hier zu helfen">Info</a>)</div>
<div id="H_docAuthorTrans">jb für ZzE</div>
<div id="H_docAuthorTransAlt">Alternative Übersetzung: <a href="">noch keine vorhanden</a></div>

<div id="H_copyright"><a href="#F_termsOfUse" title="Sehen Sie den Gabenumfang, Herkunft und Bestimmung des Werkes ein"><img width="8" src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/d2.png" alt="[dana/©]" class="cd"/> 1997-2014</a></div>




<div id="H_altFormat">Alternative Formate: <a href="http://www.suttareadings.net/audio/index.html#sn45.002" title="Hören Sie sich dieses Sutta auf SuttaReadings.net an"><img src="./../../../img/listen_16x16.gif" alt="[SuttaReadings.net icon]"  class="suttaReadings"   /></a></div>







</div>  <!-- #H_meta -->

</div> <!-- #H_billboard -->



<!-- robots content="none" --><!--sphider_noindex-->
<div id="H_homage">
<div id="H_meta1"><div id="H_homagetext"><a class="menu_l" href="./sn45.001.than.html" title="zurück zu SN 45.001"><img src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/left.png" alt="[previous]"/></a><a class="homagelink" href="http://zugangzureinsicht.org/html/homage.html" target="offsite" title="Ehrung, Dankerweisung und Bewußtmachen. Für mehr wichtige Erklärungen dazu, folgen Sie bitte dem Link">-  Namo tassa bhagavato arahato sammā-sambuddhassa  -</a><a class="menu_r" href="./sn45.008.than.html" title="weiter zu SN 45.008"><img src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/right.png" alt="[next]"/></a></div></div>
</div> <!-- #H_Homage -->
<!-- /robots --><!--/sphider_noindex-->

<div id="H_content">




<div class="chapter">
<p>Ich habe gehört, daß der Befreiten zu einer Begebenheit unter den <a name="sakya" id="sakya">Sakyans</a>. verweilte. Nun ist da eine Sakyan Stadt Namens <a name="sakkara" id="sakkara">Sakkara</a>. Dort ging der <a name="ananda" id="ananda">Ehrw. Ananda</a> zum Befreiten und mit Ankunft, sich vor ihm verneigt, setzte er sich an eine Seite. Als er dort saß, sagte der Ehrw. Ananda zum Befreiten: “Dies ist das halbe heilige Leben, Herr: Vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft."<a class="noteTag" href="#fn-1" id="fnt-1" name="fnt-1">[1]</a></p>
<p>"Sagt das nicht, Ananda. Sagt das Nicht. Vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft sind tatsächlich das Ganze heilige Leben. Wenn ein Bhikkhu vorzügliche Leute als Freunde, Gefährten und Kameraden hat, kann von ihm angenommen werden, daß er den Noblen Achtfachen Pfad entwickelt und weiterverfolgt.</p>
<p>"<a name="eightfold" id="eightfold">Und wie</a> entwickelt und weiterverfolgt ein Bhikkhu, der vorzügliche Leute als Freunde, Gefährten und Kameraden hat, den Noblen Achtfachen Pfad? Da ist der Fall, daß ein Bhikkhu rechte Ansicht entwickelt, bedingt durch Zurückgezogenheit, bedingt durch Nichtbegehren, bedingt durch Beendigung, in Abtretung resultierend. Er entwickelt rechte Entschlossenheit... rechte Rede... rechte Handlung... rechten Lebensunterhalt... rechte Anstrengung... Rechte Achtsamkeit... Rechte Konzentration, bedingt durch Zurückgezogenheit, bedingt durch Nichtbegehren, bedingt durch Beendigung, in Abtretung resultierend. Dies ist wie ein Bhikkhu, der vorzügliche Freunde, Gefährten und Kameraden hat, den Noblen Achtfachen Pfad entwickelt und weiterverfolgt.</p>
<p>"Und aufgrund dieser Reihe von Begründung, mag einer wissen wie vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft tatsächlich das ganze Heilige Leben ist: Es ist Abhängigkeit von mir als einen vorzüglichen Freund, das Lebewesen, der Geburt unterworfen, Befreiung von Geburt erlangt haben, das Lebewesen, dem Altern unterworfen, Befreiung vom Altern erlangt haben, das Lebewesen, dem Tod unterworfen, Befreiung von Tod erlangt haben, das Lebewesen Kummer, Wehklage, Schmerz, Verzweiflung und Bedrängnis unterworfen, Befreiung von Kummer, Wehklage, Schmerz, Verzweiflung und Bedrängnis erlangt haben. Es ist aufgrund dieser Reihe von Begründung, daß einer wissen mag wie vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft tatsächlich das ganze heilige Leben ist."</p>

<div class="notes">
<h1>Anmerkungen</h1>
<dl>
<dt><a href="#fnt-1" name="fn-1" id="fn-1">1</a>.</dt>
<dd>Wie <a href="../../an/an08/an08.054.than.html">AN 8.54</a> aufzeigt, daß dies nicht nur bedeuten, sich mit guten Leuten abzugeben, sondern auch von ihnen zu lernen und ihren guten Eigenschaften nacheifert.</dd>
</dl>
<div class="seeAlso">
<p>Siehe auch: <a href="../../mn/mn.095x.than.html">MN 95</a>; <a href="../../an/an04/an04.192.than.html">AN 4.192</a>; <a href="../../an/an08/an08.054.than.html">AN 8.54</a>; <a href="../../an/an09/an09.001.than.html">AN 9.1</a>; <a href="../../kn/ud/ud.4.01.than.html">Ud 4.1</a>; <a href="../../kn/iti/iti.1.001-027.than.html#iti-017">Iti 17</a>.</p>
</div>
</div>




</div>



<!-- footer.inc.php -->

</div> <!--  #content -->
<div id="H_nextpage"><a class="menu_l" href="./sn45.001.than.html" title="zurück zu SN 45.001"><img src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/left.png" alt="[vorige Seite]"/></a><a class="menu_r" href="./sn45.008.than.html" title="weiter zu SN 45.008"><img src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/right.png" alt="[nächste Seite]"/></a></div>

<!-- robots content="none" --><!--sphider_noindex-->
<div id="F_footer">
<div class="showmore">
<div id="F_colophon">
<div id="F_newCopyrightSymbol">
<a href="#top" title="Zurück zum Beginn der Seite"> </a>
</div>
<div id="F_provenance"><b>Herkunft:</b>
<div id="F_sourceCopy">Quelle dieser Arbeit ist die Gabe mit der Access to Insight "Offline Edition 2012.09.10.14", letztmaliger Abgleich 12. März 2013, großzügig geteilt von John Bullitt und angeführt als: ©1997 Thanissaro Bhikkhu.</div>
<div id="F_sourceCopy_translation">Ins Deutsche übersetzt von jb für ZzE.</div>
<div id="F_sourceEdition"></div>
<div id="F_sourceTitle">Übernommen von einem File, beigestellt vom Übersetzer.</div>
<div id="F_atiCopy">Diese Zugang zur Einsicht Ausgabe ist <img width="8" src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/d2.png" alt="[dana/©]" class="cd"/>2013-2014 (ATI 1997-2012).</div>
<div id="F_zzeCopy">Übersetzungen, Publizierungen, Änderungen und Ergänzungen liegen im Verantwortungsbereich von <em>Zugang zur Einsicht</em>.</div>
</div>

<div id="F_termsOfUse"><b>Umfang des Dhamma-Geschenkes: </b>Sie sind eingeladen dieses Dhamma Geschenk hier, und Ihre Verdienste damit, neben der eigenen Verwendung auch wieder als Dhamma-Geschenk zu vervielfachen (Anumodana) und in jedes dafür passende Medium kopieren, es umformatieren, drucken, publizieren und verteilen, vorausgesetzt: (1) Sie machen Kopien usw. verfügbar <em>ohne eine Gegenleistung</em> zu verlangen<em></em>; (2) Sie kennzeichnen klar, daß jedes Ergebnis aus dieser Arbeit (inkl. Übersetzungen) aus diesem Dokument stammen; und (3) Sie fügen diesen hier angeführten "Umfang des Dhamma-Geschenkes", jeder Kopie oder Abwandlung aus dieses Werkes, bei. Alles was darüber hinaus geht, ist hier nicht geben. Für eine ausführliche Erklärung, siehe <a href="./../../../faq.html#copyright">FAQ</a>.
</div>

<div id="F_citation"><b>Wie das Dokument anzuführen ist</b> (ein Vorschlag): "Upaddha Sutta: Das Halbe (heilige Leben)" (SN 45.2), übersetzt aus dem Pail von  Thanissaro Bhikkhu. <i>Access to Insight</i>, 26 August 2012, <a href="http://www.accesstoinsight.org/tipitaka/sn/sn45/sn45.002.than.html">http://www.accesstoinsight.org/tipitaka/sn/sn45/sn45.002.than.html</a> . Übernommen am 10 September 2012 (Offline Edition 2012.09.10.14), übersetzt ins Deutsche von jb für ZzE und am 10 Jänner 2014 wiederveröffentlicht von <i>Zugang zur Einsicht</i> auf: <a href="http://www.zugangzureinsicht.org/html/tipitaka/sn/sn45/sn45.002.than.html">http://www.zugangzureinsicht.org/html/tipitaka/sn/sn45/sn45.002.than.html</a> Zitat entnommen am: <script  type="text/javascript">var d=new Date();document.write(d);</script><noscript> Ihr Browser unterstützt kein JavaScript oder das Skript für den Filename und Datum der Entnahme würde geblockt! Tragen Sie bitte die genaue Quell-URL auf http://zugangzureinsicht.org und das Datum der Entnahme händisch ein, wenn Sie etwas von dieser Seite zitieren.</noscript></div>
<div id="F_alt-formats"><span style="font-weight:bold">Alternate format: <a href="http://www.suttareadings.net/audio/index.html#sn45.002" title="Hören Sie sich dieses Sutta auf SuttaReadings.net an"><img src="./../../../img/listen_16x16.gif" alt="[SuttaReadings.net icon]"  class="suttaReadings"   /></a></span></div>





</div> <!--  #colophon -->
</div><a id="more" href="#more" class="onclick" onclick="showHide(this);" title="Sehen Sie den vollständigen Text ein, oder blenden Sie ihn wieder aus"><img src="http://zugangzureinsicht.org/html/img/more.png" alt="[show more]" />  [More]</a>

<div id="F_toenail">
<!-- not a mobile device -->
<a href="./../../../help.html">Hilfe</a>
| <a href="./../../../help.html#map">Seitenübersicht</a>
| <a href="./../../../faq.html#whatis">Über</a>
| <a href="./../../../faq.html#contact">Kontakt</a>
| <a href="./../../../faq.html#copyright">Umfang des Dhamma Geschenks</a>
| <a class="zzelink" href="http://zugangzureinsicht.org/html/cowork.html" target="zzelink" title="Fehler melden, mitarbeiten, unterstützen... Sie sind herzlich eingeladen mitzuwirken! Hier zu mehr Information">Mitarbeit</a>

</div> <!--  #toenail -->


</div> <!-- #footer -->
</div> <!-- #container -->






<!-- /robots --><!--/sphider_noindex-->
</body>
</html>
Posted by: Johann
« on: January 10, 2014, 09:28:19 PM »

 *sgift*
 
Quote

Samyutta:    45     46     47     48     49     50     51     52     53     54     55     56


45. Magga-samyutta — The Noble Eightfold Path
 
 46. Bojjhanga-samyutta — Die Sieben Stärken für das Erwachen
[Siehe "Die Sieben Stärken für das Erwachen " in Die Flügel für das Erwachen.]
   47. Satipatthana-samyutta — Die Vier Rahmen der Bezugnahme (Foundations of Mindfulness)
[See "Die Vier Rahmen der Bezugnahme " in Die Flügel für das Erwachen.]
   48. Indriya-samyutta — The Five Mental Faculties
[See "The Five Faculties " in Die Flügel für das Erwachen.]
   49. Sammappadhana-samyutta — Die Vier Rechten Anstrengungen
[See "Die Vier Rechten Anstrengungen " in Die Flügel für das Erwachen.]
50. Bala-samyutta — Die Fünf Kräfte
[See "Die Fünf Kräfte " in Die Flügel für das Erwachen.]
 51. Iddhipada-samyutta — The Four Bases of Power
[See "The Four Bases of Power " in Die Flügel für das Erwachen.]
   52. Anuruddha-samyutta — Ven. Anuruddha
   53. Jhana-samyutta — Jhana (mental absorption)
 54. Anapana-samyutta — Mindfulness of breathing
 
  • SN 54.6: Arittha Sutta — To Arittha {S v 314; CDB ii 1768} [Thanissaro].
    The Buddha explains that success in meditation calls for more than simply being mindful; there are specific skills that must be developed.
  • SN 54.8: Dipa Sutta — The Lamp {S v 316; CDB ii 1770} [Thanissaro].
    No matter how far along you are in your meditation practice, the basic principle is the same: you should develop and sustain mindfulness of breathing.
  • SN 54.9: Vesali Sutta — At Vesali {S v 320; CDB ii 1773} [Thanissaro].
    How the practice of concentration through mindfulness of breathing clarifies the underlying purpose of other meditation practices.
  • SN 54.13: Ananda Sutta — To Ananda {S v 328; CDB ii 1780} [Thanissaro].
    The Buddha explains to Ven. Ananda how the sustained practice of mindfulness of breathing (anapanasati) leads, by stages, to full Awakening.
  55. Sotapatti-samyutta — Stream-entry
  56. Sacca-samyutta — The Four Noble Truths
 
  • SN 56.9: Viggahika Sutta — Wortgefechte {S v 419; CDB ii 1842} [Walshe (Übers. sangham )].
    Einige Arten von Rede, die kontraproduktiv sind.
  • SN 56.11: Dhammacakkappavattana Sutta — The Discourse on the Setting in Motion of the Wheel (of Vision) of the Basic Pattern: the Four True Realities for the Spiritually Ennobled Ones/Setting Rolling the Wheel of Truth/In Bewegung setzen des Rades der Wahrheit/Das Rad des Dhammas in Bewegung setzen {S v 420; CDB ii 1843} [Harvey | Ñanamoli | Piyadassi (Übersetzt von Laien für ZzE) | Thanissaro ].
    Die ist Buddhas erste Lehrrede, gegeben kurz nach seinem Erwachen, an eine Gruppe von fünf Mönchem, mit denen er für viel Jahre in den Wäldern Entsagung geübt hatte. Die Suttas beinhalten die grundlegenden Lehren über die Vier Edlen Wahrheiten und den Noblen Achtfachen Pfad. Aufgrund des Hörens dieser Lehrrede, erreichte der Mönch Kondañña die erste Stufe des Erwachens und gab damit Anlass zur Geburt der ariya sangha (Noblen Sangha). 
  • SN 56.20: Tatha Sutta — Real {S v 430; CDB ii 1851} [Thanissaro].
    Four things whose fundamental reality makes them worthy of deep contemplation.
  • SN 56.22: Vijja Sutta — Knowledge {S v 432; CDB ii 1853} [Walshe (excerpt)].
  • SN 56.31: Simsapa Sutta — The Simsapa Leaves {S v 437; CDB ii 1857} [Thanissaro | Walshe ].
    The Buddha compares the knowledge he gained in his Awakening to all the leaves in the forest, and his teachings to a mere handful of leaves. He then explains why he did't reveal the remainder.
  • SN 56.35: Sattisata Sutta — One Hundred Spears {S v 440; CDB ii 1606} [Thanissaro].
    Life may be fraught with pain, but the breakthrough to Awakening is utterly painless.
  • SN 56.36: Pana Sutta — Animals {S v 441; CDB ii 1860} [Thanissaro].
    The path leading out of samsara springs from contemplation of the Four Noble Truths.
  • SN 56.42: Papata Sutta — The Drop-off {S v 448; CDB ii 1865} [Thanissaro].
    The Buddha reminds an anxious monk who stands with him at the edge of a high cliff that some dangers are far more worrisome than this precipice.
  • SN 56.44: Kuta Sutta — Gabled {S v 452; CDB ii 1868} [Thanissaro].
    Practicing Dhamma is like building a house: you have to start at the bottom and work your way up. You just can't do it the other way round.
  • SN 56.45: Vala Sutta — The Horsehair {S v 453; CDB ii 1869} [Thanissaro].
    It's easy to admire the skill required to master a sport or a feat of manual dexterity. But even more difficult is the skill required to master the Four Noble Truths.
  • SN 56.46: Andhakara Sutta — Darkness {S v 454; CDB ii 1870} [Thanissaro].
    A monk ponders the darkness of deep space and asks the Buddha: "Is there any darkness more frightening than this?" The Buddha asserts that yes, there most certainly is.
  • SN 56.48: Chiggala Sutta — The Hole {S v 456; CDB ii 1872} [Thanissaro].
    The Buddha's famous simile of the blind sea-turtle, illustrating the precious rarity of this human birth.
  • SN 56.102-113: Pansu Suttas — Dust {S v 474; CDB ii 1885} [Thanissaro].
    A fortunate rebirth is rare. Therefore: practice!

 

 

Vorläufig fertige (nicht Korrektur gelesene) Kapitel sind blau markiert.
Sollte jemand ein Kapitel angehen möchten, bitte Bescheid geben, daß es als in Arbeit rot markiert wird.
Wenn es jemand durchlesen und korrigieren möchte, bitte Bescheid geben, wenn passiert. Dann kann ich es grün markieren. Wenn korrekturgelesen und freigegeben, dann dunkelgrün.

* Gerne können Sie sich an der Mitarbeit beteiligen, mithelfen oder diese auch leiten!
* Nehmen Sie sich einen Text vor und posten Sie dies hier (um nicht Schriftstücke doppelt zu übersetzen). Wenn Sie eine erste Übersetzung fertig haben, teilen Sie sie hier, um sie korrekturlesen zu lassen und vielleicht Kritik zu Fehlern oder Verbesserungsvorschläge zu bekommen.
* Helfen Sie Korrekturlesen, wählen Sie dafür markierte Schriftstücke aus.
* Geben Sie Ihre Bemerkungen zu den Übersetzungen ab.
* Lesen Sie Texte Endkorrektur.
* Wenn Sie im Internet Texte gefunden haben, bitte teilen Sie einen Link.